14.10.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-03_Nachlese

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaften-_1-872008526_1-871919855_1-871914110.e$S_<strong>Schlossturm</strong>_1_2009_Gesellsch<br />

Der <strong>Schlossturm</strong><br />

Offizielle Zeitschrift des<br />

St. Sebastianus Schützenvereins<br />

Düsseldorf 1316 e. V.<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

St. Sebastianus Schützenverein<br />

Düsseldorf 1316 e. V.<br />

Kurze Str. 2a, 40213 Düsseldorf<br />

Redaktion<br />

Lothar Inden (1. Chef), Bernd Jost (Chefredakteur)<br />

Bernd.Jost@schuetzen1316.de<br />

Autoren<br />

Sabine Hanna, Torsten Peters, Wolfgang Vollmer<br />

Korrektor<br />

Sigrid Nelsen, Michael Szczygielski<br />

Fotografie<br />

Sabine Hanna, pixabay, Stadtarchiv Düsseldorf,<br />

Vereinsarchiv<br />

Abgabetermin Weihnachtsausgabe<br />

05.11.<strong>2021</strong><br />

Abgabe der Gesellschaftsberichte<br />

an <strong>Schlossturm</strong>-PSP@t-online.de<br />

Nach dem 05.11.<strong>2021</strong> eingehende Berichte, können<br />

NICHT MEHR BERÜCKSICHTIGT werden!!!<br />

! ACHTUNG ! ! ACHTUNG !<br />

Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung und<br />

Urhebervermerk sowie Quellennachweis.<br />

Für die inhaltliche Richtigkeit ihrer Artikel<br />

zeichnen allein die Autoren verantwortlich.<br />

Für die Veröffentlichungen der Gesellschaften kann keine<br />

rechtliche Verantwortung übernommen werden.<br />

Die Redaktion hat auf den Inhalt der Berichte<br />

der Gesellschaften keinen Einfluss, behält<br />

sich jedoch Kürzungen und Korrekturen vor.<br />

Inhalt<br />

Gesellscha<br />

St. Lambertus v<br />

Stabsoffizierscorps 2<br />

Geburtstage 3<br />

Sonntag, 18. Juli <strong>2021</strong> 4<br />

Ludwigshafener Straße 28 · 40229 Düsseldorf · Telefon 0211/31 93<br />

E-Mail andreas@becker-polsterei.de · Ansprec<br />

Der Hofgarten und die Schützenwiese 8<br />

Aus dem Leben der Gesellschaften<br />

Veranstaltungsübersicht 17<br />

1. Grenadiere von 1842 18<br />

2. Grenadiere Jakobus von 1845 19<br />

3. Grenadiere Jan Wellem 20<br />

5. Grenadiere Alt-Pempelfort von 1856 21<br />

10. Grenadiere Germania 22<br />

11. Grenadiere „Hubertus“ von 1859 23<br />

Jakobe von Baden 1928 24<br />

Kronprinz Wilhelm 25<br />

Königin Stephanie 26<br />

Fürst Karl Anton gegr. 1880 28<br />

Reitercorps Wilhelm Marx von 1926 30<br />

Sappeur-Corps von 1953 34<br />

1. Friedrichstädter 35<br />

6te Schützen 36<br />

Neunte Schützen 38<br />

II. Schützen von Hindenburg 1873 39<br />

Stadt-Tambourkorps St. Maximilian 04 40<br />

rbene Kameraden 78<br />

Informationen für die Gesellschaften 44<br />

Krönungsball:<br />

Wie in jedem Jahr stand auch dieses Mal die Arbeit vor dem Vergnügen. Dies<br />

begann diesmal allerdings damit, daß wir kurzfristig einen neuen Veranstaltungsort<br />

suchen mußten. Erst Mitte Dezember hatten wir per Zufall erfahren, dass das Haus<br />

Kolvenbach in wenigen Tagen schließt und ein neuer Pächter noch nicht feststeht.<br />

Also ging die große Suche los. Doch leider gibt es in Düsseldorf nur wenige Säle, die<br />

ausreichend Platz für 200 bis 250 Gäste bieten, dennoch bezahlbar sind und für<br />

März noch nicht ausgebucht waren. Mit dem Pfarrsaal der Gemeinde St. Maria<br />

Rosenkranz haben wir dann doch noch einen gefunden. Allerdings mußte der Krönungsball<br />

um zwei Wochen verschoben werden.<br />

So trafen wir uns schon am Vorabend des Krönungsballes zum Planen der Sitzordnung,<br />

Stellen von Stühlen und Tischen und Dekorieren des Saales.<br />

Am Abend des Balles wurden dann alle Gäste von unseren Königspaaren bei einem<br />

Sektempfang begrüßt. Alle Damen erhielten von unserer zukünftigen Königin Ruth<br />

Haning ein Los für einen ganz besonderen Tombolapreis: eine Stadtrundfahrt mit<br />

anschl. Brauereibesuch.<br />

Als der Saal schließlich gut gefüllt und nur einige wenige Plätze leer geblieben waren,<br />

konnte der festliche Teil des Abends mit dem Einmarsch der Königspaare beginnen.<br />

Hauptmann Andreas Becker stellte die Königspaare vor und begrüßte die<br />

Ehrengäste und Abordnungen vieler Gesellschaften und Vereine. Sein besonderer<br />

Gruß galt hierbei unseren Freunden vom Schießverein Papenburg mit ihrem König<br />

und 1. Vorsitzenden Ingo Hunfeld.<br />

Die anschließende Entkrönung unseres scheidenden Königspaares Willi Schriever<br />

und Otti Dopheide, sowie die Krönung des neuen Königspaares Dany und Ruth<br />

Haning übernahm in diesem Jahr unser Schützenchef Lothar Inden. Das unser<br />

Krönungsball 2012 Königspaare und Pfandschuẗzen<br />

Schützenc<br />

wahrer Ge<br />

stellung d<br />

die Festge<br />

Aufmerks<br />

In der Folg<br />

unserem V<br />

Die Krönu<br />

erfreuliche<br />

1. Hauptm<br />

Kamerade<br />

Als Showp<br />

geladen.<br />

Nachdem<br />

Hierbei er<br />

noch in de<br />

Ostersch<br />

Nur eine W<br />

auf den Sc<br />

samen Frü<br />

Die Ergeb<br />

Mannscha<br />

Hannelo<br />

Kompan<br />

H.J. Steg<br />

Osterkön<br />

Anzeigen<br />

PSP Print Service Pfeiler -- Julia Theis, Bernd Jost<br />

Corneliusstr. 61, 40215 Düsseldorf,<br />

Tel. 0211/2095555, Fax 0211/2095557<br />

Print.Service.Pfeiler@t-online.de<br />

Druck und Gestaltung<br />

PSP Print Service Pfeiler -- Cindy Weittekemper, Julia Theis, Bernd Jost<br />

Die Schützenzeitschrift „Der <strong>Schlossturm</strong>“ erscheint viermal im Jahr.<br />

1<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!