dedica 2/2021
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
2
49. Jahrgang • Ausgabe 2 2021 • 31159 • Deutschland € 9,60 • ISSN 0949-5800 • www.dedica.de
dedica /2021
Trends und Lifestyle rund um den Werbeartikel
NEU bei Zuckersucht
jetzt 3000 Artikel für Ihre süße Werbung!
NEU online: www.live-to-cake.de
Inhalt
Ökologie & Nachhaltigkeit – Klimaschonende Werbebotschaften
Schreibkultur & Papeterie – Die Kunst des Schreibens
Grillen & Chillen – Stylisch und romantisch in die Grillsaison
... sugar und Spice
makes everything
nice!
triplus ®
www.staedtler.com/finewriting
Alles neu macht der Mai
Dieses Frühlingslied stammt ursprünglich aus dem Jahr 1818, passt aber auch gut in unsere
neue Zeit. Es macht Hoffnung auf Veränderung und Neues. Auch wir haben uns wieder
auf die Suche nach neuen Themen für diese dedica-Ausgabe gemacht. Tauchen Sie ein
und lassen Sie sich inspirieren!
Der Kreativität im Werbeartikelbereich sind keine Grenzen gesetzt. Immer neue Produkte
begeistern uns. Vor allem in Zeiten eines steigenden Umweltbewusstseins spielen nachhaltige
Produkte eine immer größere Rolle. Man beweist den Kunden mit umweltfreundlichen
und sozialen Präsenten ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
Stöbern Sie gleich in der Rubrik „Ökologie & Nachhaltigkeit“ nach neuen Ideen!
Auch im Bereich „Schreibkultur & Papeterie“ bietet die Werbeartikelbranche immer wieder
neue Schreibgeräte, die das Schreiben zum Erlebnis machen. Ein handgeschriebener Brief
oder eine Karte ist im digitalen Zeitalter von großer Bedeutung und vermittelt Wertschätzung.
Erleben Sie exklusive Schreibgeräte, die den Trend der Zeit erkannt haben.
Experten-Tipps erhalten Sie von Miriam Ernst. Die Marketing-Expertin erzählt, wie Social
Media-Kommunikation in der Corona-Krise funktioniert. Holen Sie sich Anregungen, denn
nach der Krise ist vor der Krise. Das Auf und Ab, von dem wir uns hin und hergeworfen
fühlen, braucht keinen Namen. Denn sicher ist: Nichts bleibt so wie es war. Ebbe und
Flut, das Wetter oder die Jahreszeiten – all dies, was wir für normal halten, unterliegt zum
Teil großen Schwankungen. Normal ist der Wandel – und auch, dass wir immer wieder
in Krisen landen. Existenzielle Schwierigkeiten werden uns immer wieder begegnen, im
persönlichen oder unternehmerischen Bereich. Wir sind dran, die Kunst zu erlernen, mit
Ausnahmesituationen umzugehen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen Mut und viel Vergnügen beim Lesen der dedica.
Herzlichst, Ihre
Der Klassiker
für erfolgreiche
Kundenbindung
Inhalt
06 Trends & Neuheiten
Bewährtes und innovatives mit Wow-Effekt
12 Namen & Fakten
Who is Who in der Branche
16 Fanartikel & Give-aways
Vorfreude steigern
18 Prämien & Incentives
Edle Aufmerksamkeiten
20 Ökologie & Nachhaltigkeit
Klimaschonende Werbebotschaften
26 Marketing
Social Media-Kommunikation zur Corona-Krise
28 Titelstory
Zuckersucht GmbH – Stillstand und Neustart
30 Schreibkultur & Papeterie
Die Kunst des Schreibens
38 Terminieren & Notieren
Vorfreude auf die Neuen
40 Branche intern
40 GWW – GWW-TREND
41 IDENNplusMARKEN – Eine starke Gruppe
42 Schwan-STABILO – Im Gespräch mit Harry Saffer
43 DIE6 – Nachhaltigkeit als Unternehmensziel
44 Urlaub & Reisen
Entspannt reisen
46 Grillen & Chillen
Stylisch und romantisch in die Grillsaison
50 Messen & Events
50 Nachbericht: SPEKTRUM Event,
Consumer Goods Digital Day, Tendence
52 Vorschau: Heimtextil, Nordstil, Spielwarenmesse
54 Best Practice
cyber-Wear Heidelberg GmbH – Gut fürs Klima -
Starke Schiene
55 Firmen im Fokus
Nachhaltige Projekte, Auszeichnungen und Jubiläen
64 Galerie
Noch mehr kreative Ideen
RUBRIKEN
03 Editorial
66 Vorschau/Impressum
NEU!
Der Einkaufswagen-Chip aus Holz!
Die ökologische Werbe-Alternative!
FSC®-zertifiziert und TÜV-geprüft!
Made in Germany.
e+m Holzprodukte GmbH & Co. KG | Regensburger Str. 95 | D - 92318 Neumarkt | info@em-holzprodukte.de | www.em-holzprodukte.de
4 dedica 2 2021
20
Ökologie & Nachhaltigkeit
JETZT
FRISCH AUF
DEM MARKT!
30
Schreibkultur & Papeterie
46
Made in Europe,
direkt ab Lager
Neu: Serie EUROPE.
Taschen Made in Europe als
Lagerware, sofort verfügbar.
Damit machen wir die Wege zur
Nachhaltigkeit noch kürzer. Mehr
europagefertigte, nachhaltige und
einfach schöne Taschen auf
www.halfar.com.
Grillen & Chillen
Vertrieb über den Werbemittelhandel
Halfar System GmbH D-33719 Bielefeld | Germany
Telefon: +49 (0) 521 / 98 244-0
www.halfar.com
Trends & Neuheiten
Meditative Momente
Selbstfindung, Achtsamkeit, Kontemplation – trotz oder gerade wegen der
turbulenten Zeiten, in denen wir uns befinden, sind das die Bereiche, die in
unserem täglichen Leben verstärkt an Bedeutung gewinnen. Die Serie Mandala
von Eigenart versteht sich mit ihrer reduzierten Linienführung und dezenter
Hintergrundfarbe als Sinnbild für Ausgeglichenheit und Gelassenheit
und wirkt durch ihre Beschränkung auf immer wiederkehrende Elemente
in kreisförmiger Anordnung als Ruhepol in einem ansonsten so hektischen
Alltag. Die matt-glänzenden hervorgehobenen Konturen des Designs setzen
kleine Highlights und verstärken durch ihre handschmeichelnde Oberflächenhaptik
den edlen Charakter der Serie.
Die Serie enthält TEAEVE – den doppelwandigen Porzellanbecher, der neben
einem Edelstahlsieb für die Zubereitung von Tee auch einen passenden dekorativen
Porzellandeckel hat, CASE – die matt-glänzend lackierte Runddose
mit Drehverschluss verspricht eine aromasichere Aufbewahrung für den
Lieblingstee oder Kaffee und FLOWTEA – die doppelwandige Glasflasche mit
aufwendig dekoriertem Innenglas und einem integrierten, einzeln entnehmbaren Sieb, in der sich problemlos der Lieblingstee zubereiten lässt. Der
Neoprenanzug, der über die Glasflasche gestülpt werden kann, ist ein zusätzliches stylisches Accessoire. n
www.eigenart.me
Sommer, Sonne, Werbezeit
Dieses Jahr ist alles anders und diesen Sommer mit Sicherheit auch. Trotz
der schwierigen oder gerade wegen der herausfordernden Situation, die
uns seit nunmehr einem Jahr beschäftigt, ist es wichtig, etwas Positives in
unser Leben zu lassen.
Die neuen, sommerlichen Werbeartikel der emotion factory bringen hingegen
frisches wachsendes Grün in verschiedenen nachhaltigen Verpackungen
zum Kunden und somit auch ein anderes schönes Thema. Aktuell
sind viele der Firmenkunden im Homeoffice oder planen die Phase nach
der Pandemie – also die perfekte Gelegenheit sich mit einem frischen und
fröhlichen Gruß ins Gedächtnis des Kunden zu rufen. Parallel wird mit nachwachsenden
Werbemitteln wie beispielsweise den Flower-Balls – kleinen
Erdkugeln gefüllt mit Blumensamen – oder den flachen Samentütchen,
die sich perfekt für ein Print-Mailing eignen, der nachhaltige grüne Fußabdruck
verbessert. So können Sie zum einen etwas Gutes für die Natur
und das Ökosystem tun und zum anderen den Kunden oder Mitarbeitern
ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn dieser sein eigenes Kressegärtchen
oder Tontöpfchen auf der Fensterbank anpflanzt. Die Verpackungen lassen
sich alle individuell mit einem frisch-frechen Slogan bedrucken und sind
so ein langlebiger Werbebotschafter. Inspiration und gute Ideen finden Sie
jetzt im neuen Flyer „Sommerliche Werbemittel 2021“. Dieser im DIN-lang
Format gedruckte Flyer ist nur 17 Gramm leicht und daher für ein Post-Mailing geeignet. n
www.emotion-factory.com
6 dedica 2 2021
Samentütchen
NEU ab
1.000 Stück
aus dem Schwarzwald
Trends & Neuheiten
...
Werbegeschenke mit Geschmack
Bei den KERNenergie Werbegeschenken
stimmt das
Äußere und das Innere.
Premium-Nussmischungen
und handgefertigte Schokolade
in stilvollen Verpackungen
sorgen für nachhaltigen
Eindruck, denn sie sprechen
gleich mehrere Sinne an.
Auf den ersten Blick fallen
die hochwertigen Verpackungen
ins Auge und nach
dem Öffnen überzeugen
Aroma und Geschmack den
Beschenkten. Die Nüsse,
Kerne und Trockenfrüchte
stammen aus den besten
Anbaugebieten weltweit. In
der hauseigenen Manufaktur werden sie mit einem speziellen Röstverfahren frisch auf Bestellung
geröstet und auf Wunsch mit erlesenen Würzmischungen verfeinert. So entfalten sie ihr einzigartiges
Aroma. Das vielfältige Sortiment begeistert mit naturbelassenen, würzigen sowie süßen
Köstlichkeiten rund um die Nuss.
Doch damit nicht genug. Auch als Experte für Edel-Schokolade hat sich KERNenergie mit der
Marke KERNschmelze einen Namen gemacht. KERNschmelze steht für feinste Schokolade, die in
Handarbeit mit Nüssen und Trockenfrüchten veredelt wird und in zahlreichen Formen die Aufmerksamkeit
von Kunden und Mitarbeitern weckt.
Die Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten
der
Verpackungen bietet für
jeden Anlass etwas. Kleine
Streuartikel, wie Flowpacks,
stehen ebenso zur Auswahl
wie Aluminium- oder Glasdosen.
Zu feierlichen Anlässen
sorgen die edlen Holzoder
Geschenkboxen für
freudige Überraschung. Je
nach Vorliebe können Logo
und Wunschbotschaft aufgebracht
werden. Sowohl
bei der Gestaltung als auch
bei der Auswahl des Inhalts
steht das fachkundige Team
gerne zur Seite. n
Bienenhelfer-Stick
Bunte Mini Flower-Balls
Tontöpfchen-Blume
www.kern-energie.com
www.emotion-factory.com
www.dedica.de 7
Bezug über den Werbemittelhandel
Trends & Neuheiten
Der Baff Effekt
Augmented Reality (AR) bietet eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten. Sie
reichert unsere reale Umgebung mit digitalen Inhalten an, liefert punktgenau
jegliche Art von Content wann und wo immer wir ihn wollen. So kombiniert
AR das Beste aus physischem Dasein und virtueller Projektion. Damit werden
Mahlwerck Produkte zu einem virtuellen Botschafter für Marketing, Vertrieb und
Mitarbeiter. Mahlwerck Produkte gehen digital. Gehen Sie doch mit und bieten
Sie Ihren Kunden zeitgemäßen, echten Mehrwert.
Doch wie kommt ein Video auf einen Becher? Dazu benötigt Ihr Kunde nur den
Inhalt, der gezeigt werden soll: Texte, Videos, Bilder ... Den Rest übernimmt der
Mahlwerck Werbeartikel und die einfache aber geniale getbaff-App auf dem
Smartphone des Anwenders. Diese App erweckt das Werbemittel mit dem hinterlegten
Content zum Leben. Hält der Anwender die Kamera seines Mobiltelefons
auf das Produkt, wird beispielsweise ein Video abgespielt. So transportieren
Tassen wechselbare und immer aktuelle Botschaften.
Das alles ist schon ziemlich cool, aber lange noch nicht alles. Mit der Verschmelzung
von Realität und digitalem Inhalt können Informationen und Entertainment
überall hingelangen. Produkte und Marken werden vielseitiger, greifbarer,
erlebbarer, sie erhalten eine neue Dimension. Imagekampagne, Serviceleistung,
Hintergrundgeschichte sind nur einige Inspirationen aus unbegrenzten Möglichkeiten.
n
www.mahlwerck.de
Schlauer & praktischer Ersthelfer
Kleine Fingerverletzungen, etwa eine Verletzung mit der Schere, sind im Büro
keine Seltenheit. Gut, wenn man rasch einen Ersthelfer griffbereit hat. Ganz
schön clever ist hier der elastische Schnellverband – der Ersthelfer bei kleinen
Verletzungen im Büro.
Diese selbstklebende Bandage ist für kleine Verletzungen am Finger geeignet.
Der Schnellverband haftet nicht an Wunden, Haut und Haaren und ist aufgrund
seiner hypoallergenen Eigenschaften hautfreundlich.
Der Schnellverband ist ein hochwertiges Actiomedic® Markenprodukt. Die Verpackung
ist 1- bis 4-farbig mit Logo oder Kampagnenmotiv bedruckbar und
mit seiner praktischen Hosentaschengröße von 70 x 30 x 70 mm überall dabei.
Das „Kids“ Modell tröstet in seinem farbenfrohen Grün mit Sternchendruck
schnell über kleine Verletzungen hinweg. n
www.medical-promotion.de
MEDICAL promotion by GRAMM medical healthcare GmbH,
info@medical-promotion.de
8 dedica 2 2021
Trends & Neuheiten
Die Krise als Chance
Was macht man als selbstständige Verlegerin mit zwei kleinen Kindern und ohne finanzielle
Rücklagen, wenn plötzlich der Buchhandel pandemiebedingt geschlossen hat und die
Verkäufe stagnieren? Welchen Ausweg findet man, wenn dem Partner, der Schauspieler ist,
durch die Ausbreitung von Corona alle Einnahmen wegbrechen?
Man setzt alles auf eine Karte, nimmt einen Kredit auf
und lässt davon 11.000 Bilderbücher produzieren. So
hat es jedenfalls Marie Franz gemacht, die Verlegerin
des Berliner Goldblatt Verlags. Der Inhalt der Bücher:
ein bestärkendes Gedicht, das in kürzester Zeit um
die ganze Welt ging und in dem es darum geht, die
Krise als Chance zu nutzen.
Ursprünglich hatte die, bis dahin unbekannte, Autorin
und Amerikanerin Kitty O’Meara das Gedicht „And
the people stayed home“ im März 2020 lediglich auf
ihrer privaten Facebook-Seite geteilt. Ihre Zeilen gingen
direkt ins Herz und wurden millionenfach geteilt,
u.a. auch von bekannten Persönlichkeiten, wie der
Schauspielerin Kate Winslet.
Auch die deutsche Verlegerin Marie Franz stolperte online über das Gedicht und teilte es mit
ihren Freunden. Als sie Wochen später durch einen Zufall erfuhr, dass es das Gedicht bald als
Bilderbuch für Kinder und Erwachsene in den USA geben würde, war sie sofort Feuer und
Flamme. Spontan fragte sie die deutschsprachigen Rechte dafür an – mit Erfolg.
Und während sie unter Zeitdruck an der deutschen Ausgabe arbeitete, erkrankte die Verlegerin
selbst an Corona und litt wochenlang an Erschöpfungszuständen und Schlafstörungen.
Umso mehr war es ihr ein Anliegen, dieses Buch und die bestärkende Botschaft, die in ihm
steckt, an so viele Menschen wie möglich weiterzugeben.
Marie Franz, Verlegerin vom Goldblatt Verlag
Ihr Mut hat sich jedenfalls ausgezahlt, schon
wenige Wochen nach dem Verkaufsstart im Januar,
konnte sie ihren Kredit zurückzahlen und
inzwischen tragen die Einnahmen dieses Buches
sie und ihre Familie durch diese wirtschaftlich
herausfordernde Zeit. Manchmal geschehen
noch Wunder. Auch in Krisenzeiten. Oder gerade
dann. n
www.goldblattverlag.de
Merk-würdig!
100 %
plastikfrei.
Weniger ist bei Kunststoff
immer mehr. Darum bieten
wir unsere beliebten Marker-
Produkte nun auch aus 100 %
Papier an. Perfekt zu recyceln
und sogar besser beschreibbar
als die herkömmlichen Varianten
aus Folie.
Jetzt bestellen!
www.karlknauer.de
Ausgezeichnet verpacken
Einzigartig werben
www.dedica.de
Vollendet schenken
9
Trends & Neuheiten
Schluss mit Einweg-ToGo-Verpackungen
elasto sagt Einwegverpackungen für Take-away Essen den Kampf
an. Mit den neuen elastoREuse Boxen ist Schluss mit der unnötigen
Müllproduktion. Sie sind die nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen
und bieten warmen und kalten Speisen genug Platz,
um darin sicher transportiert und verspeist zu werden.
Perfekt für die Gastronomie und den privaten Bereich:
• Kühlschrank- und mikrowellengeeignet
• Leicht in der (Industrie-)Spülmaschine zu reinigen
• Nachhaltig am Standort in Sulzbach-Rosenberg produziert und
zu 100 % recycelbar
• Individuell per Lasergravur veredelbar
Aufgrund des Materials zeichnen sich die Boxen besonders durch
ihre Langlebigkeit und ihre Umweltbilanz aus. Die Boxen aus PP halten
mit Leichtigkeit viele Spülgänge aus und ersetzen damit eine
enorme Menge an Einwegverpackungen. Beim Vergleich der Herstellungs- und Recyclingbedingungen mit alternativen Materialien wie Glas oder Metall
schneidet PP um ein Vielfaches besser ab. Es wird weniger Energie im Herstellungsprozess gebraucht. Es hat ein geringeres Gewicht, was Kraftstoff beim
Transport spart und es ist zu 100 % recycelbar. n
Viele weitere Boxenformen und -farben finden Sie unter: www.elas.to/reuse
Die Karten werden neu gemischt
Der Kalender-, Notizbuch-, Haftnotizen- und Print-Werbemittel-Spezialist Geiger-Notes AG aus Mainz-Kastel hat sein Sortiment erweitert und
bietet ab Juli ein breitgefächertes und hochwertiges Sortiment an Gruß- und Weihnachtskarten an.
Die Grußkarte ist für Unternehmen nach wie vor die ideale Gelegenheit,
ihren Kunden oder Mitarbeitern persönliche Grüße oder gute Wünsche
zu übermitteln. Vor allem die traditionelle Weihnachtskarte erlebte in den
vergangenen Jahren eine Renaissance und wird von den meisten Unternehmen
zum Jahreswechsel eingesetzt.
Rund 30 Weihnachtskarten sowie 20 ausgewählte Grußkarten mit hochwertigen
Veredelungen wie Laserstanzung, Prägung usw. stehen zur Verfügung
– natürlich immer mit den passenden Briefumschlägen. Die Individualisierung
erfolgt über einen bedruckten Einleger. Aber auch komplette
Eigenkreationen können realisiert werden. Mit der Individualkarte werden
die Karten komplett im Kundendesign produziert. "Das Sortiment kann
schon in kleinsten Mengen individualisiert bestellt werden, und da Geiger-
Notes selbstverständlich auf "Made in Germany" setzt, profitieren Sie von
kurzen Lieferzeiten", sagt Geiger-Notes Vertriebschef Sven Weiß.
Das Gruß- und Weihnachtskarten-Sortiment kann ausschließlich über den
bestseller-Shop von Geiger-Notes bestellt werden. Der Vorteil: Mit wenigen
Klicks platzieren Sie dort Ihren Auftrag samt Druckdaten und auch
kleine Auflagen, sowie kurzfristige Aufträge lassen sich so problemlos verwirklichen.
n
www.geiger-notes.ag
10 dedica 2 2021
Trends & Neuheiten
Hochwertiger Hingucker für In- und Outdoor
Die Thermoflasche Tuscon gehört zu den Neuheiten 2021 der Marke
RETUMBLER® vom Kölner Multispezialisten REFLECTS®. Die formschöne Karaffe
mit einem Liter Fassungsvermögen hält durch eine doppelwandige Vakuum-
Isolierung Getränke zuverlässig heiß oder kalt. So eignet sie sich perfekt für
kühlende Erfrischungen bei einem Picknick, einer Grillparty oder bei gemütlichen
Stunden auf dem Balkon.
Besonders ist der Drehverschluss mit Kork und Ausgießhilfe, der an eine Kombination
aus edler Weinflasche und Dekanter erinnert. Die Oberfläche der Karaffe
ist mit Mikro-Powdercoating beschichtet, verleiht so der Thermoflasche
eine wunderbare Haptik und begünstigt eine lange Haltbarkeit der Veredelung.
Die Marke RETUMBLER® steht für qualitativ hochwertige Trinkgefäße und ein
professionelles Sortiment an passenden Drinkware-Utensilien, sowie kompetenter
Veredelung für den interessierten Werbeartikelkunden, der das Besondere
sucht. n
www.reflects.com
www.dedica.de
11
Namen & Fakten
Vom Champagnerglas zum gebrandeten Kaffeebecher – Astrid Schulte, Vorstandsvorsitzende der Berendsohn AG.
Nach erfolgreichen Stationen als Geschäftsführerin bei Cartier, Payback und als Unternehmerin bei bellybutton hat sich Astrid Schulte 2017 eine neue
unternehmerische Herausforderung gesucht: Sie gestaltet die Zukunft der Berendsohn AG. Die Expertin für Marketing, Digitalisierung und Transformationsprozesse
stößt damit zu einem der großen europäischen Player für Werbeartikel im Direktvertrieb.
Dabei bringt sie besonders ihre Erfahrungen im Umbau von Unternehmen und im Aufbau von digitalen und analogen Vertriebskanälen ein, um das
Traditionsunternehmen vom reinen Werbeartikelanbieter zum ganzheitlichen Marketingdienstleister zu entwickeln. Zudem hat für die Unternehmerin
aus Leidenschaft das Thema New Work eine hohe Priorität. Was sie dabei besonders reizt: New Work mit seinen vielfältigen Aspekten mit dem Faktor
Tradition bei Berendsohn zu verbinden.
Als einen entscheidenden Bereich fürs Gelingen dieses Prozesses sieht Astrid Schulte das Etablieren einer Firmenkultur, die kreatives Denken und
Handeln beflügelt und transparente Kommunikation unterstützt. Mitarbeiter als Menschen mitzunehmen und sie in ihren Stärken zu fördern ist ihr ein
besonderes Anliegen. Diversity, insbesondere in den Führungsteams, ist dabei ein zentraler Punkt. Die bei Berendsohn geplante Transformation und
der damit einhergehende wirtschaftliche Erfolg sind ohne eine Kultur der Kooperation und des Vertrauens sonst nicht möglich, weiß Astrid Schulte.
Im Jahr 2017 stieg sie als Vorstandsvorsitzende und Gesellschafterin bei der Berendsohn AG ein. Nicht nur in dem Hamburger Familienunternehmen
startete damit ein geschäftlicher Transformationsprozess, sondern auch für Astrid Schulte selbst änderte sich vieles. Denn statt französischer Luxusartikel
oder niedlicher Kinder- und Babymode geht es nun um die Vermarktung von Werbeartikeln und besonderen Geschenken.
Mit der gleichen Leidenschaft wie damals will sie nun Kleinstunternehmen analoge und digitale Sichtbarkeit in ihrem Markt verschaffen. Zum Beispiel
durch gebrandete Kaffeebecher, außergewöhnliche Geschenke oder professionelle Webauftritte. Das Ziel ist klar definiert: Berendsohn nach dem Neustart
mit seinen circa 900 Mitarbeitern nachhaltig erfolgreich machen. Erste Teilerfolge motivieren, dennoch bleiben genügend Herausforderungen auf
dem Weg zum Ziel. Würde sie diese Aussicht abschrecken, wäre Astrid Schulte nicht sie selbst.
Ihre Entscheidung, bei Berendsohn die Führung zu übernehmen, war eine bewusst gewählte Veränderung. „Ein Familienunternehmen mit einer Startup-Kultur
zu verbinden, in einem Markt mit enormem Potenzial zu agieren, mit so vielen Gestaltungsmöglichkeiten, das ist für mich ein Unternehmertraum.
Dass dabei Herausforderungen auf mich warten, an denen ich wachsen und mich persönlich immer weiterentwickeln kann, ist genau das,
was ich brauche. Wenn ich dann noch weiß, dass da ein Team von Mitarbeitern auf mich wartet, das mich dabei unterstützt, auch bisher Unmögliches
möglich zu machen, ist dies das Beste, was mir passieren kann“, unterstreicht sie lachend. n
www.berendsohn.de
Neue Vertriebsmitarbeiter bei koziol Incentives & Promotion.
Wir leben in bewegten Zeiten, die Kreativität und Ideenreichtum erfordern und manchmal entstehen
daraus sogar ganz neue Lebensentwürfe. Mohamed Rhiyourhi wird das Unternehmen Koziol
verlassen und sich einem neuen Tätigkeitsfeld widmen. Koziol bedankt sich an dieser Stelle bei
Momo für drei wunderbare, erfolgreiche Jahre und seinen unermüdlichen Einsatz für die Marke
koziol und wünscht ihm für die Zukunft nur das Beste.
Umso mehr freut man sich, dass man für die Nachfolge zwei absolute Branchenkenner gewinnen
konnte, die mit ihrer Expertise die Handelspartner optimal bei ihren kreativen Projekten beraten
und begleiten.
Thomas Weichmann ist neuer Ansprechpartner für den professionellen Werbemittelhandel und
Agenturen im Gebiet West sowie Ansprechpartner für den Werbemittelhandel in der Schweiz und folgt damit auf Mohamed Rhiyourhi.
Herr Weichmann bringt 20 Jahre internationale Vertriebserfahrung im Promotionbereich, einen Großteil davon als Sales Manager für die Firma Rastal,
mit. Zuletzt verantwortete er die Key Accounts für die Marke Sigg.
Nadine Bischof ist ebenfalls eine echte Branchenexpertin und verstärkt das Vertriebsteam im Außendienst. Mit der engagierten Wirtschaftsfachwirtin
konnte Koziol eine Kollegin aus der Händlerschaft gewinnen. Sie blickt auf eine über 20jährige, erfolgreiche Tätigkeit in der Werbemittelbranche
zurück und war zuvor in verantwortungsvollen Positionen für K+M und Crimex tätig. Mit Ihrem Erfahrungsschatz möchte Koziol seinen Servicelevel
in Bezug zu den agierenden Händlerpartnern deutlich verbessern. Nadine Bischof verantwortet ab sofort die Betreuung der Key Accounts im Gebiet
Süd sowie Österreich. n
www.koziol.de
12 dedica 2 2021
Namen & Fakten
Wechsel in der Geschäftsführung bei chocri.
Neuer Geschäftsführer:
Sascha Löhr
Neu im Führungsteam:
Frank Nielsen
Scheidender Geschäftsführer:
Jörn Schumann
Sascha Löhr übernimmt die Geschäftsführung von chocri. Der bisherige Geschäftsführer Jörn
Schumann stellt sich neuen Herausforderungen und verlässt die Berliner Schokoladenmanufaktur
auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2021. Er wechselt in eine andere Waren- und Unternehmensgruppe,
um dort neue Führungsaufgaben wahrzunehmen. „Wir freuen uns mit Jörn Schumann
über seinen nächsten Karriereschritt, bedanken uns für seine für chocri und die gesamte Unternehmensgruppe
mit großem Erfolg geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine neue Tätigkeit alles
Gute. Wir hatten ihn sehr gerne an Bord“, so Peter Riegelein, Geschäftsführender Gesellschafter der
Rübezahl-Riegelein Unternehmensgruppe.
Sascha Löhr, Marketing- und Vertriebsleiter „Marke-D.A.CH.“ der Rübezahl-Riegelein Unternehmensgruppe
übernahm am 01. Mai 2021 zusätzlich die Geschäftsführungsfunktion von Jörn Schumann
in Berlin. Unterstützt wird er dabei von Frank Nielsen, der als Leiter Vertrieb in der chocri-Organisation
erweiterte Führungsaufgaben wahrnehmen wird.
Zusammen mit Frank Nielsen kann Sascha Löhr bei chocri in Berlin auf ein gut eingespieltes und auf
innovative Marktpotentiale fokussiertes Kreativ-Team zurückgreifen. „Ich freue mich sehr, dass ich die
Verantwortung für chocri in die Hände zweier ausgewiesener Süßwarenexperten geben kann“, so
Jörn Schumann, scheidender Geschäftsführer der chocri GmbH. n
www.chocri.de
Promostore: Neuer Head of Product
Management.
