24.12.2012 Aufrufe

2 - Seniorenzentren

2 - Seniorenzentren

2 - Seniorenzentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

2<br />

Beratung, Information & Bürgerservice<br />

Wo kann ich mich beschweren?<br />

E-MAIL<br />

buergerbeauftragter@<br />

heidelberg.de<br />

ÖFFNUNGSZEITEN DES SEKRETARIATS<br />

Di 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Mi + Do 9.00 – 12.00 Uhr<br />

13.00 – 15.00 Uhr<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Die Klientenfürsprecher<br />

Der Klientenfürsprecher ist eine unabhängige<br />

Beschwerde- und Aussprachestelle<br />

für psychisch Kranke<br />

und deren Angehörige.<br />

Gerade im Bereich der Psychiatrie<br />

ist es wichtig, dass sich Betroffene<br />

über Missstände im psychiatrischen<br />

Versorgungssystem beschweren<br />

können und bei der Durchsetzung<br />

ihrer Anliegen Hilfe und Unterstützung<br />

erfahren. Der Klientenfürsprecher<br />

wird auf Wunsch vermittelnd<br />

tätig und sucht gemeinsam<br />

mit allen Beteiligten nach einer zufriedenstellenden<br />

Lösung.<br />

In Heidelberg gibt es derzeit zwei<br />

Klientenfürsprecher, die dieses Amt<br />

ehrenamtlich ausüben. Ein Beirat,<br />

in dem sowohl Fachleute verschiedener<br />

Berufsgruppen, als auch Angehörige<br />

von Betroffenen vertreten<br />

sind, unterstützt die Klientenfürsprecher.<br />

Der Klientenfürsprecher bietet einmal<br />

im Monat eine Sprechstunde<br />

für Betroffene und Angehörige an.<br />

Außerhalb der Sprechstunde läuft<br />

ein Anrufbeantworter, der regelmäßig<br />

abgehört wird.<br />

Die Klientenfürsprecher<br />

Dantestraße 7<br />

69115 Heidelberg<br />

TELEFON<br />

(0 62 21) 58-38940 (Anrufbeantworter<br />

außerhalb der Sprechzeiten)<br />

SPRECHZEITEN<br />

Persönliche Sprechstunde für Betroffene<br />

und Angehörige:<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat von<br />

14.30 bis 15.30 Uhr<br />

INTERNET<br />

www.klientenfuersprecherhd.rndi.de<br />

Heimaufsicht<br />

Die Heimaufsichtsbehörde ist die für<br />

die Heidelberger Senioren- und Behindertenheime,<br />

die Kurzzeitpflege<br />

und die Hospize zuständige Behörde.<br />

Sie ist damit die Behörde, die<br />

p aufgrund der gesetzlichen Vorgaben<br />

für die Belange der Heime<br />

und ihrer Bewohnerinnen und<br />

Bewohner verantwortlich ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!