24.12.2012 Aufrufe

Gifhorn

Gifhorn

Gifhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Welt im Spiegel<br />

Dienstag, 8. Februar 2011<br />

SelbstistdieFrau<br />

Pink (31), US-Sängerin, ist<br />

den Paparazzi zuvorgekommen.<br />

Weil diese ständig<br />

nach Fotos von ihrem Babybauchgefragthatten,<br />

lichtete sie<br />

ihn kurzerhand<br />

selbst<br />

ab und veröffentlichte<br />

das Bild auf<br />

ihrer Twitter-Seite.<br />

„Drei Wochen Fotokurs,<br />

und ich bin schon eine viel<br />

bessere Fotograin als jeder<br />

von denen“, kommentierte<br />

Pink den Schnappschuss<br />

selbstbewusst.Pinkhatteim<br />

November bekannt gegeben,dasssieeinBabyerwartet.<br />

vm<br />

AutofürguteNoten<br />

Sean „Diddy“ Combs (41),<br />

Rapper,iststolzaufdiejüngsten<br />

schulischen Leistungen<br />

seines Sohnes Justin Dior.<br />

Wie die<br />

„Sun“ meldet,<br />

hat der<br />

17-Jährige<br />

als Belohnung<br />

jetzt<br />

ein neues<br />

Auto von<br />

seinem<br />

schwerreichen<br />

Vater geschenkt bekommen.<br />

Dabei hat der<br />

Teenager bereits einen Maybach<br />

in der Garage stehen.<br />

Annähernd 300000 Euro<br />

sollJustinsNeuwagenNummer<br />

zwei angeblich gekostet<br />

haben. Combs sagte: „Aus<br />

Justin ist ein Schüler geworden,derausgezeichneteLeistungen<br />

bringt – was nicht<br />

immer der Fall war. Deshalb<br />

wollteichihnbelohnen.“dpa<br />

HappyBirthday!<br />

AZ<br />

PROMIS WAZ<br />

Die schwer kranke Hollywood-Diva<br />

Zsa Zsa Gabor<br />

hatihren94.Geburtstagmit<br />

einemStückTorteundGästen<br />

in ihrer<br />

Villa gefeiert.Rund80<br />

Bekannte<br />

hätten seine<br />

Frau am<br />

Sonntag in<br />

Bel Air besucht,<br />

teilte<br />

ihr Mann,<br />

Frédéric Prinz von Anhalt<br />

(67)amMontagmit.ZsaZsa<br />

habe zwar im Bett liegen<br />

müssen, aber sie habe ein<br />

wenig geredet, gelacht und<br />

Kuchen gegessen. Von Anhalt<br />

hatte eine mit Rosen<br />

verzierte Schokoladentorte<br />

mit der Aufschrift „Happy<br />

Birthday,Baby“besorgt.dpa<br />

BauherrwiderWillen<br />

Giorgio Armani (76), italienischer<br />

Modeschöpfer,<br />

hat russische Zeitungsberichte<br />

dementieren lassen,<br />

wonach er<br />

in der russischenKaukasusregion<br />

ein Luxushotel<br />

bauen<br />

lässt.DerartigeAngabenentbehrten<br />

„jeglicherGrundlage“,teilte<br />

sein Konzern in Mailand<br />

mit. Die Zeitung „Kommersant“<br />

hatte Ende Januar<br />

berichtet, Armani wolle das<br />

Luxushotel in der Region<br />

Stawropol errichten, die an<br />

die Unruherepubliken im<br />

Nordkaukasusangrenze.Im<br />

vergangenenAprilhatteArmanisein<br />

erstes Luxushotel<br />

imhöchstenTurmderWelt,<br />

demBurdschChalifainDubai,eröffnet.<br />

dpa<br />

„Der falsche Schnitt“<br />

Bewegende Trauerfeier: Die Filmwelt nimmt Abschied von Bernd Eichinger<br />