Die Promostore
GmbH erweitert
ihr Produktmanagement
mit Alexander
Just, der zum
01. März 2021
die neu geschaffene
Stelle als Head of Product Management
übernommen hat.
Der Wirtschaftswissenschaftler mit dem Studienschwerpunkt
Marketing fungiert zukünftig als
Schnittstelle zum globalen Lieferantennetzwerk
und kümmert sich darüber hinaus intensiv um
die DACH und Benelux Länder. Der 47-Jährige
begann seine Laufbahn im klassischen Agentur-Umfeld
und verfügt über mehr als 10 Jahre
Erfahrung in der Werbeartikelbranche.
„Wir freuen uns, mit Alexander Just und seinen
tiefgreifenden Markt- sowie Produktkenntnissen
eine so wichtige Schlüsselposition besetzen
zu können. Alex wird mit seinem kundenorientierten
Know-how unser Team unmittelbar
stärken und unsere positive Entwicklung weiter
vorantreiben“, erklärt Tobias Gottwald, Geschäftsführer
von Promostore. n
www.promostore.de
Frank Langbein ist neuer Vertriebsleiter Großkundenentwicklung bei RAJA Deutschland.
Seit Oktober 2020 ist Frank Langbein für die RAJA-Gruppe, Europas Marktführer im B2B Versandhandel für Verpackungen sowie
Lager- und Betriebsausstattung, tätig. Durch seinen bisherigen beruflichen Hintergrund bringt er entsprechendes Know-how
und einen neuen Blickwinkel in die deutsche Niederlassung in Ettlingen.
Frank Langbein tritt als neuer Vertriebsleiter Großkundenentwicklung bei RAJA Deutschland die Nachfolge von Ralf Kreuzer an,
welcher bereits zu Beginn des Jahres 2020 zu Udo Bär, ebenfalls Teil der RAJA-Gruppe, wechselte.
Jahrgang 1970, begann Frank Langbein als ausgebildeter Diplom-Betriebswirt seine Karriere in der FMCG Branche bei L’Oréal.
Danach war er 18 Jahre in der Reisebranche tätig, u.a. für Europcar und zuletzt Hertz, wo er den Deutschlandvertrieb verantwortete.
Sein Schwerpunkt lag schon immer auf dem Thema „Auf- und Ausbau von Vertriebsorganisationen“. Mit dieser Erfahrung
unterstützt er fortan das RAJA-Team.
Sein erklärtes Ziel bei RAJA ist die Vergrößerung des Marktanteils durch den Ausbau der Großkundenbetreuung, den Aufbau eines noch engmaschigeren
Betreuungsnetzes und der Ausweitung von internationalen Projekten. Der Fokus liegt hier auf dem Thema E-Procurement und der Möglichkeit,
Kunden europaweit mit den gleichen hohen Standards beliefern zu können, dank der Präsenz der RAJA-Gruppe in 18 Ländern. Er wird die Digitalisierung
im Unternehmen vorantreiben und weiterhin an der Optimierung der internen Prozesse arbeiten, um den Kunden auch in Zukunft den besten
Service bieten zu können. n
www.rajapack.de
www.dedica.de
13
Namen & Fakten
Messe Frankfurt leitet Generationenwechsel im Bereich Konsumgütermessen ein.
Temporäre Ladenschließungen, Besuchstermine im Einzelhandel, Neuheitenvorstellungen via
Webkonferenzen und exponentielle Zuwachsraten im Onlinehandel – um nur ein paar Schlagwörter
der aktuellen Diskussion zu benennen – geben dem bereits bestehenden Veränderungsprozess
in der Konsumgüterbranche zusätzliches Momentum. Die Messe Frankfurt wird diesen Veränderungsprozess
künftig noch aktiver gestalten, neue Potenziale erschließen und die Beratung
für Kunden aus dem In- und Ausland weiter intensivieren. Gleichzeitig leitet das Unternehmen
den anstehenden Generationenwechsel ein: Zum 01. Juni 2021 übernehmen Julia Uherek und
Philipp Ferger als Bereichsleiter Consumer Goods Fairs die Leitung der Bereiche Konsumgüter bei
der Messe Frankfurt Exhibition und verantworten damit sämtliche Messemarken wie Ambiente,
Christmasworld oder Paperworld sowie künftige Messeformate und Plattformen. Sie berichten
Generationenwechsel im Konsumgüterbereich vlnr:
Nicolette Naumann, Philipp Ferger, Julia Uherek
in ihrer Funktion weiterhin an Stephan Kurzawski, Geschäftsleitung Messe Frankfurt Exhibition.
Nicolette Naumann, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, hat sich aufgrund ihrer
breiten wie tiefen Messe- und Branchenkenntnisse entschieden, dem Generationenübergang noch in diesem Jahr den entsprechenden Raum zu
geben. Naumann ist seit 1986 in unterschiedlichen Positionen bei der Messe Frankfurt tätig und verantwortet derzeit die Ambiente als weltweit
bedeutendste Konsumgütermesse und deren internationale Brandveranstaltungen. Sie wird der Messe Frankfurt noch beratend bis 30. Juni 2021
zur Verfügung stehen.
Dazu Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt: „Mit Julia Uherek und Philipp Ferger haben wir unser neues Topteam für die Konsumgüterbranche
gefunden. Sie bringen beide detaillierte Kenntnisse der Konsumgütermärkte sowie weitreichende Kompetenzen und Erfahrungen im Marketing,
PR, Vertrieb und der Organisation verschiedenster Messe- und Onlineformate mit, um unsere führenden Messeplattformen in einem immer
herausfordernden globalen Branchenumfeld zukunftsfähig auszurichten. Wir freuen uns, dass wir sie für diese anspruchsvolle Aufgaben gewinnen
konnten und danken Nicolette Naumann für eine 35 Jahre dauernde Karriere bei der Messe Frankfurt und ihre unzähligen Erfolge im In- und Ausland,
die ihresgleichen in der Branche suchen. Ihr Name wird für immer mit der Ambiente verbunden sein.“
Seit 1. Dezember 2017 verantwortet Julia Uherek als Bereichsleiterin Konsumgütermessen die strategische Ausrichtung der Messen Paperworld, Creativeworld,
Christmasworld und Beautyworld. Die studierte Journalistin begann 2008 als Volontärin im Bereich Unternehmenskommunikation ihren
beruflichen Werdegang bei der Messe Frankfurt. Seit 2011 leitete sie die Abteilung Marketingkommunikation Consumer Goods für die genannten
Konsumgütermessen.
Philipp Ferger startete nach seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann im März 2011 als Assistent der Geschäftsführung und war in dieser Funktion für
Detlef Braun tätig, der unter anderem auch das Geschäftsfeld Consumer Goods & Leisure verantwortet. Seit 2014 ist Ferger Leiter des Regionalmessekonzepts
für das Geschäftsfeld Consumer Goods. 2016 übernahm er als Bereichsleiter auch die Verantwortung für die Tendence. Zum 1. Juni 2019
wurde er, neben Nicolaus Gedat, zum zweiten Geschäftsführer der nmedia GmbH berufen. n
www.messefrankfurt.com
Der Kölner Werbeartikel-Multispezialist REFLECTS® stellt sein Sales-Team vor.
Differenzierte Produkte sowie mehr Kundennähe sind Hauptmerkmale der neuen Strategie von
REFLECTS®. Im Rahmen der Neuausrichtung sind vielfältige Anpassungen in der Unternehmensorganisation
und dem Prozessmanagement des Traditionsunternehmens durchgeführt worden. So hat der
Vertrieb eine vollkommen neue Ausrichtung erhalten.
Fortan unterscheidet der Kölner-Multispezialist in Order-Management und Sales: Während das Order-
Management für die täglichen Kundenbedürfnisse im Zusammenhang mit Anfragen und Aufträgen
zuständig ist, setzt der Bereich Sales seinen Fokus auf strategisches Kundenmanagement. Hauptmerkmale
der Arbeit werden Kundenqualifizierung, Neukundengewinnung sowie die Kundenentwicklung
sein. Haupterfolgsfaktor des Sales-Teams ist die enge Verzahnung mit dem Order-Management.
Vlnr: Alexander Derosas, Elke Stills-Wolfsdorf,
Mathias Podstawka
Verantwortlich als Salesmanager innerhalb der neuen Abteilung sind Elke Stills-Wolfsdorf für die Verbundgruppen
und Kundengemeinschaften, Alexander Derosas für Deutschland Süd (PLZ 06-09), Österreich und die Schweiz sowie Mathias Podstawka für
Deutschland Nord (PLZ 0 – 5). „Wir möchten, dass unsere Kunden sich in der Zusammenarbeit mit uns sehr wohl fühlen“, so Peter Leseberg, Vertriebs- und
Marketingleiter von REFLECTS®. n
www.reflects.com
14 dedica 2 2021
Namen & Fakten
Ramona Kablaoui übernimmt Marketing & Kommunikation der SPREEFREUNDE.
Ramona Kablaoui ist die „dienstälteste Mitarbeiterin“ der SPREEFREUNDE und feierte 2020 ihr zehnjähriges Jubiläum.
Jetzt ist sie frisch zurück aus der Elternzeit und übernimmt den Lead für Marketing & Kommunikation.
Damit tritt sie an die Stelle von Geschäftsführer Tim Krannich, der sich künftig intensiver um die Themen Strategie
und Business Development kümmern wird.
Ramona Kablaoui (Foto: Ricarda Spiegel)
Zuletzt war Ramona Kablaoui als Senior Marketing Manager für die SPREEFREUNDE tätig. Gemeinsam mit
Sophie Haake, Lara Ramien (aktuell in Elternzeit), Philipp Panzer und Tim Krannich bildet sie das fünfköpfige Managementteam
der Agentur. In den zukünftigen Zuständigkeitsbereich von Ramona Kablaoui fällt die interne
und externe Kommunikation sowie die Steuerung der Marketingprojekte für die Agenturkunden – darunter die
me and all Hotels. Für diesen Auftrag konnten die SPREEFREUNDE bereits mehrere Award-Erfolge verbuchen.
In der Vergangenheit begleitete Ramona Kablaoui eine Vielzahl nationaler und internationaler Projekte. Dazu gehörte unter anderem die Steuerung des
Kommunikationsetats der NH Hotel Group-Central Europe. Diese mehrjährige Aufgabe umfasste um die 100 Hotels und mehrere tausend Projekte. Sie
übernahm zum Beispiel aber auch Verantwortung für die Projektsteuerung der Berlin Woche des Deutschen Pavillons auf der EXPO Milano im Auftrag
der Senatsverwaltung für Wirtschaft und Berlin Partner. n
www.spreefreunde.com
Promostore: Jörg Bittorf wird zweiter Geschäftsführer.
Die Promostore GmbH erweiterte am 01.04.2021 ihre Geschäftsführung mit Jörg Bittorf. Der ehemalige Geschäftsführer der L-SHOP-
TEAM GmbH wird gemeinsam mit Tobias Gottwald, dem Gründer und Geschäftsführer von Promostore, das Unternehmen leiten.
Nach seiner Zeit als Geschäftsführer beim Düsseldorfer Textilhersteller, Promodoro Fashion GmbH, war Jörg Bittorf 11 Jahre lang
als kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer des L-SHOP-TEAMS in Dortmund tätig. Vorwiegend wird sich Jörg Bittorf bei
Promostore um das operative Geschäft kümmern und in Zusammenarbeit mit Tobias Gottwald die weitere Entwicklungsstrategie
der Unternehmensgruppe voranbringen. „Ich freue mich mit Jörg einen überaus erfahrenen Sparringspartner für mein
Unternehmen gewonnen zu haben, der aus seiner letzten Tätigkeit bereits herausragendes Wissen im nationalen, wie internationalen
Wachstum mitbringt“, erläutert Tobias Gottwald.
Mit einer Auswahl von über 100.000 individualisierbaren Produkten ist die in Essen ansässige Promostore GmbH einer der größten Werbeartikel-
Händler für Geschäftskunden in Deutschland. n
www.promostore.de
Order-Plattform Nextrade baut Marketing und Vertrieb aus.
Nextrade investiert in wertvolles Know-how in Marketing und Vertrieb und holt Claus Tormöhlen als Head
of Brandmanagement und Jo-Anne Bartl als Marketing-Managerin an Bord.
Tormöhlen ist in seiner Funktion dafür verantwortlich, dass der B2B-Marktplatz künftig für Einkäufer
noch intuitiver und benutzerfreundlicher wird. Er war zuletzt viereinhalb Jahre als Head of Buying in der
KaDeWe Group Berlin tätig und bringt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in Führungspositionen im Home
& Living-Einkauf für relevante deutsche Department-Stores mit. „Mit Claus Tormöhlen gewinnen wir einen
absoluten Kenner der Home- & Living-Branche, der bekannt ist für moderne, internationale, mutige, innovative
und erfolgreiche Konzepte sowie deren Umsetzung und Weiterentwicklung. Von seinem Fachwissen
und seinen Kontakten in den Branchen Haushalt, Heimtextilien, Interior, Schreibwaren, Reisegepäck, Technik,
Bücher, Spielwaren und Kindermode wird Nextrade maßgeblich profitieren“, so Philipp Ferger, Geschäftsführer der nmedia.
Jo-Anne Bartl kommt ursprünglich aus der Spielebranche und war für das E-Commerce eines Verlags tätig. Bei Nextrade verantwortet sie künftig
den weiteren Auf- und Ausbau des Marketing-Teams. Sie ist das Bindeglied in der Kommunikation zwischen Handel, Marken, Nextrade und
der Messe Frankfurt. „Wir freuen uns sehr, mit Jo-Anne Bartl eine Online-Marketing-Expertin mit großer Affinität für Themen rund um Home
& Living im Team begrüßen zu dürfen. Ihre ausgeprägten Erfahrungen in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien sind insbesondere
jetzt wichtig, um Neuheiten des B2B-Marktplatzes wie die App und die kürzlich vorgestellten Showrooms zu kommunizieren und die Vorteile
für Marken und Händler transparent und verständlich zu erklären“, so Nicolaus Gedat, Geschäftsführer der nmedia. n
www.messefrankfurt.com
www.dedica.de
15
Fanartikel & Give-aways
We LIKE Merchandising
Diese Taschenneuheit passt bestens zu den Fan-Events 2021 – von sportlich bis musikalisch.
Schließlich bringt die LIKE-Serie mit Marine, Rot, Schwarz, Natur und Olive schon selbst verschiedene
Töne mit.
Fast das Wichtigste aber: Die drei Taschenmodelle bieten eine große Werbefläche, die Lieblingsvereine,
Promis oder Marken in den Mittelpunkt stellt. Bei der neuen, leichten Baumwoll-Serie
spielen ein Rucksack mit Vortasche, eine Umhängetasche mit Überschlag und ein geräumiger
Shopper als ein starkes Merchandising-Team
zusammen – oder sind auch als einzelne Player
erfolgversprechend. Ihre naturfarbenen Gurte
und Reißverschlüsse setzen je nach Farbwahl
einen schönen Kontrast oder schaffen ein harmonisches
Ton-in-Ton.
Metallaccessoires von Gurtschnallen bis Druckknöpfen
sorgen für einen wertigen Auftritt der
preisgünstigen Taschen. Die 12 OZ starke Baumwolle
ist robust, PVC-frei und als Naturmaterial
besonders ressourcenschonend. Alle drei Taschen
sind für A4-Unterlagen geeignet, so dass
die LIKE-Serie bei vielen anderen Events und
Fangruppen eine gute Figur macht. n
www.halfar.com
Jubelverstärker für die EM und die Olympischen Spiele
Mit Accessoires von Römer Wellness lassen Sie Ihre Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftspartner
die deutsche Mannschaft doppelt bejubeln. Werben Sie z. B. mit Fantattoos als
Jubelverstärker.
Jedes Set enthält acht Tattoos: 2x 2 Deutschlandherzen, 2 Deutschlandfahnen, 2x
3 schwarz-rot-goldene Sterne und 2 Deutschlandsternarmbänder. Die Tattoos sind natürlich
hautverträglich, leicht zu entfernen und dermatologisch getestet. Ab einer Anzahl
von 500 Stück ist auch eine Eigengestaltung des Kartonmäppchens möglich oder es kann
ein ganz individueller Tattoobogen gestaltet werden (z. B. auch für andere Länder). Auf
Wunsch kann ein EM-Spielplan beigelegt werden.
Wer gleichzeitig an die Sicherheit denken möchte, der landet mit einem Pflasterset der
Firma Römer Wellness inklusive passenden Deutschland-Fan-Pflastern Made in Europa
sicherlich einen Volltreffer. Je nach Ausführung ist hier eine Individualisierung bereits ab
200 Stück möglich.
Als Mitglied der RÖMERFAMILIE ist Römer Wellness eine feste Größe im Markt für pflegende Werbeprodukte und Textilien. Das Sortiment umfasst
hochwertige Frotteeartikel, Fleecedecken, Wellness-Geschenksets und pflegende Streuartikel. n
www.roemer-wellness.de
16 dedica 2 2021
Fanartikel & Give-aways
Aufgeschoben ist nicht …
Wer hätte gedacht, dass dieser Spruch auch einmal auf große Sportereignisse zutreffen würde,
wie beispielsweise auf die Fußball-Europameisterschaft 2020, die nun mit Verspätung am
11.06.2021 angepfiffen wird.
24 Teams werden ihre Kräfte nun erstmals in 12 Ländern Europas miteinander messen.
Aber wer ist nochmal der Titelverteidiger? Wie ging das letzte Finalspiel aus? Wer war der Torschützenkönig
beim letzten Turnier? Welche Mannschaften kämpfen um den Fußballthron? Wie
viele Tore haben die Mannschaften in der Qualifikation erzielt? Wer sind die besten Torschützen
der einzelnen Mannschaften? In welchen Städten finden die Spiele statt? Die Antworten auf
diese Fragen gibt der STABILA Turniermaßstab 20201!
Ein Werbeartikel, der die Spannung auf das vor uns liegende Turnier langsam steigen lässt.
Durch seinen „Weißt du noch?“-Charakter sorgt er für Werbewirksamkeit, auch Jahre später. n
www.stabila-promotion.com
Entdecken Sie mehr
unter reflects.com!
Elektronische Werbeartikel neu inszeniert
Entdecken Sie den brandneuen REEVES ® Smart Electronics Katalog!
Die ganze Welt der elektronischen Werbeartikel vereint in einer Marke. Produkte aus dem Sortiment Technik und Elektronik sind erstklassige
Giveaways mit praktischem Nutzen und langer Anwendungsdauer, nicht nur bei technikaffinen Zielgruppen. Funktion und www.dedica.de
Design erlauben
oftmals mehr Kreativität bei der Zielgruppe und wecken nicht selten eine Art „Spieltrieb“. Mit einer eindrucksvollen Veredelung wird aus einem
smarten Gadget ein wirkungsstarker Markenbotschafter. Lassen Sie sich von unserem neuen Onlinekatalog inspirieren!
REFLECTS GmbH
Toyota-Allee 54
50858 Köln
Germany
17
Prämien & Incentives
Der Spezialist fürs Business
Er transportiert das Notebook gut gepolstert. Und lässt Langfinger außen vor dank
rückseitigem Reißverschluss. Er bleibt immer in Verbindung mittels integriertem
USB-Port für die Power-Bank. Und er sieht mit seinem fein schimmernden schwarzen
Polyester einfach blendend aus. Kurzum: der Notebook-Rucksack SPACE ist
ein echter Spezialist fürs Business. Mit viel Stauraum und einem bequemen
Zugriff über den Reißverschlussdeckel ist er ein zuverlässiger und innovativer
Begleiter im Office-Alltag. Schönes Detail: die Handgriffe oben und an der
Seite, die ihn auch zum praktischen Handgepäck machen.
Die Veredelung dieses PVC-freien Rucksacks ist ebenfalls ausgesprochen smart: per HALFAR FAST
LANE® ist sie turboschnell und individuell realisiert – daneben sind auch Siebdruck, Transferdruck
oder Doming möglich. So ist der Notebook-Rucksack SPACE einer von vielen Spezialisten-
Taschen für Büro und Business: ob auf Geschäftsreisen oder im Home-Office. n
www.halfar.com
Klassische Werke in neuer Form und Dimension
Inspiriert durch die Begeisterung für große Kunst in Kombination mit modernem Design
präsentiert Goebel Meisterstücke berühmter Künstler in einer exklusiven Schmuckkollektion.
In handwerklicher Tradition werden die Schmuckstücke aus Porzellan gefertigt und mit
hochwertigen keramischen Kunstdrucken mit Echtgold- bzw. Platinauflagen versehen. Dezent
von Hand eingesetzte Kristalle verleihen zusätzliche Eleganz und machen die Objekte
zu etwas ganz Besonderem.
Die mit Echtgold bzw. Platin veredelten Amuletts aus Porzellan haben einen Durchmesser
von 4,5 cm und sind mit acht handgesetzten Kristallen verziert. Die 58 cm lange Gliederkette
und die Metallkomponenten bestehen aus Messing, vergoldet bzw. Messing mit weißer Bronzebeschichtung.
Sie sind nickelfrei und antiallergisch. Alle Artikel werden in hochwertigen Geschenkverpackungen
geliefert. n
www.goebel.de
18 dedica 2 2021
Prämien & Incentives
Weiß, schön und praktisch
Weiß ist eine Trendfarbe ohne Saison – zeitlos, clean und elegant.
Diese Eigenschaften nutzt WÜSTHOF für seine neuen Messerblöcke
und kombiniert das Weiß stilvoll mit den kontrastierenden
Inneneinsätzen.
Messer sind die wichtigsten Werkzeuge in der Küche. Wer sich
für ein gutes Messer entscheidet, der will es auch vor Kratzern
und Beschädigungen an der Klinge schützen. Und der eigene
Sicherheitsaspekt ist auch nicht außer Acht zu lassen. Eine
sichere Aufbewahrung schützt nicht nur das Messer sondern
auch den Nutzer vor Verletzungen. WÜSTHOF bietet neben
umfassenden Cutting Solutions auch eine Vielzahl an Produkten
für die perfekte Aufbewahrung.
Das Design des CLASSIC MESSERBLOCK WEISS BUCHE & ESCHE
ist durch die integrierte 5-fach Einlage aus geölter Esche deutlich
filigraner und leichter. Die Messer lassen sich einfach einschieben
und entnehmen. Durch den offenen Einsatz können auch
Messer mit verschiedenen Größen kombiniert werden und sind
sicher verwahrt. Den Rahmen für die Schubfächer bildet ein
Korpus aus weiß lackierter Buche, der durch seine transparente
Linienführung und den betonten Farbkontrast ideal in moderne
Loft- Küchen und zum skandinavischen Einrichtungsstil passt.
Eine schmale Silhouette und ein abgeschrägter Korpus in weiß
machen den CLASSIC MESSERBLOCK WEISS zu einem praktischen
Designobjekt. Durch die integrierte Einteilung aus dunkler
Thermobuche finden bis zu sechs Messer Platz.
Ein Messerblock mit Spaßfaktor ist der CREATE COLLECTION
MESSERBLOCK MINI. Durch seine kompakte Größe braucht
dieser Messerblock wenig Platz und bietet dafür umso mehr
Stauraum: mindestens fünf Messer können sicher und griffbereit
verwahrt werden. Durch das Soft-Touch Coating des weißen
Kunststoffkorpus ist die Haptik ausgesprochen angenehm und
die Messer lassen sich flexibel und praktisch durch den schwarzen
Bürsteneinsatz aufbewahren. n
www.wusthof.com
Der Dokumentminenstift
... die umweltgerechte Alternative zu den
dokumentenechten Flüssigschreibgeräten!
Klimaneutral aus FSC-zertifiziertem Holz
„Made in Germany“ produziert.
Preisbeispiel ab 1.000 Stück: € 0,55
zzgl. Nebenkosten und MwSt.
A. W. Faber-Castell Vertrieb GmbH
D-90546 www.dedica.de
Stein/Nürnberg • Germany 19
Tel.: +49 911 9965-5324 • Fax: +49 911 9965-5465
Corporategift@Faber-Castell.de
Ökologie & Nachhaltigkeit
Vielseitig, praktisch, nachhaltig
Jegliche Aktivitäten in der Natur, wie wandern, ein Picknick, Rad fahren oder ein langer Spaziergang
sind gesund und tragen zur Gesundheit und dem Wohlbefinden bei. Für die Stärkung zwischendurch
bietet sich die Bio Brotdose von HEPLA an, genau der richtige Artikel, um gesunde Snacks
wie Vollkornbrot, kleine Tomaten oder Weintrauben unbeschadet im Rucksack oder der Tasche zu
transportieren. Funktioniert natürlich auch mit einem leckeren Frühstück im Kindergarten, der Schule
oder im Büro und schont durch Mehrfachnutzung die Umwelt. Auch für zu Hause, beispielsweise
als Butterdose, ist dieser äußerst praktische und vielseitige Werbeartikel bestens geeignet.
In zwei natürlichen Standardfarben – hellgrün und beige – lieferbar und schnell verfügbar, bietet die
Brotdose eine besonders große Druckfläche und viele Möglichkeiten, preiswerte und nachhaltige
Werbeideen und Kundenwünsche in Szene zu setzen.
Die Brotdose ist BPA-frei und wird aus ca. 75 % biobasiertem Kunststoff auf Zuckerrohrbasis hergestellt,
ist „Made in Germany by HEPLA“ und somit in größeren Stückzahlen kurzfristig lieferbar.
Aufgrund der Eigenproduktion sind auch Sonderfarben auf Anfrage möglich.
HEPLA bietet weitere Brot- und Snackdosen-Modelle in unterschiedlichen Größen und Ausführungen
an. Die Bio Brotdose kann auf Wunsch in der hauseigenen Druckerei im Sieb- oder im wirkungsvollen
Digitaldruck veredelt werden. n
www.hepla.de
Wer die Wahl hat, hat die Qual
Das gilt nicht nur für das Wahljahr 2021, in dem wir nach Landtagswahlen und Kommunalwahlen im Herbst über den Einzug der Bundespolitiker in den
Bundestag entscheiden dürfen, sondern im positiven Sinne auch für die bunten Samentütchen der emotion factory. Wahlweise erhält man die grünen
Produkte, die sich ideal als Selfmailer, Wahlwerbung oder Werbegruß zum Kunden ins Homeoffice eignen, jetzt nämlich in noch vielfältigeren Varianten und
bereits ab einer praktischen Menge von 1.000 Stück individuell gestaltbar.
Seit diesem Jahr bietet der Werbemittelhersteller aus Fischbach im Schwarzwald seine beliebten Samentütchen ökologisch wertvoll verpackt, mit nachhaltigem
Inhalt in drei Größen an. Die kleinste Variante „Mini“ ist nur 6,3 x 9,8 cm groß und passt so noch besser ins Couvert, ohne dabei an individuell bedruckbarer
Werbefläche einzubüßen. Neben der Größe kann das, unzählige Male als beliebtes Werbemittel eingesetzte, Samentütchen durch drei unterschiedliche
Papiersorten nochmals variiert werden. Durch diesen besonderen Clou ist dieses Produkt wirklich durch und durch ökologisch.
Eine Version ist das Graspapier, welches zu 100 % aus nachwachsendem Rohstoff,
nämlich grünem Gras produziert wird. Die Optik unterstützt den nachhaltigen
Look und ist komplett bunt gestalt- und bedruckbar. So werden die verschiedenen
Samensorten von farbenfrohen Sonnenblumen bis duftendem Majoran durch die
spezielle Verpackung perfekt in Szene gesetzt.
Zusätzlich können die Samen, die es auch in Bio-Qualität gibt, in Recyclingpapier
in natur- und polarweiß, sowie im rustikalen Kraftpapier in Packpapieroptik bestellt
werden, bei der ein Schwarz-weiß-Druck die natürliche Optik der Werbebotschaft
unterstreicht. „Nachhaltigkeit ist bei uns integrierter Bestandteil der Firmenkultur
und soll bis in die letzte Faser unserer Produkte gelebt werden. Davon sollen auch
unsere Kunden profitieren“, so Vertriebsleiter Adrian Rigoni. „Wir achten von der
Produktion über den Energieverbrauch oder Versand darauf, überall wo möglich
umweltbewusst zu agieren.“ Bestellt werden kann das Samentütchen in diesen drei
Papiersorten in der Größen 8,2 x 11,4 cm oder 11,5 x 15,6 cm sowie der neuen kleinen
Variante. Vielfältige Samensorten können im neuen Katalog 2021 oder auf der
Website ausgewählt werden. n
www.heri.de • www.emotion-factory.com
20 dedica 2 2021
Ökologie & Nachhaltigkeit
Die Flaschen-Taschen mit rPET
„Welche Materialien sind nachhaltig und gleichzeitig so stabil, dass wir Taschen daraus fertigen
können?“ Eine Frage, auf die die Taschendesigner von HALFAR® eine ebenso schlaue wie schöne
Antwort gefunden haben. Mit rPET, also Fasern, die aus recycelten PET-Flaschen gewonnen
werden. Genau daraus besteht das Obermaterial der CIRCLE-Taschenserie. Rucksack, Shopper
und Umhängetasche bestechen durch ihre klare, aufgeräumte Formensprache. Urban und
minimalistisch kommen die drei Taschen in hellgrau meliert, blau-grau meliert
und schwarz meliert daher.
