14.10.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-03_Nachlese

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft<br />

Kronprinz Wilhelm<br />

Ansprechpartner Berthold Kremm · E-Mail dr.kremm@t-online.de<br />

Internet www.gesellschaft-kwk.de<br />

Das erste große Wiedersehen<br />

Monatelang keine Versammlung, keine Stammtische, kein Trainingsschießen und<br />

der Kontakt beschränkte sich auf digitale Kanäle oder auf das ein oder andere<br />

private Treffen. Dann ging aber alles ziemlich schnell: Im Juni gab es weitreichende<br />

Lockerungen der Corona-Maßnahmen, sodass es zum Beispiel nicht mal mehr<br />

eine Testpfl icht für die Gastronomie in Düsseldorf gab. Das haben wir als Anlass<br />

genommen, wieder einen Stammtisch zu planen. Das liest sich jetzt erstmal unspektakulär,<br />

aber es war das erste größere Treffen nach fast neun Monaten und<br />

im Schützenwesen sind der persönliche Austausch und die Begegnungen einfach<br />

wichtige Stützpfeiler. Also machten wir aus einem Stammtisch direkt zwei. Wir trafen<br />

uns am 20. und am 27. Juni im Innenhof des Schumachers auf der Oststraße,<br />

zum Frühschoppen mit zahlreichen Kameraden.<br />

Eine etwas andere Mitgliedschaft sollte aufgrund ihrer Kuriosität nicht unerwähnt<br />

bleiben: Wir haben am 18. Juli auch ein neues Mitglied in unserer Kompanie aufgenommen,<br />

nämlich Matthias Mall. Kennengelernt haben ihn die Kameraden<br />

Stefan Schlepphorst, Lennart Jayawardena und Sascha Faßbender<br />

beim Schützenfest 2019 am Uerige in der Altstadt. Seitdem wollte Matthias bei<br />

der KWK eintreten. Erst scheiterte es an den Terminen, weil Matthias berufl ich<br />

viel unterwegs ist, dann scheiterte es rund zwei Jahre lang an der Corona-Pandemie.<br />

Trotz der Umstände und dem Ausbremsen des Vereinslebens hatte das<br />

heutige Mitglied immer Interesse an der Kronprinz Wilhelm Kompanie und nahm<br />

auch an den Stammtischen zwischendurch teil, wie auf dem Foto oben bei „Das<br />

erste große Wiedersehen“ unten rechts zu sehen, nun hat er es endlich geschafft.<br />

Ein kleiner KWK-Ausflug<br />

In der Schützenfestwoche veranstalten wir mittwochs immer eine kleinere Tour in<br />

die nähere Umgebung. Da gab es in der Vergangenheit Fahrten zum Beispiel nach<br />

Neuss, Köln oder Solingen. In diesem Jahr ging es nach Krefeld. Der Kamerad<br />

Sascha Faßbender hatte einen Ausfl ug zum Nordbahnhof, der Altbierhausbrauerei<br />

„Schlüffken“, geplant. Hier zahlte die Kasse Essen und Trinken, weil es<br />

zuletzt so wenig Veranstaltungen gegeben hatte. Anschließend machten sich die<br />

Kameraden in den Krefelder Stadtwald zum Biergarten „Stadtwaldhaus“ auf.<br />

Bei den Stammtischen konnten wir uns auch direkt schon mal für die erste Monatsversammlung<br />

mit Anwesenheit im Juli und das Schützenfest light einstimmen.<br />

Schützenfest <strong>2021</strong><br />

Am 18. Juli wäre die Größte Kirmes am Rhein eigentlich schon den dritten Tag in<br />

Betrieb und unser großer, historischer Umzug mit Parade und Picknick im Hofgarten<br />

angelaufen. Wegen der Corona-Maßnahmen, aber auch wegen des Hochwassers,<br />

ist beides nicht möglich gewesen.<br />

So gab es eine Mini-Ausgabe des Schützenfestes. Am 18. Juli um 9 Uhr traf sich<br />

das Regiment uniformiert, draußen im Freien, auf der sogenannten Schützenwiese,<br />

neben der Tonhalle bzw. neben dem Ehrenhof. Nach dem Antreten hielten Oberst<br />

Ernst-Toni Kreuels, Schützenchef Lothar Inden und der Oberbürgermeister jeweils<br />

kurze Ansprachen. Darin ging es um das Schützenwesen in der aktuellen<br />

schweren Zeit, aber auch um einen Blick nach vorn, auf ein Schützenfest 2022.<br />

Gegen 9:30 Uhr begann der Marsch zum Gottesdienst in der Basilika St. Lambertus.<br />

Wegen der begrenzten Anzahl in der Kirche machten sich die restlichen<br />

Kameraden auf den Weg Richtung<br />

Brauerei „Füchschen“. Danach trafen<br />

sich alle Kameraden der KWK mit ihren<br />

Familien im Schumacher auf der Bolkerstraße.<br />

Hier lud Ehrenhauptmann Klaus Helas<br />

alle Anwesenden zum Essen ein.<br />

Außerdem hat die KWK ihn bei der Gelegenheit<br />

geehrt, für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft<br />

und seinen 75. Geburtstag.<br />

Eine weitere Ehrung wurde Niklas<br />

Jonetat zuteil, für seine 25-jährige<br />

Mitgliedschaft.<br />

Traditionell geht es am Kirmesmittwoch<br />

auch immer um unseren „Spaßkönig“,<br />

den Felsenkönig. Mögliche Wettkämpfe<br />

waren in der Vergangenheit Quizze,<br />

Bogenschießen oder auch Minigolf.<br />

Diesmal war es Knobeln. Fahnenoffi zier<br />

Stefan Schlepphorst behauptete<br />

sich da gegen alle anderen anwesenden<br />

Kameraden und wurde so zum<br />

neuen Felsenkönig. Glückwunsch!<br />

Runde Geburtstage<br />

Unser Kamerad Jürgen Schäfer<br />

wurde kurz nach dem mehr oder weniger<br />

ausgefallenen Schützenfest am<br />

31. Juli 80 Jahre alt. 51 Jahre ist er<br />

jetzt schon Mitglied im Verein, jahrelang<br />

war er Teil der Fahnengruppe<br />

und zwei Mal war Jürgen Kompaniekönig<br />

(1988/89 und 2004/05).<br />

Diverse Ehrungen des Schützenvereins<br />

wurden ihm zuteil, eine weitere,<br />

die mit dem Schützenverein so direkt<br />

nichts zutun hat, soll aber nicht unerwähnt<br />

bleiben: Jürgen Schäfer<br />

wurde 2014 der päpstliche Orden<br />

„pro ecclesia et pontifi ce“ (für Kirche<br />

und Papst) verliehen. Die Auszeichnung bekam er für sein jahrzehntelanges<br />

Engagement in verschiedenen Gremien der Pfarrei St. Lambertus. Das sollte<br />

nicht unerwähnt bleiben, weil auch die KWK Jürgens jahrzehntelanges Engagement<br />

und seine jahrzehntelange Treue erleben durfte.<br />

Lieber Jürgen, auch wenn aktuell Deine Gesundheit nicht ganz mitmacht,<br />

gratuliert die KWK herzlich zu Deinem runden Geburtstag. Wir hoffen, dass es<br />

Dir so schnell wie möglich bessergeht und wünschen Dir und uns noch viele<br />

weitere schöne Jahre im Kreise der Kameraden!<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!