VONSTEFANSTOSCH<br />

Bernd Eichinger hätte diese<br />

Inszenierung gefallen. Sie<br />

war so bombastisch wie mancher<br />

seiner Filme und doch<br />

ganz sicher in ihren Mitteln:<br />

Die Urne mit seiner Asche<br />

stand vor dem Altar, geschmückt<br />

mit einem Herz aus<br />

roten Rosen, ein letzter Gruß<br />

seiner 89-jährigen Mutter Ingeborg.<br />

Im Mittelpunkt stand<br />

einriesigesSchwarz-Weiß-Foto.<br />

Darauf abgebildet: ein<br />

glücklich lächelnder, sichtlich<br />

gerührter Bernd Eichinger,<br />

der die Ehren-Lola<br />

desDeutschenFilmpreisesentgegennimmt.<br />

Das Bild stammt<br />

vom April 2010, als<br />

die versammelte deutsche<br />

Filmwelt sichvon ihren Sitzen<br />

erhob, um Eichinger für sein<br />

Lebenswerk auszuzeichnen.<br />

SollteimVorjahrnochirgendjemand<br />

von Rang und Namen<br />

gefehlt haben, bei der Trauerfeier<br />

gestern waren sie alle da,<br />

umvondemKinoproduzenten<br />

Abschied zu nehmen, der am<br />

24.JanuarinHollywoodüberraschend<br />

im Alter von 61 Jahrengestorbenwar.DerProduzentEichingerhättebeidieserBesetzungslistefrohlockt.Un-<br />

ter den 800 Gästen<br />

waren die Schauspieler<br />

Veronika<br />

Ferres, Hannelore<br />

Elsner, Iris Berben,<br />

ChristianePaul,JulianeKöhlerundMartinaGedeck,<br />

Joachim Fuchsberger,<br />

ThomasKretschmann,JanJosef<br />

Liefers, Axel Milberg und<br />

Bruno Ganz, die Regisseure<br />

Oliver Hirschbiegel, Doris<br />

Dörrie, Wim Wenders, Dominik<br />

Graf und „Bully“ Herbig.<br />

Auch Moderator Thomas<br />

Gottschalk zählte zu den Besuchern.<br />

Eichinger habe in seinen<br />

Filmen wie „Der Untergang“<br />

oder „Der Name der Rose“<br />

mit großer Leidenschaft die<br />

ganzePalettedesMenschseins<br />

aufgezeigt, sagte Jesuitenpater<br />

Karl Kern in seiner Predigt.<br />

800Gäste<br />

kamen, um zu<br />

trauern<br />

Eichingers<br />

Energie schien<br />

grenzenlos<br />

VONUWEJANSSEN<br />

Gary Moore? „Stillgot the<br />

Blues“. Ein Mann, ein<br />

Lied.KeinBlues,sonderneine<br />

Rockballade mit einer markant-grifigen<br />

Gitarrenlinie.<br />

Sein Lied – aber vielleicht<br />

nicht mal das. Geklaut, sagt<br />

ein vermeintlicher Urheber,<br />

derStreitdauertJahre.DasalleswirdGaryMoorenichtgerecht.NichtderStreitumeine<br />

Melodie. Und schon gar nicht<br />

dieReduzierungaufeinenRadiosong.MoorewareinbesessenerGitarrist.EinerderbestenderWeltsagendie,diesich<br />

zutrauen,fürsolche Rankings<br />

quer durch die Stile irgendwelcheVergleichskritierienzu<br />

inden.<br />

NunistGaryMooretot.Er<br />

lag leblos in seinem Urlaubshotelzimmer<br />

in Spanien. Warum,<br />

ist noch nicht geklärt.<br />

Viele seiner Freunde verabschiedeten<br />

sichpersönlichvon<br />

Eichinger, und manche suchtendabeidenBezugzumKino:„DieArtundWeise,wieergestorbenist,istwieineinemEichinger-Film.<br />

