14.10.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-03_Nachlese

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Grenadiere<br />

„Hubertus“ von 1859<br />

Ansprechpartner Renate Mertes · E-Mail RSM-World@hotmail.de<br />

Auch wenn Anfang des Jahres noch ein Funke Hoffnung bestand, das Schützenfest<br />

<strong>2021</strong> durchführen zu können, musste dieser Wunsch sehr schnell aufgrund<br />

steigender Corona- Infektionszahlen zu den Akten gelegt werden.<br />

Es bleibt die herzliche Bitte, dass sich so viele wie möglich impfen lassen und<br />

weiterhin die Hygienevorschriften einhalten, damit wir im Jahre 2022 wieder die<br />

gewohnten und geliebten Schützenveranstaltungen durchführen können.<br />

Ein kleiner Trost für uns alle war die Veranstaltung am 18.07.<strong>2021</strong>, eigentlich in<br />

einem normalen Schützenjahr der Höhepunkt des Jahres mit Festumzug, Parade<br />

und Biwak im Hofgarten. Diesmal trafen sich an diesem Tag im Hofgarten auf<br />

der Schützenwiese die Abordnungen der einzelnen Gesellschaften. Nach kurzen<br />

Ansprachen von Oberst Toni Kreuels, dem 1. Chef Lothar Inden sowie Oberbürgermeister<br />

Stephan Keller und den musikalischen Begleitungen des Stadt-<br />

Tambourkorps St. Maximilian 04 und der Kapelle Werner Bendels, marschierten<br />

die Kameraden und Kameradinnen in einem kurzen Umzug zur Basilika St.<br />

Lambertus. Dort zelebrierte Stadtdechant Frank Heidkamp eine feierliche und<br />

eindrucksvolle Festmesse.<br />

Anschließend traf sich die 9-köpfi ge Abordnung unserer Gesellschaft in der Gaststätte<br />

D-Town zu einem gemütlichen Frühschoppen und leckerem Mittagessen.<br />

Am Freitag, dem 23.Juli, normalerweise der Tag des Krönungsballs im Festzelt<br />

und großen Feuerwerks, trafen wir uns statt dessen in der Gaststätte Woyaya zu<br />

unserer, Corona bedingt rückständigen, Generalversammlung. Hier konnte unser<br />

1. Hauptmann Andreas Hartel u.a. unser Mitglied und Hubertusordenträger<br />

Klaus Reifers, das Mitglied, Vorstandsmitglied und Kompaniebetreuer Peter<br />

Sobotta, Ehrenmitglied und Ehrenhauptmann Hans Kaulen, Ehrenhauptmann<br />

Manfred Krone und die seit 2 Jahren im Amt befi ndliche Kompaniekönigin Elke<br />

Hartel begrüßen.<br />

Unser Ehrenhauptmann Hans Kaulen verlas zunächst den Jahresbericht 2020.<br />

Es folgte der schriftliche Kassenbericht durch die 1. Kassiererin Elke Hartel.<br />

Nach dem sich anschließenden Bericht der Kassenprüfer erfolgte die einstimmige<br />

Entlastung des gesamten Vorstands.<br />

Vor Beginn der dann anstehenden Wahlen wählte die Versammlung den Kameraden<br />

Klaus Reifers zum Wahlleiter. In seiner humorvollen Art, dabei aber sehr<br />

sachlich, hatte er für jeden Kandidaten einige nette Worte parat. Um es vorweg<br />

zu nehmen: fast alle Positionen wurden, bei eigener Stimmenthaltung, einstimmig<br />

gewählt. Im Einzelnen ergab sich folgendes Ergebnis:<br />

1. Hauptmann Andreas Hartel<br />

2. Hauptmann Renate Mertes<br />

1. Kassierer Elke Hartel<br />

1. Schriftführer Rudi Sobotta<br />

1. Schießleiter Mike Schumann<br />

2. Schießleiter Marvin Leschner<br />

Spieß<br />

Thomas Krone<br />

Fähnrich Marvin Leschner<br />

1. Fahnenoffi zier Katja Habeth<br />

2. Fahnenoffi zier Silvana Bronsert<br />

1. Kassenprüfer Silvana Bronsert<br />

2. Kassenprüfer Marvin Leschner<br />

Allen neu- und wieder gewählten Kameraden und Kameradinnen einen herzlichen<br />

Glückwunsch und gutes Gelingen bei ihren Aufgaben!<br />

Zum Abschluss dieses Abends feierten wir den Geburtstag von Hannelore<br />

Kroymann. Auch hierzu noch einmal unseren herzlichen Glückwunsch.<br />

Unser Ehrenhauptmann Willibald Sterken wurde am 30.<strong>03</strong>.<strong>2021</strong>, 80 Jahre<br />

alt. Er ist in diesem Jahr auch 50 Jahre Mitglied unserer Gesellschaft und des<br />

Regiments. Über viele Jahre hat er zunächst als 2. Hauptmann, später auch als<br />

1. Hauptmann die Geschicke unserer Gesellschaft vorbildlich geleitet. Hierfür<br />

unseren herzlichsten Dank.<br />

Nach dem Tod seiner Frau Irene ist es leider etwas stiller um unseren Willibald<br />

geworden. Wir hoffen und wünschen, dass sich unser Kamerad wieder erholt und<br />

an unseren Veranstaltungen teilnehmen kann. Wir würden uns sehr darüber freuen<br />

und gratulieren nochmals ganz herzlich zu seinem Doppeljubiläum.<br />

Bitte vormerken:<br />

Da unser Vereinslokal noch weiterhin geschlossen ist, fi nden die Versammlungstermine<br />

in diesem Jahr zum gewohnten Termin, also am jeweils 1. Freitag im<br />

Monat um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Woyaya“, Kölner Landstr. 240 statt.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!