24.12.2012 Aufrufe

2 - Seniorenzentren

2 - Seniorenzentren

2 - Seniorenzentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

können Sie darin ihre Gesuche und<br />

Angebote kostenlos inserieren.<br />

Für jeden ist etwas dabei, also ran<br />

ans Tauschen unserer Talente.<br />

Selbstverständnis: Die 1996 gegründete<br />

Tauschringgemeinde „Markt<br />

der Talente“ versteht sich als eine<br />

organisierte Form der Nachbarschaftshilfe<br />

auf kommunaler (und<br />

regionaler) Ebene Heidelbergs.<br />

Tauschring Heidelberg e.V.<br />

im Selbsthilfebüro Heidelberg,<br />

Zimmer 1.8<br />

Alte Eppelheimer Straße 38<br />

69115 Heidelberg<br />

TELEFON TELEFAX<br />

(0 62 21) 58-6277 (0 62 21) 16 13 31<br />

E-MAIL<br />

info@tauschring-heidelberg.de<br />

INTERNET<br />

www.tauschring-heidelberg.de<br />

SPRECHZEITEN<br />

Di 18.00 –20.00 Uhr<br />

WEGBESCHREIBUNG<br />

Linker � Hinterhof, �� �� Außentreppe<br />

�� �<br />

hoch, links, Zimmer 1.8<br />

TeamHeidelberg<br />

Mit Zuverlässigkeit und Herz im Einsatz<br />

VERANSTALTUNG<br />

Stammtisch (jeden 3. Montag im<br />

Monat ab 20 Uhr, Griechische Taverne,<br />

Talstation Bergbahn (Altstadt)<br />

VERANSTALTUNG<br />

Aktiventreff (jeden 1. Dienstag im<br />

Monat, 20 – 22 Uhr, im Selbsthilfebüro,<br />

Alte Eppelheimer Str. 38)<br />

„PatenOma in Heidelberg“<br />

Das Projekt „PatenOma in Heidelberg“<br />

gibt es seit 1991. Das Projekt<br />

wurde von älteren Menschen als<br />

Möglichkeit ins Leben gerufen, sich<br />

aktiv am Leben zu beteiligen. Ziel ist<br />

es, Beziehungen zwischen älteren<br />

Menschen und Familien zu schaffen.<br />

Ältere Menschen sollen eine<br />

Aufgabe finden, in der sie ihre Lebenserfahrung<br />

weitergeben können,<br />

die sie ausfüllt und ihnen das<br />

Gefühl gibt, gebraucht zu werden.<br />

Viele ältere Menschen leben heute<br />

weit entfernt von Kindern und En-<br />

Krankenfahrdienste<br />

im Liegend- oder Sitzendtransport<br />

Zur Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie<br />

oder zu Kontrolluntersuchungen<br />

beim Hausarzt, zum Zahnarzt oder<br />

Facharzt (z.B. zum Katheterwechsel)<br />

Wir garantieren Ihnen pünktliche Fahrten nach Terminabsprache.<br />

Kurzfristige Fahrbestellungen erledigen wir<br />

mit sehr geringer Wartezeit.<br />

Falls Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen zu<br />

unseren Preistarifen haben, rufen Sie uns einfach an:<br />

Telefon: 0 62 23/99 96 40 oder 0 62 23/24 32<br />

Telefax: 0 62 23/7 34 60 www.team-heidelberg.de<br />

19<br />

1<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!