Charakteristisch für den Rucksack CIRCLE ist die Kurierform mit
Steckverschluss und Reißverschluss-Hauptfach. Ein gepolstertes
Einsteckfach und ein Organizer sorgen für reichlich Platz. Eine seitliche
Reißverschluss-Vortasche packt Krimskram im Handumdrehen
ein und die zwei Seitenfächer verstauen Trinkflaschen und mehr
immer in Griffweite. Auch der Shopper und die Umhängetasche
verfügen über praktische Fächer außen. Ihre geräumigen Reißverschluss-Hauptfächer
und die Tragegriffe bzw. Gurte machen
den Alltag bequemer und schöner. Zur Nachhaltigkeit bzw. Umweltverträglichkeit
der Serie CIRCLE trägt außerdem bei, dass die Taschen ohne PVC auskommen. n
www.halfar.com
www.dedica.de
21
Ökologie & Nachhaltigkeit
Hit für den Artenschutz
Das Vogel-Futterhaus zum Aufhängen ist beliebt bei Spatzen, Rotkehlchen, Meisen & Co.
Das ganze Jahr über können diese artgerecht im Garten oder auf dem Balkon futtern –
Daumen hoch von Biologen und Tierschützern.
Auf dem Dach des Vogel-Futterhaus Bausatzes aus 3 mm starkem FSC Holz kann das gewünschte
Logo gelasert werden. Eine Aufbauanleitung ist in der 1-farbig bedruckten Box mit
den Maßen ca. 21,5 x 20 x 17 cm enthalten.
Dieses Futterhaus, sowie viele andere nachhaltige Werbeartikel sind bei Brands Fashion erhältlich. n
www.brands-fashion.com
Happy im Home-Office
Ein schönes und nützliches Set für das Arbeiten zu Hause ist die neue Home-Box von
e+m Holzprodukte. Sie enthält die wichtigsten analogen Arbeitsmittel, die im Home-Office benötigt
werden – alle in nachhaltiger Qualität: ein Handyhalter, ein Kugelschreiber, ein Lineal und ein
Fallminenstift mit trockener Textmarkermine in Gelb sowie ein Becher zur Aufbewahrung dieser
Utensilien.
Gefertigt sind sämtliche Teile in Deutschland aus FSC®-zertifiziertem heimischen Holz. Holz
schafft mit seiner warmen Ausstrahlung eine gute und natürliche Atmosphäre am Schreibtisch.
Unternehmen können für ihre Mitarbeiter zu Hause die Home-Box mittels Druck oder Lasergravur
mit ihrem CI personalisieren lassen. Mit diesem unverwechselbaren Eyecatcher halten Firmen
auch auf diesem Weg die Verbindung zu ihren Mitarbeitern. n
www.em-holzprodukte.de
Fitnessstudio im Taschenformat
Die WAGUS GmbH ist seit vielen Jahren Experte für professionelle Trainingsprodukte für Sport, Therapie
und Rehabilitation. Im Zentrum stehen hierbei die latexbasierenden Widerstandstrainingsgeräte
(Gymnastikbänder, Tubing, Loop, Superloop etc.). Die Bänder werden aus biologisch abbaubarem
Naturlatex hergestellt und sind strikt vegan (weder enthalten sie Stoffe tierischen Ursprungs,
noch werden solche bei der Produktion eingesetzt). Dies wurden von PETA durch die Erteilung des
Vegan-Siegels zertifiziert.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit liegen dem Unternehmen am Herzen, deshalb wurde in Zusammenarbeit
mit Climate-Partner für alle Bänder und Fitness-Loops die CO 2
-Emission berechnet und
ein Ausgleich der Treibhausgase vorgenommen. Somit können alle WAGUS-Fitnessbänder als „klimaneutrale
Produkte“ angeboten werden. Die Bänder werden nach der Produktion zusätzlich gewaschen
und sind daher puderfrei, hypoallergen, nicht klebrig und geruchsneutral.
Größere Mengen werden komplett kundenspezifisch (Bandfarbe nach Pantone, Bandlänge, Widerstandswert
etc.) in Malaysia gefertigt oder in fünf Standardfarben mit nachträglicher Bedruckung
in Deutschland bereits ab 400 Stück realisiert.
Das Fitnessstudio im Taschenformat ist der ideale Werbeträger für die Bereiche Home-Fitness, Pharma, Food, Industrie, Krankenkassen, Hotels, Tourismus –
als Onpack, Mailingbeigabe oder Give-away. n
www.wagus.de
22 dedica 2 2021
Ökologie & Nachhaltigkeit
Fleißige Bienchen
Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Lust, das Leben nach draußen zu verlegen. Dazu gehört
auch, auf Balkon oder Terrasse zu grillen, mit der Familie ein Picknick zu veranstalten, mit der besten
Freundin ins Schwimmbad zu gehen oder mit dem Camper das Wochenende außerhalb der
Stadt zu genießen. Dafür werden Salate gemacht, Butterbrote geschmiert, Äpfel und Melonen in
Stücke geschnitten oder Wurst, Käse und Brot eingepackt. Und das am liebsten umweltfreundlich
mit den Bio-Bienenwachstüchern von TOFF & ZÜRPEL.
Mit den wasserabweisenden,
flexiblen Tüchern
können Schüsseln,
Teller und Töpfe
abgedeckt und angeschnittene
Lebensmittel
wie Obst, Gemüse,
Käse oder Brote eingewickelt
werden. Sie
sind selbsthaftend und
passen sich mit Hilfe
der Wärme unserer
Hände an jede Form
an. Hergestellt aus Bio-
Baumwolle, regionalem
Bio-Bienenwachs
sowie Kiefernharz aus
traditioneller Pecherei und fair gehandeltem Bio-Kokosöl tun sie also unseren Lebensmitteln und
der Umwelt gut, denn auf Frischhalte- oder Alufolie kann ab sofort verzichtet werden. Die Tücher
sind in verschiedenen Größen und in verschiedenen Farben erhältlich.
www.toffundzuerpel.de
Die Dresdner Manufaktur TOFF &
ZÜRPEL bietet auch unterschiedliche
Sets an: Zum Starterset gehören je ein
Tuch in der Größe XS, S, M und L, das
Komplettset enthält zusätzlich noch
ein Tuch in XL. Unterschiedliche 2er-
Sets runden das Programm ab. Die
Geschenksets enthalten zusätzlich zu
den Tüchern noch die Reinigungsseife
sowie ein Repair-Wachs.
Handgemacht, regional, fair – so kann
jeder mit TOFF & ZÜRPEL die Welt ein
kleines bisschen besser machen und
die Maxime Zero Waste erfolgreich
und mit Überzeugung leben. n
www.dedica.de
23
mbw.sh
Ökologie & Nachhaltigkeit
Vom Öko-Eyeliner zur Wildblumenwiese
Das dänische Start-up Sprout World ist bekannt für Blei- und Buntstifte, die
sich nach Gebrauch in eine Blume, Kräuter- oder Gemüsepflanze verwandeln
können. Jetzt hat das Unternehmen eine echte Innovation auf den
Markt gebracht und will damit nach der Schreibwarenbranche auch den
Kosmetikmarkt erobern: Der erste Eyeliner, der ein zweites Leben als grünes
Gewächs führen kann.
Ist der Eyeliner von Sprout World zu kurz, um ihn weiter zu benutzen, kann
man ihn einfach in einen Topf mit Erde stecken und nach Zugabe von etwas
Wasser und Sonnenlicht zusehen, wie daraus bienenfreundliche Wildblumen
wachsen. Denn der Eyeliner von Sprout World hat am Ende des Stifts
eine kleine Samenkapsel, die mit Wildblumensamen gefüllt ist und sich
rückstandslos auflöst, sobald man den Stiftstummel in die Erde steckt. Schon
nach wenigen Tagen kann man die ersten grünen Triebe sprießen sehen.
Der Eyeliner von Sprout World ist für Menschen, die mit Hilfe bewusster Entscheidungen einen Unterschied in ihrem Alltag machen wollen“, so Michael
Stausholm.
Der Eyeliner von Sprout World ist patentiert und wurde als für Allergiker geeignet
getestet. Seine natürliche Formel ist frei von Mikroplastik. Er ist mit natürlichen
Ölen angereichert und hautfreundlich. Er gibt der Natur etwas zurück und
stärkt die Idee, einem Produkt ein zweites Leben zu geben. Der Sprout Eyeliner
in schwarz ist ab sofort erhältlich. Weitere Farben werden folgen. n
www.sproutworld.com
Saubere Strände und coole Büro-Accessoires
Dieses Schreibset besteht aus recyceltem Plastik. Die Stifte sind aus Plastik, der an den
Stränden von Indonesien angespült wurde. Durch diese Arbeit von plasticbank werden
nicht nur die Strände von Müll befreit, sondern gleichzeitig soziale Projekte für die Arbeiter
vor Ort unterstützt.
Der Artikel ist außerdem durch GRS, dem Global Recycle Standard, zertifiziert. Das bedeutet,
dass die Produktionsstätten durch Dritte auditiert werden, um dort die sozialen, ökologischen
und chemischen Anforderungen zu überprüfen. Durch diese Überprüfung kann
eine korrekte Verarbeitung der Materialien und die Einhaltung von sozialen Standards in
den Fabriken sichergestellt werden.
Brands Fashion ist Europas Marktführer für nachhaltige Arbeitskleidung und entwickelt
Mode für Marken. Mit dem erweiterten Portfolio um social.green.promotion steht Brands
Fashion für kreatives Design, Achtsamkeit im Umgang mit sozialen und natürlichen
Ressourcen sowie digitale Logistikprozesse. n
www.brands-fashion.com
24 dedica 2 2021
Ökologie & Nachhaltigkeit
Premium-Schirme mit
nachhaltigem Charakter
Schon lange ist die Marke FARE® bekannt für hochwertige Qualitätswerbeschirme.
Seit der Einführung des waterSAVE®-Bezugsmaterials im
Jahr 2020 beweist das Unternehmen auch, dass sich Premium-Schirme
und Nachhaltigkeit nicht ausschließen. Konsequenterweise wird für das
neue Material neben einem neuen, ressourcenschonenden Färbeverfahren
auch recycelter Kunststoff für die Produktion des Garns verwendet.
Mehrere bekannte Top-Seller und Produktneuheiten wurden mit
dem neuen Material ausgestattet.
So zeigt sich der FARE®-Steel als echter Gentleman: dank Übergröße
schützt er eine Begleitperson und dank waterSAVE®-Bezugsmaterial die
Umwelt. Der Griff in Lederoptik wurde mit verchromten Metallelementen
massiv gemacht für Männer und sorgt so für einen noblen Auftritt.
Daneben fällt der FARE®-AOC-Colorline durch seinen farbigen Stock
und die farbigen Gelenke auf. Insgesamt sechs Farben, immer in Kombination
zum schwarzen waterSAVE®-Bezugsmaterial, stehen dabei zur
Auswahl. Im Jahr 2020 gewann der Taschenschirm den Red Dot Design
Award in der Kategorie „Product Design“.
Auch die beliebte FARE®-STYLE-Serie, vom Taschenschirm über den
Stock- bis hin zum Gästeschirm, wurde komplett auf das neue Bezugsmaterial
umgestellt. Somit sind diese Regenschirmmodelle nicht nur
ein stylisches und langlebiges Werbemittel, sondern punkten auch
beim Thema Nachhaltigkeit.
In diesem Jahr gewann FARE die Auszeichnung „Innovator of The Year
2021“, einer Sonderkategorie der PSI Sustainability Awards, in der es um
ein nachhaltiges Produkt und seine Story geht, eingereicht von einem
nachhaltig aufgestellten Unternehmen. Zusammen mit der cyber-
Wear Heidelberg GmbH hat FARE den ersten Audi Werbeschirm mit
waterSAVE®-Bezugsmaterial realisiert. Für einen einzelnen Bezug dieses
Gästeschirms werden recycelte Kunststoffe eingesetzt, die rund sechs
0,5l PET-Flaschen entsprechen und es werden im Vergleich zum klassischen
Färbeverfahren über 10 Liter Wasser je Schirm eingespart. Dieses
Beispiel zeigt, wie sich individuelle Regenschirme für anspruchsvolle
Kunden mit nachhaltigem Fußabdruck realisieren lassen können. n
SWISS MODERN TRANCHIERMESSER
ELEGANT. PRÄZISE.
UND PERSONALISIERBAR.
Die Victorinox Corporate Gifts Collection verbindet gewachsene Kompetenz,
ikonisches Design und innovative Ideen. Das Swiss Modern
Tranchiermesser mit einem Griff aus edel gemasertem europäischem
Nussbaumholz bereichert jedes BBQ mit Stil, sichert den perfekten
Schnitt – und ist mit Ihrem Logo oder einer individuellen Botschaft
versehen ein einzigartiges Geschenk.
Senden Sie Ihre Anfrage an: corporatebusiness.hq@victorinox.com
Weitere Ideen und Möglichkeiten finden Sie online: www.victorinox.com
www.fare.de
www.dedica.de
FROM THE MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY KNIFE
ESTABLISHED 1884
25
Marketing
Social Media-Kommunikation zur Corona-Krise
Die Marketing Expertin Miriam Ernst von Miriam Ernst Consulting teilt ihre Expertise zum Thema „Social Media Kommunikation zur
Coronakrise“. Im folgenden Interview gibt sie handfeste Tipps darüber, wie in Krisenzeiten eine gute Social Media Kommunikation für
Unternehmen erfolgen kann.
dedica:
Die aktuelle Krise erfordert ein Umdenken
in jeglichen Bereichen. Besonders für Unternehmen
hat sich die Art und Weise zu
kommunizieren sehr verändert. Wie sollte
Ihrer Meinung nach die Kommunikationsweise
in solchen Zeiten erfolgen?
Miriam Ernst:
In derart speziellen Situationen sollten Unternehmen
ihre Kommunikation feinfühlig,
positiv und ermutigend ausrichten. Vielmehr
sollten Unternehmen durch die Herausforderung
entstehende Chancen aufzeigen,
ein zusammengehörendes Gefühl vermitteln,
wie z.B. mit Hashtags wie #wirbleibenzuhause.
Wichtig ist, dass die Unternehmen
glaubhaft kommunizieren und sich selbst
treu bleiben.
dedica:
Gab es besondere Herausforderungen,
insbesondere zu Beginn der Pandemie,
denen sich Unternehmen bei der Kommunikation
stellen mussten?
Miriam Ernst:
Im Fall der aktuellen Pandemie lag die größte
Herausforderung darin, dass es so etwas
noch nie gegeben hat und somit keiner einen
Fahrplan für eine Pandemie-Situation
hatte. Die User hatten sehr viele offene Fragen
wie „Wann und wie geht es weiter?“, für
die die Community Manager keine Antworten
parat hatten.
dedica:
Wie sollten Unternehmen, besonders unter
derart ungewöhnlichen Bedingungen,
wie im Falle einer Krise, die Kommunikation
am besten angehen?
Miriam Ernst:
Bei der Kommunikation spielt der Zeitpunkt
eine sehr entscheidende Rolle. Des Weiteren,
wenn es darum geht, negative Inhalte
(Auswirkungen) zu kommunizieren, ist es
sehr wichtig, auf eine sachliche, klare und
aktive Kommunikation zurückzugreifen. Besonders
wichtig ist es auch, möglichst die
erste Stimme auf dem Markt zu sein, damit
die Verbreitung von Fake News und Gerüchten
erst gar keine Chance hat. Insbesondere
sollte das Thema nicht einfach ignoriert
werden, sondern Unternehmen sollten die
Situation nutzen die Community durch aktive
Einbindung zu stärken.
Negative Fakten sollten nicht allzu lange im
Vordergrund stehen, sondern der Community
müssen positive Zukunftspläne, Chancen
und Lösungsansätze vermittelt werden.
So im Beispiel Corona neue Wege über Digitale
Events wie z.B. digitale Wein und Bier
Tastings schaffen.
dedica:
Was können Unternehmen konkret tun,
um zukünftig für Krisen gewappnet zu
sein? Können Sie konkrete interne Maßnahmen
(die Kommunikation betreffend)
nennen, die Unternehmen im Vorfeld treffen
können?
Miriam Ernst:
In Europa hat niemand mit so einem Risiko
gerechnet, dennoch hat sich gezeigt, dass
Unternehmen, die sich auf allgemeine Krisen
vorbereitet haben, klar im Vorteil lagen.
Demnach sollte jedes Unternehmen grundsätzlich
Krisenszenarien erstellen und hierzu
klare Schritte in der Kommunikation definieren:
Wer darf kommunizieren, wie wird
kommuniziert und welche Freigabeprozesse
werden benötigt?
Ich definiere für neue Kunden immer sogenannte
Kommunikation- und Social Media
Policies. Darin werden die Mitarbeiter zum
einen motiviert, selbst aktiv auf Social Media
zu sein, zum anderen wird aber auch klar definiert,
dass deren Aussagen von denen des
Unternehmens klar zu trennen sind.
Wichtig ist auch, dass Informationen in Krisenzeiten
nur vom offiziellen Unternehmensaccount
kommen dürfen. Das ist wichtig,
damit das Unternehmen sich klar und einheitlich
positioniert. Die Freigabeprozesse
in der Krisenkommunikation dauern oft sehr
lange, auch hier sollte so früh wie möglich,
an einem Konzept gearbeitet werden, das es
ermöglicht, schneller reagieren zu können.
Gerade auf Social Media zählen nicht Tage,
sondern Minuten. Darüber hinaus hilft es,
allgemeine Statements vorzubereiten, die
dann im spezifischen Fall nur minimal angepasst
werden müssen. Was ich für besonders
sinnvoll und effektiv erachte ist, dass zu Beginn
einer Krise, alle aufkommenden Fragen
der Community gesammelt werden und so
vorformulierte Text Blöcke erstellt werden.
Die Community Manager können damit
dann schnell und relativ frei agieren.
dedica:
Social Media kommt in Zeiten der Corona-
Krisenkommunikation eine besondere Bedeutung
zu. Warum eignen sich insbesonders
die Social-Media-Kanäle hinsichtlich
der Krise besonders für Kommunikation?
Miriam Ernst:
Social Media ist ein fester Bestandteil des
täglichen Lebens vieler Menschen, somit
ist es das Medium, auf dem Unternehmen
am schnellsten ihre Community erreichen,
ohne, dass sie auf die Presse angewiesen
sind. Das birgt Vorteile, wie Nachteile: Social
Media ist ein schnelllebiges Medium, auf
dem man auch auf negatives Feedback und
Reaktionen vorbereitet sein sollte. Gleichzeitig
bietet Social Media aber auch die Chance,
gerade in Krisenzeiten Communities zu
stärken. Mit spielerischen, kreativen und
auch emotionalen Content Ideen kann man
ein Statement setzen und die Bindung der
Community an die eigene Marke stärken.
dedica:
Welche Social-Media-Plattformen können
Sie speziell für die Kommunikation in Zeiten
der Krise empfehlen?
Miriam Ernst:
Hier gelten die gleichen Regeln, wie in jeder
Art der Kommunikation: Es sind die Kanäle
relevant, auf denen ich die richtige Zielgruppe
erreiche. In allumfassenden Krisen, wie
im Fall Corona, ist jedes Medium, das das
Unternehmen nutzt, relevant. Wenn ich als
Unternehmen im B2B Bereich tätig bin und
täglich mit meiner Zielgruppe über LinkedIn
kommuniziere, dann ist auch das mein Ka-
26 dedica 2 2021
Marketing
nal, um in Krisenzeiten Meinungen, Ziele,
Fakten und News zu kommunizieren. Wenn
ich ein Fashion Unternehmen bin und eher
die junge Zielgruppe anspreche, dann kann
Instagram oder auch TikTok der bessere Kanal
sein.
Natürlich muss auf jedem Medium unterschiedlich
kommuniziert werden. Man sollte
also nicht die gleiche Message von TikTok
auch über LinkedIn spielen. *lach*
dedica:
Können Sie Content-Formate nennen, die
sich speziell für die Krisenkommunikation
eignen?
Miriam Ernst:
Grundsätzlich läuft Video auf allen Plattformen
besser. Dennoch, wenn ich es als Unternehmen
nicht schaffe, die Informationen
in einem Video zu vermitteln, dann sollte
ich ein anderes Format wählen. Vielleicht
gelingt es meiner Kreativabteilung besser,
ein Bild zu erstellen, das die Situation passend
ausdrückt als unserer Presse Abteilung
einen geeigneten Text. Jedes Format kann
verwendet werden, die Umsetzung ist da
viel entscheidender!
dedica:
Aus einer Krise können sich auch Chancen
ergeben. Wie gelang es Unternehmen bislang
diese positiv umzusetzen? Und wie
kann gut umgesetzte Kommunikation Unternehmen
in Krisenzeiten zur Stärkung
dienen?
Miriam Ernst:
Viele Unternehmen haben jahrelang auf Digitalisierungsstrategien
verzichtet oder diese
immer in die Zukunft geschoben. Einige
Unternehmen wie z.B. die Steinbeis SMI Universität
haben innerhalb von zwei Wochen
ihr komplettes offline Programm digitalisiert
und haben somit auch für das „New-Normal“
Chancen, weitere Studenten aufzunehmen,
die nicht immer vor Ort teilnehmen können.
Andere Unternehmen haben sich einen neuen
digitalen Geschäftszweig aufgebaut oder
sich umorientiert und gezeigt, dass sie agil
genug sind, um in Krisenzeiten schnell zu reagieren.
Ein schönes Beispiel ist auch Harpers
Bazaar. Das Magazin hat ein Heft komplett
ohne Fotoshootings herausgebracht und die
Shootings mit Illustrationen ersetzt. Durch
dieses Statement wurde der Verkauf des
Heftes enorm angekurbelt. Wir lernen, dass
es gut ist, sich nicht nur auf einen Geschäftszweig
zu verlassen, sondern kontinuierlich
mit der Zeit zu gehen und neue Chancen
wahrzunehmen. Und das, idealerweise bevor
die Krise einen dazu zwingt.
dedica:
Welchen Unternehmen ist Ihrer Meinung
nach, der Social Media Auftritt in Zeiten
der Pandemie besonders gelungen?
Miriam Ernst:
Besonders gut haben es meiner Meinung
nach drei Unternehmen gemacht: Coca
Cola, die direkt zu Beginn verstanden haben,
dass es wichtig ist, klare Statements zu setzen.
Jägermeister, die es geschafft haben,
über ihren Instagram Kanal Positivität zu
streuen, die Community aber auch mit kleinen
Tipps und Botschaften aktiv zu unterstützen,
um die Zeit zu Hause zu genießen.
Iceland Tourismus, die die Frustration der
Menschen erkannt haben und diesen mit
charmantem Humor einen Ausweg bieten.
dedica:
Wie kann ein Vorgehen für die Kommunikation
im Falle einer Krise gestaltet sein? Können
Sie hier genauere einzelne Tipps geben?
Miriam Ernst:
Vor der Krise: Grundsätzlich eine Social Media
Guideline erstellen und mit Mitarbeitern
teilen. Einen schnellen Weg zur Freigabe von
Antworten in Krisen Zeiten definieren.
Beginn der Krise: Klare Statements definieren,
die nicht fehlinterpretiert werden
können, z.B. Coca Cola. Diese Statements
können gut an einer kleinen Gruppe getestet
werden, um von den Reaktionen zu
lernen, bevor sie veröffentlicht werden. Alle
Fragen beantworten, wenn diese nicht beantwortet
werden können, einen Zeitrahmen
festlegen, einen Antwortkatalog entwickeln,
den die Community Manager frei
nutzen können. Positivität streuen und Mut
machen. Gemeinsamkeiten finden und an
diese appellieren (z.B. durch eine passende
Kampagne).
Während der Krise: Wege finden, die Krise
zu erleichtern, wenn möglich Humor einbauen
z.B Iceland oder Rotkäppchen. Nicht
zu lange auf dem Thema rumreiten, sondern
lieber neue Wege und Ziele definieren.
Nach der Krise: Eine Auswertung vornehmen,
was ist gut gelaufen, was nicht. Wo
kann man sich in der Zukunft verbessern?
Was lernen wir aus der Krise? Wenn ein Fehler
passiert ist, diesen klar ansprechen und
sich nicht rausreden.
dedica:
Was können Unternehmen jetzt direkt umsetzen,
um zukünftig auf Krisen vorbereitet
zu sein?
Miriam Ernst:
Zum einen aus den Fehlern und guten Beispielen
von anderen Unternehmen lernen.
Zum anderen offen für Change-Management
im Unternehmen sein, aktiv auf Wandel,
Veränderungen und Krisen reagieren,
Lösungsideen und neue Entwicklungen im
Unternehmen integrieren. Wer aktuell noch
keine Policy und Krisen-Prozess hat, sollte
spätestens jetzt einen aufstellen und für die
Zukunft planen, wie das Unternehmen in
Krisenzeiten reagieren soll. n
www.miriam-ernst.com
www.dedica.de
27
Titelstory
Zuckersucht GmbH
Stillstand und Neustart
„In dieser Krise stirbt auch Zuversicht und trotzdem fürchte ich mich nicht. Gut kann ich da die Väter fragen, die stets ein offenes
Ohr mir haben. Sie wissen wie der Bernd es schafft, bin ich doch Ihrer Lenden Kraft.“
Diese Worte sagte sich Bernd Dostler von
Zuckersucht in den letzten Monaten fast täglich
vor, wenn ihn schlaflose Nächte, nicht endende
Tage oder einsame Wochenenden mit
Unverständnis und Hilflosigkeit plagten.
Nicht mehr die Kontrolle zu haben und mit
Ideen und Maßnahmen handeln zu können,
machte ihm die Zuckersucht fast fremd. Waren
es doch immer die neuen und besonderen
Produkte, welche Zuckersucht auf die
Märkte brachte und die in Krisen wirklich immer
Sicherheit gaben.
Doch ohne Oktoberfest, ohne Messen, ohne
Werbeveranstaltungen, Events und Aktionen….
In dieser Zeit des Stillstandes mit einem Gefühl
wie zu Gründungszeiten vor 20 Jahren
von Zuckersucht, begann dann eine Neuaufstellung
des Sortiments und der Abläufe und
machte wieder ganz neu süchtig.
Dieser Krise ist nun wohl das größte und exklusivste
Sortiment in der süßen Werbewelt
von über 3.000 Artikeln zuzuschreiben und
dies nur darum, weil man Zeit hatte und getrieben
von Sorgen war. Die Möglichkeiten als
Hersteller, der man schon immer ist, nun wieder
ganz neu auszuschöpfen, lässt die verloren
geglaubte Zuversicht und Hoffnung nun
ganz neu erstrahlen.
„Wir bleiben immer bei den handgearbeiteten
exklusiven Artikeln aus den Händen unserer
Meisterkonditoren, der zertifizierten, rückverfolgbaren
Rohstoffe aus der Region mit kürzesten
Anlieferwegen und schaffen Werbeartikel
und Geschenke die es wert sind, dafür
Ressourcen zu verbrauchen“, so Bernd Dostler.
Zum Glück sind das auch genau die Gedanken,
die die Krise bei den Kunden von Zuckersucht
noch viel stärker hervorgerufen hat.
Auch der Internetauftritt wurde neu überarbeitet.
Hier gibt es nun über 3.000 Artikel, die
individuell auf Kundenwünsche ausgerichtet
werden. n
www.zuckersucht.de
Kontakt:
Zuckersucht GmbH
Sternstraße 6
85609 Aschheim b. München
Tel. 0 89-95 99 581-0
Fax 0 89-95 99 581-11
post@zuckersucht.de
www.zuckersucht.de
28 dedica 2 2021
Titelstory
SO GEHT WERTSCHÄTZUNG ZU WEIHNACHTEN
Ihr Logo auf
Plätzchen
Firmengebäude
als
Lebkuchenbausatz
Firmenlogos
in
Lebkuchen
BIO
NEU bei
jetzt 3000 Artikel für Ihre süße Werbung!
online: www.live-to-cake.de
NEU
Schokolade mit
BIO Bienen-Blütenpollen
DE-ÖKO-003
EU-/Nicht-EU-
Landwirtschaft
Kraft aus der Natur
www.dedica.de
Zuckersucht GmbH • Sternstraße 6 • 85609 Aschheim b. München • Tel. 0 89-95 99 581-0 • Fax 0 89-95 99 581-11 • post@zuckersucht.de
29
Schreibkultur & Papeterie
Cool to the touch
Der Markenname triplus steht bei STAEDTLER
seit Jahren für ergonomisches Schreiben und
eine breit aufgestellte Produktfamilie. Im März 2021 erweitert der Schreib- und Kreativwarenhersteller das Sortiment um triplus Kugelschreiber und triplus
Füllhalter im eleganten Look. Das Design unterscheidet sich von den bekannten triplus Produkten: Das Gehäuse ist aus Vollmetall, was für Langlebigkeit und
Wertigkeit steht. Die peppigen Farben in hochwertigem matt-Finish beweisen Stil und öffnen den Weg zu neuen Zielgruppen. Egal ob To-Do Listen auf der
Arbeit, Mitschriften im Studium oder persönliche Worte an die Liebsten – die neuen triplus Schreibgeräte sind die idealen Begleiter für Menschen mit Stil.
