24.12.2012 Aufrufe

2 - Seniorenzentren

2 - Seniorenzentren

2 - Seniorenzentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

1<br />

Angebote zum Aktivsein – Aktivierende Altenhilfe<br />

Aktive Senioren und <strong>Seniorenzentren</strong> in Heidelberg<br />

Aktive Senioren und <strong>Seniorenzentren</strong><br />

in Heidelberg<br />

Sie haben Interesse<br />

p Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten<br />

einzusetzen?<br />

p sich zu engagieren und an geselligem<br />

Beisammensein?<br />

p neue Menschen kennenzulernen<br />

und Kontakte zu knüpfen?<br />

p sich über Angebote in Ihrem<br />

Stadtteil zu informieren?<br />

p an Beratungs-, kulturellen und<br />

sportlichen Angeboten?<br />

p Serviceleistungen in Anspruch zu<br />

nehmen?<br />

Dann bieten die Heidelberger <strong>Seniorenzentren</strong><br />

zahlreiche Möglichkeiten!<br />

<strong>Seniorenzentren</strong> sind zentrale Einrichtungen<br />

im Stadtteil, die von der<br />

Stadt finanziert und von freien Trä-<br />

gern betrieben werden. Geöffnet<br />

sind sie i. d. R. von montags bis freitags.<br />

Die <strong>Seniorenzentren</strong> informieren<br />

über alle Hilfsangebote für ältere<br />

Menschen. Ihr vielfältiges Programm<br />

orientiert sich an den Wünschen und<br />

Bedürfnissen der Besucherinnen und<br />

Besucher. Ein wichtiges Ziel ist, Menschen<br />

zusammenzubringen.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei<br />

der generationenübergreifenden Arbeit,<br />

wie z.B. mit Schulen, Jugendzentren<br />

oder Kindertagesstätten im<br />

Stadtteil. <strong>Seniorenzentren</strong> arbeiten<br />

mit allen Einrichtungen zusammen,<br />

die Angebote für ältere Menschen<br />

bereit halten. Sie initiieren die unterschiedlichsten<br />

Aktivitäten und<br />

schaffen Netzwerke nachbarschaftlicher<br />

Hilfen.<br />

Wichtiger Bestandteil des Angebots<br />

aller <strong>Seniorenzentren</strong> ist das stationäre<br />

Mittagessen von Montag bis<br />

Freitag. Ohne den Einsatz von ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern könnten die <strong>Seniorenzentren</strong><br />

nicht bestehen; sie zu gewinnen,<br />

zu motivieren und zu fördern<br />

ist eine wichtige Aufgabe der<br />

wenigen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter.<br />

Das Sachgebiet „Aktive Senioren“ ist<br />

der Abteilung Senioren und soziale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!