Als ob man es<br />

inszeniert hätte“, sagte Wolfgang<br />

Petersen. Und der sichtlichbewegteTomTykwer,der<br />

mitEichingerzusammen„Das<br />

Parfum“ gedreht hat, sagte:<br />

„Im Film würde Bernds Tod<br />

wirkenwieeinfalscherSchnitt.<br />

Da fehlt doch der ganze dritte<br />

Akt.“<br />

Regisseur Uli Edel erinner-<br />

te daran, wie seine<br />

Zeit mit Eichinger<br />

vor rund 40 Jahren<br />

auf der Münchener<br />

Filmhochschulebegonnen<br />

hatte: „Er<br />

sahauswieeinRockstar,hatte<br />

lange Haare und Koteletten,<br />

trug einen grünen, etwas speckigenCordanzugundnannte<br />

sich John.“ Erst habe er ihn<br />

nicht ausstehen können. Doch<br />

Eichingers unverschämtes<br />

Selbstbewusstsein und seine<br />

Energie hätten ihn bald angesteckt.„Es<br />

ist schon ein unbegreilicher<br />

Mist, mein Freund,<br />

dass ich Dir jetzt auf Wiedersehensagenmuss“,<br />

sagteEdel,<br />

der mit dem Produzenten EichingerFilmevon„Christiane<br />

F. – Wir Kinder<br />

vom Bahnhof Zoo“<br />

bis zum „Baader<br />

Meinhof Komplex“<br />

inszenierthat.<br />

Nach gut zwei<br />

Stunden geleiteten Eichingers<br />

Witwe Katja und Tochter<br />

Nina die Urne zum Beatles-<br />

Hit„Letit be“ausderKirche.<br />

Damit war die Erinnerung<br />

aber noch nicht vorbei. Im<br />

KaisersaalderMünchenerResidenz<br />

versammelten sich die<br />

Trauernden zum Leichenschmaus.<br />

Danach wollten die<br />

engstenGefährtennocheinen<br />

Trunk bei Schumann’s am<br />

Odeonsplatznehmen,dort,wo<br />

der Produzent manch lange<br />

Nachtgefeierthatte.AuchdiesenAbschiedsgrußhätteBernd<br />

Eichinger wohl zu schätzen<br />

gewusst.<br />

Ein Mann für alle Spielarten<br />

Der Gitarrist Gary Moore stirbt mit 58 Jahren aus ungeklärter Ursache<br />

Keine Drogen, kein Alkohol,<br />

sagen Freunde, er sei ein „gesunder<br />

Typ“ gewesen. Fest<br />

steht nur: Gary Moore starb<br />

mit58.Vielzujungfüreinen,<br />

der musikalisch viel experimentierfreudiger<br />

und neugieriger<br />

war, als er wahrgenommenwurde.<br />

Denn der Blues war für<br />

Moore nur eine von vielen<br />

Gutes Paar: Gary Moore und<br />

seine „Les Paul“.<br />

Hannelore Elsner (oben), Natascha Kampusch, Jan Josef Liefers,<br />

Wim Wenders und Martina Gedeck (unten, von links):Sie<br />

– und eine Vielzahl weiterer Prominenter – kamen in die Münchener<br />

St.-Michael-Kirche, um Abschied von Bernd Eichinger<br />

zu nehmen. rtr/dpa<br />

Spielwiesen, nur dass diese<br />

Anfang der Neunziger eben<br />

wegen jenes „Still got the<br />

Blues“ einMainstream-Publikum<br />

erreichte. Und da Mainstreampublikum<br />

Schubladen<br />

braucht, war der Lockenkopf<br />

ausBelfastplötzlichderBluesmann.<br />

Was man in der Bluesszene<br />

ganz anders sah. Für sie<br />

war er ein Hardrock-Auslügler.<br />

Schließlich hatte er sich<br />

mit Bands wie Thin Lizzy<br />

(„TheBoysarebackinTown“)<br />

unddiversenSoloalbenvorallem<br />

als rasanter Solist einen<br />

Namen gemacht und ließ nun<br />

auchbeiseinenBluesalbendie<br />

Muskeln spielen. Die Coolness<br />

von „Slowhand“ Clapton<br />

oder Bluesern wie B.B. King<br />

gingMooreab.<br />

Werihnlivesah,wieersich,<br />

oftmiteinerGibsonLesPaul,<br />

in seine Songs geradezu verbiss,<br />

bekam eine Ahnung, wa-<br />

rum dieser Gitarristenderwisch<br />

einfach nicht zum coolen<br />

Popstar taugte. Ihm ging<br />

esimmerumdieMusik:Erarbeitete<br />

mit Ozzy Osbourne<br />

und mit Andrew Lloyd Webber,<br />

mit „Cream“-Drummer<br />

GingerBakerundmitdemindischen<br />

Perkussionisten Trilok<br />

