24.12.2012 Aufrufe

Literaturliste: Entwicklungsbereiche

Literaturliste: Entwicklungsbereiche

Literaturliste: Entwicklungsbereiche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienseminar Köln / Sonderpädagogik / Juni 2010<br />

1.3 Motorik<br />

Diagnostik/Förderkonzepte/Lernangebote/Materialien<br />

BALSTER, K.: Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen. Praktische Hilfen zur<br />

Förderung der Wahrnehmung und Bewegungsentwicklung. Teil 2. Duisburg: Media<br />

Team 2003<br />

BALSTER, K. : Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen. Praktische<br />

Beobachtungshilfen zur Einschätzung und Förderung kindlichen<br />

Bewegungsverhaltens. Teil 3. Duisburg: Media Team. 2003<br />

BRAND, I.: Förderung integrationsgestörter Kinder im Schulunterricht. Ist das<br />

möglich? (S. 49 85). In: DOERING, W. U. W. (Hrsg.): Sensorische Integration.<br />

Dortmund 1992<br />

EGGERT, D.: Diagnostisches Inventar motorischer Basiskompetenzen bei lern- und<br />

entwicklungsauffälligen Kindern im Grundschulalter. Dortmund 2000 3<br />

KESPER, G./HOTTINGER, C.: Mototherapie bei Sensorischen Integrationsstörungen.<br />

München Basel 1997 4<br />

SCHÖNRADE, S./PÜTZ, G.: Die Abenteuer der kleinen Hexe. Bewegung und<br />

Wahrnehmung beobachten, verstehen, beurteilen, fördern. Dortmund 2000<br />

SCHÖNRADE, S./LIMBACH, R.: Die Abenteuer der kleinen Hexe im Buchstabenland: Ein<br />

psychomotorischer Zugang zum Lernen von A-Z. Dortmund 2005<br />

ZIMMER, R.: Handbuch der Psychomotorik. Freiburg 1999<br />

DIES.: Handbuch der Sinneswahrnehmung Freiburg 1999<br />

1.3.1 Bewegungsfreude<br />

Förderkonzepte/Lernangebote/Materialien<br />

BALSTER, K.: Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen,. Teil 1-4 Hrsg.<br />

Sportjugend im Landes-Sportbund NRW. e.V. Duisburg 2000<br />

BEUDELS, W./LENSING-CONRADY, R. / BEINS, H.: … das ist für mich ein Kinderspiel.<br />

Handbuch zur psychomotorischen Praxis. Dortmund 2003 9<br />

DORDEL, S.: Bewegungsförderung in der Schule. Handbuch des<br />

Sportförderunterrichtes. Dortmund 2003 4<br />

ZIMMER, R.: Schafft die Stühle ab! Was Kinder durch Bewegung lernen. Freiburg<br />

2002<br />

1.3.2 Bewegungsausdauer<br />

Förderkonzepte/Lernangebote/Materialien<br />

DORDEL, S.: Bewegungsförderung in der Schule. Handbuch des<br />

Sportförderunterrichtes. Dortmund 2003 4<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!