14.10.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-03_Nachlese

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sappeur-Corps<br />

von 1953<br />

Ansprechpartner Philipp Klees · E-Mail Philipp.Klees@sappeurcorps.com<br />

Internet www.sappeurcorps.com<br />

Leider konnten wir ein weiteres Treffen nicht planen, da Corona bedingt Schützen-<br />

und Volksfeste sowie größere Zusammenkünfte verboten waren.<br />

Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden<br />

Traditionsgemäß besuchen eigentlich die Kameraden des Sappeur-Corps in<br />

der Schützenwoche das Grab des zuletzt verstorbenen Kameraden und legen<br />

dort ein Blumenangebinde ab. Corona bedingt besuchte in diesem Jahr unser<br />

Hauptmann, Karl Voßenkaul, die beiden Gräber der Ende 2020 verstorbenen<br />

Kameraden Willi Stammen und Willy Horn<br />

Hier legte Karl einen Blumenstrauß in blau weiß mit einer Schleife stellvertretend<br />

für das Corps ab.<br />

Gesellschaft<br />

1. Friedrichstädter<br />

Ansprechpartner Nico Di Carlo · E-Mail nicodicarlo@t-online.de<br />

Internet www.friedrichstaedter.de<br />

Schützenfest <strong>2021</strong><br />

Freudige Erregung bei all denen die im St. Sebastianus Schützenverein aktiv sind<br />

bzw. freundschaftlich verbunden sind. Nach 18 Monaten zum ersten Mal eine<br />

Uniform zu einem offi ziellen Anlass tragen und von der Bevölkerung freudig<br />

begrüßt zu werden. 300 aktive Kameraden trafen sich auf der historischen<br />

Schützenwiese im Hofgarten, um der Begrüßung durch den Chef Lothar Inden<br />

und den Worten des OB Keller zu lauschen.<br />

10 Kameraden der 1. Friedrichstädter waren gleichfalls anwesend, um mit dem<br />

gesamten Regiment zur Lambertuskirche zu marschieren, um dort der Messe<br />

bei zu wohnen. Dies geschah alles unter den strengen Corona bedingten Aufl a-<br />

gen der Stadt. Nach dem Ende der Veranstaltung trafen sich die Kameraden im<br />

Vereinslokal mit ihren Partnern, um ein gemeinsames Mittagessen, gestiftet von<br />

unserem Kompaniemajestäten Albert Schooren und seiner Königin Carmen<br />

Wald, zu genießen.<br />

Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder im gewohnten Rahmen und ohne<br />

Aufl agen unsere Feste feiern können.<br />

Aus der Gesellschaft<br />

In der August Versammlung gab der langjährige Kassierer Willi Simons<br />

bekannt, dass er aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück trete.<br />

Mit großem Bedauern nahmen die Kameraden diese Mitteilung zur Kenntnis und<br />

dankten dem scheidenden Kassierer mit lang anhaltendem Beifall für seine für<br />

den Verein geleistete Arbeit. Als kommissarischer Nachfolger wurde der Kamerad<br />

Uwe Wild gewählt. Er kündigte an, dass er das Amt des Kassierers mit der<br />

gleichen Akribie und Präzision wie sein Vorgänger ausüben werde.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!