Gurtu. Weltmusik, Keltenrock,<br />

Jazzrock, Pop –<br />

Moore probierte viel, um sich<br />

aus dem Rockgitarristenkorsettzubefreien.AmEndeversuchte<br />

er es sogar mit Drum<br />

‘n’BassundTechnosounds.<br />

Seine mehrfache, nie ganz<br />

einfache Zusammenarbeit mit<br />

Thin-Lizzy-Kopf Phil Lynott<br />

zwischen1969unddenfrühen<br />

Achtzigernbleibtdiekreativste<br />

und stilprägendste seiner<br />

Karriere. Lynott starb schon<br />

1986. Eine weitere Zusammenarbeit<br />

zwischen beiden<br />

scheintnichtausgeschlossen.<br />

Bremssystem<br />

fehlt auf vielen<br />

Bahnstrecken<br />

BERLIN (wüp). Auf wesentlich<br />

mehr Bahnstrecken als<br />

bisher bekannt fehlt ein automatischesZugbremssystem.<br />

Nach Angaben der<br />

Deutschen Bahn sind 3400<br />

Kilometer eingleisige und<br />

800 Kilometer zweigleisige<br />

Streckennochnichtmitder<br />

sogenannten „punktförmigen<br />

Zugbeeinlussung“<br />

(PZB) ausgerüstet, überwiegendinOstdeutschland.<br />

DiesesSystem–imWesten<br />

seitJahrzehntenStandard–<br />

sorgtdafür,dassZügeautomatisch<br />

stehen bleiben,<br />

wenn Lokführer Haltesignale<br />

überfahren. Das<br />

Bremssystem hätte das<br />

Zugunglück in Sachsen-<br />

Anhalt, das zehn Menschenlebenkostete,mithoher<br />

Wahrscheinlichkeit<br />

verhindert. Der Lokführer<br />

eines Güterzugs hatte bei<br />

Hordorf inSachsen-Anhalt<br />

zwei Haltesignale übersehen<br />

und dadurch einen ZusammenprallmiteinemRegionalzugverursacht.<br />

Auf der betreffenden<br />

Strecke Halberstadt–Magdeburg<br />

fehlt noch an zwei<br />

von sieben Betriebsstellen<br />

das Sicherungssystem, wie<br />

die Bahn nun in einem<br />

Schreiben an den Vorsitzenden<br />

des Verkehrsausschusses<br />

im Bundestag,<br />

Winfried Hermann (Grüne),<br />

einräumt. Die Bauarbeiten<br />

für die restlichen<br />

Abschnitte sollen demnächst<br />

starten. Bis Jahresende<br />

soll das automatische<br />

Bremssystemdannauchauf<br />

derTodesstreckeinBetrieb<br />

sein.<br />

Sextäter will in<br />

Psychiatrie<br />

AACHEN (dpa). Im Fall des entlassenen<br />

Sexualstraftäters Karl<br />

D.ausdemRaumAachenzeichnet<br />

sich eine Wende ab. Der<br />

weiteralsgefährlicheingestufte<br />

Mann,dendiePolizeiseitseiner<br />

Haftentlassung vor zwei Jahren<br />

rund um die Uhr überwacht,<br />

will nun freiwillig in die geschlossene<br />

Psychiatrie gehen.<br />

DassagteseinAnwaltamMontag<br />

und bestätigte damit einen<br />

Bericht der „Aachener Zeitung“.KarlD.<br />

warfast20Jahre<br />

wegenVergewaltigungvondrei<br />

Schülerinneninhaftiert.<br />

LOTTO UND TOTO<br />

Lotto: 9, 11, 24, 34, 35, 41 (19)<br />

Superzahl: 8<br />

Gewinne:<br />

1. R.unb.(Jack.: 3533681,40Euro)<br />

2.R.3-mal 942315,00 Euro<br />

3.R.36-mal 33938,20 Euro<br />

4.R.1279-mal 2483,60Euro<br />

5.R.4603-mal 106,10 Euro<br />

6.R.63248-mal 38,60Euro<br />

7. R.120644-mal 16,20 Euro<br />

8.R.1128124-mal 9,50Euro<br />

Toto: 1, 1, 1, 0,1, 2,1, 0,1, 1, 1, 0,2<br />

Gewinne:<br />

1. R.1-mal 80549,80 Euro<br />

2.R.15-mal 5369,90 Euro<br />

3.R.318-mal 253,30Euro<br />

4.R.3348-mal 24,00 Euro<br />

6 aus 45: 4,12, 23, 35, 36, 39 (42)<br />

Gewinne:<br />

1. R.unb. (Jack.: 140751,50Euro)<br />

2.R.unb. (Jack.: 12274,20 Euro)<br />

3.R.9-mal 1072,00Euro<br />

4.R.440-mal 43,80 Euro<br />

5.R.763-mal 12,60 Euro<br />

6.R.7169-mal 4,40 Euro<br />

KENO<br />

Gewinnzahlen:5,7, 11, 14, 19, 21,<br />

23, 24, 25, 27, 29, 35, 36, 38, 45, 50,<br />

57, 59, 69, 70<br />

Plus 5: 0 5 7 9 5 (Ohne Gewähr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!