Das Metallgehäuse in ergonomischer Dreikantform des triplus Kugelschreibers ist in vier modernen Farben erhältlich: roaring red, glorious gold, antique
anthrazit und radiant rosé. Alle Farben haben ein matt-Finish und eignen sich so zum Beispiel als trendiges Geschenk. Clip, Drücker und Spitze sind aus
Metall in Hochglanz Silber und veredeln die Produkte rundum. Der angesagte Material-Farb-Mix, der durch diese Kombination entsteht, verleiht den triplus
Schreibgeräten ihren individuellen Charakter. Die Kugelschreiber sind mit einem Druckmechanismus, einer Großraummine G2 mit blauer Tinte ausgestattet
und schreiben in der Linienbreite M. Der STAEDTLER Marskopf ist auf der Oberseite des Drückers geprägt, der STAEDTLER Schriftzug umlaufend auf dem
oberen Zierring.
Passend zu den triplus Kugelschreibern gibt
es den Füllhalter ebenfalls in den vier gleichen
Farben. Schaft und Schoner sind ergonomisch
dreikantig geformt, die Griffzone, für ein individuelles
Schriftbild, rund. Clip, Griffzone und
Zierteile sind in Hochglanz Silber und bilden
einen edlen, glänzenden Kontrast zu den matten
Farben des Gehäuses. Die Edelstahlfeder,
erhältlich in den Linienbreiten F und M, sorgt
für ein angenehmes Schreibgefühl und ist mit
dem Marskopf und einer Zierlinie lasergraviert.
Zudem ist der STAEDTLER Marskopf auf die Oberseite des Schoners geprägt und der STAEDTLER Schriftzug umlaufend auf dem mittleren Zierring sichtbar.
Alle triplus Füllhalter werden mit einer Standard-Tintenpatrone in blau ausgeliefert. Auf Leerpatronen wird beim Verkauf dieses Produktes verzichtet – der
Umwelt zuliebe.
Die triplus Füllhalter und triplus Kugelschreiber sind einzeln im Etui verpackt. Eine mögliche Lasergravur rundet den Auftritt der beiden Schreibgeräte ab. n
www.staedtler.com/finewriting/
Rohstoff aus dem Meer
Die Vorkommen der Braunalge (Sargassum) in den Ozeanen sind mittlerweile zu einem großen Problem geworden. Im Wasser treibend,
blockieren diese Algenteppiche den Lichteinfall und gefährden so das Leben vieler Meeresbewohner. Tonnenweise wird das Sargassum an
vielen Stränden angespült und setzt dort beim Abbau giftige Gase frei. Ritter-Pen nutzt diese Biomasse als Rohstoff: Im neuen Ritter ALGO-PEN.
Der neue revolutionäre, biobasierende Werkstoff für den ALGO-PEN besteht aus Braunalge und PLA. Ein weiterer Beitrag für den Einsatz nachhaltiger
Werkstoffe!
#rohstoffausdemozean: Die Verwendung der Braunalge als neuen Rohstoff verbraucht keinerlei Süßwasser. Die Reduzierung der Algenteppiche
in den Ozeanen hilft den Lebensraum der Meeresbewohner zu erhalten.
#derwegistdasziel: Der neue Werkstoff auf PLA-Basis enthält 20 % Sargassum. Ritter-Pen wird weiter daran arbeiten, diesen Anteil in Zukunft zu
erhöhen.
#100%natur: Durch den Einsatz dieses neuen, biobasierten Werkstoffes wird der Einsatz konventioneller Kunststoffe reduziert und schont so
unsere Ressourcen.
#nachhaltigesschreiben: Der ALGO-PEN ist mit der neuen Großraummine ULTRA RECYCLED ausgestattet. Hergestellt aus post-consumer recyceltem
Polypropylen und mit bis zu 6.000 m Schreiblänge sorgt sie für ein nachhaltiges, perfektes Schreiberlebnis. n
www.ritter-pen.de
30 dedica 2 2021
Schreibkultur & Papeterie
Da geht’s lang
Nachhaltig, klimaneutral, innovativ – das neue Flüssigtinten-Leitsystem
setzt Maßstäbe in Sachen Schreibkomfort. Zu erleben gibt’s diese Innovation
in der RECYCLED PET PEN PRO Serie. Gleiches System, aber unterschiedliche
Schreibspitzen ermöglichen das Schreiben als Fineliner, Rollerball
oder dem Flüssig-Textmarker LIQEO, der immer wieder auffallende
Akzente zu Papier bringt: Ein echter Innovationsschreiber!
RECYCLED PET PEN PRO-Serie
Innovatives Tintenleitsystem by uu
Ausgezeichnet
mit dem
Schön, dass es dafür die Auszeichnung mit dem German Innovation
Award in Gold gab. Noch schöner, dass uma damit einen weiteren starken
Beitrag für Nachhaltigkeit und Umweltschutz leistet: Immerhin ist das
Gehäuse aus 100 % recyceltem r-PET und damit aus komplett wiederverwertetem
Material. Das gilt übrigens für die gesamte RECYCLED PET PEN
PRO Serie. Da macht es doch Sinn, verschieden, nachhaltige Erfolgsmodelle
in einem kombinierbaren Set anzubieten.
RECYCLED
PET PEN PRO
0-2250
RECYCLED
PET PEN PRO LIQEO
0-2255
Mit dem RECYCLED
PET PEN PRO LIQEO
und seinem innovativen
Flüssigtintenleitsystem
zeigt
der Schwarzwälder
Marktführer mal wieder,
wo’s lang geht.
Und das im wahrsten
Sinne des Wortes: Der
schlichte, elegante
Flüssig-Textmarker
in weißem oder
schwarzem Gehäuse
verleiht wichtigen
Botschaften den Stellenwert,
den sie verdienen.
Mit sechs
auffälligen Schreibfarben
und gleichfarbigem
Stopfen ist
Vielseitigkeit Trumpf.
Und das Beste: Mit
dem austauschbaren bzw. nachfüllbaren Flüssigtank geht einem nie die
Puste aus. Bessere Schreibqualität, höhere Leuchtkraft, längere Schreibdauer,
klimaneutrale Produktion und Veredelung – einfach stark, was uma da
entwickelt hat. n
www.uma-pen.com
Kombinieren Sie den klassischen Kugelschreiber mit weiteren Schreibsystemen
(z.B. Rollerball, Fineliner oder Liqeo) im identischen Design,
aus 100 % recyceltem PET-Material und mit den gleichen Nach haltig keitsvorteilen.
rPETPENPRO Fineliner
0-2254 FL I 12 Schreibfarben
rPETPENPRO Rollerball
0-2252 R I 8 Schreibfarben
rPETPENPRO LIQEO
0-2255 I 6 Schreibfarben
Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Informationsmaterial an.
sales@uma-pen.com I Code: dedica-2
news.uma-pen.com
www.dedica.de
31
Schreibkultur & Papeterie
New
Produktneuheit: Qube
Rund trifft auf eckig
Klio-Eterna – Neuheiten 2021 im
Doppelpack
Produktneuheit QUBE – Rund trifft auf
eckig!
Mit dem modernen Druckkugelschreiber
Qube haben die kreativen Köpfe im Hause
Klio-Eterna eine neue und zugleich besondere
Schreibgerätekomposition kreiert, die durch
das Zusammenspiel geometrischer Grundformen
besticht. Hier trifft rund auf eckig. Der
lange, zylindrische Schaft geht harmonisch in
ein quaderförmiges Oberteil mit einem flachen,
breiten Klipp über und wird durch einen
kantigen Drücker komplettiert. Erhältlich ist
der Newcomer sowohl in hochglänzender als
auch transparenter Ausführung. Die optionale,
glänzende Metallspitze verleiht dem ausdrucksstarken
Schreibgerät zudem eine besondere
Wertigkeit. In Sachen Qualität können
vor allem die Qube Mn-Varianten punkten,
denn neben den hochglänzenden Kunststoffbauteilen
trägt auch die edle Metallspitze das
Prädikat „100 % Made in Germany“. Darüber
hinaus erfolgt die komplette Fertigung klimaneutral
und unter Einsatz von 100 % Ökostrom
am Firmenstandort in Deutschland.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Der innovative Qube ist ein wahrer Verwandlungskünstler,
nicht nur was seine Formen
betrifft. Mithilfe des flexiblen „Mix it, match it“-
Prinzips können die Bauteile des Trendsetters
immer wieder neu konfiguriert und zusammengestellt
werden. Das intelligente Baukastensystem
ermöglicht unzählige Farb- und
Materialkombinationen und sorgt für Kreativität
und individuelle Produktgestaltung. Erhältlich
in bis zu 14 brillanten Standardfarben,
bietet der Qube auch bei der Farbwahl eine
umfangreiche Farbpalette und mit dem PMS-
Service ist das vielseitige Schreibgerät zudem
bereits ab einer Bestellmenge von 5.000 Stück
in Sonderfarben umsetzbar.
Kreative Personalisierung
Ein weiteres Highlight der Qube-Produktreihe
stellen die attraktiven Bedruckungsmöglichkeiten
dar. Sowohl der lange Schaft
als auch der breite Klipp bieten großzügige
Werbeflächen, um Unternehmenslogos
gekonnt in Szene zu setzen. Beide Bauteile
können im Sieb- und Tampondruck ansprechend
personalisiert werden. Darüber hinaus
eröffnet der erweiterte XL-Schaftdruck
zusätzliche Möglichkeiten für kreative Individualisierungsideen.
Besonderheit in Sachen
Personalisierung ist das trendig kantige
Oberteil, das durch seine Formgebung vier
zusätzliche Druckflächen für individuelle
Werbung zur Verfügung stellt.
Highlight: Wie alle Klio-Eterna Kunststoffkugelschreiber
sind auch die Newcomer Qube
high gloss und Qube high gloss Mn auf
Anfrage als nachhaltige Recyclingmodelle
erhältlich.
4 Modellvarianten
Große Werbeflächen
Klimaneutral
100% Made in Germany
32 QR-Code dedica 2
scannen
2021
und
kostenloses Produktmuster
anfordern!
Schreibkultur & Papeterie
klio protect ®
Schutz für Umwelt und Gesundheit
Antibakterieller Kunststoff
antibacterial plastic
klio protect® – Labor bestätigt Wirksamkeit
Die Schreibgeräte der Marke klio protect®
sind Werbeträger mit besonderen Vorzügen.
Neben ihrer nachhaltigen Materialbasis bieten
die Modelle Jona recycling antibacterial,
Trias recycling antibacterial und Zeno recycling
antibacterial einen antimikrobiellen
Schutz gegen Bakterien und Coronaviren. Zur
Kennzeichnung sind die antibakteriellen klio
protect® Schreibgeräte sowohl mit dem Recycling-Symbol
als auch mit dem Textzusatz
„antibacterial“ bedruckt.
Wie alle Kunststoffkugelschreiber aus der
Klio-Eterna Fertigung sind auch die antimikrobiellen
Varianten 100 % „Made in Germany“
und werden klimaneutral und unter Einsatz
von 100 % Ökostrom am Firmenstandort in
Deutschland gefertigt.
Wie kommt der Schutz in die Kugelschreiber?
Um diese schützende Wirkung zu erreichen,
werden dem Kunststoff spezielle Additive in
Form von Silberionen beigemengt. Diese Biozide
sorgen dafür, dass die Anzahl der Mikroorganismen
auf der Produktoberfläche deutlich
reduziert und somit das Infektionsrisiko durch
Krankheitserreger signifikant gesenkt wird.
Dieser Schutz bleibt über die gesamte Lebensdauer
der Kugelschreiber hinweg erhalten
und kann weder abgerieben noch durch
andere äußere Gegebenheiten gemindert
werden.
Wie sicher sind die Produkte?
Die antibakterielle Wirksamkeit wurde gemäß
der Norm ISO 22196, die antivirale Wirkung
nach ISO 21702 in großangelegten Testreihen
von unabhängigen Labors bestätigt. In beiden
Fällen betrug die Reduktion der Erreger nach
24h mehr als 99 %.
Welche Werbemöglichkeiten gibt es?
Das neue klio protect® Sortiment umfasst
die drei Modelle Jona recycling antibacterial,
Trias recycling antibacterial und Zeno recycling
antibacteral, die jeweils mit unterschiedlichen
Vorzügen überzeugen. Standardmäßig
sind die Schreibgeräte in high gloss weiß erhältlich.
Für tolle Farbakzente lassen sich Klipp
bzw. Drücker aus acht frischenden Farben
wählen und kombinieren.
Special Service PMS 3000: Bereits ab 3.000
Stück sind die 3 Modelle in individuellen Sonderfarben
und nach dem „Mix it, match it“-
Baukastensystem umsetzbar.
Onlinekonfigurator
Im Onlinekonfigurator auf der Website
www.klio.com finden sich weitere innovative
und hochwertige Klio-Eterna Markenschreibgeräte.
n
www.klio.com
Wirkt auch gegen
CORONAVIREN
42668 Trias recycling antibacterial
41239 Zeno recycling antibacterial
41168 Jona recycling antibacterial
Antibakteriell & antiviral
Recycelter Kunststoff
Klimaneutral
100% Made in Germany
QR-Code scannen 33und
kostenloses Produktmuster
anfordern!
www.dedica.de
Schreibkultur & Papeterie
Hygiene im Focus
Unabhängig von Corona hat die Welt ein Hygiene-Problem durch Antibiotika-resistente
Erreger, das immer noch unterschätzt wird. Einige Zahlen
vorab: Die Bundesregierung geht von annähernd 600.000 Fällen jährlich
aus, in denen Patienten in Deutschland an Krankenhausinfektionen erkranken
und von denen etwa 15.000 sterben. Im Kampf gegen Mikroben muss
also die Keim- und Virenlast auf allen Oberflächen reduziert werden. Durch
Händekontakt oder das Berühren von Oberflächen werden diese Keime
verbreitet, die natürlich auch auf Kugelschreibern lauern können.
Unglücklicherweise dominieren Nanosilber und seine Silberionen bei antibakteriellen Produkten, denn Nanosilber und seine Silberionen sind umweltschädlich,
fördern Resistenzen und wirken nur begrenzt. Deshalb warnt das Bundesamt für Risikobewertung vor dem Einsatz von Nanosilber ausserhalb medizinischer
Anwendungen.
In clinic® Kunststoffen sind mikrofeine Halbleiter-Katalysatoren eingebettet, die, einmal angeregt durch Licht, auf der Oberfläche eine hohe elektrostatische
Aufladung erzeugen. In Verbindung mit Luftfeuchtigkeit und Sauerstoff entstehen freie Radikale (H3O+ Moleküle) und als Folge ein saures Milieu. Freie Radikale
zerstören die Keimhüllen von Bakterien und Viren und das saure Milieu (ph 4,2) löst die Erreger auf und bietet einen permanenten Schutz vor Neubesiedlung.
Ein entscheidender Vorteil des Verfahrens ist die Langzeitwirkung: Da sich Katalysatoren nicht verbrauchen, hält die Wirkung mindestens für zehn Jahre
unvermindert an.
BEOLINO clinic® und CINEMA clinic®, sind die einzigen selbstdesinfizierenden Kugelschreiber, die ein für den Menschen und die Umwelt unschädliches, physikalisch-chemisches
Prinzip mit biozider Wirkung nutzen. Es ist aktuell die einzige, antimikrobiell wirksame Technologie, die gemäß REACH-Verordnung von
der EU zugelassen ist.
Auch clinic® Kunststoffe sind gemäß ISO 22196 und ISO 21702 getestet und zertifiziert, doch die clinic® Technologie unterscheidet sich durch zwei wesentliche
Aspekte von anderen Methoden: Die clinic® Technologie funktioniert katalytisch, also sehr lange und unvermindert in der Wirkung: Was heute im Labor
getestet wurde, behält für zehn Jahre seine Gültigkeit. Zudem ist ein katalytisches Verfahren unempfindlich gegen Verschmutzung jeder Art. Das heißt, diese
Technologie wirkt nicht nur, sondern ist laut Definition des VDI äußerst effektiv.
Hygiene ist ein ernstes Thema, das man nur durch Aufklärung und Vernunft lösen kann. Die Technologie der Marke burger swiss pen ist für den Werbekugelschreiber
neu und einzigartig. clinic® Schreibgeräte treffen den Nerv der Zeit – sie taugen nicht nur für Impf- oder Testzentren, für Kliniken, Arztpraxen oder die
Gastronomie; sie sind der ideale Kampagnen-Begleiter für den Neustart von Fluggesellschaften, Hotels und der gesamten Tourismusindustrie. Denn eines ist
gewiss – nach Corona werden die Hygiene-Standards höher sein als je zuvor. clinic® Kunststoffe erfüllen diese hohen Standards schon heute. n
www.clinic-kunststoffe.com • www.burgerswisspen.com
Nachhaltig und Pastell
Die STABILO GREENline bietet nachhaltige Produkte im Bereich Schreiben, Malen, Zeichnen und Markieren
für umweltfreundliche Werbeeinsätze. Dazu gehören Schreibgeräte aus FSC-Holz, Bio-Kunststoff
oder mit hohem Anteil an Recycling- Material. Das grüne Sortiment wird stetig erweitert.
Dieses Jahr bekommt die grüne Produktlinie Zuwachs bei den Textmarkern: den nachhaltigen Textmarker
STABILO GREEN BOSS aus 83 % recyceltem Kunststoff gibt es jetzt in vier neuen Pastellfarben
als Werbeartikel. Dank intelligenter Anti-Dryout-Technology bleibt der Marker auch nach vier Stunden
ohne Kappe noch funktionstüchtig und die Werbebotschaft somit lange auf dem Tisch. Mit Tinte auf
Wasserbasis in Gelb, Orange, Grün, Pink und jetzt neu in den Pastellfarben hint of mint, lilac haze, pink
blush und touch of turquoise markiert der STABILO GREEN BOSS in zwei Strichstärken. Danach kann
man ihn mit dem STABILO BOSS ORIGINAL Refill einfach und günstig nachfüllen. Werbung mit Langzeitwirkung
ist so garantiert.
Der STABILO GREEN BOSS punktet durch weltweite Markenbekanntheit, auffällige Neon-Farben und zarte Trendfarben. Dank seiner flachen Form
verfügt der Textmarker über viel Platz für Werbebotschaften. Er ist erfolgreich im Einsatz bei allen, die mit ihren Werbeaktionen Menschen mit ausgeprägtem
Qualitäts- und Umweltbewusstsein erreichen wollen. n
www.stabilo-promotion.com
34 dedica 2 2021
Schreibkultur & Papeterie
Schreiben mit Style
Immer griffbereit und mit starker Wirkung: der Hexo in den neuen Basisfarben Bronze und
Blau. Die Klassiker mit Charakter tauchen immer häufiger in der Designwelt auf und gelten
als etablierte Trendfarben. Hergestellt wird er in Europa, zu haben ist er auch weiterhin in
Silber und Schwarz.
Markant und stylisch zeigt die erfolgreiche
Faber-Castell Serie Hexo als Kugelschreiber,
Tintenroller oder Füllhalter
Ecken und Kanten – und ist dabei ein
echtes Leichtgewicht. Der sechskantige
Hexo ist aus eloxiertem Aluminium
gemacht. Das bedeutet, das Aluminium
wird so behandelt, dass sich eine
Schutzschicht aus Oxid darauf bildet. So
ist das Leichtgewicht noch robuster und
eignet sich mit einer edlen Gravur ganz
besonders als langlebiger Werbeartikel.
Ob einzeln oder in verschiedenen Kombinationen
auch mit einem Tintenglas als
attraktives Set. n
www.faber-castell.de
SUSTAINABILITY
IS A BIG DEAL
BE AUTHENTIC:
START WITH THE
SMALL THINGS!
Tinte
nachfüllbar
83%
Recycelter
Kunststoff
Anti-Dry-Out
Technologie
Der Schweizer Klassiker für eine
erfolgreiche Kundenbindung
Die 849-Kugelschreiber gelten mit ihrer sechseckigen Form und dem klassischen Industriedesign
als Wahrzeichen von Caran d’Ache. Bereits seit 1969 produziert das Schweizer Unternehmen
die 849-Serie in seinen Genfer Werkstätten. Die strapazierfähigen Schreibgeräte
überzeugen sowohl mit ergonomischer Perfektion als auch mit einer Goliath-Patrone, welche
garantiert bis zu 600 DIN-A4-Seiten beschreiben kann. Vor allem aber präsentiert sich
das legendäre 849-Sortiment neben klassischen auch in bunten Tönen – so findet jeder seine
Lieblingsfarbe. Eine individuelle Gravur vollendet den „Klassiker“ für den Büroalltag. n
www.carandache.com
Werbung
auf beiden
Seiten
Weiche
Griffzone
Ab 10.000 Stück
Griffzonen in Pantonefarben
Farben werden nahezu getroffen
NACHHALTIG WERBEN
MIT STABILO
STABILO GREEN BOSS
MUSTER? JETZT ANFORDERN:
service@stabilo-promotion.com
www.dedica.de 35
Tel. +49 911 567-3455
Kugelschreiber
Schneider Schreibgeräte
Schreibkultur & Papeterie
Take 4 Promo
92% *
Werben mit nachhaltigen Markenartikeln
Das Streben nach einer umweltfreundlichen, ethisch vertretbaren und gesunden Lebens- und
Produktionsweise prägt die Gesellschaft und die Wirtschaft gleichermaßen. Dieser Trend ist
längst auch im Werbeartikelmarkt angekommen. Dieser ist vergleichsweise preissensibel, was
oft dazu führt, dass beim Werbeartikel zu günstigen No-Name Produkten gegriffen wird. Viele
davon kommen aus Fernost und die Rahmenbedingungen zur Herstellung sind zweifelhaft. Die
Entscheidung mit einem solchen Produkt für das eigene Unternehmen zu werben, kann ein
großer Fehler sein. Denn immer mehr Empfänger urteilen über Werbeartikel ebenso kritisch
wie über ein Produkt, das sie selbst im Handel kaufen würden. Und gerade für Unternehmen,
die ansonsten bemüht sind, Nachhaltigkeit zu implementieren und zu kommunizieren, können
billig produzierte Werbeartikel echte Imagekiller sein.
Darüber hinaus gilt es, den Lebenszyklus von Produkten
zu überdenken, denn Wegwerfartikel ohne
Funktion sind weder für die Umwelt, noch für die
darauf platzierte Werbebotschaft nachhaltig.
Schreibgeräte gelten als Klassiker in der Werbung:
Kaum ein Werbegeschenk erfährt eine größere Nutzungsdauer
als ein Werbestift! Und auch hier lohnt
es sich zum richtigen Produkt zu greifen. Denn nur
ein Stift der gut funktioniert, wird gehütet und lange
benutzt und kann so seine positive Wahrnehmung
auf die werbende Marke entfalten. Tag für
Tag aufs Neue wird die Verbindung zum Werbenden
aufgefrischt, über Wochen und Monate – vielleicht
sogar Jahre!
So sagt das Werbegeschenk viel über den Sender
aus und löst über einen langen Zeitraum positive
Emotionen in Richtung der werbenden Marke. Kunden
schätzen außer der Funktion, auch zunehmend
die Beachtung sozialer und ökologischer Aspekte.
So ist es nicht verwunderlich, dass Werbeschreibgeräte,
bei denen auf Qualität und Nachhaltigkeit
geachtet wird, weitaus höher geschätzt werden.
Die richtige Wahl
Schneider entwickelt und produziert alle Schreibgeräte
ausschließlich in Deutschland. Die Nachhaltigkeit
in Produkt und Herstellung ist dabei zentraler
Bestandteil des Markenkerns von Schneider. So hat
das Unternehmen alle Prozesse in dieser Hinsicht
optimiert und ist das einzige Unternehmen der
Branche, das schon seit 22 Jahren ohne Unterbrechung
EMAS-zertifiziert ist. Immer wieder werden
Ziele neu definiert und in Form einer Umwelterklärung
verpflichtend veröffentlicht. Somit wird ein
permanenter Verbesserungsprozess implementiert.
Auch 2021 findet wieder ein Audit im Werk statt.
Ressourcenschonung, Abfallvermeidung, Recycling,
Einsatz biobasierter Kunststoffe, eigene Blockheizkraftwerke
und Photovoltaikanlagen sowie die
100%ige Nutzung erneuerbarer Energiequellen sind
nur einige der vielen Beispiele für die durchgehende
gelebte Nachhaltigkeitsorientierung. Schneider
garantiert außerdem den verantwortungsvollen
Umgang mit den Menschen. Darüber hinaus bietet
Schneider im wachsenden Maße Produkte mit spezifischen
ökologischen Merkmalen an: Kugelschreiber
und Fineliner mit Gehäusen aus biobasiertem,
oder recyceltem Kunststoff sowie klimaneutral hergestellte
Produkte.
Prämierte Nachhaltigkeit
Für das ausgeprägte Engagement im Bereich Nachhaltigkeit
wurde Schneider schon mehrfach ausgezeichnet.
In 2017 bekam die Firma vom Promotional
Product Service Institute (PSI), den Titel der „Sustainable
Company of the Year“, in 2018 den 2. Platz
für „Environmental Excellence“, 2019 Platz 1 für „Environmental
Excellence“, „Sustainable Product“ und
sogar den Titel „Sustainable Company of the Year“.
2020/21 wurde Schneider erneut ausgezeichnet
für „Sustainable Product“ und für „Environmental
Excellence“. Der deutsche Nachhaltigkeitspreis ist
DER wichtigste Preis im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit!
Vergeben wird er über eine Stiftung von
der Bundesregierung, Kommunen und Verbänden.
Aber das Beste ist, Schneider betrachtet sich nie
am Ziel mit seinen Anstrengungen, sondern immer
auf dem Weg zu neuen Verbesserungen nach dem
Motto‚ #theschneiderway. Diesen nachhaltigen
Weg geht Schneider entschlossen, ehrlich, transparent,
aktiv, mutig und kreativ.
Was bedeutet Nachhaltigkeit auf Produktebene?
Lange Lagerfähigkeit, bedienungsfreundliche Nachfüllsysteme,
Langlebigkeit, solide und verlässliche
Verarbeitung sind die qualitativen Vorteile der Produkte
von Schneider. Diese Aspekte dienen der
Abfallvermeidung. Außerdem bietet Schneider seit
einigen Jahren auch im wachsenden Maße Produkte
mit spezifischen ökologischen Merkmalen an z. B.
Schreibgeräte mit Gehäusen aus biobasiertem, oder
recyceltem Kunststoff oder klimaneutral hergestellte
Produkte.
36 dedica 2 2021
Schreibkultur & Papeterie
Der Meilenstein – Kugelschreiber Take 4
Schneider zählt jedoch nicht nur im Bereich
der Nachhaltigkeit zu den Pionieren, sondern
ist auch der führende Hersteller von Markenkugelschreibern
in Deutschland. Unter den zehn
meistverkauften Modellen in Deutschland befinden
sich acht von Schneider. Die Marke ist
beim Verbraucher bekannt und präsent – ein
unmittelbarer Vorteil gegenüber vielen anderen
Produkten, die als „No-Names“ keine Werte
vermitteln.
Take 4 Promo ist ein nachhaltiger Alleskönner
fürs Büro zum Planen, Organisieren und Strukturieren,
oder für die kreative Ader - mit dem
neuen Vierfarb-Kugelschreiber von Schneider
ist dies alles möglich.
Der Wunsch nach einem nachhaltigen Vierfarb-Kugelschreiber
auf dem Markt wurde
immer stärker. Daher feilte man bei Schneider
an der perfekten Lösung: einem Modell, das
durch hohe Schreibqualität, Nachhaltigkeit und
attraktives Design überzeugt. Der neue Take 4
Promo von Schneider hat dies geschafft und
erfüllt alle Anforderungen.
Das neue Modell ist als Werbeschreibgerät in
den Gehäusefarben weiß, schwarz oder blau
mit jeweils farbigem Ring (in weiß, gelb, rot,
grün, schwarz oder blau) erhältlich und bietet
eine Vielzahl an Druckflächen für verschiedenste
Logos, denn sowohl Vorderteil, als auch
Oberteil und Zierring sind bedruckbar. Die
Bedruckung dieses Stifts ist in verschiedenen
Druckverfahren möglich. Im Digitaldruck sind
sogar fotorealistische Mehrfarbdrucke möglich.
