24.12.2012 Aufrufe

Verkehrserzeugung und –bewältigung bei ... - IVT

Verkehrserzeugung und –bewältigung bei ... - IVT

Verkehrserzeugung und –bewältigung bei ... - IVT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.3 Eigenschaften der Teilnehmer<br />

31<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t Verkehr<br />

André Egli, März 2004<br />

<strong>IVT</strong> – Prof. Dr. Kay W. Axhausen, Doz. Peter Keller<br />

Tabelle 5 Eigenschaften der Teilnehmer als Einflüsse auf das Verkehrsaufkommen<br />

Kriterium Ausprägung<br />

Eigenschaften der<br />

Person<br />

Bezug zur Veranstaltung<br />

Verpflichtungen<br />

Einkommen<br />

Verfügbare Freizeit<br />

Kosten für Verkehrsbewegung<br />

Demografie / Alter<br />

Verfügbarkeit der verschiedenen Verkehrsmittel<br />

Geschlecht<br />

Informationen über Verkehr, Fahrrouten, usw.<br />

direktes Interesse<br />

Einfluss auf<br />

Verkehrsmenge<br />

Modal<br />

Split<br />

zeitliche<br />

Verteilung<br />

klein gross mittel<br />

gross klein mittel<br />

Der Einfluss der Eigenschaften der Teilnehmer auf das Verkehrsaufkommen von Veranstaltungen<br />

lässt sich schwer quantifizieren. Dies liegt nicht daran, dass die Auswirkungen im<br />

Verkehr durch das Verhalten <strong>und</strong> die Eigenschaften des Einzelnen nicht greifbar sind, sondern<br />

weil sich die Anzahl verschiedener Besuchertypen an einer Grossveranstaltung nur durch umfassende,<br />

gründliche Umfragen <strong>und</strong> Erhebungen bestimmen lässt.<br />

• Eigenschaften der Person:<br />

Das Einkommen, die Kosten für eine Verkehrsbewegung, die Demografie <strong>und</strong> das<br />

Alter, die Verfügbarkeit der Verkehrsmittel <strong>und</strong> das Geschlecht der Besucher bestimmen<br />

die Wahl des Verkehrsmittels <strong>und</strong> teilweise auch die Zeit, welche für eine<br />

Reise eingeplant wird. Zusammen mit der zur Verfügung stehenden Freizeit haben<br />

sie auch einen Einfluss darauf, ob überhaupt eine Veranstaltung besucht werden<br />

kann.<br />

Eine wichtige Eigenschaft des Teilnehmers ist ebenfalls der Grad an Informationen<br />

über Verkehrsmittel (Angebote des öffentlichen Verkehrs, usw.), Fahrrouten mit dem<br />

Auto, Stausituationen auf der Reise <strong>und</strong> Parkgelegenheiten am Zielort. Diese Informationen<br />

beeinflussen die Person bezüglich des Verkehrsverhaltens <strong>und</strong> der Verkehrsmittelwahl.<br />

• Bezug zur Veranstaltung:<br />

Das Interesse an einer Veranstaltung ist der häufigste Gr<strong>und</strong> für einen Besuch <strong>und</strong><br />

hängt natürlich von der Art der Veranstaltung selbst ab. Aber auch Verpflichtungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!