24.12.2012 Aufrufe

Gifhorn

Gifhorn

Gifhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Wesendorf<br />

Dienstag,8.Februar2011<br />

„DerIdeenreichtumistbewundernswert“<br />

NeujahrsempfangimOtter-ZentrumHankensbüttel–NeuesGehegefürNerzevorgestellt<br />

BlickinsneueNerz-Gehege:BeimNeujahrsempfangimOtter-ZenturmwurdedieAnlagevorgestellt.<br />

Bauerfeld<br />

Hankensbüttel (bau). Sechs<br />

amerikanische Minke und<br />

zwei europäischeNerze erweitern<br />

nun die große Artenvielfalt<br />

im Otter-Zentrum.<br />

Das Gehege verleiht<br />

zusätzliche Attraktivität<br />

und das Moor, welches als<br />

sehr seltener Lebensraum<br />

gilt, senkt zudem den CO2-<br />

Ausstoß. Vorgestellt wurde<br />

dasneueGehegebeimNeujahrsempfang.<br />

„Der Ideenreichtum ist bewundernswert“,<br />

lobte der<br />

stellvertretende Landrat<br />

Werner Warnecke.„Ichbin<br />

schongespanntdarauf,wasin<br />

Schießheim:Sanierungstehtan<br />

Kyffhäuser-KameradschaftUmmern-PollhöfenziehtBilanzfür2010<br />

Ummern (bau). Vier Posten<br />

gab es neu zu besetzen im<br />

Vorstand derKyffhäuser-KameradschaftUmmern-Pollhöfen.<br />

Zudem ehrte der ersteVorsitzendeHeinrichBergmann<br />

28 Mitglieder für ihre<br />

langjährige Mitgliedschaft,<br />

undSchatzmeister Reinhard<br />

Bergmann stellte die Renovierungspläne<br />

für den<br />

Schießstandvor.<br />

Ursula Schuhmacher bleibt<br />

HeinrichBergmannalszweite<br />

Vorsitzende erhalten, auch<br />

Schatzmeister Reinhard Bergmann<br />

bleibt seinem Amt nach<br />

36 Jahren treu. Die Damen<br />

Wahrenholz (bau). „Dadieses<br />

Jahr kein Reitturnier in<br />

Wahrenholz stattfindet,<br />

müssen wir mit unseren Renovierungsarbeitenbeginnen“,<br />

ließ die erste Vorsitzende<br />

Maike Behrens bei<br />

derJahresversammlungverlauten.IngoBorcherserklärte<br />

sich daraufhin sofort bereitdieKoordinationderArbeitseinsätzezuübernehmen.<br />

Da hat sich der Reit-und<br />

Fahrverein einiges vorgenommen:NeueToilettensollen<br />

gebaut und eine neue KüchesollindieReithalleeingebaut<br />

werden. Zudemsolldie<br />

Nordseite der Reithalle in<br />

den kommenden Jahren noch<br />

folgenwird“.<br />

Mit den Nerzen und MinkendecktdasOtter-Zentrum<br />

fast die ganze Palette der<br />

Marderartenab.„Siesindreine<br />

Fleischfresser und nachtaktiv“,<br />

erklärte Dr. Hans-<br />

Heinrich Krüger, zuständig<br />

für die Tierhaltung. „Trotzdem<br />

sind wir zuversichtlich,<br />

dass die Besucher sie zu den<br />

Fütterungszeiten zu Gesicht<br />

bekommen.“<br />

Das Nerzmoor, welches<br />

sehrwichtigistfürvieleTierundPlanzenarten,isteinseltenerLebensraumund<br />

daher<br />

eine Besonderheit in Han-<br />

neuer Farbe erstrahlen. Aus<br />

demBestandvonrund21.000<br />

Euro soll das inanziert werden.<br />

Die Küche wurde von<br />

Jürgen Mein<br />

gespendet.<br />

Besonders<br />

erfolgreich<br />

war imvergangenen<br />

Jahr die elfjährigeCindy<br />

Ebel. Sie er-<br />

kämpfte sich<br />

30 von insgesamt<br />

50 Plat-<br />

zierungen des Vereins. Als<br />

kleine Aufmerksamkeit erhieltsieeinenGutschein.<br />

Neu ist auch, dass Axel<br />

Schuster dem Begriff Fahr-<br />

kensbüttel.„Aber ohne unsere<br />

Sponsoren wäre all dies<br />

nicht möglich gewesen“, betonte<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Marc Ehlers.Unterstützung<br />