Fotos und Farbverläufe können in hervorragender
Qualität dargestellt werden. Ein besonderes
Verfahren ermöglicht außerdem das
Drucken von erhabenen, fühlbaren Motiven.
Viermal nachhaltiger:
Ein weiteres Highlight: Das Take 4 Gehäuse ist
umwelt- und ressourcenschonend hergestellt
und besteht aus 92 % recyceltem Post-Consumer-Kunststoff.
Der Anteil des Recyclingmaterials wurde von einem
unabhängigen Prüfinstitut bestätigt. Auch
die Rohstoffquelle, und somit die 100 %ige
Verwendung von Post-Consumer-Recycling,
wurde von der europäischen Zertifizierungsgesellschaft
EuCertPlast belegt. „Das Ziel von
EuCertPlast ist die Förderung eines umweltfreundlichen
Kunststoffrecyclingprozesses
durch Standardisierung. Das Projekt konzentriert
sich auf die Rückverfolgbarkeit von Kunststoffen
(während des gesamten Recyclingprozesses
und der gesamten Lieferkette) sowie auf
die Qualität des recycelten Inhalts im Endprodukt.“
(Quelle: https://www.eucertplast.eu/;
Stand 23.01.2020)
Die Verwendung von Recycling Material ist an
einer kleinen Prägung am Stiftende erkennbar.
Außerdem ist der Vierfarb-Kugelschreiber ganz
einfach mit der Take 4 Refill-Mine nachfüllbar.
Das reduziert den Abfall, sorgt immer wieder
für neuen Schreibspaß und verlängert die Wirkung
von Werbebotschaften.
Mit dem „German
Design Award
Special 2021“ ausgezeichnet
Die Jury wählte den
Schneider Take 4 als
Gewinner mit der nachfolgenden Begründung:
„Der praktische Vierfarbkugelschreiber ändert
auf Knopfdruck die Schreibfarbe. Dass er dabei
auch noch schick aussieht und zudem zu
92 % aus recyceltem Kunststoff gefertigt wird,
macht ihn zum zeitgemäßen Schreibgerät.
Das Innenleben des Take 4 Promo ist mit
schwarzer, roter, blauer und grüner Mine
ausgestattet. Alle 4 Schreibfarben sind dokumentenecht
nach ISO 12757-2. Mithilfe der
farbigen Schieber am Stiftende kann man
schnell und komfortabel zwischen den einzelnen
Farben wechseln und behält dabei alles
im Blick. Der Take 4 erweist sich nicht nur als
Organisationshelfer im Alltag, sondern überzeugt
zusätzlich durch sein angenehm weiches
und sensationell gleitendes Schreibgefühl mit
Viscoglide ® -Technologie.
www.dedica.de
37
Terminieren & Notieren
Bühner - neu aufgestellt
Seit die Firma Bühner vor 50 Jahren den ersten Plakat-Werbekalender im Großformat
konzipierte und den Kalendermarkt betrat, hat sich vieles getan. So hat
Bühner sich mittlerweile zu einer der bekannten Adressen für hochwertige Werbekalender
in Deutschland entwickelt, nicht zuletzt dank des umfassenden Service
und der guten, vielseitigen Ideen.
Zum Jahreswechsel 2019/2020 wurden die Weichen bei Bühner neu gestellt. Mit
dem Umzug des Unternehmens in moderne, größere Räumlichkeiten, fand neben
der Verwaltung auch die Endfertigung ein neues Zuhause. Durch die engere Verzahnung
von Produktentwicklung, Vertrieb und Auftragsbearbeitung, Produktion
und Auslieferung wurde die Firma Bühner noch effizienter – bis die Einschränkungen
der Pandemie im Frühjahr 2020 einen Bremsklotz in den Weg legten.
Mit großem Engagement aller Mitarbeiter ist es gelungen, gut durch das Jahr zu steuern, trotz aufkommender Materialengpässe und Verzögerungen
in den Lieferketten.
„Wir haben die Zeit der Krise genutzt, um noch einmal zu überdenken, an welchen Stellen wir uns verbessern können“, sagt man bei Bühner. „Im
Ergebnis haben wir unser Sortiment geschärft und an bestimmten Ecken erweitert – speziell im Bereich Nachhaltigkeit. Umweltverträglichkeit und
Nutzwert eines Werbeproduktes spielen eine immer größere Rolle. Auch die Empfänger sind daran interessiert, was genau sie in ihren Händen halten.“
Aus diesem Grund bietet Bühner neben dem klassischen Sortiment aus FSC-zertifiziertem Papier verstärkt umweltfreundliche Werbekalender an.
Echte Hingucker sind dabei die neuen Bühner Werbekalender aus Graspapier.
Und weil gerade eine gute Gestaltung zum Erfolg eines Werbekalenders beiträgt, wurde bei Bühner jüngst die Kreativwerkstatt aufgebaut, welche im
Sinne einer professionellen Werbeagentur Gestaltungs- und Produktkonzepte anbietet und Kunden individuell unterstützt. Damit reagiert Bühner auf
einen Bedarf, der sich oft in während der intensiven Beratungsphase ergibt.
Auch in digitaler Richtung entwickelt sich Bühner weiter:
Besonders interessant sind die Werbekalender mit Augmented-Reality-Funktion. Kunden können digitale Inhalte über eine entsprechende App virtuell
auf Ihren Werbekalendern erlebbar machen und bieten damit einen echten Mehrwert für ihre Nutzer. n
www.kalender.de
Die Wände warten auf den Neuen
Der Kalender-, Notizbuch- und Haftnotizen-Spezialist Geiger-Notes AG aus Mainz-Kastel bietet ein breit
gefächertes Angebot von Werbekalendern an. Kalender sind regelmäßig wiederkehrende Werbeartikel, die
Jahr für Jahr verteilt werden, deshalb nutzt beinahe jeder zweite Industriekunde diese Werbefläche für sich
aus. Zu Recht! Die Gründe dafür liegen auf der Hand: „Sie haben ihren festen Platz an der Wand oder dem
Tisch des Kunden und werden im Herbst ungeduldig erwartet“, sagt Geiger-Notes Vorstand Jürgen Geiger.
Diese wertvolle Möglichkeit der Kundenbindung sollte man nicht aufs Spiel setzen, denn ein Mitbewerber
wird automatisch den begehrten Platz beim Kunden einnehmen. Hat der Kunde einmal einen Platz für
einen Kalender eingeräumt, will dieser Jahr für Jahr neu ausgestattet werden. Ist der Platz beim Kunden
einmal weg, ist er auf Dauer weg.
Sichern Sie sich frühzeitig die Folgeaufträge Ihrer letztjährigen Kalenderjobs! Bis Ende Juni kann Ihr Kunde
noch vom Frühbucher-Rabatt bei Geiger-Notes profitieren. Starten Sie jetzt und setzen Sie auch auf
Neukunden-Geschäfte mit Kalendern. Denn freiwerdende Kalenderplätze wollen und können neu besetzt
werden. n
www.geiger-notes.ag
38 dedica 2 2021
Terminieren & Notieren
Vorfreude steigern, Spannung
aufbauen?
Ob mit dem Verkauf des Adventskalenders eine Verlosungsaktion kombinieren oder für einzelne
Aktionen konkret Spenden sammeln, ob in Zeiten von Corona auf sich aufmerksam
machen oder den Unterstützern einfach einmal Danke sagen – der Türchen-Adventskalender
kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden. „Viele Projekte sind unterstützungswürdig.
Deshalb haben wir uns entschieden, statt einer Spende an eine einzelne Institution
deutschlandweit viele Aktionen mit unserem Business-Türchen-Kalender zu begleiten“, sagt
Martin Schittig, Geschäftsführer von Die Schittigs.
Gemeinsam für eine Welt ohne Armut: Dafür steht TECHO e. V. Mit dem Türchen-Kalender unterstützten
Die Schittigs eine europaweite TECHO-Spendenkampagne für Brasilien. Hinter jedem Türchen wurde
gezeigt, warum es sich lohnt, den in Brasilien am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Menschen
zu helfen.
Ursprünglich war die Idee, mit tuerchen.com, Vorfreude zu schenken und das Warten auf
Weihnachten zu verkürzen. Daraus wurde schnell viel mehr. Als digitales Marketinginstrument
setzen immer mehr Unternehmen und gemeinnützige Organisationen den Business-
Türchen-Kalender ein. Ziele sind insbesondere sowohl die Kundenpflege und Markenbindung
als auch die Neukundengewinnung und Reichweitengenerierung. „Gerade für
Count-Down-Aktionen eignet sich der Türchen-Kalender perfekt, um Spannung aufzubauen
und über einen bestimmten Zeitraum Aufmerksamkeit zu schaffen. Dazu gehören beispielsweise
Produkteinführungen, Geschäftseröffnungen, Jubiläen oder saisonale Ereignisse
wie Ostern, Muttertag oder eben Weihnachten“, erklärt Martin Schittig.
Durch die Bereitstellung als Software as a Service (SaaS) können die Unternehmen direkt
über das Internet auf den Türchen-Kalender zugreifen, das Hosting und die komplizierte
Serverkonfiguration entfallen. Über einen leicht verständlichen Editor lässt sich der Türchen-Kalender
einfach und schnell gestalten und mit Losen, Gutscheinen, Rabatten, Links,
Bildern und Videos befüllen. Ob auf Twitter oder Pinterest geteilt, als Link per Mail, auf der
Homepage oder auf der Facebook-Seite eingebunden, mit dem Türchen-Kalender können
nahezu alle Kanäle bespielt werden, um die Kunden und Geschäftspartner zu erreichen.
Und wer es individuell und aufwendiger gestaltet haben möchte, für den erstellen Die
Schittigs den Türchen-Kalender im firmeneigenen Design, Look and Feel. n
www.tuerchen.com
ALGO-PEN
Braunalge - Rohstoff
aus dem Meer
www.dedica.de
39
Branche intern
GWW-TREND: Die Herbstveranstaltung wird sehnlichst
erwartet
Werbeartikelberater freuen sich schon jetzt auf den 17. September 2021, den sie bereits in ihren Kalendern vermerkt und für den Besuch der
TREND-Herbst, zu der der Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. (GWW) einlädt, vorgesehen haben.
Bereits Anfang Mai zählte der Gesamtverband rund
130 Ausstellerzusagen und hat somit nur noch wenige
Plätze im RheinMain-CongressCenter frei.
Mit seiner TREND-Herbst kehrt der GWW zurück
in die Wiesbadener Edellocation, um den bis
zu 150 Ausstellern eine angemessene Bühne
zur Präsentation ihrer Neuheiten und Bestseller
zu bieten. Im Gegensatz zum Vorjahr, als in der
Mainzer Halle 45 noch unter strengen Corona-
Auflagen auf eine Abendveranstaltung verzichtet
werden musste, ist in diesem Jahr – Stand
heute – wieder ein familiäres Get-together geplant.
Schließlich gibt es Einiges nachzuholen.
Nach dem seit nunmehr nahezu einem Jahr
geltenden Veranstaltungsverbot wünscht sich
jeder die Rückkehr zur altbekannten, geschätzten
Normalität sowie dem persönlichen Kontakt.
Das sollten sich Werbeartikelberater nicht
entgehen lassen.
Sich mal wieder persönlich auf einer Messe zu begegnen,
Werbeartikel zu erleben und auf sich wirken
zu lassen, aber natürlich auch den lange herbeigesehnten
Austausch mit Geschäftspartnern
und lieb gewonnenen Mitstreitern und Freunden
mal wieder pflegen zu dürfen, das wird’s am 17.
September wieder geben. Bastian Hofsümmer,
GWW-Pressereferent: „Der persönliche Austausch
und die vertrauensvollen Gespräche machen
einen Großteil des Messefeelings aus. Die Berater
wollen sich auf der TREND nicht nur die Produktneuheiten
anschauen, sondern gemeinsam
networken. Uns ist es daher seit jeher ein großes
Anliegen, für eine ungezwungene und familiäre
Stimmung auf unseren B2B-Messen zu sorgen“.
TREND-Frühjahr 2022 erstmals 2tägig
Neben der TREND-Herbst plant der Gesamtverband
auch schon seine Frühjahrs-TREND fürs
kommende Jahr. Auf die vielfache Bitte der Berater
und den ausnahmslos geäußerten Wunsch
der GWW-Lieferanten hin wird der Gesamtverband
die Frühjahrs-TREND 2022 erstmals als
zweitägige Messeveranstaltung realisieren.
Das ist der kleine, aber feine Unterschied: Beim
Gesamtverband als der Interessenvertretung
der Branche finden die Wünsche der dem
Verband angeschlossenen Marktteilnehmer
Gehör, da letztlich sie die Aufgabenstellungen
definieren und somit den Kurs des Verbandes
vorgeben.“ n
www.gww.de
40 dedica 2 2021
Branche intern
IDEENplusMARKEN
Eine starke Gruppe
IDEENplusMARKEN ist ein seit über 30 Jahren bestehender Zusammenschluss von derzeit zehn renommierten Werbemittelanbietern aus
dem gesamten Bundesgebiet und Österreich. Die Gruppe profitiert von der Stärke, die sich in Wissenstransfer, gemeinsamem Marketing
und Einkaufsbündelung zeigt.
Bereits 1984 führte Siegfried Jakobs erste
Sondierungsgespräche mit Werbeartikelhändlern
und legte so den Grundstein für
spätere Händlergruppen. 1988 brachten fünf
Partner den ersten gemeinsamen Katalog
heraus. Seither ist die Werbeartikelhändler-
Gruppe kontinuierlich gewachsen. 1997
entschieden zehn Werbeartikelhändler, ihren
losen Verbund in eine beständige Gesellschaft
zu überführen und gründeten
IDEENplusMARKEN. Zwei Jahre später erschien
der erste SPEKTRUM-Katalog. Der
Name war Programm, denn der Titel zeigte
Porträts unterschiedlicher Menschen. Artikel
verschiedener Preisklassen, Einsatzbereiche
und Marken bildeten ein breites Spektrum
von Werbeartikeln ab. „Es ist nicht immer
leicht, zehn Meinungen unter einen Hut zu
bringen, aber das Ergebnis zeigt jedes Mal
wieder, dass es sich lohnt, Ideen immer neu
zu überdenken und erste Entwürfe noch besser
zu machen“, sagt Thomas Heinz, Pressesprecher
von IDEENplusMARKEN. „Diese konstruktive,
kompetente Zusammenarbeit hat
uns über all die Jahre getragen – auch über
Wirtschaftskrisen hinweg.“
Gruppenfoto anlässlich des 20ten Katalogjubiläums in Seligenstadt
Geschäftsführer Andreas Schülbe
Die IDEENplusMARKEN Gruppe besteht aus
zehn Werbeartikel Full-Service-Agenturen
und genießt seit 34 Jahren hohes Ansehen
bei Markenartiklern, Herstellern und Importeuren.
Durch die optimierte Arbeits- und
Infrastruktur, professionelle Marketingmaßnahmen
und leistungsstarke Grafik- und
Druckverarbeitung gewinnt die Gruppe an
Marktstärke und verhandelt vorteilhafte Konditionen.
Der regelmäßige Austausch macht
alle Mitglieder zu Teamplayern im Werbemittel-Markt.
Klimaschutz ist der Gruppe ein wichtiges Anliegen.
Seit längerer Zeit verfolgt die Gruppe
Pressesprecher Thomas Heinz
das Ziel, Nachhaltigkeit sowohl im Produktportfolio-
und in der täglichen Praxis voranzutreiben.
Es wurde nun der Entschluss gefasst,
500 Bäume in der schönen Eifel zu pflanzen.
„Damit schaffen wir eine beinahe klimaneutrale
Produktion unseres nächsten Kataloges
Spektrum22“, so Heinz. Ein kompetenter und
verlässlicher Partner wurde mit Plant my tree
gefunden. Die Bäume werden über das Pflanzen
hinaus auf 99 Jahre betreut.
In der Gruppe blickt man trotz Corona positiv
in die Zukunft: „Wir wollen wachsen und
uns weiterentwickeln, damit wir noch mehr
Schlagkraft bekommen“, erklärt der Vorsitzende
Andreas Schülbe und freut sich über
jeden Werbeartikelhändler, der Interesse am
Verbund hat. n
www.ideenplusmarken.de
Zum Verbund gehören aktuell Arntz Werbemittel
in Langenfeld, Lattmann Werbemittel
in Hamburg, Jakobs Präsente in Bottrop,
GT Präsente in Schloß Holte, Thomas Heinz
Werbemittelagentur in Rödermark, Ruloff
Werbepräsente in Saarbrücken, Schülbe Werbemittel
in Röthenbach an der Pegnitz, Werbepartner
Renz in Leinefelden, W+I in Halbergmoos
und Multigate Plus GmbH Österreich.
www.dedica.de
41
Branche intern
Schwan-STABILO Promotion Products GmbH & Co. KG
dedica im Gespräch mit Harry Saffer, Geschäftsführer bei Schwan-STABILO Promotional Products GmbH & Co. KG zur aktuellen Situation
in der Werbeartikel-Branche:
dedica:
Der Werbeartikelumsatz ist durch die Corona-Krise
um mehr als 20 % gesunken. Was
steht für STABILO in der Branche aktuell an?
Harry Saffer:
Die 20 % Umsatzrückgang sind aus meiner
Sicht sogar noch drastischer zu sehen, da
viele Werbemittelberater in das Masken-,
Desinfektionsmittel-, Selbsttestgeschäft mit
eingestiegen sind. Die Zahlen bilden also
nicht den tatsächlichen Rückgang der bewährten
Lieferanten ab. Ich gehe davon aus,
dass der Umsatzrückgang nahe der 50 %
liegt. Daraus ergibt sich natürlich für Hersteller
und Händler ein Handlungsdruck, der
aber auf der Industriekundenseite derzeit
nahezu verpufft.
Wir müssen jetzt alle an einem Strang ziehen,
um die Branche schnell wieder in eine
Wachstumssituation zurückzuführen und an
die Ergebnisse des Jahres 2019 anzuknüpfen.
Dazu gehören aus unserer Sicht zwei
Schauplätze, die den Werbeartikel besonders
gut ins rechte Licht rücken: eine Leitmesse,
die PSI, für Händler und in Richtung
Industrie aber vor allem auch Politik, und
eine reine Händlermesse, wie sie der GWW
seit Jahren erfolgreich veranstaltet, um mit
den Händlern die Details des Gesamtbildes
zu vertiefen und in konkrete Aktionen umzusetzen.
dedica:
Einige Unternehmen haben sich an neue
Bereiche gewagt, andere warteten ab. Was
ist Ihrer Meinung nach eine gute Strategie
in der aktuellen Lage?
Harry Saffer:
Wir bei STABILO konzentrieren uns weiterhin
auf unser Kerngeschäft Schreibgeräte und
im Fall der STABILO Promotion Products auf
Schreibgeräte als Werbeartikel.
Wichtig ist aus meiner Sicht aber auch nicht
einfach nur abzuwarten, sondern die Branche
im Blick zu haben und das bestmögliche
aus der aktuellen Lage zu machen. So haben
wir uns dazu entschieden, für unsere Kunden
während der Pandemie eine Online-Beratung
von STABILO zu ermöglichen. In diesen Bereich
haben wir investiert und unsere Mitarbeiter
geschult. Abwarten, bis wir die Kunden wieder
live sehen können, war für uns keine Option.
dedica:
Messen und Events wurden abgesagt. Man
sollte meinen, dass andere Plattformen und
Werbeformen stärker genutzt werden, um
Produkte zu präsentieren. Werden Ihrer
Meinung nach andere Wege genutzt?
Harry Saffer:
Andere Plattformen sind derzeit im Wesentlichen
in der digitalen Ausrichtung von Messen
zu finden. Diese erfordern aber unserer
Erfahrung nach ein anderes Denken als bei
Präsenzveranstaltungen. Das Verhalten eines
Messebesuchers im Vergleich zu einem
User eines digitalen Events ist ganz unterschiedlich.
Darauf müssen wir uns einstellen
und dafür Sorge tragen, den User digital
abzuholen. In unseren digitalen Beratungsgesprächen
haben wir bisher nur gute Erfahrungen
gemacht und erkennen ganz klar
auch die Vorteile dieser Art der Beratung. So
sparen wir uns beispielsweise die Anreise
und erkennen eine große Neugierde bei unseren
Kunden.
dedica:
Und hier noch drei Stichwörter, auf die Sie
bitte mit einem Wort antworten: Digitalisierung,
Trendartikel, Messen.
Harry Saffer:
Digitalisierung: Normalität
Trendartikel: spannend
Messen: Vorfreude
www.stabilo-promotion.com
42 dedica 2 2021
Branche intern
DIE6
Nachhaltigkeit als Unternehmensziel – Ressourcen schonende
Fertigung im Segment der Werbemittelindustrie
Während die großen Industrienationen aktuell per Videokonferenzen um jede Tonne CO 2
kämpfen, die zu viel in die Atmosphäre geblasen
wird, hat sich in der deutschen mittelständischen Wirtschaft bereits ein Wandel etabliert, der den Weg zur Ressourcen schonenden, nachhaltigen
Produktion beschreitet. Hierbei spielt auch das Recycling eine nicht unwesentliche Rolle. So gibt es erfreulicherweise im Bereich der
Werbemittelindustrie Tendenzen, Rohstoffe einzusparen oder Abfälle wieder zu verwerten. Auch greift man auf andere Stoffe zurück, die
durch Recycling zu neuen, wertvollen Ausgangsmaterialien für hochwertige Werbeartikel eingesetzt werden können.
„Wir begrüßen diesen Weg und unterstützen
ihn nach Kräften“, so DIE6 Geschäftsführer
Holger Kapanski zum nachhaltigen Trend, der
sich zunehmend bei den Lieferanten-Partnern
durchsetzt. „In unserem aktuellen Katalog sind
einige hervorragende Beispiele dokumentiert,
bei denen die Hersteller diesen Weg bereits
seit Längerem beschreiten, und bei dem ihre
Produkte hinsichtlich Qualität, Wertigkeit und
Langlebigkeit nach wie vor dem Markt gewohnt
verlässliche Eigenschaften bieten.“
„Nehmen wir einen Kugelschreiberhersteller
aus dem Schwarzwald, der neben einer nachhaltigen
Produktion vor allen Dingen die Wiederverwendung
von Kunststoffabfällen in den
Mittelpunkt stellt. So werden die Reste des
sortenreinen Ausgangsmaterials – in Form von
Angüssen, Rüstabfällen und sonstigen Kunststoffresten
– weiter verarbeitet. Große Mühlen
zerkleinern das Material, sodass es sortenrein
der Produktion wieder zugeführt werden kann.
Auf diese Weise entstehen Schreibgeräte, die
zu 100 % aus recyceltem Material bestehen. Neben
Gehäuse und Clip trifft dies übrigens auch
auf die komplette Mechanik zu.“
Ein weiteres eindrucksvolles Beispiel bietet einer
der größten europäischen Hersteller von
Technik- und Gerätetaschen aus Ostwestfalen.
Hier erhalten beispielsweise die permanent in
die Kritik geratenen Einweg-PET-Flaschen eine
neue Funktion, als Ausgangmaterial für hochfeste
Gewebetaschen bieten sie ein funktionales,
strapazierfähiges und langlebiges Material,
das sich zudem auch wieder recyceln lässt.
„Wir könnten an dieser Stelle weitere interessante
Beispiele nennen, die von der Innovationskraft
unserer Lieferanten-Partner zeugen“,
fährt Kapanski begeistert fort. „Dieses große
technische Potenzial wird in Zukunft auf jeden
Fall dazu beitragen, Müllberge zu verringern,
Rohstoffe mit Weitsicht und somit Ressourcen
schonend einzusetzen und der Umwelt zu Liebe
den einen oder anderen Produktionsschritt
kritisch zu betrachten. Was dazu führen kann,
spezifische Änderungen vorzunehmen, um
einen grünen Fußabdruck zu hinterlassen. Wir
freuen uns, dass wir als Profi-Netzwerk der Werbemittel-Unternehmer
Teil dieser Geschichte
sein können, die sich der Nachhaltigkeit und
dem Umweltschutz für die nächsten Generationen
verschrieben hat und der sich über kurz
oder lang kein produzierendes Unternehmen
rund um den Globus verschließen sollte.“ n
www.die6.de
Es ist kaum zu glauben, wie einstmals ungeliebten PET-
Flaschen ein neues Leben eingehaucht werden kann.
Als langlebiges und qualitativ hochwertiges Ausgangsmaterial
für moderne Taschen lässt es sich am Ende der
Lebensdauer ebenfalls recyceln und anderen Produktionsprozessen
als Ausgangsstoff zuführen.
Ein schönes Beispiel für die Ressourcen schonende
Fertigung von Kugelschreibern liefern die Schreibgeräte,
die zu 100 % aus recyceltem Material hergestellt
werden. Neben Clip und Korpus zählen übrigens auch
die mechanischen Komponenten dazu und stehen somit
für eine nachhaltige Fertigungstiefe.
Foto: Halfar/DIE6
Foto: Klio-Eterna/DIE6
www.dedica.de
43
Urlaub & Reisen
Smart gesichert
Das Vorhängeschloss mit Fingerabdruck sichert Türen, Koffer, Schränke etc. Es verfügt
über Speicher für zehn Abdrücke, sodass die ganze Familie darauf zugreifen kann.
Der per USB wiederaufladbare 150-mAh-Akku kann bis zu 180 Tage (durchschnittlich
5-mal pro Tag entsperren) und 2.000-mal hintereinander entsperren. Das Vorhängeschloss
ist in einer weißen Papierbox mit den Maßen 1,3 x 7,6 x 4,6 cm verpackt und
kann per Lasergravur individualisiert werden. n
www.tln-werbemittel.de
Design: TROIKA Design Werkstatt
Time to relax
Die Nackenrolle neu definiert: Das platzsparende Kissen
ist ein echter Stress-Absorber für Kopf und Nacken. Clip
auf, und der Memoryschaum entrollt sich sekundenschnell.
Ob Bus oder Bahn, Flieger oder Couch: Das BUSINESS TRAVEL
PILLOW stützt, stabilisiert und entlastet den Kopf optimal. Dauerhaft
formstabil und mit waschbarem Überzug nach STANDARD 100 by
OEKO-TEX®.
Das grau/schwarze Nackenkissen wird in einer Kompressions-Tasche verstaut
und ist somit platzsparend einroll- und mit Klick-Verschluss schließbar. n
www.business.troika.de
44 dedica 2 2021
NEU!
Nachhaltig vom Produkt
bis zum Auto
Rucksäcke, Taschen und Beutel aus 100 % fairer Bio-Baumwolle
und recyceltem PET: Bei ihrem Sortiment achtet die FAIRBAGS
GmbH mit Sitz in Ludwigsburg streng auf Nachhaltigkeit.
PET-
Recycling
MIT VIDEO
Aber auch bei Geschäftsfahrten ist dem Unternehmen der eigene
ökologische Fußabdruck ein echtes Anliegen, weshalb
FAIRBAGS überzeugt auf Elektro- und Hybridfahrzeuge setzt.
Neben dem unverkennbaren E-Smart, der in der Branche längst
von Messen und Events bekannt ist, stehen Geschäftsführer Olaf
Hofmann und seinem Team ein Mercedes-Benz GLC Hybrid und
ein Ford Kuga Plugin-Hybrid als umweltschonende Zugfahrzeuge
sowie zwei ebenfalls hybride Ford Mondeo-Kombis für den
Außendienst zur Verfügung.
Rolltop-Rucksack
„Melbourne“
· Hergestellt aus recyceltem PET
· 37 x 28 x 13 cm (H/B/T)
· Schwarz mit grauem oder
rotem Reißverschluss,
ab August auch mit blauem
Reißverschluss erhältlich
· Großes Hauptfach, Rolltop mit Druck- und Magnetverschluss
innen und verstellbarem Gurt außen, Reißverschluss-Vortasche,
verstellbare Seitengurte, hochwertige Metallhaken, gepolsteter
Rücken, Reißverschluss-Sicherheitsfach im Rücken integriert,
verstellbare und gepolsterte Rückengurte, Trageschlaufe oben
· Werbeanbringung möglich
NEU!
PET-
Recycling
Und so heißt es für die Ludwigsburger Entwickler, Produzenten
und Importeure fairer und nachhaltiger Werbemittel: Mit gutem
Gewissen unterwegs zwischen Küste im Norden und Alpen im
Süden. n
www.fairbags.de
Rucksacktasche
„Darwin“
· Hergestellt aus recyceltem PET
· 29 x 55 x 30 cm (H/B/T)
· Schwarz mit grauem oder rotem Reißverschluss
· Großes Hauptfach, Reißverschluss-Vortasche, verstellbarer
Schultergurt, gepolsterter Boden, Rucksackfunktion mit zwei
verstellbaren und gepolsterten Tragegurten (können im Taschenboden
versteckt werden), Hänge-Innentasche mit
Reißverschluss, Netzfach in Deckel-Innenseite
· Werbeanbringung möglich
FAIRBAGS GmbH
info@fairbags.de www.fairbags.de
Grillen & Chillen
Jetzt erst recht!
