14.10.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-03_Nachlese

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Grenadiere<br />

Jakobus von 1845<br />

Ansprechpartner Manfred Naß · E-Mail manfred_nass@t-online.de<br />

Internet http://2. grenadiere-duesseldorf1316.de/<br />

Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden,<br />

immer noch kein Ende in Sicht.<br />

Die Rede ist von der Pandemie.<br />

Aber darüber wollen wir nicht berichten.<br />

Inzwischen haben wir so manche Veranstaltung bzw. Versammlung wieder erleben<br />

dürfen. Es kehrt wieder Leben in die Gesellschaft und Familie. So konnten wir<br />

bereits mehrere Versammlungen stattfi nden lassen, alles natürlich unter Berücksichtigung<br />

der Corona-Schutzverordnung.<br />

Am 16. Juni <strong>2021</strong> feierte unser Bataillonskönig Billy die Neueröffung der Gaststätte<br />

Köhler in Unterrath. Billy hatte eingeladen und so kamen einige Kameraden<br />

zu einem gemütlichen Umtrunk nach Unterrath. Als Gastgeschenk überreichten<br />

wir ein Blumengesteck.<br />

So konnten wir uns am Kirmessonntag, dem 18.07.<strong>2021</strong>, zunächst morgens zum<br />

Antreten auf der Schützenwiese am Ehrenhof treffen. Es folgte der offi zielle Teil<br />

mit dem Besuch der Kirche.<br />

Seitens unserer Gesellschaft waren die Hauptleute Siegfried und Frank, sowie<br />

unser Fähnrich Dirk mit Fahne der Gesellschaft anwesend. Das Vorstandsmitglied<br />

Dieter Nagel repräsentierte ebenfalls die 2. Grenadiere Jakobus von 1845.<br />

Es schloss sich ein geselliges Beisammensein im D-Town an. Zahlreiche befreundete<br />

Kameraden und Kameradinnen sowie einige Gäste waren unserem Ruf gefolgt<br />

und fühlten sich wohl aufgehoben.<br />

Am 02. Juli ging es mit unserer ersten Versammlung seit einer gefühlten Ewigkeit<br />

los. Obwohl vereinbart, dass wir die Gaststätte Hoferhof beibehalten wollen,<br />

hatten wir an diesem Tag kein Glück. Ein Fußballspiel der Europameisterschaft<br />

und hierdurch bedingt 100 Gäste und mehr, als auch Renovierungsarbeiten des<br />

Saales, verlangten eine andere Lösung.<br />

Die fanden wir in Persona unseres Bataillonskönig Billy und seiner erst kürzlich<br />

eröffnete Gaststätte „ Köhler“ in Unterrath. Er stellte das nötige Equipment zur<br />

Verfügung und kurze Zeit später konnte die Versammlung, unter freiem Himmel,<br />

auf eine etwas andere Art doch noch stattfi nden. Hierfür nochmals ein Dank an<br />

das Köhler-Team, insbesondere Andrea und Billy.<br />

Es bleibt die Hoffnung, dass im Jahr 2022 alle Aktivitäten, sei es das Titularfest,<br />

der Stephanie von Hohenzollern-Gedenktag, das große Schützenfest, Krönungsbälle,<br />

auch das Schießen oder sonstige Festivitäten, wieder stattfi nden dürfen und<br />

können.<br />

Seit dem 06. August <strong>2021</strong> fi nden unsere monatlichen Versammlungen in den<br />

Räumen des Suttons Irish Pub in Düsseldorf-Derendorf, statt. Bereits in den<br />

60iger Jahren war es mal unser Vereinslokal. Damals unter dem Namen „Zum<br />

Spichernberg“.<br />

Wir wurden seitens des Gastwirts Jens Bergmann und seiner Mannschaft freundlich<br />

aufgenommen. Im Herzen von Derendorf ist diese urige Kneipe ein wenig<br />

Heimat für viele Kameraden die hier ihren Lebensmittelpunkt haben. Die eine oder<br />

andere Anekdote aus früheren Zeiten wurde schon zum Besten gegeben. Sogar<br />

eine Eheanbahnung soll hier stattgefunden haben. Es gibt einige Kameraden die<br />

bereits 40 Jahre und länger dem Verein angehören und aus alten Zeiten gerne<br />

erzählen und die Entwicklung des Stadtteiles Derendorf mit begleitet haben.<br />

Wir wünschen allen Kameradinnen, Kameraden Freunden und Bekannten, sowie<br />

Gönnern der Gesellschaft eine gesunde Zeit bis zum Wiedersehen.<br />

Es gibt zwar keine besonderen oder herausragenden Ereignisse, auch nicht seitens<br />

des Großen Vereins von 1316, über die es zu berichten gilt, aber man trifft<br />

sich, tauscht Gedanken aus und freut sich, für einige Stunden die Kameraden gesund<br />

zu treffen, die man unter Umständen schon Monate nicht mehr gesehen hat.<br />

Habt trotz aller Einschränkungen Spaß und seid zuversichtlich für das, was uns<br />

erwartet.<br />

Mit kameradschaftlichem Gruß.<br />

Siegfried Schwarten<br />

Frank Müller<br />

1. Hauptmann 2. Hauptmann<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!