24.12.2012 Aufrufe

Gifhorn

Gifhorn

Gifhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

AZ<br />

SPEZIAL<br />

VW-Produktion: Heute könnte das Ergebnis der Tarifverhandlungenbekannt<br />

gegebenwerden.<br />

Hautschutztag<br />

imVW-Werk<br />

GesundheitswesenanMontagelinie1<br />

Den ersten Hautschutztag<br />

hat kürzlich das Gesundheitswesen<br />

an der Montagelinie<br />

1 im VW-Werk veranstaltet.<br />

„An verschiedenen Stationen<br />

konnten sich die Mitarbeiter<br />

rund um das Thema<br />

Hautschutz informieren“,<br />

heißtesimVW-Mitarbeiter-<br />

Kurzinfo„DasWerk“.<br />

Volkswagen in China: Allein in derVolksrepublik will der VW-Konzern laut Medienberichten<br />

biszum Jahr2018 35.000neue Stellen schaffen.<br />

Zwei Teams teilen sich den<br />

Sieg bei der VW Sharan Family<br />

Trophy. Im Internet-Voting<br />

lagen Familie Hontheim<br />

ausBaustertbeiBitburgund<br />

Familie Birker aus Wasserburggleichauf.BeideFamilien<br />

bekommen einen neuen<br />

Sharan.<br />

Matthias Becker, Leiter<br />

Marketing Deutschland der<br />

Marke VW, sagte: „Beide Familien<br />

haben sich über ein<br />

Werksärztin Hannelore<br />

Zeugnererklärt:„Wirhaben<br />

einen Präventionsauftrag zu<br />

erfüllen. Mit Hilfe derartiger<br />

Aktionstage konnten wir<br />

Hautkrankheiten bereits auf<br />

ein Minimum reduzieren.“<br />

FürdieKollegeninderMontage<br />

gab es zum Beispiel<br />

TippszumrichtigenCremen<br />

und einen persönlichen<br />

Hautschutzplan.<br />

FamilyTrophy:Doppelsieg<br />

mitzweiSharanbelohnt<br />

Internet-Wettbewerb:FilmaufnahmenfürTestfahrten<br />

Jahr hinweg toll engagiert.<br />

Diesen Einsatz belohnen wir<br />

undvergebendenHauptpreis,<br />

einen neuen Sharan, gleich<br />

zweimal.“ Preisübergabe und<br />

Abschlussfeier für alle TeilnehmerfandamFreitagabend<br />

imRitzCarltonstatt.<br />

VWstartete dieSharanFamilyTrophyimFrühjahr20�0<br />

anlässlich der Markteinführung<br />

des neuen Sharan. Über<br />

das Internet konnten sich Familien<br />

für einen Autotest mit<br />

Wolfsburg<br />

VW-Tarifverhandlungen:<br />

Abschlussgreifbarnah<br />

dem Sharan bewerben. Die<br />

drei kreativsten Teams brachenineinlangesWochenende<br />

auf und testeten das Fahrzeug<br />

jeweils auf einer anderen<br />

Strecke: in den engen Gassen<br />

Valencias, auf schneereichen<br />

Routen in den Alpen und auf<br />

derMittelmeerinselMalta.<br />

Seit Mitte Januar standen<br />

die Filmaufnahmen der drei<br />

Testfahrten aufwww.sharan.<br />

debereit.DieInternet-Nutzer<br />

stimmtenüberdieSiegerab.<br />

Der VW-Konzern will laut<br />

Medienberichten bis 2018<br />

weltweit sein Personal um<br />

weitere 40.000 Beschäftigte<br />

auf 290.000 Mitarbeiter<br />

aufzustocken.<br />

Laut „Automobilwoche“<br />

solldasGrosderNeueinstellungenmit35.000Menschen<br />

auf das China-Geschäft entfallen.Aufdemfernöstlichen<br />

Dienstag,8.Februar2011<br />

Volkswagen<br />

Marathonsitzung:HeutekönnteErgebnisverkündetwerden<br />

Bei den Tarifverhandlungen<br />

über Lohnerhöhungen für<br />

die rund 100.000 VW-Beschäftigten<br />

der westdeutschenWerkeundderFinanzsparte<br />

