14.10.2021 Aufrufe

Gesundheits- & Sozialwegweiser Stadt Dessau-Roßlau & Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2022

Ein gesunder Lebensstil ist jedoch keine Garantie dafür, nicht krank zu werden. Vor allem Zivilisationskrankheiten, ausgelöst durch moderne Lebensgewohnheiten, die nicht zur menschlichen Anatomie und dem Stoffwechsel passen, sind weiter auf dem Vormarsch und zeigen sich beispielsweise in Form von Rückenschmerzen, Übergewicht und Herzkreislauferkrankungen. Zudem können auch Veranlagung, äußere Faktoren und Umweltbedingungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Damit es Ihnen im Notfall schnellstmöglich besser geht, ist kompetente Hilfe gefragt. In dieser Broschüre finden Sie deshalb auch eine Übersicht von Ärzten und Zahnärzten, Apotheken und Kliniken sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Eine Karte hilft dabei, schnell den Weg zum Arzt oder Therapeuten zu finden. Unser Dank gilt allen Inserenten, die mit der Präsentation Ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheits- und Sozialwegweisers ermöglicht haben. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Ein gesunder Lebensstil ist jedoch keine Garantie dafür, nicht krank zu werden. Vor allem Zivilisationskrankheiten, ausgelöst durch moderne Lebensgewohnheiten, die nicht zur menschlichen Anatomie und dem Stoffwechsel passen, sind weiter auf dem Vormarsch und zeigen sich beispielsweise in Form von Rückenschmerzen, Übergewicht und Herzkreislauferkrankungen. Zudem können auch Veranlagung, äußere Faktoren und Umweltbedingungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Damit es Ihnen im Notfall schnellstmöglich besser geht, ist kompetente Hilfe gefragt. In dieser Broschüre finden Sie deshalb auch eine Übersicht von Ärzten und Zahnärzten, Apotheken und Kliniken sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Eine Karte hilft dabei, schnell den Weg zum Arzt oder Therapeuten zu finden. Unser Dank gilt allen Inserenten, die mit der Präsentation Ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheits- und Sozialwegweisers ermöglicht haben. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krankenhäuser/Kliniken/Med. Versorgungszentrum<br />

Fürsorge ist kommunal<br />

Die <strong>Gesundheits</strong>zentrum <strong>Bitterfeld</strong>/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches<br />

Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Versorgung der Patienten stehen zwölf klinische Fachabteilungen und mehrere zertifi zierte<br />

Zentren mit 430 Betten bereit. Hinzu kommen zwei Tageskliniken (Psychiatrie und Psychotherapie/Geriatrie) mit 30 Plätzen, ein Seniorenpflegeheim mit<br />

50 Plätzen und ein Medizinisches Versorgungszentrum mit zehn Facharztpraxen.<br />

Zentrale Bedeutung besitzt die Notfallaufnahme mit einer Rund-um-die-Uhr-Versorgung an 365 Tagen im Jahr. Für die Qualität der im <strong>Gesundheits</strong>zentrum<br />

erbrachten Leistungen sprechen die Anerkennungen als regionales Traumazentrum, als Endoprothetikzentrum und AltersTraumaZentrum sowie als „Zentrum<br />

für Geriatrie“ und als „Klinik für Diabetespatienten geeignet“. Ebenso gibt es das Bauch- und Beckenbodenzentrum.<br />

Zudem ist das <strong>Gesundheits</strong>zentrum Teil des Mitteldeutschen Herzzentrums und repräsentiert mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen der<br />

größten Arbeitgeber der Region.<br />

<strong>Gesundheits</strong>zentrum <strong>Bitterfeld</strong>/Wolfen gGmbH<br />

Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 | 06749 <strong>Bitterfeld</strong>-Wolfen<br />

Telefon 03493 31-0 | Telefax 03493 31-3902<br />

72 E-Mail: info@gzbiwo.de | www.gzbiwo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!