24.12.2012 Aufrufe

Kelsch - Bestattung - Gelenau - Jahnsbach im Erzgebirge

Kelsch - Bestattung - Gelenau - Jahnsbach im Erzgebirge

Kelsch - Bestattung - Gelenau - Jahnsbach im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtbote Nr. 03 Seite 2 01. März 2008<br />

Sitzungstermine des Stadtrates und<br />

seiner Ausschüsse <strong>im</strong> März 2008<br />

Stadtrat Mittwoch, 19. März 2008<br />

19.00 Uhr, Sitzungsz<strong>im</strong>mer Rathaus<br />

Verwaltungs-<br />

ausschuss<br />

Technischer<br />

Ausschuss<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Mittwoch, 05. März 2008<br />

19.30 Uhr, Sitzungsz<strong>im</strong>mer Rathaus<br />

Donnerstag, 06. März 2008<br />

19.00 Uhr, Sitzungsz<strong>im</strong>mer Rathaus<br />

Die jeweilige Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen.<br />

In der Sitzung des Stadtrates am 13.02.2008<br />

wurden unter anderem folgende<br />

Beschlüsse gefasst:<br />

Beschluss 09/02/2008<br />

Der Stadtrat beschließt zum Flächennutzungsplan Herold:<br />

1. Der Aufstellungsbeschluss Nr. 14 vom 12.07.1990<br />

des Gemeinderates Herold wird aufgehoben.<br />

2. Der Auslegungsbeschluss Nr. 144 vom 24.10.1991<br />

des Gemeinderates Herold wird aufgehoben.<br />

3. Der Feststellungsbeschluss 04/030/GR vom 24.11.1994<br />

des Gemeinderates Herold wird aufgehoben.<br />

4. Es wird empfohlen, <strong>im</strong> neuen Flächennutzungsplan<br />

die Fläche als gemischte Baufläche auszuweisen.<br />

einst<strong>im</strong>mig<br />

Beschluss 10/02/2008<br />

Der Stadtrat bestellt Frau Renate Einenkel zur örtlichen<br />

Rechnungsprüferin des Rechnungsjahres 2007.<br />

einst<strong>im</strong>mig<br />

Beschluss 11/02/2008<br />

Der Stadtrat bevollmächtigt den Technischen Ausschuss<br />

zur Vergabe der Bauleistungen für das „Hochwasserrückhaltebecken<br />

an der Wiesenstraße“ einschließlich<br />

der Zu- und Ablaufkanalisation in seiner Sitzung am<br />

06.03.2008.<br />

einst<strong>im</strong>mig<br />

Beschluss 12/02/2008<br />

Der Stadtrat beschließt die Änderung der Nutzungsentgeltfestsetzung<br />

vom 20.10.1999 für gewerblich genutzte<br />

Flächen<br />

unbebaut/unbefestigt 0,75 €/m² <strong>im</strong> Jahr<br />

bebaut/befestigt 3,00 €/m² <strong>im</strong> Jahr und<br />

Neuaufnahme in die Nutzungsentgeltfestsetzung vom<br />

20.10.1999<br />

LKW Parkflächen<br />

Stellplatz pro Monat 20,00 €<br />

Stellplatz pro Jahr 240,00 €<br />

zuzüglich Bewirtschaftungspauschale.<br />

einst<strong>im</strong>mig<br />

Beschluss 13/02/2008<br />

Der Stadtrat beschließt die Umschuldung des Darlehens<br />

4000345/21 und die Neuaufnahme von 100.000 € in einer<br />

Gesamtsumme von 345.600 € als Annuitätendarlehen<br />

bis zur Endlaufzeit 2020 bei der Deutschen Kreditbank<br />

AG zu einem Zinssatz von 4,2 % p.a.<br />

einst<strong>im</strong>mig<br />

Mitteilungen der Stadtverwaltung<br />

Sehr geehrte Einwohner,<br />

Bürgermeisteramt<br />

der Winter war bis jetzt bei uns ein kurzer Gast. Trotzdem<br />

hat sich an den Straßenrändern Unrat angesammelt.<br />

Sorgen Sie bitte mit dafür, dass bis zum Osterfest<br />

unsere Ortsteile wieder ein sauberes Bild geben. Dazu<br />

ergeht nochmals an alle Hundehalter die Aufforderung,<br />

entsprechende Verunreinigungen zu beseitigen.<br />

Im zurückliegenden Monat Februar zogen viele Vereine<br />

Bilanz, wählten neue Vorstände, präsentierten sich aber<br />

auch der Öffentlichkeit. Das Frauenturnier des Herolder<br />

Sportvereines, das Bergquartal der Thumer Bergbrüderschaft,<br />

der von der Interessengemeinschaft <strong>Jahnsbach</strong>er<br />

Güterschuppen organisierte Kinderfasching, die Ausstellungen<br />

<strong>im</strong> ehemaligen <strong>Jahnsbach</strong>er Rathaus und nicht<br />

zuletzt das Mitternachtsturnier des TBV 08 st<strong>im</strong>mten auf<br />

weitere kulturelle und sportliche Höhepunkte des Jahres<br />

in unseren Ortsteilen ein. Höhepunkte <strong>im</strong> März werden<br />

die Jahreskonzerte des Jugendblasorchesters am 29.<br />

und 30. März <strong>im</strong> Saal des Volkshauses sein. Zuvor, am<br />

13. März gegen 16.30 Uhr, können wir ca. 145 junge<br />

kanadische Musiker begrüßen, welche Station auf ihrer<br />

Europatournee in Thum machen. Gemeinsam mit unserem<br />

Jugendblasorchester wird zu einer öffentlichen Probe<br />

ins Volkshaus eingeladen.<br />

Vereinsarbeit muss gut organisiert sein. Alle Vereinsvorstände<br />

erhalten ein Angebot zur Teilnahme an Seminaren<br />

zur Klärung von Fragen zum Vereinsrecht, zu steuerlichen<br />

Belangen und zum Sponsoring.<br />

Ich bitte, dieses Angebot rege zu nutzen, um die Arbeit<br />

unserer Vereine auch weiterhin erfolgreich zu gestalten.<br />

Frau Sandra Theile wirkt hier als Koordinator .<br />

Gleichzeitig bitte ich die Vereinsvorstände, Anträge zur<br />

Vereinsförderung incl. der namentlichen Nennung der<br />

Kinder und Jugendlichen mit Geburtsjahr bis zum<br />

31.3.2008 schriftlich einzureichen.<br />

Die Stadt Thum ist Mitglied des Vereins ILE-Region<br />

Zwönitztal - Greifensteine. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft<br />

ist es möglich, Förderungen aus dem LEADER –<br />

Programm zu nutzen.<br />

Eine Förderung ist auch für private Projekte möglich.<br />

Interessierte Bürger wenden sich bitte an die Stadtverwaltung<br />

Thum oder direkt an die Koordinierungsstelle<br />

des Vereines <strong>im</strong> Rathaus Hormersdorf.<br />

Der Baubeginn des Hochwasserrückhaltebeckens an<br />

der Wiesenstraße wird Ende März beginnen. Hierzu findet<br />

am Freitag, dem 07.03.2008, 16.00 Uhr eine öffentliche<br />

Bauanlaufberatung statt. Anlieger und interessierte<br />

Bürger sind hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

Den Konfirmanden alles erdenklich Gute für ihren weiteren<br />

Lebensweg, allen Einwohnern und Gästen der Stadt<br />

Thum ein frohes Osterfest.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Michael Brändel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!