14.10.2021 Aufrufe

Gesundheits- & Sozialwegweiser Stadt Dessau-Roßlau & Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2022

Ein gesunder Lebensstil ist jedoch keine Garantie dafür, nicht krank zu werden. Vor allem Zivilisationskrankheiten, ausgelöst durch moderne Lebensgewohnheiten, die nicht zur menschlichen Anatomie und dem Stoffwechsel passen, sind weiter auf dem Vormarsch und zeigen sich beispielsweise in Form von Rückenschmerzen, Übergewicht und Herzkreislauferkrankungen. Zudem können auch Veranlagung, äußere Faktoren und Umweltbedingungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Damit es Ihnen im Notfall schnellstmöglich besser geht, ist kompetente Hilfe gefragt. In dieser Broschüre finden Sie deshalb auch eine Übersicht von Ärzten und Zahnärzten, Apotheken und Kliniken sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Eine Karte hilft dabei, schnell den Weg zum Arzt oder Therapeuten zu finden. Unser Dank gilt allen Inserenten, die mit der Präsentation Ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheits- und Sozialwegweisers ermöglicht haben. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Ein gesunder Lebensstil ist jedoch keine Garantie dafür, nicht krank zu werden. Vor allem Zivilisationskrankheiten, ausgelöst durch moderne Lebensgewohnheiten, die nicht zur menschlichen Anatomie und dem Stoffwechsel passen, sind weiter auf dem Vormarsch und zeigen sich beispielsweise in Form von Rückenschmerzen, Übergewicht und Herzkreislauferkrankungen. Zudem können auch Veranlagung, äußere Faktoren und Umweltbedingungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Damit es Ihnen im Notfall schnellstmöglich besser geht, ist kompetente Hilfe gefragt. In dieser Broschüre finden Sie deshalb auch eine Übersicht von Ärzten und Zahnärzten, Apotheken und Kliniken sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Eine Karte hilft dabei, schnell den Weg zum Arzt oder Therapeuten zu finden. Unser Dank gilt allen Inserenten, die mit der Präsentation Ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheits- und Sozialwegweisers ermöglicht haben. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühförder-Beratungsstelle<br />

Lebenshilfewerk <strong>Anhalt</strong> gGmbH,<br />

Wolfen<br />

Leipziger Str. 24<br />

06766 <strong>Bitterfeld</strong>-Wolfen/OT Wolfen<br />

Tel. 03494 668988<br />

Krebsgesellschaft<br />

Sachsen-<strong>Anhalt</strong>,<br />

Beratung <strong>Bitterfeld</strong><br />

Friedensstr. 1<br />

06749 <strong>Bitterfeld</strong>-Wolfen/<br />

OT <strong>Bitterfeld</strong><br />

Tel. 0345 4788110<br />

Opferberatung „WEISSER RING“<br />

Außenstelle WEISSER RING<br />

<strong>Anhalt</strong>- <strong>Bitterfeld</strong><br />

Bärbel Franke<br />

Tel. 0151 55164748<br />

STEG <strong>Bitterfeld</strong>-Wolfen mbH<br />

Betreuungskreis Sonnenschein<br />

Beratung und Betreuungsangebote<br />

Straße der Jugend 16<br />

06766 <strong>Bitterfeld</strong>-Wolfen/OT Wolfen<br />

Tel. 03494 3689921<br />

Malteser<br />

<strong>Stadt</strong>geschäftsstelle Köthen<br />

Lohmannstraße 29 a<br />

06366 Köthen/<strong>Anhalt</strong><br />

Tel. 03496 7004722<br />

Schwangeren- und<br />

Familienberatungsstelle<br />

des DRK KV Köthen e. V.<br />

Wallstr. 73, 06366 Köthen (<strong>Anhalt</strong>)<br />

Tel. 03496 555902<br />

Sucht- und Drogenberatung<br />

des DRK KV <strong>Bitterfeld</strong>-Zerbst/Anh.<br />

Wallstr. 23, 06366 Köthen (<strong>Anhalt</strong>)<br />

Tel. 03496 5099096<br />

Tuberkuloseberatung<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Anhalt</strong>-<strong>Bitterfeld</strong><br />

Am Flugplatz 1<br />

06366 Köthen (<strong>Anhalt</strong>)<br />

Tel. 03496 601743<br />

n Zerbst/<strong>Anhalt</strong><br />

Sozialpädagogische Familienhilfe,<br />

Diakonisches Werk<br />

im Kirchenkreis Zerbst<br />

Schloßfreiheit 7<br />

39261 Zerbst/<strong>Anhalt</strong><br />

Tel. 03923 621715<br />

Drogen- und Suchtberatungsstelle<br />

DRK-Außenstelle<br />

Zerbst/<strong>Anhalt</strong><br />

Jeversche Str. 15<br />

39261 Zerbst/<strong>Anhalt</strong><br />

Tel. 03923 6135740<br />

Frühförderstelle<br />

Lebenshilfe <strong>Dessau</strong> e. V.<br />

Zerbst<br />

Breite 38<br />

39261 Zerbst/<strong>Anhalt</strong><br />

Tel. 03923 487698<br />

Erziehungs- und Familienberatungsstelle<br />

Gemeinnützige Paritätische<br />

Sozialwerke – PSW GmbH<br />

Puschkinpromenade 12<br />

39261 Zerbst/<strong>Anhalt</strong><br />

Tel. 03923 782244<br />

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfl<br />

iktberatung,<br />

Diakonisches Werk Zerbst e. V.<br />

<strong>Dessau</strong>er Straße 28, 39261 Zerbst<br />

Tel. 03923 740315<br />

E- Mail: i.singer@diakonie- zerbst.de<br />

n Zörbig<br />

Frühförder-Beratungsstelle<br />

Lebenshilfewerk <strong>Anhalt</strong> gGmbH,<br />

Zörbig<br />

Lange Straße 14/16, 06780 Zörbig<br />

Tel. 034956 235689<br />

© Pixel-Shot - stock.adobe.com<br />

n Köthen (<strong>Anhalt</strong>)<br />

EUTB<br />

Ergänzende unabhängige<br />

Teilhabeberatung<br />

Lohmannstraße 29 a<br />

06366 Köthen/<strong>Anhalt</strong><br />

Tel. 0151 73061003<br />

Frühförderstelle<br />

Lebenshilfe <strong>Dessau</strong> e. V.<br />

Köthen<br />

Weintraubenstr. 14<br />

06366 Köthen (<strong>Anhalt</strong>)<br />

Tel. 03496 402930<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!