24.12.2012 Aufrufe

Kelsch - Bestattung - Gelenau - Jahnsbach im Erzgebirge

Kelsch - Bestattung - Gelenau - Jahnsbach im Erzgebirge

Kelsch - Bestattung - Gelenau - Jahnsbach im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtbote Nr. 03 Seite 14 01. März 2008<br />

Jugendblasorchester der<br />

Stadt Thum e.V. Tel.: 89817<br />

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle<br />

Montag: 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag: 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag: 08.30 - 18.00 Uhr<br />

Freitag: geschlossen<br />

Musikalischer Besuch aus Kanada<br />

Am 13. März besuchen weit gereiste Gäste unsere<br />

Stadt. Zwischen den Reisestationen Prag und Wien machen<br />

145 junge Kanadier Halt in Thum. Bereits <strong>im</strong> Sommer<br />

letzten Jahres nahm eine in Kanada lebende <strong>Erzgebirge</strong>rin<br />

Kontakt zu uns auf. Sie erzählte, dass sie mit<br />

ihrem Schulorchester eine Europa-Tournee plant und<br />

dabei sehr gern das <strong>Erzgebirge</strong> besuchen möchte. Da<br />

wir natürlich am Austausch mit Musikern anderer Länder<br />

interessiert sind, sagten wir sofort zu. Nun ist die große<br />

kanadische Reisegruppe am 13. März bei uns zu Gast.<br />

Gegen 16.30 Uhr wird unser Bürgermeister, Michael<br />

Brändel, die Musiker <strong>im</strong> Saal des Volkshauses offiziell<br />

begrüßen. Im Anschluss findet eine öffentliche Probe<br />

statt, zu der wir alle Interessierten ganz herzlich einladen.<br />

Unsere Orchester haben bereits Noten ausgetauscht<br />

- es wird also auch gemeinsam musiziert. Wir<br />

und die Kanadier freuen uns auf zahlreiche Zuhörer. Bevor<br />

die weit gereisten Musikanten ihr Quartier in der Jugendherberge<br />

Hormersdorf beziehen, werden die deutschen<br />

und kanadischen Musiker den Abend gemeinsam<br />

ausklingen lassen.<br />

Unsere Musiker begrüßen nicht nur Musiker aus dem<br />

Ausland oder schlagen sich wacker zum Mitternachtsturnier<br />

- natürlich proben sie auch fleißig. Seit Anfang des<br />

Jahres sogar äußerst intensiv, denn das Programm unseres<br />

diesjährigen Jahreskonzertes wird etwas ganz<br />

Besonderes. Auch dazu möchten wir alle Leser ganz<br />

herzlich einladen. Am 29. und 30. März (Details s. Anzeige<br />

<strong>im</strong> Stadtboten) werden wir das Ergebnis unserer Probenarbeit<br />

<strong>im</strong> Volkshaus vorstellen. Bringen Sie auch<br />

Freunde und Bekannte mit, damit die Mühe der Musiker<br />

durch einen voll besetzten Saal belohnt wird.<br />

Weiterhin sollten Sie sich auch den Termin unseres<br />

diesjährigen Orchestertreffs vormerken: 16. - 18. Mai.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Der Vorstand<br />

Bodenbeläge/Gardinen und Zubehör<br />

Familie Müller<br />

09419 Thum, Schulstraße 23<br />

� 037297/2202<br />

� Verlegen von Bodenbelägen<br />

� Nähen fensterfertiger Gardinen<br />

� Lieferservice<br />

� Reinigungsgeräte für Teppichböden<br />

� kostenlose Parkplätze am Haus<br />

� Gardinenwaschservice<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.-Fr. 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 09.00 - 11.00 Uhr<br />

TBV 08 Thum –<br />

Der älteste Fußballpionier des oberen <strong>Erzgebirge</strong>s<br />

Gelungener Auftakt <strong>im</strong> Jubiläumsjahr<br />

Über 600 Zuschauer und Aktive erlebten das 18.Thumer<br />

Mitternachtsturnier am 8./9.Februar 2008 in der Sporthalle<br />

an der Wiesenstraße. 64 Teams versenkten in 132<br />

Spielen die runde Kugel insgesamt 446 mal <strong>im</strong> Netz.<br />

Der 23stündige Fußball-Marathon sah spannende, überwiegend<br />

faire Spiele mit verdienten Siegern.<br />

Bei Zuschauern, Aktiven, aber auch den Schiedsrichtern,<br />

Technikern und allen fleißigen Helfern des TBV 08 Thum<br />

war gewaltiges Durchhaltevermögen gefragt. Das zeigte<br />

auch Bürgermeister, Michael Brändel, der am Freitag die<br />

Siegerpokale an die Ballermänner und die Straßenfeger<br />

schon weit nach Mitternacht überreichte.<br />

Das Schöne an diesem Turnier ist, dass nicht nur der<br />

Fußball, sondern auch der Spaß <strong>im</strong> Vordergrund steht.<br />

Zum zweiten Mal errangen die attraktiven Instrumentösen<br />

des Thumer JBO die meisten Pluspunkte be<strong>im</strong> Publikum.<br />

Bereits ihren 15. Auftritt hatten die Göttlichen Grashüpfer<br />

um Landessportpfarrer Ullrich Korbel, der von einem<br />

Event zum nächsten reiste, nämlich von Thum<br />

gleich zur Bob-WM nach Altenberg.<br />

Bleibt nicht zuletzt der Dank der TBV-Organisatoren an<br />

die über 100 Sponsoren, ohne die unsere begehrte Tombola<br />

nicht möglich wäre, dem Bürgermeister Herrn Brändel,<br />

der Stadtverwaltung und dem Sportstättenpersonal<br />

für ihre Unterstützung des Turniers. Ein Sonderlob verdienen<br />

die Vertreter des Jugendblasorchesters für ihre<br />

Einlage am Freitag zur Turniereröffnung.<br />

Hoffen wir auf ein Wiedersehen zum 100jährigen Jubiläum<br />

vom 14.-22.6.2008.<br />

Frank Hegewald <strong>im</strong> Namen des Org-Teams<br />

Dr. Wolfgang Feist führte seine „Medizinmänner“ in der<br />

Kategorie Exoten auf den dritten Platz, nur knapp hinter<br />

den „Märchenonkeln“ von Lothar Müller und den Meinersdorfer<br />

„Easy-Rider“. Alle Ergebnisse sowie die Sponsorenliste<br />

sind auf der TBV 08-Homepage<br />

www.tbv.verein-thum.de nachzulesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!