Leicht ist diese Zeit für keinen von uns und gerade deshalb müssen neue Wege gesucht und genutzt werden, um diese Herausforderungen zu
meistern. Gesunkene Budgets und ausgefallene Events stimmen nicht gerade optimistisch, daher hat mbw® umfangreiche Recherchen gestartet
und sich mit Branchen beschäftigt, deren Umsätze trotz aller Umstände gewachsen sind. Mit anschaulichen Werbematerialien, Argumentationshilfen
und Musterboxen unterstützt mbw® nun seine Händler, um die Märkte der Branchenboomer zu erobern und weiter für Sie auszubauen.
Aktuell gestartet ist mbw® mit seiner
Aktion „BBQ-Devils“ für eine Branche,
die auch aktuell über 1,2 Mrd. € Jahresumsatz
generiert. Werbemittel für
diese Sparte sind bereits seit Jahren
etabliert und bieten daher wenig Abwechslung.
Das Sortiment von mbw®
bietet hierfür einige besondere, neue
Artikel fern ab von der xten Grillzange.
Artikel, die für eine angenehme frische Brise auf dem Markt sorgen können. Hiermit kann man nicht nur charmante Markenbotschafter zum
Thema anbieten sondern auch gleich ganze Sets. So könnte zum Beispiel die kleine Gartenparty to-Go eine schöne Wiedergutmachung für das
ausgefallene Firmensommerfest werden. Der Kreativität und den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Mit „Garden and more“ folgt direkt eine weitere starke Aktion, die sich rund um Heim und Garten dreht. Getreu dem Motto: „Wir säen, Sie ernten!“
hat mbw® so einige erfolgsversprechende Wege ermittelt und wichtige Marketing-Service Pakete für seine Kunden geschnürt, die potentielle
Umsatzchancen aufzeigen und seine Händler bei der Ergreifung dieser bestmöglich unterstützt. n
www.mbw.sh
Gartenromantik
Vieles verlagert sich zu den aktuellen Zeiten nach Hause und somit
auch in den heimischen Garten. Wie wäre es also mit einem romantischen
Picknick im Grünen hinter der eigenen Hecke? Für das perfekte
Licht beim Date im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon sorgt
AVA, das elegante Windlicht von Engels Kerzen. Seine reduzierte und
klar strukturierte Form fällt sofort ins Auge; die zarten Frühlingsfarben
Elfenbein, Melone, Farn und Gletscher unterstreichen den Look.
Natürlich ist das vielseitige Windlicht nicht nur für romantische Erlebnisse
geeignet, es macht auch auf Gartenpartys und Familienfeiern
eine optimale Figur.
Durch das konische Glas mit seinem Durchmesser von 13 sowie seiner
Höhe von 16 Zentimetern steht AVA sicher auf seinem dicken
Glasboden und kann deshalb überall im Garten gut platziert werden.
Das formschöne Windlicht ist mit reinem Rapswachs, paraffinfrei und
vegan, individuell von Hand befüllt und mit seinem dickeren Docht
ausschließlich für den Outdoor-Bereich gedacht. n
www.engels-kerzen.de
46 dedica 2 2021
Grillen & Chillen
Nachhaltiger Werbeerfolg 2in1
Die nachhaltige und äußerst praktische Holz-Grillzange von HEPLA vereint zwei Klassiker jeder Grillparty in einem. Sie wird aus
naturbelassenem Buchenholz hergestellt und verfügt am hinteren Ende über einen integrierten Flaschenöffner aus rostfreiem
Stahl. Durch die Länge von ca. 35 cm wird ein sicherer Abstand zum heißen Grill eingehalten. Die Grillzange ist
durch die schlechte Wärmeleitfähigkeit von Holz zudem hitzebeständig und verhindert so Verbrennungsgefahr.
Die Greifer der Grillzange am vorderen Ende verfügen über eingearbeitete Rillen, die beim Zusammendrücken
das Grillgut perfekt und sicher halten und somit die Würstchen, die Steaks
oder das Gemüse beim Wenden nicht in die Glut fallen.
Für die BBQ-Party zu Hause oder im Park ist die Holz-Grillzange mit großer
Druckfläche die perfekte Kombi-Lösung für laue Sommerabende. Auch für die
Benutzung in der Küche als Pfannenwender oder am Buffettisch als Greifzange
– die Grillzange ist ein vielseitiges und nützliches Küchenutensil.
In der natürlichen, hellen Holzfarbe lieferbar und schnell verfügbar, bietet die
Grillzange viele Möglichkeiten, preiswerte und attraktive Werbeideen und Kundenwünsche
in Szene zu setzen. Die Grillzange ist „Made in Europe“ und somit
in größeren Stückzahlen kurzfristig lieferbar.
HEPLA bietet viele weitere Flaschenöffner-Modelle in unterschiedlichen
Größen und Ausführungen an. Die Holz-Grillzange kann auf Wunsch in der
hauseigenen Druckerei im Siebdruck veredelt oder mit einer hochwertigen Lasergravur
versehen werden. n
www.hepla.de
Frische mit Format
Der eine liebt Mittagspausen im Park, der andere Radtouren mit Picknick,
der nächste lange Strandtage mit feiner Verpflegung. Für alle mobilen
Genießer hat der Taschenexperte eine passende Kühltasche im
Programm, von klein und kompakt bis groß und komfortabel. Ganz neu
dabei: der Kühl-Rucksack TREND. Seine Funktion sieht man diesem stylischen
Rucksack mit der kastigen Form und dem feinen grau-melange
Ton nicht an. Erst beim Aufklappen des Reißverschlussdeckels offenbart
sich, was er kann. Sein thermobeschichtetes Inneres hält den Inhalt frisch.
Zusätzliche Kühlung verspricht das Fach im Deckel, in dem auf Wunsch
Cool Pads eingesteckt werden können. Also der ideale Rucksack für das
sommerliche Picknick oder für den alltäglichen Einkauf – denn selbst
Tiefkühlpizzen und Getränkeflaschen passen in den geräumigen TREND-
Rucksack. Mit ebenfalls beeindruckendem Fassungsvermögen kann die
Kühltasche FAMILY XL dienen. Und auch mit dem Kühl-Shopper BASKET
lassen sich Ausflüge und Einkäufe gleichermaßen frisch absolvieren.
Wer es kleiner und kompakter mag, ist mit der Kühltasche SOLUTION bestens beraten. Sie bietet bis zu fünf Literflaschen ein kühles Plätzchen.
Wenn es vor allem um den Snack für Unterwegs geht, sind die Lunchbag SOLUTION sowie die Thermobag FLOW die beste Wahl. Wie die Namen
schon andeuten, halten sie das Mittagessen oder das leckere Sandwich frisch und machen Pausen schon durch ihr sympathisches Design und die
große Farbauswahl schöner. n
www.halfar.com
www.dedica.de
47
Grillen & Chillen
Feuer und Flamme für den Start in die Grillsaison
Als Spießer bezeichnet werden ist mit diesem Feuerzeug verboten. Mit
dem integrierten Flaschenöffner ist man der Grillstar auf jeder Grillparty.
Cola, Bier und andere Softdrinks sind schnell und einfach offen.
Auffüllbar wie jedes gewöhnliche Feuerzeug ohne Flaschenöffner und
ohne Hängeöse.
Clip zum Produkt auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=LzWZCiaKSPw n
www.camarc.de
Heat & Eat
Es gibt keine ursprünglichere Form der Essenszubereitung als das Garen
über dem offenen Feuer. Sie verbindet Menschen und wird in allen Kulturen
dieser Welt zelebriert. Zu einem gelungenen Grillerlebnis gehören
die perfekte Hitze, erstklassige Zutaten und geselliges Beisammensein
in der Natur. Le Creuset erweitert den kulinarischen Horizont in puncto
Grillen, denn hier haben sich über Jahrtausende spannende Unterschiede
entwickelt. Food-Enthusiasten erwarten heiße Geschmacksüberraschungen,
die auch das Grillen im eigenen Garten kreativ befeuern.
Aloha! Das Grill-Abenteuer beginnt auf Hawaii, im legendären Surfer-
Mekka ist das Luau fester Bestandteil: Musik und Tanz sowie das gemeinsame
Essen in großer Runde. Zum unvergesslichen Erlebnis wird die
Zubereitung des traditionellen Kalua Porks. Das am Tag vor dem Fest in
Bananenblätter gewickelte Schwein wird im Imu, einem Erdofen, gegart.
So bleibt es saftig und erhält durch Rauch und Gewürze ein ganz spezielles
Aroma. Le Creuset transferiert diese Garmethode für die heimische
Küche: Hawaiianisches Pulled Pork aus Schweinenacken kann bequem
im gusseisernen Bräter im Ofen gegart werden und schmeckt köstlich nach Inselhopping im Ferienparadies.
Mit einem weiten Sprung landet Le Creuset am Kap des guten Geschmacks. Wie beim Luau wird auch beim südafrikanischen Braai gemeinsam gegrillt,
gefeiert und gegessen. Auf den Rost kommen Fleischspieße, Wurstspezialitäten oder Lammkoteletts mit Pfefferminze; als Beilage serviert Le Creuset
Chakalaka-Krautsalat, Grilled Bacon-Pap-Cakes und Fladenbrot aus der gusseisernen Grillpfanne.
Fiesta für die Sinne verspricht das Reiseziel Mexico, bunt, temperamentvoll, spirituell und extrovertiert. Zwischen indigenen Wurzeln und modernen
Einflüssen der westlichen Welt überrascht die kreative Schaffenskraft der Mexikaner, die in allen Lebensbereichen und natürlich auch in der Küche spürbar
ist. So wird aus einer Tortilla, etwas Gemüse und Fleisch weit mehr als ein Snack. Der Taco steht für die kulinarische Lebenslust der Lateinamerikaner.
Bei Le Creuset erfahren Outdoor-Köche nebenbei allerlei Wissenswertes rund ums Grillen, vom historischen Ursprung bis hin zu praktischen Tipps für
herrlich zarte Steaks. Außerdem präsentiert die französische Premiummarke Klassiker und Basics fürs Grillvergnügen aus den Sortimenten Gusseisen,
3-ply aus Edelstahl-Mehrschichtmaterial, Aluminium-Antihaft und ausgewähltem Zubehör. n
www.lecreuset.com
48 dedica 2 2021
Grillen & Chillen
Stylische Accessoires für die BBQ-Saison
F. DICK startet in diesem Jahr stilvoll und sicher in die bevorstehende Grillsaison. Eine Lederschürze sowie die passende
Leder-Rolltasche ergänzen perfekt das hochwertige Grillwerkzeuge-Sortiment von F. DICK und lassen jeden Grill-Fan
stilvoll und sicher am Grill arbeiten.
Die beiden Produkte werden aus 100 % Büffelleder, natürlich gegerbt, gefertigt. Das geschmeidige Leder im Vintage-
Stil und die farblich abgesetzten Logo-Applikationen veredeln den Look. Handgefertigt
in den Niederlanden.
Durch die Flexibilität des hochwertigen Leders passt sich die Schürze perfekt
an den Körper an. Die verstellbaren, soliden Lederriemen mit Schnallenverschluss
im Nacken und an der Hüfte ermöglichen ein komfortables Tragen.
Mit einer Länge von 82 cm schützt sie besonders am heißen Grill zuverlässig.
Mit der praktischen Geschirrtuchschlaufe ist das Geschirrtuch und auch weiteres
Werkzeug wie z. B. eine Grillzange immer griffbereit. Die Abmessungen
sind 82 x 60 cm.
Die auf die Lederschürze abgestimmte Leder-Rolltasche hat 5 Fächer, die
individuell bestückt werden können. Auch hier überzeugt das geschmeidige
Leder im Vintage-Look. Durch die verstellbaren, soliden Lederriemen
mit Schnallenverschluss können Messer und Werkzeuge sicher
und stilvoll transportiert werden. Die Abmessungen sind 45 x 47 cm. n
www.dick.de
Cocktailschirmchen mit Mehrwert
www.brands4emotions.com
Die brands4emotions GmbH repräsentiert flächendeckend und exklusiv
BSAFEDisc aus Österreich im deutschen Werbeartikelhandel und Fachhandel. Die
patentierte Verschluss-Scheibe von BSAFEDisc wurde entwickelt, um Sicherheit
auf Gläser, Dosen oder Flaschen zu bringen und um diese gleichzeitig optisch
aufzuwerten.
Insekten, pralle Sonne, Pollen und andere unerwünschte „Störenfriede“ haben keine
Chance mehr. Die Scheiben sind auch ideal als Spuckschutz und bieten zudem
eine große Werbefläche, die individuell nach eigenen Wünschen gestaltbar ist. Somit
ist BSAFEDisc ein idealer Eyecatcher bei jedem Event und bringt Ihren Kunden
spritzige Botschaften, Gewinnspiele, Promotions u.v.m. ansprechend näher.
Die sommerfrische, nachhaltige Disc ist mehrfach verwendbar und passt auf alle
Gläser und Becher – ob mit oder ohne Strohhalm. ECO: Frei von Plastik, FSC-zertifiziert,
Made in Europe. n
www.dedica.de
49
Messen & Events (Nachbericht)
SPEKTRUM EVENT, 9. März 2021
News. Trends. Digital.
Am 9. März fand das virtuelle SPEKTRUM EVENT statt. Im Rahmen eines 1-stündigen Webinars ging es um die Themen, wie mit haptischer
Werbung Nähe zum Kunden geschaffen werden kann und wie man mit Werbeartikeln in der digitalen Welt auf sich aufmerksam macht.
Hierzu wurden neben den Präsentationen
von ausgewählten Lieferantenpartnern zu
den aktuellen Produktneuheiten und Trends,
auch die zwei neuen Konzepte MyBox und
NFC vorgestellt. MyBox ist ein individuell zusammengestelltes
Geschenkset, abgestimmt
auf den Einsatzzweck, Zielgruppe und Budget
der Kunden. Dabei können die Kunden nach
einem Baukastenprinzip wählen, wie ihr Geschenkset
aussehen soll. Schuelbe übernimmt
dann die logistische Abwicklung. MyBox eignet
sich ideal als Einladung zu (virtuellen) Veranstaltungen,
als Follow-up nach Events oder
Kundenterminen oder als Geste der Wertschätzung
gegenüber Mitarbeitern und Kunden
und erreicht die gewünschte Zielgruppe
sogar im Home Office.
Werbeartikel mit integriertem NFC-Chip schaffen
die Verbindung von der haptischen zu der
digitalen Welt und kommen dort zum Einsatz,
wo eine digitale Botschaft transportiert werden
soll. Dies kann z.B. eine Verlinkung zu einem
begleitenden Web-Service sein, zu einem
Login-Portal auf das Kunden aufmerksam gemacht
werden sollen, oder eine Social Media
Kampagne. Der Werbeartikel schafft dabei neben
der digitalen Information ein haptisches
Erlebnis. n
www.schuelbe.de
Consumer Goods Digital Day, 20. April 2021
Passgenaue Lösungsansätze und prägnante Perspektiven
Der zehnstündige Consumer Goods Digital Day bestach durch ein erstklassiges Konferenzprogramm, geballtes Networking und zahlreiche
Ordermöglichkeiten. 3.658 Teilnehmer aus 93 Ländern versorgten sich auf dem Live-Event mit wertvollen Impulsen für die herausfordernde
Zukunft des Handels.
Gemeinsam vorwärts schauen und gehen. Mut
für Neues und für Veränderung. Konsequente
Orientierung an den sich verändernden Kundenbedürfnissen
und Umstellung des eigenen
Konsequenter Blick nach vorne ist die Botschaft des
Tages - so vorgetragen unter anderem von Detlef
Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.
Foto: Messe Frankfurt/Sutera
Geschäfts hin zu digital, bevor es zu spät ist – das
sind die übergreifenden Botschaften, die der
Consumer Goods Digital Day den 3.658 Teilnehmern
aus 93 Ländern mitgab.
„Was wir auf dem Consumer Goods Digital Day
nicht ersetzen konnten – und auch nicht wollten
– ist die persönliche Begegnung auf unseren
Messen. Vielmehr haben wir nach über einem
Jahr der Pandemie den Hunger nach Inspiration,
geschäftlichem Austausch und Order für den
Moment gestillt. Das ist unser digitaler Support
in diesen Zeiten. Daher war der Digital Day ein
excellenter Boxenstopp, bis die persönliche
Begegnung wieder uneingeschränkt möglich
ist“, resümiert Detlef Braun, Geschäftsführer der
Messe Frankfurt GmbH.
3.658 Teilnehmer nutzten das digitale Live-Event,
um sich für die zukünftigen Herausforderungen
im Business gut aufzustellen und sich auszutauschen.
59 % der Teilnehmer schalteten sich aus
dem Ausland zu. Händler aus unterschiedlichsten
Bereichen und Branchen waren aktiv – von
Interior Design, Weihnachts- und Gartendekoration,
Geschenke, Haushaltsgeräte, Küche, Tischkultur
und Papeterie bis hin zu Büro-, Schul- und
Floristenbedarf – und nutzen rege die Kommunikations-
und Austauschmöglichkeiten der
Plattform.
Ausblick auf die wichtigsten Trends und sich
verändernden Kundenbedürfnisse
Welche Trends prägen derzeit die globale
Konsumgüterbranche und welche Bedürfnisse
gewinnen in den eigenen vier Wänden/
im Homeoffice und im Büro an Bedeutung?
Diese Fragestellungen haben besonders viele
Teilnehmer interessiert. Hierzu präsentierte das
Stilbüro bora.herke.palmisano mit den Ambiente,
Christmasworld und Paperworld Trends
2021 die kommenden Farben und Materialien,
die den Nerv der Zeit treffen: „Die neue Art zu
Arbeiten und das „neue Zuhause“ haben großen
Einfluss auch auf die Trends. Ein wesentlicher
Schwerpunkt liegt hierbei auf Nachhaltig-
50 dedica 2 2021
Messen & Events (Nachbericht)
keit. DIY, Reparieren und Second Hand kommt
auf jeden Fall in der neuen Saison“, so die Trendexpertin
Claudia Herke.
Am Megathema Nachhaltigkeit geht nichts vorbei.
Denn Nachhaltigkeit ist sowohl ein Gesellschaftsthema
als auch ein Zielgruppen-Thema,
der Greta Effekt hat diese Entwicklung angestoßen
und die Pandemie getriggert. Daneben
forderte vor allem die letzte Paneldiskussion des
Tages die konsequente Ausrichtung auf die sich
rasant verändernden Werte der Konsumenten.
Denn was laut den Trendexperten von Fashionsnoops
pandemiebedingt mit einem stärkeren
Interesse an Brotbacken, Gartenarbeit, DIY- und
Heimwerkerprojekten bis hin zur Aufzucht von
Hühnern begann, entwickelt sich zu einer neuen
Leidenschaft zur Selbstversorgung und starken
Verbundenheit mit der Natur. Außerdem hat die
Pandemie nicht nur das Homeoffice weltweit
in Rekordzeit gesellschaftsfähig gemacht, sondern
auch viel schneller die neue New Work-Ära
eingeläutet: "Arbeiten von überall“ – Menschen
genießen eine nie dagewesene neue Normalität
der persönlichen Mobilität. Und natürlich stehen
Gesundheit und Wellness im post-pandemischen
Lebensstil an erster Stelle. Auch unsere
persönlichen Räume werden zu einem wichtigen
Zufluchtsort.
Digitale Veranstaltungen als dauerhafte
Ergänzung zu Messen
Interessierte haben weiterhin die Möglichkeit,
ausgewählte aufgezeichnete Inhalte
und zusätzliches Material einzelner Redner
im Nachgang auf der Wissensplattform für
die Konsumgüterbranche der Messe Frankfurt
– Conzoom Solutions – anzusehen. Darüber
hinaus steht dem Handel die digitale B2B-
Orderplattform Nextrade 365 Tage im Jahr zur
Verfügung.
Die vier Konsumgüterfachmessen Christmasworld,
Paperworld und Creativeworld sowie
Ambiente werden 2022 wieder wie gewohnt
stattfinden und auch zukünftig durch digitale
Plattformen erweitert. Am Konzept einer digitalen
Messeergänzung wird somit auch in den
kommenden Jahren festgehalten. n
www.consumergoodsdigitalday.messefrankfurt.com
Tendence
Messe Frankfurt sagt Tendence 2021 ab
Aufgrund der weiterhin anhaltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und dem damit geltendem Veranstaltungs- und
Messeverbot wird die Tendence zum zweiten Mal in Folge auch in 2021 nicht stattfinden. Die Online-Plattformen der Messe Frankfurt im Konsumgüterbereich,
Conzoom Solutions und Nextrade, bieten dem nationalen wie internationalem Handel bis zum nächsten Frühjahr Alternativen
für die Inspiration, Trendinformation, Order oder Sortimentsgestaltung sowie Hilfe zur Selbsthilfe in diesen herausfordernden Zeiten.
Die anhaltenden Beschränkungen zur Eindämmung
der Pandemie in Deutschland wie im Ausland
erlauben derzeit nicht die Durchführung
der Tendence an ihrem geplanten Termin Ende
Juni 2021. „Daher haben wir uns dazu entschlossen,
auch wenn uns dies alles andere als leicht
fällt, die Tendence nun schon zum zweiten Mal
in Folge abzusagen. Umso mehr konzentrieren
wir uns zusammen mit unseren Ausstellern und
Besuchern auf das kommende Frühjahr und die
erfolgreiche Durchführung der Leitmessen der
Konsumgüterindustrie wie die Ambiente, der
Christmasworld und der Paperworld. Und im
Juli planen wir wie gewohnt die Nordstil in Hamburg“,
so Stephan Kurzawski, Geschäftsleitung
Messe Frankfurt Exhibition.
ausbauen können, bietet die Messe Frankfurt
mit Nextrade bereits seit 2019 dem Handel ein
Order- und Marketinginstrument, das in diesen
volatilen Zeiten neue Chancen eröffnet. Durch
die Nutzung der Plattform können Händler ihren
Orderrückstand ausgleichen. Gleichzeitig können
sie dort neue Lieferanten und die aktuellen
Trends entdecken. Händler können rund um die
Uhr, digital und damit auch unabhängig von
aktuellen behördlichen Maßnahmen, ihre Order
bei den angebundenen Lieferanten ohne weitere
Zusatzkosten platzieren. In Verbindung damit
stellt das Portal www.conzoom.solutions für den
Handel der Konsumgüterindustrie sämtliche Informationen
der Branche zusammen. n
www.tendence.com
Der Handelsverband (HDE) sieht nach 100 Tagen
kontinuierlichem Lockdown für viele Nicht-Lebensmittelhändler
einen großen Teil der Branche
in existenziellen Schwierigkeiten. Demnach
seien bis zu 120.000 Geschäfte in Existenzgefahr.
Vor diesem Hintergrund wurde beschlossen Planungssicherheit
für alle Beteiligten herzustellen
und die Tendence, die bereits 2020 Pandemiebedingt
nicht durchgeführt wurde, auch in 2021
abzusagen.
Damit Aussteller und Fachbesucher ihre Geschäftsbeziehungen
aber auch jenseits der
Branchenmessen kontinuierlich pflegen und
www.dedica.de
51
Messen & Events (Vorschau)
Heimtextil 2022, 11. bis 14. Januar 2022
Trends bleiben inspiratives Herz der Messe
Wie verändert die Pandemie unsere Art zu wohnen? Mit dieser zentralen Frage beschäftigte sich das Heimtextil Trend Council, das kürzlich
zu einem digitalen Workshop zusammenkam. Die internationalen Trendexperten machten es sich zur Aufgabe, die dominierenden Designthemen
für die Saison 2022/23 zu verifizieren. Damit nimmt die Heimtextil die Planungen für die Trends zur nächsten Messeausgabe vom
11. bis 14. Januar 2022 in Frankfurt am Main auf.
Beim turnusgemäßen Treffen Ende März
tauschte sich das Heimtextil Trend Council über
die aktuellen Designentwicklungen aus. Pandemiebedingt
fand der Workshop in zwei Online-
Konferenzen statt. Zum wiederholten Mal setzt
sich das Trend Council aus den drei international
renommierten Agenturen SPOTT Trends &
Business (Dänemark), Studio FranklinTill (Großbritannien)
und Stijlinstituut Amsterdam (Niederlande)
zusammen. Erneut übernimmt Anja
Bisgaard Gaede mit ihrem Team von SPOTT
Trends & Business die Leitung des Projekts und
verleiht damit den Heimtextil Trends 22/23 einen
skandinavischen Touch. Zum Aufgabenbe-
Dazu Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der
Spielwarenmesse eG: „Sowohl von Aussteller-
als auch von Fachbesucherseite haben
wir zur Summer Edition anfangs gutes
Feedback erhalten. Seit den letzten Wochen
sorgt jedoch vor allem die enttäuschend
langsame Verbesserung der Pandemie-Entwicklung
für Unsicherheit in der Branche.
Für uns steht die Gesundheit aller Beteiligten
nach wie vor im Vordergrund.“ Vor allem
die fehlenden Perspektiven rund um das
Messewesen seitens der Politik haben erhebliche
Auswirkungen auf die Planungen
der Messeorganisation und die Reisedisreich
der Dänen zählt neben der Ausarbeitung
des Contents auch die Konzeption der Trend-
Präsentation während der Messe im Januar.
Heimtextil Trends: Wegweiser für die internationale
Branche
Auch in der Krise bleiben die Heimtextil Trends
eine wichtige Säule des gesamten Messekonzepts
und liefern bedeutende Inhalte für alle beteiligten
Zielgruppen innerhalb der weltweiten Branche.
Dabei hält die Heimtextil an ihrem Vorhaben fest,
stilprägende Designentwicklungen herauszustellen,
die in einem größeren Kontext von Lifestyle-
Trends stehen, und zugleich auch die Produktwelt
der Heimtextil-Aussteller zu durchleuchten und
Branchentrends zu identifizieren. Im Vordergrund
stehen insbesondere nachhaltige Aspekte über
die komplette Wertschöpfungskette hinweg.
Auch die „Future Materials Library“ wird weiterentwickelt
und durch neue, nachhaltige Materialien
und Themen bereichert. In der „Future Materials
Library“ stellt die Heimtextil eine Auswahl
an innovativen Materialien aus der ganzen Welt
zusammen. Kuratiert wird die Materialbibliothek
vom Londoner Studio FranklinTill.
Wie verändert Corona unsere Einrichtung?
Darüber hinaus wird es in der nächsten Saison
darum gehen, wie die Pandemie unser Leben
und damit auch unsere Art des Einrichtens verändert
hat. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem
Megathema New Work, das mit neuen Facetten
betrachtet wird. „Das Heimtextil Trend Council
hat sich mit den zukünftigen Trends auseinandergesetzt
- von der Sehnsucht nach neuen und
inspirierenden Designtrends über das Beschreiten
neuer Wege in der Kommunikation bis hin
zur Fortführung unseres imperativen Weges der
Nachhaltigkeit in allem, was wir tun. Darüber hinaus
haben wir uns mit den Möglichkeiten der hybriden
Arbeit in der Zukunft befasst und den Fokus
auf Sicherheit und Schutz im Kontext der Heimtextil
gelegt. Erste Einblicke in die Trendthemen
der Saison 2022/23 und nähere Informationen zu
den künftigen Designentwicklungen geben die
Heimtextil-Verantwortlichen gemeinsam mit den
Mitgliedern des Trend Council im Rahmen der digitalen
Trend Preview im September. n
www.heimtextil.messefrankfurt.com/trendbook
www.heimtextil.messefrankfurt.com
Spielwarenmesse
Absage der Spielwarenmesse 2021 Summer Edition
Mit der Summer Edition im Juli sollte die weltbekannte Spielwarenmesse in Nürnberg erstmals in die warme Jahreszeit verlegt werden. Die
Spielwarenmesse eG hat als Veranstalter mit der Verschiebung alle Hebel in Bewegung gesetzt, um der Branche noch in diesem Jahr eine
adäquate Plattform zum Networken anzubieten. Aufgrund der großen Unsicherheit, die nach wie vor von der Corona-Pandemie auf nationaler
und internationaler Ebene ausgeht, wird der Termin gecancelt und der Fokus nun auf die Spielwarenmesse 2022 gelegt.
position der internationalen Hersteller und
Einkäufer. Trotz der bereits eingeleiteten
Maßnahmen ist ohne einen notwendigen,
gesicherten Vorlauf eine erfolgreiche Durchführung
der Spielwarenmesse Summer
Edition nicht möglich.
