25.11.2021 Aufrufe

Gemeindebote Dezember 2021 - März 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gemeinsam evangelisch

9

Zur Person

Robert Jonischkeit wurde 1973 in Innsbruck geboren. Nach dem Studium der

Theologie absolvierte er ein Diakoniepraktikum in Kolumbien. Er war als Pfarrer

in Wels, Fresach und Saalfelden und die letzten sieben Jahre in Kufstein tätig.

2010 schloss Jonischkeit sein Doktoratsstudium an der Katholisch-theologischen

Fakultät der Universität Innsbruck mit einer Arbeit zur Friedensethik ab.

Anfang März wurde Jonischkeit zum burgenländischen Superintendenten gewählt.

In diesem Amt folgt er auf Manfred Koch, der in den Ruhestand getreten

ist. Jonischkeit, der sein Amt am 1. September angetreten hat, ist verheiratet

und hat zwei Söhne und eine Tochter.

Zu den Aufgaben des Superintendenten gehört die geistliche Führung der

Diözese. Er hat die Aufsicht über die kirchlichen Ordnungen und die schriftgemäße

Verkündigung. Zu den bischöflichen Rechten gehören die Ordination von

Pfarrer*innen und die Visitation von Pfarrgemeinden. Jonischkeit ist für eine

Amtszeit von 12 Jahren gewählt, eine Wiederwahl ist möglich.

epdÖ vom 16.10.2021

Alle Fotos:

Harald Kasper

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!