14.10.2021 Aufrufe

Gesundheits- & Sozialwegweiser Stadt Dessau-Roßlau & Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2022

Ein gesunder Lebensstil ist jedoch keine Garantie dafür, nicht krank zu werden. Vor allem Zivilisationskrankheiten, ausgelöst durch moderne Lebensgewohnheiten, die nicht zur menschlichen Anatomie und dem Stoffwechsel passen, sind weiter auf dem Vormarsch und zeigen sich beispielsweise in Form von Rückenschmerzen, Übergewicht und Herzkreislauferkrankungen. Zudem können auch Veranlagung, äußere Faktoren und Umweltbedingungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Damit es Ihnen im Notfall schnellstmöglich besser geht, ist kompetente Hilfe gefragt. In dieser Broschüre finden Sie deshalb auch eine Übersicht von Ärzten und Zahnärzten, Apotheken und Kliniken sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Eine Karte hilft dabei, schnell den Weg zum Arzt oder Therapeuten zu finden. Unser Dank gilt allen Inserenten, die mit der Präsentation Ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheits- und Sozialwegweisers ermöglicht haben. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Ein gesunder Lebensstil ist jedoch keine Garantie dafür, nicht krank zu werden. Vor allem Zivilisationskrankheiten, ausgelöst durch moderne Lebensgewohnheiten, die nicht zur menschlichen Anatomie und dem Stoffwechsel passen, sind weiter auf dem Vormarsch und zeigen sich beispielsweise in Form von Rückenschmerzen, Übergewicht und Herzkreislauferkrankungen. Zudem können auch Veranlagung, äußere Faktoren und Umweltbedingungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Damit es Ihnen im Notfall schnellstmöglich besser geht, ist kompetente Hilfe gefragt. In dieser Broschüre finden Sie deshalb auch eine Übersicht von Ärzten und Zahnärzten, Apotheken und Kliniken sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Eine Karte hilft dabei, schnell den Weg zum Arzt oder Therapeuten zu finden. Unser Dank gilt allen Inserenten, die mit der Präsentation Ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheits- und Sozialwegweisers ermöglicht haben. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnen im Alter/Pfl ege<br />

„Herzlichkeit, Lebensfreude, Wertschätzung“<br />

Wir leben jeden<br />

einzelnen Tag das<br />

Konzept der „Wahren<br />

Herzlichkeit“<br />

mit den Bewohnern,<br />

Tagespfl egegästen<br />

und dem gesamten<br />

Team der LieSEElotte.<br />

Bereits im Eingangsbereich des Wohnquartiers empfangen den Besucher<br />

die Herzlichkeit und Wohlfühlatmosphäre, die im gesamten Haus zu spüren<br />

sind. Das gesamte Haus wurde im höchsten energetischen Standard errichtet<br />

und auch sonst wurde sehr viel Wert auf größtmöglichen Komfort gelegt.<br />

Barrierefreiheit im gesamten Haus ist dabei selbstverständlich. Jedes der<br />

38 Ein- und Zwei-Raum-Appartements verfügt über einen Balkon bzw. eine<br />

Terrasse mit Blick auf den hinter dem Gebäude liegenden See. Bodentiefe<br />

Fenster, Insektenschutz und elektrische Rollläden an allen Fenstern runden<br />

das Bild ab. Fußbodenheizung und eine durchdachte Badgestaltung machen<br />

60 die Wohnungen zu etwas Besonderem.<br />

Die Bewohner der LieSEElotte – wie das Haus liebevoll genannt wird – können<br />

ihren Alltag ganz nach Belieben gestalten. Ganz nach Bedarf können sie<br />

allgemeine Dienstleistungen, wie Mittagsversorgung oder hauswirtschaftliche<br />

Unterstützung in Anspruch nehmen. Bei Pfl egebedürftigkeit steht ihnen der<br />

im Haus ansässige ambulante Pfl egedienst Cura cordis Pfl egeKonzept GmbH<br />

mit Rat und Tat zur Seite. In der Tagespfl ege im Erdgeschoss kommen<br />

Bewohner und Außengäste zusammen. Das vielfältige Wochenprogramm<br />

lässt dabei keine Langeweile aufkommen. Es wird gemeinsam gekocht und<br />

gebacken, gebastelt und auch die Bewegung kommt nicht zu kurz. Die Cura<br />

cordis Pfl egeKonzept GmbH hat dafür unverbindliche Beratungsgespräche<br />

und Besichtigungen des Hauses sind nach Vereinbarung möglich.<br />

Kommen Sie zu uns und überzeugen sich selbst.<br />

Cura cordis PflegeKonzept GmbH<br />

Lieselotte-Rückert-Straße 32 | 06792 Sandersdorf-Brehna<br />

Telefon 03493 5140990 | info@curacordis.de<br />

www.curacordis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!