Ab sofort rückt die reguläre Spielwarenmesse
vom 2. bis zum 6. Februar 2022 in Verbindung
mit der Spielwarenmesse Digital in
den Mittelpunkt. Damit verknüpft der Veranstalter
erstmals das unverzichtbare Messe-
Erlebnis vor Ort mit der virtuellen Welt, um
die Teilnahme für Anbieter sowie Fachhänd-
ler und Einkäufer zu optimieren und ihnen
den bestmöglichen Service zu bieten. n
www.spielwarenmesse.de
52 dedica 2 2021
Messen & Events (Vorschau)
Original Werbekalender
Nordstil, 24. bis 26. Juli 2021
Endlich wieder Raum für
Inspiration und Austausch
HAMBURG – Die Nordstil ist für den Einzelhandel ein wichtiger
Ort zum Ordern, zum Netzwerken und zur Inspiration. Gerade in
einer Zeit, in der Online unser Leben bestimmt, fehlt der persönliche
Austausch. Deshalb sind reale Begegnungen momentan
so wichtig. Kreative Ideen und spannende Impulse bekommen
Besucher im Village. Trendige Wohnaccessoires zeigt die Sonderpräsentation
Promperu und die Buddelhelden laden in der Halle
B2 zur Verkostung ein.
NEU!
Unsere
Werbekalender
aus Graspapier.
Jetzt kostenloses
Ansichtsexemplar
sichern!
Sie sind renommiert, designorientiert und lassen sich so einiges für den
Handel einfallen: Sechs renommierte Unternehmen zeigen im Village
am neuen Standort in der Halle B5 spannende und praxisnahe Ideen
für die Sortimentsgestaltung und bieten Raum für Gespräche. In dem
erfolgreichen Sonderareal zeigen sie nicht nur aktuelle Trends und
Neuheiten, sondern präsentieren einen inspirierenden Produktmix.
„Eins steht fest: Für die Branche besteht ein starker Wunsch, sich persönlich
und vor Ort auszutauschen. Wir alle sehnen uns danach, unsere
Neuheiten einem breiteren Publikum vorzustellen und brauchen für
die Weiterentwicklung das professionelle Feedback. Der ungezwungene
Erfahrungsaustausch mit Besuchern und Ausstellerkollegen ist so
wichtig und auf Messen einzigartig – das fehlt im Moment sehr. Deshalb
freuen wir uns auf gute Gespräche und haptische Einkaufserlebnisse
auf der Nordstil“, so Christian Schmidt, Geschäftsführer der Gift
Company. Neben der Gift Company beteiligen sich die Unternehmen
bLuxe, Frohstoff, Good old friends, ppd Paperproducts und Sompex.
Frische Ideen zeigt die Sonderpräsentation Promperu in der Halle B5.
Acht angesagte peruanische Unternehmen möchten mit ihren trendigen
Wohnaccessoires wie Tagesdecken, Kissen oder Teppichen aus
Alpakawolle den deutschen Markt erobern. Die nachhaltigen Produkte
gibt es in schlichten Farben und Motiven.
Jeder edle Tropfen hat seine ganz besondere Geschichte. Das Areal
der Buddelhelden ist eine der Anlaufstellen der Nordstil. Aussteller von
Wein und Hochprozentigem wie Destille Kaltenthaler, Hafencity, Nork,
St. Kilian oder Tastillery erklären in der Halle B2 bei einem Gläschen das
Konzept hinter ihren Signature Drinks. Das Areal lädt zur Verkostung,
zum Austausch und zum Ordern ein. n
www.nordstil.messefrankfurt.com
Setzen Sie auf das Thema
Nachhaltigkeit: Mit unseren
Werbekalendern aus Graspapier.
Als Hersteller hochwertiger Werbekalender sind
wir seit 50 Jahren erfolgreich am Markt tätig.
Nicht zuletzt dank unseres guten Service und unserer
Ideen. Seit Kurzem bieten wir außerdem Produkte
aus Graspapier an. Bei der Herstellung von Graspapier
wird heimisches Gras verwendet. Als extrem
schnell nachwachsender Rohstoff reduziert Gras
enorm die Abholzung von Wäldern für die Papiergewinnung.
Damit bietet Ihnen Papier aus Grasfasern
eine besonders nachhaltige Möglichkeit, ressourcenund
umweltschonend drucken zu lassen. Es überzeugt
auch durch seine unverwechselbare Optik.
Lassen Sie sich beraten und fordern Sie Ihr
kostenloses Probeexemplar an:
+49 (0)711 44 810 810
www.dedica.de
53
Best Practice
cyber-Wear Heidelberg GmbH
Gut fürs Klima – Starke Schiene
Mit der Deutschen Bahn AG vertraut seit 2010 eines der weltweit führenden Mobilitäts- und Logistikunternehmen auf cyber-
Wear als exklusiven Werbemittelpartner. Der Konzern agiert in mehr als 130 Ländern. Über 320.000 DB-Mitarbeiter, davon rund
198.000 in Deutschland, setzen sich täglich dafür ein, Mobilität und Logistik für die Kunden sicherzustellen und die dazugehörigen
Verkehrsnetze auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft effizient zu steuern und zu betreiben. Entsprechend
große Stückzahlen, viele und oft kurzfristige Promotionaktionen sowie ausgefallene Artikel bestimmen die Zusammenarbeit
der starken Marke und cyber-Wear.
Deutschland braucht eine starke Schiene. Das
ist nicht nur Motto bei der Deutschen Bahn,
sondern elementares Anliegen. Mehr Verkehr
auf die Schiene zu bringen – für das Klima, für
die Menschen, für die Wirtschaft und für Europa.
Mit ihrer Dachstrategie „Starke Schiene“
und der passenden Merchandise-Collection
schaffte cyber-Wear die Voraussetzungen.
Klimawandel und wachsendes Verkehrsaufkommen
führen dazu, dass die Schiene in den
kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen
wird. Denn um die Erderwärmung zu begrenzen
ist unter anderem eine massive Verlagerung
von Verkehr auf die klimafreundliche
Schiene notwendig.
Passend dazu wurde anlässlich der Konzernstrategie
„Starke Schiene“ eine begleitende
Werbemittellinie von der cyber-Wear Heidelberg
GmbH erarbeitet. Der Fokus liegt auf den
Themen „Nachhaltigkeit“ und „Made in Germany“.
Alle Artikel finden ihren simplen Nutzen
im Alltag und sind nachhaltige Alternativen
zu ihren "Plastik"-Vorgängern – noch dazu sind
sie ein echter Eyecatcher und gleichzeitig attraktive
Werbeflächen. Denn alle Artikel sind
Träger einer ökologischen Botschaft, die den
Empfänger nicht nur zum Schmunzeln bringen
sondern auch zum Nachdenken – jedes
Design kommuniziert nämlich eine wichtige
Botschaft im Namen der Umwelt. Das Ziel
dieser Kampagne ist es, mit den Artikeln und
ihren Claims auf das elementare Anliegen der
Deutschen Bahn aufmerksam zu machen und
die Wichtigkeit des Themas, insbesondere das
der Nachhaltigkeit zu kommunizieren.
Insgesamt stellt die Kampagne neun Artikel
vor: Ein Druckkugelschreiber, der aus recyceltem
RPET-Material besteht, eine Trinkflasche
und eine Lunch-Box Made in Germany, die
mit 100 % Ökostrom produziert werden und
sich zu 100 % recyceln lassen, Obst- und Gemüsebeutel
als Alternative zur Einwegplastiktüte,
ein BPA-freier und zu 100 % recycelbarer
Mehrwergbecher, die Gute Schokolade, bei
der mit dem Kauf von fünf Tafeln ein Baum
gepflanzt wird, ein Bienenwachstuch, ein Bleistift
aus 100 % FSC zertifiziertem Holz und ein
Schreibblock aus Graspapier, der in Deutschland
produziert wurde.
Mit der Kampagne #starkeschiene räumte
cyber-Wear den Award „Sustainable Campaign“
bei den PSI Sustainability Awards ab. n
www.myCybergroup.com
54 dedica 2 2021
Firmen im Fokus
Confiserie Burg Lauenstein GmbH
ISM kürt Top-Innovation 2021
Sie ist die Produktneuheit der traditionsreichen Lauenstein Confiserie im oberfränkischen Ludwigsstadt: die Teeblätter-Dose mit
ihren neun filigranen Tea Chocolate Blättern in außergewöhnlichen Sorten, wie Goldene Milch oder Matcha Yuzu Ingwer. Diese
kreative und handwerkliche Meisterleistung wurde im Rahmen der Internationalen Süßwarenmesse ISM nun auf Platz 1 der Top-
Innovationen 2021 gewählt. Das Produkt überzeugte die JurorInnen sowohl geschmacklich, durch die sehr gute Balance der
verschiedenen Komponenten, als auch durch seinen Genuss. Und auch die ungewöhnliche Produktidee und ihre hochwertige,
ansprechende Verpackung trugen letztendlich zum Sieg bei.
Das besondere an den Lauensteiner Teeschokoladen-Blättern
sind ihre zarte Form, die Farben
und das Feuerwerk der Aromen, das jedes
einzelne Blatt mit sich bringt. Das Genusserlebnis
ist so unerwartet, wie die Vermählung
der beiden Rohstoffe, Tee und Schokolade –
Camelia Sinensis und Theobroma Cacao. Beides
sind uralte Kulturpflanzen, die von ihren
jeweiligen Ursprungsgebieten in Südostasien
und Südamerika aus, jede für sich, die Welt
eroberten. In der traditionsreichen Lauenstein
Confiserie werden sie seit 2019 in einem
eigens dafür entwickelten Verfahren zu den
einmaligen Tea Chocolates verarbeitet. Neun
dieser besonderen Fairtrade-Schokoladenkreationen
hat die oberfränkische Pralinenmanufaktur
nun in eine zarte Blattform gegossen,
zum Verkosten, Genießen
und Verschenken.
Maximilian Kaub, Geschäftsbereichsleiter
Marketing/Vertrieb/
Export der Lauenstein Confiserie,
über die Auszeichnung:
„Wir freuen uns unglaublich
über diese Auszeichnung,
denn sie belohnt eine jahrelange
Entwicklung und
den Mut zur Innovation.
Auch als traditionsreicher mittelständischer
Familienbetrieb muss man mit der Zeit gehen
und einem veränderten Konsum- und
Geschmackssinn Rechnung tragen. Wurden
früher meist alkoholhaltige Pralinen
gewünscht, so steht vielen Genießern unserer
handgemachten Spezialitäten heute
der Sinn eher nach alkoholfreien, exotischfruchtigen
und vor allem ausgefallenen Geschmackserlebnissen.“
n
www.lauensteiner.de
Stellengesuch
Erfolgreicher Werbeartikelprofi sucht neue attraktive Herausforderung beim
Lieferanten von Werbemitteln.
Aufgrund langjähriger Berufserfahrung, Expertise im Aufbau von Vertrieb, Marketing und
erfolgreicher Unternehmensführung, guter Kontakte zum Werbemittelhandel und der Industrie sind
nachhaltige Erfolge garantiert.
Auf Ihre Zuschrift an die dedica-redaktion@harnisch.com unter Chiffre
„ded-re2/21“ freue ich mich sehr.
www.dedica.de
55
Firmen im Fokus
Schneider Schreibgeräte GmbH
Schneider unterstützt Aufforstungsprojekt
Auch wenn Corona derzeit die Medien dominiert, das Thema Nachhaltigkeit, inklusive der Notwendigkeit für nachhaltige Lebens-
und Produktionsweise, hat nichts von seinem hohen Stellenwert eingebüßt und wird auch nach der Pandemie wieder das
beherrschende Thema sein. An einigen Stellen wurde die Dringlichkeit für nachhaltiges Handeln sogar besonders augenscheinlich
durch Corona. Das Thema ist in der Gesellschaft angekommen und der Wunsch nach Veränderung war aktuell auch in den
Wahlergebnissen sichtbar, bei denen die Grünen deutlich zugelegt haben.
Schneider hat sich Gedanken gemacht, wie
man trotz Corona eine Aktion durchführen
kann, um diesem Thema die nötige Relevanz
und Nachdruck zu verleihen. Resultat der
Überlegungen ist eine Baumpflanzkampagne.
Für jede im April verkaufte Verpackungseinheit
der neuen Schneider Modelle aus biobasiertem
oder recyceltem Kunststoff unterstützt
Schneider Plant-for-the-Planet mit einer
Spende, die wiederum genutzt wird, um einen
Baum zu pflanzen. Die Bäume werden auf einer
festgelegten Fläche auf der mexikanischen
Halbinsel Yucatán im Bundesland Campeche
gepflanzt. Bereits bei früheren Aktionen unterstützte
Schneider die Organisation und konnte
so bereits 2.000 Bäume pflanzen.
Plant-for-the-Planet ist eine im Jahr 2007 ins
Leben gerufene Kinder- und Jugendinitiative
mit der Mission, Bäume auf der ganzen Welt
zur Bekämpfung der Klimakrise zu pflanzen.
Auf der eigenen Pflanzfläche, dem Reforestation
Project auf der Yucatán-Halbinsel in
Mexiko beweist Plant-for the-Planet: effizient
und günstig in großem Maßstab pflanzen ist
möglich. Am 8. März 2015 pflanzte Plant-forthe-Planet
den ersten Baum auf der völlig abgeholzten
ehemaligen Waldfläche. Inzwischen
wurden bereits 6.332.664 Bäume gepflanzt
und über 6,3 Millionen durch eine unabhängige
Prüfgesellschaft bestätigt. Heute pflanzen
über 100 Arbeiter während der Pflanzsaison
von Juli bis Dezember rund 20.000 Setzlinge
pro Tag. In der eigenen Baumschule werden
Setzlinge verschiedener heimischer Arten
herangezogen. Seit Gründung von Plant-forthe-Planet
im Jahr 2007 wurde die Pflanzung
von 21.650.362 Bäumen in Projekten weltweit
finanziert.
Für die jeweilige Warenpräsentation der Produkte
im Handel unterstützt Schneider mit
Endkundenaffinen Marketing Materialien und
Produktpräsentationen zum Thema Nachhaltigkeit
und Umwelt sowie einem breiten und
tiefen Sortiment, das sowohl hinsichtlich der
verwendeten Materialien als auch der eingesetzten
Fertigungsprozesse nachhaltig und
umweltschonend ist. Aufmerksamkeitsstarke
POS Materialien weisen auf klimaneutrale Herstellung,
biobasierte Rohstoffe, Recyclingmaterial
sowie einfache und saubere Nachfüllmöglichkeiten
hin. Ganz besonders im Fokus stehen
dabei auch die Produkte, die mit dem Blauen
Engel ausgezeichnet sind. Auch für diese gibt
es Poster, Flyer und sonstige Infomaterialien. n
www.schneiderpen.com
www.plant-for-the-planet.org/de/informieren/pflanzgebiete
REFLECTS GmbH
Auszeichnungsveranstaltung zu Ökoprofit
Am 16. April fand die Auszeichnungsveranstaltung für all jene Firmen statt, die innerhalb der Stadt Köln mit dem Ökoprofit-
Label ausgezeichnet wurden. Die Umweltministerin des Landes NRW, Ursula Heinen-Esser gratulierte und würdigte die Arbeit
der teilnehmenden Unternehmen, unter ihnen als Werbeartikelimporteur die REFLECTS GmbH, und erläuterte, wie wichtig das
Engagement von Firmen sei, um Ziele zur Verbesserung der Umweltbilanz von Land und Bund in die Tat umsetzen zu können.
Michael Homeyer, Leiter des Projekts und Dr.
Annette Boms vom Umwelt- und Verbraucherschutzamt
der Stadt Köln lieferten konkrete Ergebnisse
und Zahlen: 286 Einzelmaßnahmen in
den Umweltprogrammen wurden umgesetzt
und 116 mit Invest und Profit beziffert. Insgesamt
684 Tonnen Abfall, 4,19 Millionen kWh
Energie und damit 7.261 Tonnen Co 2
sowie
4.822 m 3 Wasser innerhalb eines Jahres wurden
eingespart. Alle 13 teilnehmenden Firmen, vom
1. FC Köln, über die REFLECTS GmbH bis hin zu
CBS International Business School, bekundeten
ihre Bereitschaft, das Projekt auch künftig weiter
vorantreiben zu wollen und lobten das Leitungsteam
und das auf diese Art neu geschaffene
Netzwerk der Zusammenarbeit.
Meinhard Mombauer von der REFLECTS GmbH
betonte, man habe mit Ökoprofit ein Umweltmanagement-System
etabliert, das auf einfache
und effiziente Weise das Monitoring von
Maßnahmen und die Erfassung von Kennzahlen
erleichtere. Neben den 13 Neuzertifizierungen
konnten sich auch fünf Rezertifizierer über
eine Urkunde freuen. n
www.reflects.com
56 dedica 2 2021
Firmen im Fokus
Karl Knauer KG
Das neue Händlerportal von Karl Knauer
Der Werbemittelspezialist Karl Knauer hat die letzten Monate genutzt, um das Serviceangebot deutlich zu erweitern. Zusätzlich
zu der neugestalteten Website, auf der sich Interessent:innen in Deutsch, Englisch und Polnisch umfassend über Produktneuheiten,
Auszeichnungen, aber auch die Geschichte des Schwarzwälder Traditionsunternehmens informieren können, wurde ein
Händlerportal mit integriertem Webshop aufgebaut.
Im neuen Portal erhalten Händler:innen in Zukunft rund um die Uhr Auskunft zu Produkten,
Preisen, Lieferzeiten oder Individualisierungsmöglichkeiten. „Wir wissen aus
unseren täglichen Kontakten, dass eine digitale Plattform das persönliche Gespräch
nicht ersetzen kann – und das soll sie auch nicht. Unser neues Angebot ist vielmehr als
Ergänzung zu dem Service gedacht, den wir unseren Kundinnen und Kunden bieten.
Detaillierte Produktabbildungen und Datenblätter hatten wir natürlich schon bisher,
aber nun sind sie jederzeit von überall einfach abrufbar“, nennt Frederik Zecheus, Key
Account Manager Werbemittel bei Karl Knauer, einige der Vorteile des neuen Angebots.
Ob telefonisch oder digital geordert – nach wie vor führen auch bei Karl Knauer Werbemittelklassiker
wie Schreibblöcke, Haftnotizen oder Zettelboxen für das (Home-)Office
die Bestsellerlisten an. Das zeigt, dass trotz allgemeinem Digitalisierungsschub Zettel
und Stift nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben. n
www.karlknauer.de • https://karlknauer.w2p-portal.de/
www.dedica.de
57
Firmen im Fokus
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
STAEDTLER triplus Schreibgeräte gewinnen den Red Dot
Design-Award
„Cool to the touch“ – Für den Auftakt der neuen triplus Fine Writing Schreibgeräte stand das Design von Anfang an auf der
Agenda – eine Schreibgerätefamilie aus kühlem, solidem Metall sollte es sein. Wertig in der Optik, elegant und zeitlos. Mit vier
ausgewählten, modischen Farben präsentiert STAEDTLER die neuen triplus Produkte. Die Designqualität und der Innovationsgrad
überzeugen auch eine 50-köpfige internationale Jury: der STAEDTLER triplus Füllhalter und der STAEDTLER triplus Kugelschreiber
gewinnen den Red Dot Designaward in der Kategorie Product Design. Das Qualitätssiegel gibt es bereits seit über 60
Jahren. 2021 ist es besonders begehrt – noch nie zuvor haben sich mehr Unternehmen und Designstudios dem fachlichen Urteil
der internationalen Jury gestellt wie in diesem Jahr. Die STAEDTLER triplus Schreibgeräte bestehen unter einer Vielzahl an die
Einreichungen aus 60 Ländern den strengen Bewertungskriterien der Jury.
„Freude beim Schreiben und Langlebigkeit
standen für uns bei der Entwicklung der neuen
STAEDTLER triplus Schreibgeräte im Fokus
- ein zeitloser „Klassiker“ sollte entstehen. Daher
haben wir uns für ein sehr klares Design
in ergonomischer Dreikantform entschieden,
welches für entspanntes Schreiben steht. Die
peppigen Farben wie beispielsweise „roaring
red“ machen einfach Freude und sind ein Eyecatcher
auf jedem Schreibtisch! Daher freuen
wir uns auch besonders, dass unser STAEDT-
LER triplus Füllhalter und unser STAEDTLER triplus
Kugelschreiber die Fachjury des Red Dot
Design Awards 2021 überzeugen konnte“, sagt
Florian Bernreuther vom Fine Writing Team.
Der solide Metallkörper der neuen triplus
Schreibgeräte strahlt Wertigkeit aus, während
die Dreikantform für ein äußerst komfortables
Schreibgefühl sorgt. Der besondere Reiz
liegt in der Verbindung aus zeitlosem Design
und modisch peppigen Farben in trendigem
Mattlook. Ob To-Do Listen in der Arbeit, Mitschriften
im Studium oder persönliche Worte
an die Liebsten – die neuen triplus Schreibgeräte
sind die idealen Begleiter für Menschen
mit Stil.
Alle triplus Füllhalter werden mit einer Standard-Tintenpatrone
in blau ausgeliefert. Auf
Leerpatronen wird beim Verkauf dieses Produktes
verzichtet – der Umwelt zuliebe. n
Der triplus Füllhalter in roaring red ist ein Blickfang auf
jedem Schreibtisch.
Bildrechte: STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
www.staedtler.de/de/unternehmen/newsroom/
Senator GmbH
FFP2-Masken – 100 % Made in Germany
Unter der Marke DMASKS produziert die Senator GmbH individualisierbare FFP2 Masken komplett am eigenen Standort in
Deutschland.
Die FFP2-Masken sind nach PSA-Verordnung
(EU) 2016/425 und EN 149:2001+A1:2009 geprüft
und CE-zertifiziert (CE 2841) und einzeln
in einem hygienischen Polybeutel verpackt.
Verarbeitet wird ein hochwertiges, 4-lagiges
Vlies mit 0 % Glasfaser, das einen geringen
Atemwiderstand gewährleistet. Ein Metallbügel
ermöglicht zudem die optimale Anpassung
an die Nasenform.
Für einen individuellen Markenauftritt sorgt
ein 4-farbig bedruckter Papier-Einleger, der
der Maske im luftdicht verschweißten Polybeutel
beiliegt, versehen mit Firmenlogo
und im jeweiligen Corporate Design
gestaltet. Darüber hinaus ist auch
die Maske selbst mit dem Firmenlogo
bedruckbar. Die DMASKS
FFP2-Masken sind inklusive
Druck und individualisiertem Einleger
innerhalb von fünf Tagen
lieferbar. n
www.senator.com
www.dmasks.de
58 dedica 2 2021
Firmen im Fokus
DIE6 Promotion Service GmbH
Beim Profi-Netzwerk DIE6 blickt man trotz Corona
positiv in die Zukunft
Angesichts der neuen Verordnungen und Lockdowns der Bundesregierung steht der Bürger oft kopfschüttelnd da. Vieles
ist nicht mehr nachzuvollziehen, so dass ganze Wirtschaftszweige um ihre Existenz bangen. Viele Unternehmen stehen am
Abgrund, die sogenannten Überbrückungsgelder kommen aber nicht bei den notleidenden Betrieben an, weil die erst einmal
den Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer vorfinanzieren müssen. Nur von denen dürfen die Anträge ausschließlich eingereicht
werden, um einen möglichen Betrug zu verhindern. Dabei gäbe es hierfür durchaus andere Mittel.
„Bei uns im Profi-Netzwerk der Werbemittel-
Unternehmer beobachten wir die Maßnahmen
der Bundesregierung und nehmen sie mit Unverständnis
zur Kenntnis“, so DIE6 Geschäftsführer
Holger Kapanski. „Wenn wir dem Ganzen
überhaupt noch etwas Positives abgewinnen
können, dann die Tatsache, dass uns dies nur
noch mehr zusammengeschweißt hat und wir
in der gesamten Gruppe der 18 Werbemittelprofis
mit einem blauen Auge durch die Pandemie
gekommen sind, bisher zumindest. Das vergangene
Jahr verlief unter dem Strich doch etwas
besser, als zunächst befürchtet.“
„Wir halten es mit einem englischen Sprichwort:
Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der Beständigkeit
des Ziels“ (Benjamin Disraeli), sagt Heinrich
Grübener, Aufsichtsratsvorsitzender bei DIE6. „So
sehe ich in der Beständigkeit und der vertrauensvollen
Partnerschaft innerhalb des Netzwerks
DIE6 einen der Erfolgsfaktoren der langjährigen
erfolgreichen Marktteilnahme, die sich weiter
kontinuierlich auf einem guten Niveau verbessert.
Der unbedingte Wille zum Erfolg ist dabei
ebenso unverzichtbar wie Weitsicht, Kreativität
und fundierte Kenntnisse der Marktmechanismen.
Diese Voraussetzungen kann man als mittelständisches
Einzelunternehmen kaum leisten,
weshalb die Partner innerhalb des Netzwerks
viele Maßnahmen unserer Zentrale in Hagen begrüßen.
Es hilft ihnen, sich kontinuierlich weiter
zu entwickeln und die eigene Marke zu stärken.“
In der Tat habe man sich längst von einer zentralen
Regulierungsstelle zu einer Servicegesellschaft
entwickelt, die viele Impulse in den Bereichen
Marketing, Kommunikation, Digitalisierung
sowie Fort- und Weiterbildung entwickelt, meint
Kapanski. „Die große Akzeptanz der Aktivitäten
unserer Zentrale sorgt darüber hinaus auch für
eine rege Kommunikation der Unternehmen
untereinander. Denn sie liefert regelmäßige Inputs
zu innovativen Markttrends, Einkaufstendenzen
und neuen Veredelungsmethoden oder
globales Trendscouting. Wir wollen auf der Basis
dieser Erfahrung mit Augenmaß weiter wachsen
und halten die Türen für interessierte Unter-
„Gemeinsamkeit macht stark“, dies bilanziert DIE6 Geschäftsführer Holger Kapanski als einzige positive Erfahrung
aus der Corona-Krise. Die Situation schweißt zusammen und gemeinsam habe man mit den 18
Gesellschaftern des Profi-Netzwerks der Werbemittel-Unternehmen die Krise bisher besser überstanden, als
befürchtet.
Foto: DIE6
nehmen offen, die sich für eine Mitgliedschaft
im Profi-Netzwerk interessieren. Ebenso bieten
wir zuverlässigen und innovativen Lieferanten
die Möglichkeit, ihre Zusammenarbeit mit DIE6
zu intensivieren oder neu aufzunehmen“, so
Grübener zu den kurz- und mittelfristigen Zielen
des Profi-Netzwerks DIE6.
„Selbstverständlich haben wir einiges zu bieten.
Beispielsweise von der eigenen Akademie
zur zeitgemäßen Fort- und Weiterbildung, über
professionelles Marketing, ein ausführliches
Debitoren- und Kreditoren-Management, die
Verpflichtung zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
bei den Lieferanten-Partnern bis hin zu zentralen
Konditionsvereinbarungen. Alles Dinge,
die Einzelunternehmen wertvolle Manpower
kosten und damit zu kostspieligen Erfolgsfaktoren
werden“, bilanziert Kapanski nur einige
der Vorteile, die man bei DIE6 zu bieten hat. So
leisten wir uns im Netzwerk immer noch den
Luxus eines individualisierten Katalogs in digitaler
und in gedruckter Version mit einer Auflage
von 18 - 20.000 Exemplaren. Unabdinglich für
die persönliche Kundenansprache und -neugewinnung.
Neben dem digitalen Katalog bieten
wir außerdem die richtigen Tools für ein Werbemittel-
oder Merchandising-Shopsystem, welche
außerordentlich rege genutzt werden. Kurz, wir
schaffen Gemeinsamkeit, die stark macht und
die uns trotz aller negativen Auswirkungen und
Herausforderungen der Pandemie als Gruppe
insgesamt positiv in die Zukunft blicken lässt“. n
www.die6.de
www.dedica.de
59
Firmen im Fokus
marketing-displays GmbH & Co. KG
50 Jahre PoS-Displays und Verkaufsförderungssysteme
„Made in Cologne“
Wenn man sein 50-jähriges Jubiläum feiert, darf man auch mal stolz behaupten, einiges richtig gemacht zu haben. Das trifft
auch auf marketing-displays zu. In einer Branche, die sich ständig verändert, zählen die Kölner seit einem halben Jahrhundert zu
den bekanntesten und größten Unternehmen in der DACH-Region. Einer der Erfolgsfaktoren von marketing-displays war und ist
es, sich auf neue Märkte, Situationen und Chancen einzustellen.
