24.12.2012 Aufrufe

Verkehrserzeugung und –bewältigung bei ... - IVT

Verkehrserzeugung und –bewältigung bei ... - IVT

Verkehrserzeugung und –bewältigung bei ... - IVT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1.7 Veranstaltungen im Hallenstadion<br />

39<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t Verkehr<br />

André Egli, März 2004<br />

<strong>IVT</strong> – Prof. Dr. Kay W. Axhausen, Doz. Peter Keller<br />

Das Hallenstadion weist ein sehr weites Spektrum verschiedenster Veranstaltungen auf, von<br />

Sportwettkämfen, Konzerten, vielen Arten von Aufführungen bis zu Generalversammlungen<br />

grosser Firmen <strong>und</strong> Banken.<br />

In einer Liste im Anhang sind alle Veranstaltungen im Hallenstadion der letzten anderthalb<br />

Jahre mit ihren jeweiligen Besucherzahlen aufgeführt. Daraus sind die folgenden Diagramme<br />

erar<strong>bei</strong>tet worden.<br />

Art der Anlässe<br />

Im folgenden Diagramm sind die Veranstaltungen über die Zeit von Juli 2000 bis November<br />

2001 dargestellt.<br />

Abbildung 9 Anzahl Veranstaltungen pro Veranstaltungsart Juli 2000 bis November 2001<br />

[in % aller Veranstaltungen]<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Konzerte<br />

Aufführungen<br />

Eishockey<br />

Die Auswertung zeigt, dass vor allem zwei Arten von Veranstaltungen im Hallenstadion stattfinden,<br />

nämlich Sport- <strong>und</strong> Kulturveranstaltungen. Bei den Sportveranstaltungen machen die<br />

Radsport<br />

übriger Sport<br />

Wirtschaft<br />

andere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!