gab es von „Bingo – die Umwelt-Lotterie“,der<br />

HannsR.<br />

Neumann-Stiftungsowievon<br />

LeaderPlus.<br />

Aber auch andere Projekte<br />

sind dieses Jahr geplant. Die<br />

Zusammenarbeit mit Volkswagen<br />

hinsichtlich der Gewässeruntersuchungen<br />

wird<br />

vertieft und es solleine FloßpassageüberdenIsenhagenerSeeerrichtetwerden,gabEhlers<br />

einen Ausblick auf die<br />

Zielein2011.<br />

ReithallesollneueKücheundToilettenbekommen<br />

Jahresversammlung:Reit-undFahrvereinhatsichfür2011vielvorgenommen–LehrgängefürKutschfahrer<br />

Ausblick auf 2011: Wiebke Prilop (v.l.), Mirjam Staciwa,<br />

MaikeBehrensundFrankHohmann. Bauerfeld(2)<br />

Hankensbüttel<br />

Hankensbüttel. Die<br />

Briefmarkenfreunde aus<br />

dem Nordkreis treffen<br />

sich heute um 19 Uhr im<br />

GasthausDöring.<br />

Hankensbüttel. Erziehungsberatung<br />

„Family<br />

im Takt“ indet am Mittwoch,<br />

9. Februar, von 13<br />

bis 15 Uhr im Rathaus in<br />

Zimmer 13 statt. Infos<br />

undTerminvereinbarung<br />

unterTel.05371-816223.<br />

Emmen. Planzenschutzempfehlungen<br />

gibt die<br />

Landberatung <strong>Gifhorn</strong>-<br />

Wolfsburg am Mittwoch,<br />

9. Februar, ab 13.30 Uhr<br />

imGasthausPasemann.<br />

wollten eine Unterstützung<br />

für Damenschießwartin Birgit<br />

Bergmann und bekamen sie<br />

durch Hertha Dzaak. KassenprüferwurdeKaiBergmann.<br />

„Der Schießstand ist renovierungsbedürftig“,ließBergmann<br />

verlauten, „er muss von<br />

innenneugestrichenwerden.“<br />

Die Arbeiten sollen bei besseremWetterbeginnen.Geehrtwurdenfürzehnjährige<br />

Mitgliedschaft Andreas<br />

undSilkeAnton,NicoPurmanu,<br />

Martin Schölzel, Holger<br />

Tietje, Herta Dzaak,Manfred<br />

und Sven Thomsen und Ute<br />

Wärmer. 20 Jahre in der Kameradschaft<br />

sind Thorsten<br />

PolitischerAlltaglässt<br />

dieLachmuskelnzittern<br />

Hengstmann-BrüderbegeisternmitKabarettinBetzhorn<br />

Betzhorn (oll). Ausverkauftes<br />

Haus: Zum dritten Mal<br />

gastierte das Magdeburger<br />

Kabarett „Die Hengstmann<br />

Brüder“ im Hofcafé und zündete<br />

einpolitisch-satirisches<br />

Kabarett-Feuerwerk,das bei<br />

den Zuhörern die LachmuskelnzumZitternbrachte.<br />

Unter dem Motto „Ein Fall<br />

für zwei“ zogen sie sofort die<br />

ZuhörerindenBann.Diebeiden30und33JahrealtenBrü-<br />

Behrens, Karin Bruse-Pabst,<br />

Regine Woll, Alexander und<br />

Sabrina Krüger, Torsten Seffer<br />

und Sascha Laue. Dina<br />

Kurz und Dirk Seffer wurden<br />

für25 JahregeehrtundDetlef<br />

Schumacher, Andreas und Peter<br />

Huber, Friedrich Saletzki<br />

sowieMichaelKutzfür30Jahre.<br />

40 Jahre dabei sind Heidi<br />

Gretz,KarlKuhls,ErichHolz,<br />

Wilhelm Meinecke und Otto<br />

Gottschalk. Die Geehrten erhielten<br />

jeweils eine Urkunde<br />

sowieNadel.<br />

Anschließend an die Jahresversammlung<br />

fand ein gemütlichesBeisammenseinmitImbissundTombolastatt.<br />

derschreibenihreTexteselbst<br />

und sind perfekt am Klavier,<br />

