28.10.2021 Aufrufe

JD aktuell 11-21

JD aktuell-Ausgabe November

JD aktuell-Ausgabe November

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Einloggen und „Glücksgefühle“ erleben<br />

Die besondere Kontaktbörse führte erste Nutzer*innen zusammen – zunächst im Web<br />

Aktuelles<br />

Per Videochat kamen die ersten Nutzer*innen von „Glücksgefühle“ zusammen.<br />

Die Teilnehmenden des ersten Treffens<br />

erhielten eine Geschenktüte.<br />

Bad Mergentheim/Wertheim. Im<br />

September hieß es: Einloggen und<br />

„Glücksgefühle“ erleben. Denn<br />

das Team der Kontaktbörse für<br />

Menschen mit Unterstützungsbedarf<br />

hatte seine Nutzer*innen<br />

zu einem ersten Treffen eingeladen.<br />

Alle Teilnehmenden hatten<br />

im Vorfeld ein kleines Willkommensgeschenk<br />

erhalten, das<br />

beim ersten Treffen gemeinsam<br />

ausgepackt wurde. Getränk, Brezel<br />

mit „Glücksgefühle“-Sticker<br />

lösten schon die ersten angenehmen<br />

Emotionen aus. „Das erste<br />

Treffen diente der Vorstellung<br />

von Glücksgefühle und anstehenden<br />

Veranstaltungen sowie<br />

dem Kennenlernen untereinander“,<br />

berichtet Anna-Lena Brune,<br />

die das Projekt gemeinsam mit<br />

Christoph Mahler (Bereichleitung<br />

Main-Tauber-Kreis), leitet. Zu diesem<br />

Zweck wurden die Möglichkeiten<br />

von Videochats ausgereizt.<br />

Gemeinsam wurde „Kennenlernbingo“<br />

gespielt. Dabei wurden Behauptungen<br />

vorgelesen, etwa „ich<br />

gehe gerne ins Kino“. Wer diese<br />

Frage mit „ja“ beatworten konnte,<br />

stellte die zuvor ausgestellte<br />

Kamera wieder ein. So konnten<br />

die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre<br />

etwas über die anderen<br />

Teilnehmenden erfahren. In den<br />

nächsten Monaten sollen die Aktivitäten<br />

von „Glücksgefühle“ weiter<br />

ausgebaut werden.<br />

Anne-Lena Brune/AL<br />

Kontakt<br />

Christoph Mahler<br />

E-Mail: christoph.mahler@johannes-diakonie.de.<br />

Anna-Lena Brune<br />

E-Mail: anna-lena.brune@johannes-diakonie.de<br />

In Lahr wurden Wohnjubiläen gefeiert<br />

Lahr. Im Herbst hat der Wohnbereich<br />

der Lahrer Werkstätten seine<br />

Wohnjubilare geehrt. Dieses<br />

Mal wurden geehrt: Sven Fuchs<br />

für 25 Jahre sowie Anton Stingl<br />

für 40 Jahre Wohnen im Wohnbereich<br />

der Johannes-Diakonie.<br />

Die Jubilare bekamen neben einer<br />

Urkunde jeweils ein individuelles<br />

Präsent. Sven Fuchs, der<br />

ein großer Fan von „Sendung<br />

mit der Maus“ ist, freute sich<br />

über ein Stoffexemplar seines<br />

Lieblings, der Maus, sowie über<br />

Seit 40 Jahren dabei: Anton Stingl<br />

ein Mal- und Vorlesebuch. Anton<br />

Stingl unternahm zusammen<br />

mit Johannes-Diakonie-<br />

Mitarbeiter Arias-Siehl von der<br />

Tagesstruktur Senioren einen<br />

Tagesausflug ins beschauliche<br />

Hanauerland nach Kork und<br />

Willstätt. Bei schöner Herbstsonne<br />

genoss er den Tag nebst<br />

Besuch im Mühlencafé. Das Lokal<br />

ist bekannt für gute Küche<br />

und wird von Beschäftigten und<br />

Mitarbeitenden der Diakonie<br />

Kork betrieben. Marc Arias-Siehl<br />

14 <strong>JD</strong> <strong>aktuell</strong> <strong>11</strong>/<strong>21</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!