28.10.2021 Aufrufe

JD aktuell 11-21

JD aktuell-Ausgabe November

JD aktuell-Ausgabe November

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Wichtige Themen werden zentral gebündelt<br />

Neue Abteilung „Personalgewinnung und -bindung“ hat die Arbeit aufgenommen<br />

Aktuelles<br />

Das Team „Personalgewinnung und -bindung“<br />

Mosbach. Personalmarketing, Recruiting,<br />

Bewerbungsmanagement,<br />

Personalbindung, Gesundheitsschutz<br />

– viele wichtige Themen,<br />

die der Zentralbereich Personal<br />

und Recht jetzt in einer neuen Abteilung<br />

bündelt. Schon seit Anfang<br />

20<strong>21</strong> kümmern sich Michelle Holzinger<br />

und Michael Stock um das<br />

Thema Personalgewinnung. Nun<br />

erhalten sie durch Thekla Mattheis<br />

tatkräftige Unterstützung im<br />

neuen Team „Personalgewinnung<br />

und -bindung“. Mit der<br />

neuen Abteilung geht<br />

die Johannes-Diakonie<br />

einen konsequenten<br />

Schritt, um dem demografischen<br />

Wandel und<br />

den damit verbundenen<br />

Herausforderungen<br />

zu begegnen.<br />

Denn es geht nicht nur<br />

darum, weiterhin Auszubildende,<br />

Fach- und<br />

Nichtfachkräfte sowie<br />

Leitungskräfte zu gewinnen.<br />

Die gesellschaftlichen Veränderungen<br />

machen auch vor der<br />

Mitarbeiterschaft nicht halt. Daher<br />

wird Gesundheit ein zentrales Thema<br />

der nächsten Jahre bleiben.<br />

Daneben ist vor allem die Gewinnung<br />

von Mitarbeitenden und deren<br />

Integration ins Unternehmen<br />

und in Teams ein Schwerpunkt<br />

der neuen Abteilung. Insbesondere<br />

das digitale Personalmarketing<br />

steht hierbei im Mittelpunkt. Aus<br />

diesem Grund hat sich die Johannes-Diakonie<br />

an einer wissenschaftlichen<br />

Studie zur „digitalen<br />

Identität von ausgewählten Organisationen<br />

der Sozialwirtschaft“<br />

beteiligt. Neben einer sehr guten<br />

Platzierung im oberen Drittel des<br />

Gesamtrankings konnten wichtige<br />

Erkenntnisse zur Weiterentwicklung<br />

im digitalen Personalmarketings<br />

gewonnen werden. Eine Wiederholung<br />

der Studie ist bereits<br />

angedacht. Das ehrgeizige Ziel der<br />

neuen Abteilung: Beim nächsten<br />

Mal unter die Top drei!<br />

Im Oktober ist „Personalgewinnung<br />

und -bindung“ gestartet.<br />

Nun ist einer der ersten Schritte,<br />

eine Gesamtstrategie zu erstellen<br />

und eine Priorisierung der Themen<br />

vorzunehmen, die Schritt für<br />

Schritt umgesetzt werden. Sobald<br />

dies erledigt ist, wird die stetige<br />

Kommunikation in die Bereiche<br />

über <strong>aktuell</strong>e und geplante Maßnahmen<br />

zu den Routineaufgaben<br />

der Abteilung gehören.<br />

Michael Stock/AL<br />

„Wir unterstützen Sie sehr gerne!“<br />

Die Abteilung „Personalgewinnung<br />

und -bindung“ nimmt Themen wie<br />

Fachkräftegewinnung, Gesundheit<br />

und demografischen Wandel in<br />

den Blick. Zu seinen Zielen äußert<br />

sich das Team im Interview.<br />

Michael Stock<br />

<strong>JD</strong> <strong>aktuell</strong>: Herr<br />

Stock, wie gehen<br />

Sie an die neue Aufgabe<br />

heran?<br />

Michael Stock: Ich<br />

freue mich sehr,<br />

gemeinsam mit<br />

den Kolleginnen<br />

Michelle Holzinger<br />

und Thekla Mattheis<br />

die bevorstehenden<br />

Aufgaben an-<br />

zupacken. Ich bin mir aber sicher,<br />

dass eine erfolgreiche Umsetzung<br />

nur in enger Zusammenarbeit mit<br />

den Kolleginnen und Kollegen<br />

des Zentralbereichs Personal und<br />

Recht, in enger Vernetzung mit der<br />

Unternehmenskommunikation<br />

sowie mit der Bildungs-Akademie<br />

gelingen kann. Die mit Abstand<br />

wichtigste Zielgruppe sind aber<br />

Mitarbeitende und Leitungskräfte<br />

der Bereiche. An diese geht meine<br />

Einladung: Kommen Sie auf uns<br />

zu! Wir unterstützen Sie sehr gerne!<br />

Abgesehen von Arbeitsgesundheit<br />

und Personalgewinnung: Was sind<br />

für Sie weitere wichtige Themen?<br />

Michael Stock: Das Thema Gesundheit<br />

geht meiner Ansicht<br />

nach weit über die geläufige Definition<br />

von Gesundheit als ein<br />

Zustand, der frei ist von Krankheit,<br />

hinaus. Es geht um die Vereinbarkeit<br />

von unterschiedlichsten<br />

Lebensentwürfen von Mitarbeitenden<br />

mit den Anforderungen an<br />

eine verlässliche Dienstplanung.<br />

Es geht um ein lebensphasenorientiertes<br />

Personalmanagement.<br />

Das bedeutet einen Abgleich der<br />

privaten und beruflichen Lebensplanung<br />

der Mitarbeitenden. Ein<br />

großes Anliegen meinerseits ist<br />

zugleich das Verständnis für unterschiedliche<br />

Generationen und<br />

der Abbau von stereotypen Alters-<br />

6 <strong>JD</strong> <strong>aktuell</strong> <strong>11</strong>/<strong>21</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!