dem Bass, der Gitarre und anderenSchlaginstrumenten,so<br />

dass nicht nur „trockener satirischerSalat“serviert,sondern<br />

auch musikalisch packende<br />

Songsgebotenwurden.<br />

Mit scharfer Zunge wurde<br />

dieAbwanderungvielerCDU-<br />

Größen – wie der „Oettinger-<br />

Export“nachBrüssel oder der<br />

„Rüttgers-Club“–anhandvon<br />

Bier- und Sektlaschen darge-<br />

Jahresversammlung: DieKyffhäuser-Kameradschaft Ummern-Pollhöfenehrte zahlreiche<br />

langjährigeMitglieder. Bauerfeld<br />

Schuster<br />

stellt: markante Beispiele, wie<br />

viele dieser bisherigen Mitstreiter<br />

Kanzlerin Merkel<br />

schon„durchgebracht“habe.<br />

Seit 2005 werde „geschrödert“<br />

machten die Kabarettisten<br />

deutlich und spielten auf<br />

den lukrativen Wechsel von<br />

Politikern in die Wirtschaft<br />

an. Beiträge zu Gesundheitsreform,HartzIVundRentenpolitik<br />

sorgten ebenfalls für<br />

Lachsalven und anhaltenden<br />

Beifall.<br />

verein wieder gerecht werden<br />

möchte (AZ berichtete). Er<br />

übernimmt ab sofort die Leitung<br />

der Fahrabteilung und<br />

holte zwei Turnierfahrerinnen<br />

mit ins Boot. Wiebke<br />

Bock, ausgestattet mit dem<br />

Trainer-B-Schein, bietet nun<br />

Lehrgängean.Fürdiesestellt<br />

Barbara Wodkte ihre HalingerzurVerfügungundSchusterselbstdieGespanne.„Wir<br />

können dieses Vorhaben nur<br />

unterstützen und hoffen natürlich<br />

auf positive Resonanz“,<br />

soBehrens.<br />

FürInformationenundAnmeldungen<br />

zu den Lehrgängen<br />

steht Axel Schuster unter<br />

Tel. 0171-8746570 zur Verfügung.<br />

WehrWahrenholz<br />

ziehtJahresbilanz<br />

Wahrenholz. Die Jahresversammlung<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehr indet am<br />

kommenden Sonnabend,<br />

12. Februar, im Landgasthaus<br />

Krendel statt. Das<br />

KommandoderWehrlädt<br />

alleaktiven undförderndenMitgliederdazuein.<br />

Auf der Tagesordnung<br />

stehen neben den Jahresberichten<br />

der FunktionsträgerauchEhrungenund<br />

Beförderungen.<br />

Weiterhin steht die<br />

Wahl eines neuen Ortsbrandmeisters<br />

auf der Tagesordnung.<br />

Die Veranstaltung beginnt<br />

um 19 Uhr. Zu Beginn<br />

der Versammlung<br />

wirdeinImbissgereicht.<br />

Wesendorf<br />

Groß Oesingen. Die<br />

TrophäenschaudesHegerings<br />

am Freitag, 11. Februar,<br />

beginnt um 17 Uhr<br />

im Gasthaus Zur Linde.<br />

Um 19 Uhr folgt die Jahresversammlung.<br />

Ummern. Terminänderung:<br />

Die Jahresversammlung<br />

der Landfrauen<br />

indet am Freitag, 11.<br />

März, um 19.30 Uhr im<br />

GasthausThölkestatt.<br />

Wesendorf. SchnellstmöglicheEssensanmeldungen<br />

für die Jahresversammlung<br />

des Sozialverbandes<br />

am Samstag, 19.<br />

Februar,ab15Uhr inder<br />

Wesendorfer Deele werden<br />

unter Tel. 05376-421<br />

oder05376-1400erbeten.<br />

Kabarett-Feuerwerk:Die Hengstmann-Brüder forderten in<br />

BetzhorndieLachmuskelnderZuschauer. Ollech

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!