24.12.2012 Aufrufe

2 - Seniorenzentren

2 - Seniorenzentren

2 - Seniorenzentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

2<br />

Beratung, Information & Bürgerservice<br />

Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung<br />

Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht<br />

und Betreuungsverfügung<br />

Seit 1992 ist das Betreuungsgesetz in<br />

Kraft. Seit dieser Zeit gibt es keine<br />

„Entmündigung“ mehr, denn das alte<br />

Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht<br />

für Erwachsene wurde durch<br />

das Betreuungsgesetz abgelöst.<br />

Für Menschen, die krankheitsbedingt<br />

z.B. aufgrund eines Schlaganfalles,<br />

einer Demenz, einer geistigen<br />

Behinderung ihre finanziellen,<br />

gesundheitlichen oder sonstigen<br />

Angelegenheiten nicht regeln können,<br />

wird durch das Betreuungsgericht<br />

ein rechtlicher Vertreter bzw.<br />

eine rechtliche Vertreterin, der Be-<br />

�� �� �� �<br />

treuer/die Betreuerin bestellt.<br />

Vorsorgevollmacht<br />

Wer in gesunden Tagen einer Person<br />

des Vertrauens eine Vorsorgevollmacht<br />

erteilt, kann damit eine<br />

rechtliche Betreuung vermeiden.<br />

Eine Vollmacht ist auch erforderlich,<br />

wenn nahe Angehörige vorhanden<br />

sind, da diese nicht automatisch<br />

die rechtlichen Vertreter<br />

sind. Auch Ehepartner oder erwachsene<br />

Kinder müssen, falls keine<br />

Vollmacht ausgestellt wurde, vom<br />

Betreuungsgericht zum/zur rechtlichen<br />

Betreuer/in bestellt werden.<br />

Die Unterschrift unter einer solchen<br />

Vorsorgevollmacht können Sie bei<br />

der Betreuungsbehörde beglaubigen<br />

lassen. Die Gebühr beträgt 10<br />

Euro. Um mit der Vorsorgevollmacht<br />

Grundstücksgeschäfte täti-<br />

������ ������ ������ �������<br />

Wir beraten und vetreten im<br />

• Erbrecht<br />

•Familienrecht<br />

•Betreuungsrecht<br />

������������� �����������<br />

Unser besonderes Interesse gilt der<br />

•Vorsorgevollmacht<br />

Rechtsanwälte Kierig-Becker-<br />

Behlau-Hämisch<br />

Fritz-Frey-Straße 17<br />

69121 Heidelberg<br />

Telefon ( 0 62 21 ) 2 59 88<br />

Telefax ( 0 62 21 ) 16 68 87<br />

E-Mail: kierig@t-online.de<br />

www.kierig-becker.de<br />

•Patientenverfügung Termine nach telefonischer Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!