Begonnen hat die Erfolgsgeschichte von
marketing-displays mit einer kleinen Revolution
des Kundenstoppers. „Wir haben
mit unserer Gründung im März 1971 den
Klemmrahmen/Kundenstopper als „Alltagsgegenstand“
des Point of Sales mit dem
„Klemmen statt Kleben-/Kleistern-Prinzip“
für unzählige Firmen und Marken neu erfunden
und bereits vor 15 Jahren in das digitale
Zeitalter transferiert“, so Klaus-Dieter Boes,
Geschäftsführer marketing-displays. Seit
dem Start vor 50 Jahren hat sich das Produktportfolio
immer weiter entwickelt und
vergrößert. Mittlerweile zählen zur Produktpalette
unterschiedliche Modelle des Wind-
Master®, TEXframes und Leuchtdisplays, die
beim Kunden für eine optimale Produktpräsentation
sorgen.
Besonders stolz sind die Kölner darauf, bereits
vor 15 Jahren die Zeichen der Zeit erkannt
zu haben, um ihre Kunden bei der
Digitalisierung ihrer Kommunikation mit
Foto marketing-displays
Digital Signage zu unterstützen. Waren es
anfangs noch recht einfache InfoScreens
und digitale Stelen auf die der Content
via USB-Stick gespielt wurde, bietet marketing-displays
mit mdsignage heute ein
ausgereiftes, cloudbasiertes Content-
Management-System für eine wirksame
Kampagnensteuerung. Auch digitale Kundenstopper
und InfoStelen mit einer Akkulaufzeit
von 12 Stunden gehören zum Standardprogramm
der Kölner.
Aber nicht nur „Content is King“ bei den
Kölnern. „In unserer schnelllebigen Welt mit
immer vergleichbareren Produkten schätzen
unsere Kunden unsere interne Designabteilung
und unseren Musterbau für ihre individuellen
Sonderlösungen beim Displaybau“,
so Michael Eichholz, Head of Sales & Marketing
bei marketing-displays. „Oft muss es
schnell gehen und der Kunde will nicht nur
wissen, wie unsere individuelle Lösung für
ihn aussehen kann, sondern er will das Dis-
play auch in echt sehen bevor wir in Serie
gehen. Hier brauchen wir in der Regel nur
zwei bis drei Tage von der Visualisierung bis
zum Prototypen. Ein echter Pluspunkt, bestätigen
uns unsere Kunden.“
In 50 Jahren ist also einiges passiert. Es
hat eine stetige Weiterentwicklung stattgefunden,
neue Geschäftsfelder wurden
erschaffen, Prozesse optimiert und jede
Menge Erfahrung gesammelt. Dabei war es
marketing-displays immer wichtig, alle Produkte
in Köln herzustellen. So bleiben die
Wege kurz. Es kann stolz behauptet werden,
alles aus einer Hand anzubieten: Beratung,
Planung, Konzeption, Design, Konstruktion,
Musterbau & Produktion – alles „Made in
Cologne“.
In diesem Sinne: Auf die nächsten 50 Jahre! n
www.marketing-displays.de
60 dedica 2 2021
Firmen im Fokus
memo AG
Seit 30 Jahren ökologisch, sozial und fair
Vor genau 30 Jahren startete die heutige memo AG als „memo – der Firmenausstatter für Umweltbewusste“ ins Versandhandelsgeschäft.
Was damals mit einem kleinen Sortiment an umweltverträglichen Büroartikeln und Schreibwaren – vorwiegend aus
„Umweltschutzpapier“ – ausschließlich für Gewerbekund*innen begann, ist heute ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen
mit über 20.000 umwelt- und sozialverträglichen Produkten für Gewerbe- und Privatkund*innen. Bürobedarf und -möbel
sowie Werbeartikel und weitere Alltagsprodukte bleiben ein wichtiger Bestandteil des Sortiments. Mittlerweile gehören aber
auch Naturkosmetik, nachhaltige Textilien und energieeffiziente oder wiederaufbereitete Technik zum Produktportfolio der
memo AG. Damals wie heute bietet das Unternehmen nachhaltige Alternativen zu konventionellen Produkten zu fairen Preisen
an und will damit bewussten Konsum sowie verantwortungsvolles Verhalten in der Gesellschaft fördern.
Anpacken und Handeln
Seit der Gründung des Versandhandels vor
30 Jahren hat sich einiges getan: vom Umzug
1995 von Würzburg in ein eigenes Firmengebäude
in Greußenheim im Landkreis
Würzburg über die Umwandlung der GmbH
in eine Aktiengesellschaft zur Beteiligung
der Mitarbeitenden am Unternehmenserfolg
bis hin zu drei Onlineshops für verschiedene
Kundengruppen. Aber vor allem in ökologischer
Hinsicht geht die memo AG immer
wieder selbstbewusst eigene Wege und leistet
dabei durchaus Pionierarbeit.
Zu den Meilensteinen zählt dabei die Einführung
eines eigenen Mehrweg-Versandsystems,
der „memo Box“, im Jahr 2009. Seitdem
können sich Kund*innen ihre Bestellung ohne
Aufpreis in den stabilen Behältern, die mittlerweile
aus Recyclingkunststoff (Post Consumer)
hergestellt werden, senden lassen. memo erspart
damit der Umwelt aktuell nicht nur rund
37 Tonnen Versandkartonage, sondern zeigt
auch, dass Mehrweg im (Online)Versand nicht
erst seit gestern möglich ist.
Da die memo AG als Versandhandel auch
Teil des Problems ist, das sich durch die Zustellung
von Paketen vor allem in Städten
und Ballungsräumen ergibt, hat sie auch
an dieser Stelle eine Lösung gefunden, um
die Umwelt- und die gesundheitliche Belastung
vor allem der Anwohner*innen durch
das erhöhte Verkehrsaufkommen zu reduzieren.
Seit 2016 wird die bestellte Ware in
mittlerweile neun deutschen Städten auf
der letzten Meile mit Elektro-Lastenrädern
emissionsfrei, ohne Lärm und mit wenig
Platzbedarf direkt zur Haustür gebracht.
In ihrer „Heimatstadt“ Würzburg macht die
memo AG darüber hinaus eine emissionsfreie
Same Day-Lieferung möglich: Bestellungen,
die bis 11 Uhr eingehen, werden
noch am selben Tag mit dem Elektroauto
nach Würzburg gebracht und von dort aus
mit Elektrolastenrädern des Radlogistik-Unternehmens
„Radboten“ ausgeliefert. Da die
„Betankung“ der Fahrzeuge mit Strom aus
100 % regenerativen Energien – u.a. an den
eigenen Ladesäulen am Unternehmensstandort
- erfolgt, entstehen keinerlei Treibhausgasemissionen.
Bis heute ist es der Anspruch der memo AG
Produkte ins Sortiment aufzunehmen, die
sich durch ihre nachhaltigen Eigenschaften
auszeichnen. War die Auswahl dieser
Produkte vor 30 Jahren noch recht überschaubar,
gibt es heute für (fast) jedes Produkt
eine nachhaltige Alternative. Dementsprechend
ist auch das Sortiment des
Versandhändlers immer weiter gewachsen.
Gleich geblieben ist aber die Sorgfalt, mit
der memo die Produkte prüft, bevor sie ins
Sortiment genommen werden. Relevant
sind dabei u.a. nicht nur die verwendeten
Materialien, eine ressourcenschonende
Herstellung und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen
in der Produktion, sondern
auch die Recyclingfähigkeit und die Verpackung
der Produkte.
Die Zukunft hat bereits begonnen
Das Prinzip des Anpackens und Handelns bei
der memo AG wird auch in Zukunft weitergeführt.
Die Weichen dafür wurden durch
strukturelle Maßnahmen vor zwei Jahren
und durch einen Generationenwechsel im
Vorstand zum Jahreswechsel gestellt: Der
35-jährige Henning Rook, der 2013 als Produktdatenmanager
ins Unternehmen eintrat,
folgt auf Mitbegründer Helmut Kraiß
und leitet seit 1. Januar das Unternehmen
zusammen mit Frank Schmähling und
Richard Wolf.
Die „Enkeltauglichkeit“ aller weiteren Maßnahmen
bleibt auch weiterhin oberste Maßgabe
des Unternehmens. Um bewussten Konsum,
nachhaltige Produkte und die Bildung für
nachhaltige Entwicklung gezielt zu fördern, rief
Jürgen Schmidt, der ebenfalls zu den Gründern
des Unternehmens gehört, 2019 die memo
Stiftung ins Leben, die ihre Arbeit in den kommenden
Monaten aufnehmen wird. n
www.memoworld.de
www.dedica.de
61
Firmen im Fokus
terminic GmbH
Terminic GmbH bei PSI Sustainability Awards 2021
ausgezeichnet
Die terminic GmbH belegt bei den diesjährigen PSI Sustainability Awards, dem Nachhaltigkeitspreis der Werbeartikelwirtschaft,
in der Kategorie „Environment Initiative“ den zweiten Platz. Mit seinem Engagement zum Schutz heimischer Tierarten
überzeugte der Kalenderhersteller aus Bremen die achtköpfige Jury und sicherte sich unter 85 Nominierten in neun Kategorien
einen Platz unter den TOP drei.
Beworben hat sich terminic mit dem Projekt
„Artenvielfalt schützen – ein Herzensprojekt“.
Wie es dazu kam? Im Jahr 2008 siedelte
sich der Kalenderhersteller an seinem aktuellen
Standort mitten im Industriegebiet
Bremen-Hemelingen an. Schnell entstand
bei der Entwicklung des Betriebsgeländes
der Wunsch, der Natur in der karg anmutenden
Asphaltwüste mehr Raum zu geben.
So legte das Unternehmen kurzerhand ein
Feuchtbiotop an, in dem viele heimische
Tier- und Pflanzenarten einen neuen Lebensraum
gefunden haben. Es folgte eine
Bienenpatenschaft sowie das Aussäen einer
450 Quadratmeter großen Wildblumenwiese
auf der Außenanlage – ein kleines Paradies
für Flora und Fauna. Soviel Umwelt-Initiative
fand jede Menge Anklang bei der diesjährigen
Preisverleihung und die Jury zeichnete
das Projekt von terminic mit einem der
begehrten Awards aus. „Artenvielfalt schützen
– das ist für uns zu einer Herzensangelegenheit
geworden, die wir auch in Zukunft
weiter verfolgen werden, um unseren Beitrag
zum Umwelt- und Naturschutz zu leisten“, betont
Huschke Rolla du Rosey, Geschäftsführer
der terminic GmbH. „Umso mehr freuen wir
uns, dass unser Engagement jetzt mit dem
PSI- Award ausgezeichnet worden ist.“
Die PSI Sustainability Awards sind der Nachhaltigkeitspreis
der Werbeartikelwirtschaft.
Sie werden jährlich verliehen – 2021 bereits
zum sechsten Mal. In neun Kategorien haben
Werbeartikelunternehmen die Möglichkeit zu
präsentieren, wie sie mit dem Thema Nachhaltigkeit
umgehen und welche Rolle es in ihrem
Tagesgeschäft spielt. n
www.terminic.eu
Kaldenbach GmbH
Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende
Der Vorreiter in Sachen Ökologie und Ethik hält weiter daran fest, dass ein System benötigt wird, bei dem alte Produkte einen
höheren Wert erhalten – keinen geringeren.
Der zu 100 % klimaneutrale Werbeartikelhersteller
aus Hersbruck geht den nächsten
Schritt in Sachen Nachhaltigkeit. Durch die
Anschaffung von Verpackungsmaschinen
werden zukünftig alle Kartonagen, Einzelverpackungen
und sonstiger Papiermüll nicht nur
fachgerecht entsorgt und recycelt sondern im
eigenen Logistikzentrum zu verschiedensten
Verpackungsmaterialien umgewandelt. Durch
diese Umstellung wird deutlich mehr Abfall in
Verpackungsmaterial umfunktioniert als für
den eigenen Bedarf benötigt wird, wodurch
auch regionale Unternehmen und Partner mit
den 100 % klimaneutral produzierten Verpackungslösungen
versorgt werden
können. n
www.kaldenbach.com
62 dedica 2 2021
Firmen im Fokus
Brands Fashion GmbH
Trace My Shirt wird TRACYCLE: Brands Fashion erneuert
sein Produkt-Tracking-System
TRACYCLE.com ist das digitale Tracing Tool von Brands Fashion. Es ermöglicht die Darstellung komplett transparenter Lieferketten
– vom Baumwollfeld in Gujarat bis zur Näherei in Tirupur. Kommend werden auch Möglichkeiten eines 2nd Life Einsatzes
dargestellt. Dafür muss der Endkunde nur den am Produkt abgebildeten QR-Code scannen.
Brands Fashion betrachtet seine Produkte
ganzheitlich. Dabei liegt das Augenmerk
darauf, dass vom Rohstoff bis zum fertigen
Produkt der Einsatz von nachhaltigen Materialien
zum Tragen kommen. Auch bei den
Lieferketten achtet der Marktführer für nachhaltige
Workwear, dass ökologische als auch
soziale Standards erfüllt werden.
„Aktuell befassen wir uns mit der Berechnung
von C0 2
-Emissionen unserer Produkte, die in
Zukunft auch auf TRACYCLE dargestellt werden
sollen“, erklärt Rabea Schafrick, Leitung
für Nachhaltigkeit bei Brands Fashion. Auch
CCO Silke Rosebrock ist stolz auf die neuen
Möglichkeiten: „Wir arbeiten verstärkt und
innovativ am Thema Circularity und werden
deshalb in Kürze auch die Darstellung des
2nd Life unserer Produkte abbilden können.
A wholistic revolution!“
Diese Abbildung der möglichen Produktkreisläufe
spiegelt sich auch im neuen Namen
wider: TRACYCLE setzt sich aus trace
und cycle zusammen. Auf dem Weg Richtung
Kreislaufwirtschaft arbeitet Brands
Fashion innovativ an einer Vielzahl weiterer
Projekte, auch der Weiterentwicklung seiner
Cradle to Cradle-zertifizierten Kollektion.
Neben Textilien können nun sämtliche Produktgruppen
über TRACYCLE transparent
verfolgt werden. Das Webdesign wurde so
entwickelt, dass Kunden von Brands Fashion
das System bei eigener Nutzung einfach mit
ihrem Logo und den eigenen CI-Farben anpassen
können.
Brands Fashion selbst nutzt das digitale Tool auch
als Lieferketten-Management-System, um so
dem bevorstehenden Sorgfaltspflichtengesetz
zu begegnen. Mit mehr Transparenz über den
Ursprung und die Fertigung der Produkte, stärkt
Brands Fashion so mehr als die Glaubwürdigkeit
seiner Kunden und fördert die nachhaltige Entwicklung
der globalen Wertschöpfungskette. n
www.brands-fashion.com
»koziol ideas for friends GmbH
koziol Produkte sind klimaneutral
Die »koziol ideas for friends GmbH hat es geschafft. Für 2021 kann garantiert
werden, dass die Produkte CO 2
neutral sind. 70 % dieser Neutralität erreicht koziol
durch Einsparungen von CO 2
Emissionen, die durch eigene Maßnahmen erzielt
werden.
30 % wird durch eine intelligente Aufforstung
bestehender Wälder mit neuen, klimaresistenten
Baumarten und der Pflege des vorhandenen
Bestandes kompensiert. Die Klimakompensation
erhält eine Waldfläche von
32 ha oder umgerechnet 19.193 Bäumen.
Diese Bäume sind bereits ausgewachsen und
binden so ein Maximum an CO 2
. Daneben bieten
diese ursprünglichen Flächen vielen bedrohten
Tier- und Pflanzenarten Schutz und leisten so
einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität.
koziol unterzieht sich regelmäßig einer umfassenden
Nachhaltigkeitsprüfung in den
Bereichen Ökologie, Ökonomie und Sozial-
Kompetenz nach der Verfahrensordnung
B/17-400780. Mit dem Analysen- und Auditbericht
Nr. 50202332 erhielt das Unternehmen
das Prüfsiegel 2021 für gesicherte Nachhaltigkeit
vom Deutschen Institut für Nachhaltigkeit
und Ökonomie in Münster. Allein im Jahr 2020
ermittelte die Zertifizierungsstelle eine CO 2
Kohlendioxied-Einsparung von 696,80 Tonnen.
Auch für 2021 geht man von einer ähnlich
hohen Einsparungsquote aus und arbeitet
weiterhin daran, das gesamte Unternehmen
bis 2025 CO 2
neutral zu stellen. n
www.koziol.de
www.dedica.de
63
Galerie
1
Swiss Made mit hohem Qualitätsanspruch
Bei Geschäftskunden ganz besonders beliebt: Die hochwertigen Werbegeschenke sind nicht nur
praktisch, sondern auch optisch ein Highlight – mit ikonischem Design und Qualität. Das Schneidebrett
und Swiss Classic Tomaten- und Wurstmesser haben in jeder Küche einen festen Platz und
sind ideal für den täglichen Gebrauch. Das Messer überzeugt mit extra scharfem Wellenschliff und
ergonomischem Griff. Und das Schneidebrett ist umwelt- und klingenfreundlich, spülmaschinengeeignet
und bis 175 °C hitzebeständig.
Qualität und Multifunktionalität zeichnen Victorinox-Markenprodukte aus, die darüber hinaus eine
globale Bekanntheit geniessen.
Die preisgekrönten Kultobjekte geniessen aufgrund des Qualitätsversprechens einen erstklassigen
Ruf. Die Victorinox Premium Werbeartikel-Kollektion basiert auf der 130-jährigen Erfahrung in der
Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Qualitäts-Markenprodukten – Made in Switzerland.
Für die professionelle Umsetzung vom Corporate Design kümmern sich die hausinternen Grafikund
Beschriftungsabteilungen. n
@Victorinox
www.victorinox.com
2
Papier- statt Kunststoffmarker
Oft sind es die kleinen, fast unscheinbaren Dinge, mit denen wir Großes bewegen
und die Umwelt schützen können. In diesem Fall kommt die Veränderung
jedoch knallbunt und farbenfroh daher: die kleinen selbstklebenden Streifen,
mit denen wir wichtige Textstellen markieren. Wurden diese bisher aus Kunststofffolie
gefertigt, bieten Hersteller, wie der Verpackungs- und Werbemittelspezialist
Karl Knauer aus dem Schwarzwald, seit einiger Zeit eine nachhaltige, vollständig
recycelbare Alternative aus 100 % Papier an. „Jedes Stück Plastik, das wir
einsparen können, ist gelebter Umwelt- und Meeresschutz. Darum freuen wir
uns sehr, dass unsere Haftnotiz-Sets, die auf die Kunststoff-Streifen verzichten
und sich preislich nicht unterscheiden, inzwischen häufiger nachgefragt werden als die herkömmlichen Produkte“, stellt Frederik Zecheus, Key Account
Manager im Bereich Werbemittel bei der Karl Knauer KG, fest. Dies liegt zum einen daran, dass immer mehr Kunden das Thema Nachhaltigkeit
in den Fokus ihrer Geschäftstätigkeit genommen haben und auch beim Einkauf von Büromaterial berücksichtigen. Zum anderen bringen die Marker
aus Papier gegenüber ihren Kunststoff-Verwandten aber auch Vorteile mit sich.
Die kleinen Zettelchen, die in den Standardfarben Pink, Orange, Gelb, Grün und Blau angeboten werden, lassen sich mit jedem Stift beschriften und nach
Gebrauch mit gutem Gewissen über die Papiertonne entsorgen. Zusätzlich gibt es, exklusiv im Hause Karl Knauer, weiterhin die Möglichkeit Papiermarker
zu individualisieren. Ob mit oder ohne Logo, mit aufgedrucktem Motiv oder in den Unternehmensfarben – auf jeden Fall mit der zeitgemäßen Botschaft
„vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen.“ n
www.karlknauer.de
3
Compre wie in komprimiert. Compre wie in kompakt.
Compre wie Komplize.
Beim BRONSON Compre handelt es sich um den perfekten Begleiter für den Alltag. Ob Einkaufskorb,
Picknicktasche oder Strandkorb – der Compadre hilft beim Tragen. Dank der Ausklappfunktion
spart man sich Platz im Auto und macht Platz für die Einkäufe.
Bedrucken läßt sich diese Tasche individuell nach Geschmack auf einer Fläche von 125 x 80 mm.
Auch der Platz für den Druck spricht für sich. n
www.kaldenbach.com
64 dedica 2 2021
Galerie
4
BBQ Time
Ein passendes Geschenk für jeden BBQ Liebhaber – mit diesem Geschenkset der Firma Römer
Präsente ist man auf jeder Grillparty herzlich willkommen.
In einem schwarzen Geschenkkarton mit Deckelaufkleber, der Lust aufs Grillen macht, findet
man drei verschiedene Must-Haves für jeden BBQ King. Ein Weißbierglas (0,5 L) mit schwarzem
„BBQ Chef“ Aufdruck lässt keine Zweifel daran, wer der King der Grill-Party ist. Dazu ein ganz
besonderer Grillanzünder der Marke Palo (Brennzeit ca. 5 Minuten) und eine Flasche mit würziger
BBQ-Sauce auf Tomatenbasis, abgeschmeckt mit Bier und dem angenehmen Geschmack
von Braumalz, welches sich perfekt zu saftigen Steaks, klassisch auf Burgern oder einfach zum
Dippen eignet.
Römer Präsente ist Mitglied der RÖMERFAMILIE und bietet ein großes Sortiment an kulinarischen
Werbegeschenken, welche alle ab einem Stück erhältlich sind. Zahlreiche Veredelungen
werden Inhouse abgewickelt, wodurch der Spezialist für seine schnelle und zuverlässige
Auftragsabwicklung bekannt ist. n
www.roemer-praesente.de
5
Lebensretter für den Notfall
Am Schlüsselbund immer griffbereit: Der kleine Lebensretter als Tasche mit Schlüsselanhänger
begleitet Ihre Kunden im Fall der Fälle. medisave ermöglicht die hygienische Beatmung von
bewusstlosen Personen. Das flache, platzsparende Give-away eignet sich hervorragend als portooptimierter
Mailingartikel – ideal geeignet zur Pflege von Bank- und Versicherungskunden.
Enthalten ist ein transparentes Beatmungstuch mit Filter, sowie eine anschauliche Anleitung mit
Piktogramm, damit die Anwendung auch im Ernstfall für die schnelle Hilfeleistung leicht verständlich
ist. Das Beatmungstuch ist für den einmaligen Gebrauch vorgesehen.
Das Logo kann 1 bis 3-farbig beidseitig im Siebdruck angebracht werden. Die Mindestmenge
liegt bei 250 Stück. Die kleinen Taschen sind in den Farben Rot, Grün, Blau, Gelb und Schwarz
erhältlich. n
www.medical-promotion.de
6
Das Dream-Team für zuhause und unterwegs
Die Nummer 1 im Team: ein vollwertiges Notizbuch im Format DIN A6, das – ganz analog – bei Produktivität und Planung hilft. Mit
geprägtem 14 cm-Lineal, Elastikbandverschluss, perforierten Seiten und praktischem Punktraster.
Die Nummer 2 im Team: ein ausgewachsener CONSTRUCTION SLIM Multitasking-Kugelschreiber mit Stylus und
schwarzer G2 Großraummine für Viel- und Langschreiber, dank Stiftschlaufe praktisch am Notizbuch befestigt
und immer dabei. SLIMPAD A6 ist das Dream Team für zuhause und unterwegs. Mit gefaltetem Zweijahreskalender.
Neu mit wunderbar weicher Soft Touch-Oberfläche.
Notizblock DIN A6 inkl. Kugelschreiber, Elastikband-Verschluss, Stiftschlaufe, Lesezeichen, Einband mit
SOFT TOUCH Oberfläche, geprägtes Lineal (14 cm) auf Cover, FSC zertifiziertes Papier, 80 perforierte
Blätter (160 Seiten), Punktraster, Fach für Belege, Multitasking-Kugelschreiber CONSTRUCTION SLIM
(schlank), schwarze Mine, mit Adressfeld, Zweijahreskalender beiliegend, Kunstleder, Metall, matt,
orange. n
www.business.troika.de
www.dedica.de
65
Augenblick noch!
Blumen verbinden, verständigen und vereinen
Nach mehrjähriger Pause präsentiert Fleurop mit „Mr. Greenfinger“ einen neuen
TV-Spot. Er stammt aus der Feder der Agentur Heimat, Berlin und entstand unter
Regie von Werbeikone Johan Kramer. Erstmalig zu sehen war der neue Fleurop-
Spot am 14. Mai 2021. Vor der abendlichen Tagesschau lief die Long-Version als
75-sekündiger Film. Zu diversen anderen Sendezeiten folgt zunächst bis Ende des
Monats der 20-Sekünder. Mit dem anlassunabhängigen Spot möchte Fleurop seinen
Frühjahrspeak nach dem Muttertag verlängern und auch im weiteren Verlauf
des Jahres präsent bleiben.
„Mr. Greenfinger“ ist ein Film, der die Ästhetik großer Kinofilme aufgreift und mit
einer zeitlosen, mutigen Pointe endet. Er erzählt die Geschichte eines Generals,
der lange über seinen nächsten Schachzug nachdenkt. Bis er schlussendlich einen
silbernen Koffer bestellt und mit seinem Finger den Knopf drückt. Doch anstatt
Bomben zu schicken und Krieg zu entfachen, kommt beim anderen General
ein Strauß Blumen an. „Schickt Blumen. Nicht Hass“ lautet dementsprechend die
Botschaft. Regie führte Johan Kramer, international renommierter Regisseur und
Meister seines Metiers, der es auch mit diesem Film schafft, große Emotionen und
Bilder zu erzeugen.
„In einer Zeit, in der mehr und
mehr Gräben zwischen den
Menschen aufgehen, wollen
wir ein Zeichen setzen. Genau
jetzt ist es doch wichtig, dass
man Brücken baut und es eben
nicht zur Eskalation kommen
lässt. Und so erzählt unser Spot
auf besondere Weise, welche verbindende Kraft in Blumen steckt“, so Sebastian
Marx, Mitglied der Geschäftsleitung der Fleurop AG.
www.fleurop.de
und das hält die dedica 3-2021 für Sie bereit
>> August/September 2021
Digital & Mobil
Perfekte Begleiter in Konferenzen
Impressum
Fachmagazin für
Werbemittel, Incentives und Promotions
ISSN 0949-5800
Geschäftsführer
Dr. Claus-Jörg Harnisch,
jharnisch@harnisch.com
Benno Keller
keller@harnisch.com
Publisher
Benno Keller
Herausgeber
Dr. Harnisch Verlagsgesellschaft mbH
Eschenstr. 25, D - 90441 Nürnberg
Tel.: +49 (0)911 2018-0
Fax: +49 (0)911 2018-100
E-Mail: dedica-redaktion@harnisch.com
www.dedica.de
Objektleitung
Dr. Claus-Jörg Harnisch, +49 (0) 911-20 18-103
Chefredaktion
Sabine Kröll, +49 (0) 911-20 18-240
Redaktion
Sabrina Maasberg, Andreas Hey
Art Director
Bruno Bozic, +49 (0) 911-20 18-120
Anzeigenverkauf
Deutschland
Verlagsbüro Andreas Hey, D - 55758 Hottenbach
Andreas Hey Telefon: +49 (0)6785-94100,
Fax: +49 (0)6785-94101
E-Mail: hey@verlagsbuero-hey.de
Technische Leitung
Armin König
Abonnement und Vertrieb
Marta Bletek-Gonzalez
Erscheinungsweise
Viermal jährlich im März, Mai, August und Oktober
Sonderausgabe: dedica Reseller
Erscheinungstermin: Dezember
Bezugspreis
Jahresabonnement-Inland:
EUR 34,- + EUR 8,- Porto zuzüglich MwSt.
Jahresabonnement-Ausland:
EUR 34,- + EUR 12,- Porto zuzüglich MwSt.
Bankkonten
HypoVereinsbank AG Nürnberg
Swift-Code: HYVEDEMM460
IBAN: DE45 76020070 0000614718
USt.- Id.Nr. DE 133510873
Druck
Schleunungdruck GmbH
Eltertstraße 27, D - 97828 Marktheidenfeld
Nachdruck und Vervielfältigungen sind mit Zustimmung
des Verlages und Quellenangabe möglich.
Foto: Schuelbe Promotion Service GmbH
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt
die Meinung der Redaktion wieder.
Presseinformationen, Fotos, Prospekte, Kataloge und
Warenproben können Sie uns gerne übersenden – wir
sind in jedem Fall bemüht, Sie im redaktionellen Rahmen
aufzunehmen. Für unverlangt eingesandtes Material kann
keine Haftung übernommen werden.
Fashion & Mode
Nachhaltigkeit in der Textilproduktion
Wetter & Klima
Immer gut beschirmt
Foto: FARE – Guenther Fassbender GmbH
66 dedica 2 2021
... und viele weitere interessante Themen!
auf
schleichwerbung
fokussiert.
BAGS BY RIEDLE® · Bei der Leimengrube 17-18 · 74243 Langenbrettach · Tel. +49 7139 93 152-0 · info@riedle.de · riedle.de
Bedienen Sie sich an dem
großen MOVE Markenportfolio.
Bereits in kleinen Mengen mit
oder ohne Veredelung.
Gerne informieren wir Sie über
unsere Dropshipping Lösung.