10.11.2021 Aufrufe

MoinMoin Flensburg 45 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ErneuteAuszeichnung<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) –Der Verein<br />

TOTAL E-QUALITY Deutschland<br />

e.V. hat der Europa-Universität<br />

<strong>Flensburg</strong> (EUF) zum zweiten<br />

Mal nach 2018 das Total E-Quality<br />

Prädikat verliehen. Auch in<br />

diesem Jahrerhieltdie EUF das<br />

Zusatzprädikate für vorbildliches<br />

Engagement im Bereich<br />

Diversity.<br />

„Wir danken allen Prädikatsträgern<br />

herzlich für Ihr Engagement“,<br />

sagte Eva Maria Roer,<br />

Vorsitzende desTOTAL E-QUA-<br />

LITYDeutschland e.V. anlässlich<br />

der virtuellen Prädikatsübergabe.<br />

„Sie alle weisen eindrucksvoll,<br />

überzeugend und teils auf<br />

sehr kreative Weise nach, dass<br />

sie die individuellen Ressourcen<br />

aller ihrer Mitarbeitenden<br />

gewinnbringendnutzen.“<br />

Die Europa-Universität <strong>Flensburg</strong><br />

wurde als eine von 60<br />

Organisationen aus Wirtschaft,<br />

Wissenschaft, Verwaltung und<br />

Verbänden für ihre zukunftsorientierte,<br />

erfolgreiche und<br />

Schwester der Dänischen Königin<br />

erhält <strong>Flensburg</strong>er Rum zum Jubiläum<br />

Kopenhagen/<strong>Flensburg</strong> (mm)<br />

–AmWochenende fand unter<br />

Teilnahme Ihrer Königlichen<br />

Hoheit Prinzessin Benedikte,<br />

AUS DER REGION<br />

der Schwester der Dänischen<br />

Königin Margrethe II., die<br />

50-jährige Jubiläumsveranstaltung<br />

der Rennbahn Klampenborg<br />

bei Kopenhagen<br />

statt. Vor50Jahren wurde an<br />

diesem Ort das erste „Preisrennen<br />

Ihrer Königlichen Hoheit<br />

Prinzessin Benedikte“<br />

ausgetragen.<br />

Die Prinzessin ist Ehrenmitglied<br />

des dänischen Amateurreiterclubs<br />

und anlässlich<br />

des Jubiläums des Rennens<br />

<strong>Flensburg</strong> -10. November <strong>2021</strong> -Seite 9<br />

überreichte die Präsidentin<br />

des Clubs, Lone Høgenhau,<br />

Ihrer Königlichen Hoheit eine<br />

Jockey Statue in den Farben<br />

des Stalls der Prinzessin sowie<br />

eine Flasche <strong>Flensburg</strong>er<br />

Castenschiold Signum Rum.<br />

Seit <strong>2021</strong> exportiert Castenschiold<br />

wieder in das Königreich<br />

Dänemark, wo sich Rum<br />

einer stetig wachsenden Beliebtheit<br />

erfreut.<br />

Foto: Carstenschioldrum<br />

Das zweite Prädikat für Chancengleichheit und Vielfalt nahmen sehr erfreut<br />

entgegen: (Von links) Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut, Vizepräsidentin für<br />

Studium und Lehre, Martina Spirgatis, Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte,<br />

Prof. Dr. Werner Reinhart, Präsident, Jolyn Mujsers, Bereich<br />

Familienservice und Stephanie Brady, Kanzlerin. Foto: Kathrin Fischer<br />

nachhaltige Personalpolitik<br />

ausgezeichnet. Sie wirkt in insgesamt<br />

acht Aktionsfeldern<br />

aktiv und nachweislich auf die<br />

Beseitigung bestehender Nachteile<br />

hin. Die Jury hebt inihrer<br />

Begründung positiv hervor:„Die<br />

EUF kann in allen Aktionsfeldern<br />

Maßnahmen nachweisen.<br />

Insbesondere der Bereich Vereinbarkeit<br />

ist gut aufgestellt<br />

und unterstützt durch lebensnahe<br />

Projekte Beschäftigte<br />

und Studenten mit Familien<br />

und Pflegeaufgaben.“ Eine besondere<br />

Erwähnung fand auch<br />

das Coachingprogramm für<br />

Promotionsbetreuer*innen. Dieses<br />

Projekt, sodie Jury, sei als<br />

Förderung von Frauen auf dem<br />

akademischen Karriereweg in<br />

der sensiblen Phase der Promotion<br />

besonders lobend hervorzuheben.<br />

„Ich freue mich sehr über diese<br />

Auszeichnung“, betonte Martina<br />

Spirgatis, seit 2012 Gleichstellungs-<br />

und seit 2016 auch<br />

Diversitätsbeauftragte der EUF.<br />

„Denn sie würdigt das große<br />

Engagement vieler Menschen<br />

in unserer Universität für einen<br />

echtenKulturwandel.“<br />

Für diese Einschätzung spricht<br />

auch, dass die EUF im Professorinnenprogrammdes<br />

Bundes<br />

und der Länder in allen Durchgängen<br />

erfolgreich war. Auch<br />

im bundesweiten Ranking, in<br />

dem das Center of Excellence<br />

for Women inScience (CEWS)<br />

die deutschen Hochschulen<br />

nach Gleichstellungsaspekten<br />

bewertet, schneidet die EUF seit<br />

einigen Jahren bestens ab: Mit<br />

einem Frauenanteil an Lebenszeitprofessuren<br />

von aktuell ca.<br />

<strong>45</strong>% steht sie in der Spitzengruppe<br />

ganz weitvorne.<br />

„Demokratie beruht auf dem<br />

Versprechen der Inklusion: Alle<br />

gehören dazu – unabhängig<br />

von Hautfarbe, Herkunft,<br />

geschlechtlicher Identität oder<br />

körperlicher Verfasstheit“, erklärte<br />

EUF-Präsident Prof. Dr.<br />

Werner Reinhart. „Dieses Versprechen<br />

wurde noch nie vollständig<br />

eingelöst –aber auch<br />

die EUF verstärkt ihre Anstrengungen<br />

für eine gleichberechtigte<br />

Teilhabe. Daher freue ich<br />

mich sehr über diese erneute<br />

Prädikatvergabe.“<br />

Mit dem Prädikat des Vereins<br />

TOTAL E-QUALITY Deutschland<br />

e.V. werden jährlich Organisationen<br />

ausgezeichnet, die<br />

sich nachhaltig für Chancengleichheit<br />

engagieren. TOTAL<br />

E-QUALITY Deutschland e.V.<br />

vergibt diese Auszeichnung<br />

seit 1997 und hat das Prädikat<br />

2015 um das Thema Diversity<br />

erweitert. Insgesamt wurden<br />

bislang über 339 Organisationen<br />

ausgezeichnet und 138<br />

für ihr vorbildliches Engagement<br />

im Bereich Diversity. In<br />

den ausgezeichneten Organisationen<br />

profitieren ca. zwei<br />

Millionen Beschäftigte und<br />

ca. 900.000 Studierende von<br />

einer chancengerechten und<br />

diversitätsorientierten Personalpolitik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!