deutete sich gestern<br />

Abend eine Lösung an. Einen<br />

Abschluss gab es allerdings<br />

nochnicht.<br />

„Es zeichnet sich ab, dass<br />

eine Lösung möglich ist. Es<br />

wird auf jeden Fall noch eine<br />

harte Nachtsitzung“, sagte<br />

IG-Metall-Sprecher<br />

Uwe Stoffregen gestern<br />

am späten Abend<br />

derAZ/WAZ.<br />

Die dritte Verhandlungsrunde<br />

war gestern<br />

Mittag im Maritim<br />

Airport Hotel in<br />

Hannoverzusammengekommen.<br />

Die IG<br />

Metall fordert eine<br />

Erhöhung der Entgelte von<br />

sechs Prozent für �2 Monate.<br />

Die zuletzt von der Arbeitge-<br />

Stoffregen<br />

Hautschutztag:AuchMontageleiterUlrichSchwabemachtemit.<br />

berseite angebotenen<br />

2,9 Prozent plus 300<br />

Euro Einmalzahlung<br />

für 23 Monate sind<br />

für die Gewerkschaft<br />

nicht akzeptabel. Es<br />

müsse Nachbesserungengeben.<br />

VW proitiert derzeit<br />

von der boomenden<br />

Nachfrage aus<br />

China und den USA und<br />

kommt mit der Produktion<br />

kaumhinterher.<br />

VWbrauchtPersonal:<br />

35.000neueJobsinChina<br />

Wachstumsstrategie:Neueinstellungengeplant<br />

Wachstumsmarkt will der<br />

VW-Konzern demnach<br />

2�.000neueProduktionsmitarbeiter,<br />

5000 Ingenieure<br />

und 400 Manager einstellen,<br />

die helfen sollen, die ehrgeizigen<br />

VW-Absatzpläne in<br />

Fernostumzusetzen.<br />

Volkwagens erklärtes Ziel<br />

ist es, bis 20�5 zehn Millionen<br />

Autos weltweit zu verkaufen<br />

und den japanischen<br />

SharanFamilyTrophy:Volkswagenkürtedie Sieger.<br />

Boombei<br />

Suzuki<br />

Gewinnsprung<br />

DerjapanischeVW-Partner<br />

Suzuki hat den Gewinnnach<br />

neunMonaten<br />

im laufenden Geschäftsjahr<br />

dank höherer Verkäufe<br />

in Asien mehr als<br />

verdoppelt.<br />

Der Nettogewinn stieg<br />

imZeitraumvonAprilbis<br />

Dezember 20�0 von �5,5<br />

Milliarden Yen im Vorjahr<br />

auf 42,6 Milliarden<br />

Yen (380 Mio Euro), wie<br />

Suzuki gestern mitteilte.<br />

Ausschlaggebend war ein<br />

höherer Absatz in Indien,<br />

Indonesien, Pakistan und<br />

Thailand.Dagegenwaren<br />

die Verkäufe in Europa<br />

und Nordamerika rückläuig.<br />

Der Gewinn aus<br />

demAutogeschäftlegtein<br />

den ersten drei Quartalen<br />

um knapp 86 Prozent auf<br />

92,5 Milliarden Yen zu.<br />

Der Umsatz stieg um 8,4<br />

Prozent auf �,93 Billionen<br />

Yen. Zum höheren GewinnhättenauchKosteneinsparungenbeigetragen,hießesbeiSuzuki,an<br />

demVW20Prozenthält.<br />

InIndien muss sich Suzukiauf<br />

steigenden Wettbewerbsdruck<br />

einstellen.<br />

Der bislang mit dem Gemeinschaftsunternehmen<br />

mit Maruti unangefochtene<br />

Marktführer bekommt<br />

wachsende Konkurrenz<br />

unter anderem<br />

vonToyota.<br />

Wettbewerber Toyota als<br />

Weltmarktführer abzulösen.<br />

China gilt dabei als einer der<br />

Schlüsselmärkte: Zuletzt<br />

sind im Reich der Mitte jeden<br />

Monat �,8 Millionen<br />

neue Autos zugelassen worden.<br />

Aktuell beschäftigt Volkswagen<br />

in China an sechs<br />

Standorten 43.�00 Mitarbeiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!