25.11.2021 Aufrufe

Gemeindebote Dezember 2021 - März 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aßen nur pflanzliche Kost (V.2), weil

sie glaubten, ein Christ dürfe kein

Fleisch essen. Darüber hinaus fühlten

sich einige in der Gemeinde dazu verpflichtet,

bestimmte Tage als heilige

Tage zu begehen. Außerdem hielten

manche Christen bestimmte Speisen

für unrein (V.14 und V.20). Und nach

V.21 scheint auch das Trinken von

Wein ein Problem gewesen zu sein.

Offenbar lehnten manche Gemeindeglieder

jeden Alkoholgenuss ab.

Paulus macht mit seiner Argumentation

deutlich, dass es sich bei all

diesen Problemen um Ansichtssachen

AdobeStock_283017640

gemeinsam evangelisch

3

(V.1b dialogismoi) und nicht um absolute

Dinge handelt. Solche Dinge

werden traditionell auch als Gewissensfragen

angesehen. Eine Gewissensfrage

liegt dann vor, wenn Gott

in der Bibel ein bestimmtes Verhalten

nicht explizit anspricht: Er hat es weder

eindeutig verboten noch eindeutig

geboten. Hier ist Weisheit gefragt,

damit wir nicht – auf der einen Seite

– fast alles und jedes als Gewissensfrage

abtun, bzw. – auf der anderen

Seite – dass es fast nichts gibt, wo man

verschiedener Meinung sein kann.

Wir erkennen Parallelen zu unserer

jetzigen Situation: Sowie ein bestimmtes

Verhalten beim Essen und

Trinken nicht über die Erlösung bzw.

das Heil eines Menschen entscheidet,

so auch nicht die Frage, ob ich mich

impfen oder nicht impfen lasse. Denn

alles, was mit dem Thema rund um

die Impfung zu tun hat, ist eine Gewissensfrage.

In jeglicher Hinsicht ist

hier die Frage, wie ich in Liebe, Frieden

und Freiheit zu einer persönlichen

Entscheidung finde bzw. anderen

Menschen ebenfalls diese Freiheit

zugestehe. Wie gehen wir trotz unterschiedlicher

Ansichten miteinander

um? Wie sehen wir den anderen?

Damit wir uns richtig verstehen: Hier

geht es nicht so sehr um die Frage, wie

sinnvoll oder wie sinnlos eine Impfung

ist. Es geht nicht um den Stellenwert

der Impfung, sondern konkret um

die Frage, ob ich Menschen, die sich

bewusst anders entschieden haben

Evangelisches Pfarramt für Bad Tatzmannsdorf und Unterschützen:

Telefon und Fax: 03352-38194 – E-Mail: unterschuetzen@evang.at

www.rebenamweinstock.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!