16.12.2021 Aufrufe

Gesund im Mittelfranken - Ausgabe 9 - 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Med4 Klinik Bad Windsheim

Die Vision: Eine ganzheitliche, individuelle

Behandlung für Patienten, gleich welchen

Alters. „Es ist doch unvorteilhaft“, sagt

Dr. Friedlmeier, „dass ältere Menschen in

der Geriatrie ganzheitlich untersucht und

behandelt werden, jüngere aber nicht“.

Eine Situation, die er in seiner Abteilung

ändern möchte. „Jüngere Patienten profitieren

davon ebenso“, so der Chefarzt.

Insgesamt hat Dr. Friedlmeier das Leistungsspektrum

der Med4 ausgeweitet. Lag vor

einem guten Jahr der Schwerpunkt noch

fast ausschließlich auf der Altersmedizin,

sind inzwischen weitere Bereiche verstärkt

hinzugekommen: Neben der Akutgeriatrie,

in der Patienten beispielsweise nach einer

unfallchirurgischen oder orthopädischen

Versorgung weiterbehandelt werden,

kommen zunehmend auch jüngere Patienten

mit internistischen Beschwerden,

beispielweise mit Magen-Darm-Erkrankungen,

Bauchspeicheldrüsen-Entzündungen,

Atemwegsinfektionen, Lungenentzündungen

oder Brustbeschwerden.

Auch endoskopische Untersuchungen

in der Klinik Bad Windsheim sind in

Kooperation mit der Gastroenterologie,

durch Anna Szymonowicz vom MVZ

Am Schüssel markt, an der Tagesordnung.

Möglich ist die fachliche Expansion dank

personeller Verstärkung: Zwei internistische

Oberärzte sind im vergangen Jahr hinzugekommen,

zudem zwei Neurologen. Für

ihn eine Luxussituation, zumal es nicht

leicht ist, gutes Personal zu finden. In

Bad Windsheim hat aber nicht nur die

Kurstadt an sich ihren Reiz. Auch ein gutes,

struk turiertes Ausbildungskonzept liegt

Dr. Friedlmeier am Herzen. Eine Ober ärztin

ist als Mentorin damit betraut, jungen

Assis tenzärzten in der Ausbildung zur

Seite zu stehen. Fortbildungsmaßnahmen

werden gefördert und übernommen. Der

Fokus liegt hierbei auf der Inneren Medizin

mit Notfall- und Intensiv medizin.

Zufrieden zurückblicken kann der Chefarzt

der neuen Med4 auf zwei Auszeichnungen,

die die Kliniken des Landkreises Neustadt

a. d. Aisch - Bad Windsheim jüngst errungen

haben: Zum einen ist der Klinikverbund

zum Alterstraumazentrum gekürt worden.

Was bedeutet die Zertifizierung

als Alterstraumazentrum?

Das Zertifikat Alterstraumazentrum vergibt die Deutsche Gesellschaft

für Unfallchirurgie. Nach deren Angaben sind in Deutschland

von knapp 2000 Kliniken gut 100 als Alters traumazentren zertifiziert.

Voraussetzung dafür sind eine unfallchirurgische und eine

geriatrische Abteilung sowie die enge Zusammenarbeit beider

Bereiche. Zudem müssen weitere Fachbereiche vorhanden sein wie die Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin inklusive

Beatmungsmöglichkeiten, eine Radiologie sowie eine Notaufnahme mit Schock raum. Weitere Vorgabe ist die Einbindung von

Krankengymnastik bzw. Physiotherapie, von Ergotherapie, die Unterstützung bei der Hilfsmittelversorgung und die Koordination

des strukturierten Entlassungs- und Weiterbehandlungsmanagements unter alterstraumato logischen Gesichtspunkten.

Klinikvorstand Stefan Schilling freut sich über die Auszeichnung für beste Medizin im Sinne des Patienten, die mit der Zertifizierung

einhergeht, und hebt hervor: „Wir sind in West mittelfranken die Ersten und Einzigen, die als Alterstraumazentrum zertifiziert sind. Das

spricht erneut für die ausgezeichnete Qualität unserer Einrichtung. Darauf bin ich sehr stolz.“

20 GESUND IN MITTELFRANKEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!