24.12.2012 Aufrufe

Geesthacht - Kurt Viebranz Verlag

Geesthacht - Kurt Viebranz Verlag

Geesthacht - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Druckauflage 22.700 Exemplare<br />

wöchentlich dienstags<br />

an alle erreichbaren<br />

Haushalte<br />

Bürgermeister Dr. Volker Manow verliest die Ernennungsurkunde, Bürgervorsteher Peter Groh und die neue 1. Stadträtin Maren<br />

Marquardt folgen seinen Worten. Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Maren Marquardt einstimmig zur 1. Stadträtin gewählt<br />

<strong>Geesthacht</strong> (gak) – Die Zuschauerplätze<br />

im Ratssaal auf der 12.<br />

Sitzung der Ratsversammlung<br />

waren gut besetzt. Bevor jedoch<br />

der neue 1. Stadtrat gewählt wurde,<br />

standen etliche andere Punkte<br />

auf der Tagesordnung.<br />

Heinrich Siewers, Vorsitzender<br />

der AWO <strong>Geesthacht</strong>, bat die<br />

schlag der städtischen Wohnungen.<br />

Die Ratsversammlung bedauerte,<br />

dass es keine rechtlichen Möglichkeiten<br />

gibt, die Infostände<br />

der Scientology-Church in <strong>Geesthacht</strong><br />

zu verbieten. Gleichwohl<br />

beschloss sie einstimmig, Unternehmen<br />

der Scientology-Church<br />

an den Schulen für das Schuljahr<br />

2010/2011 beschlossen. Karsten<br />

Steffen (CDU) sprach von der<br />

»Klientelpolitik der FDP, die landesweit<br />

kritisiert, hier aber gut<br />

geheißen wird.« »Nur etwa 18<br />

Prozent der Schüler kommen aus<br />

Bedarfsfamilien, die anderen 82<br />

Prozent könnten einen Betrag<br />

Voraussetzungen, da sie viele Jahre<br />

im gehobenen Dienst und seit<br />

einem Jahr im höheren Dienst tätig<br />

ist. Außerdem ist Maren Marquardt<br />

fachlich hervorragend geeignet.«<br />

In Abwesenheit wurde<br />

sie einstimmig gewählt und von<br />

Bürgermeister Manow zurück in<br />

die Versammlung gebeten. Strah-<br />

1. Stadträtin Maren Marquardt nimmt die Gratulationen von den Fraktionsvorsitzenden Samuel Walter Bauer (SPD), Rüdiger Tonn (FDP), Ali<br />

Demirhan (Grüne), Karsten Steffen (CDU) und Sabine Heinzel-Große (Die LINKE) entgegen.<br />

Ratsversammlung, die Sanierungskosten<br />

der städtischen<br />

Wohnungen den Neubaukosten<br />

gegenüberzustellen und mit dem<br />

Neubau gleichzeitig den geänderten<br />

Bedarf an kleinen sowie<br />

betreuten Wohnungen zu berücksichtigen.<br />

Mehrheitlich beschlossen<br />

wurde die außerplanmäßige<br />

Bereitstellung von<br />

55.000 Euro für die Bestandserfassung<br />

nebst Sanierungsvor-<br />

bei der Vergabe von öffentlichen<br />

Aufträgen auszuschließen.<br />

Sabine Heinzel-Große von der<br />

Fraktion »Die Linke« stimmte als<br />

Einzige für die Einführung eines<br />

Sozialpasses, neben drei Enthaltungen<br />

wurde die Einführung<br />

nach kontroverser Diskussion<br />

mehrheitlich abgelehnt.<br />

Gegen die Stimmen der CDU<br />

wurde ein einheitlicher Preis von<br />

einem Euro für ein Mittagessen<br />

von 2,50 Euro durchaus tragen«,<br />

sprach sich Karl-Hermann Rosell<br />

(CDU) für den Grundsatz »Kein<br />

Kind ohne Mittagessen« aus. Eine<br />

Prüfung der Kostensituation<br />

nach einem halben Jahr soll der<br />

Ratsversammlung vorgelegt werden.<br />

Bürgermeister Dr. Volker Manow<br />

schlug der Ratsversammlung Maren<br />

Marquardt als 1. Stadträtin<br />

vor: »Sie erfüllt die technischen<br />

Rats-<br />

versammlung<br />

lend nahm sie seine Glückwünsche<br />

entgegen. Bürgermeister<br />

Manow ernannte sie zur 1. Stadträtin<br />

und überreichte die Ernennungsurkunde.<br />

Bürgervorsteher<br />

Peter Groh vereidigte mit dem<br />

Zusatz »so wahr mir Gott helfe«<br />

Maren Marquardt zur 1. Stadträtin.<br />

Die Fraktionsvorsitzenden<br />

aller Parteien gratulierten einer<br />

lächelnden 1. Stadträtin zu ihrer<br />

Ernennung.<br />

vom 17. 6. bis 23. 6. 2010<br />

<strong>Geesthacht</strong> (0 41 52) 24 02<br />

� ��������� �� ������� �� �������������� �� ����� �� ������<br />

Do<br />

15. Juni 2010/24. KW/49. Jahrg.<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong><br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Aktuelle Kurse<br />

Rheinischer Rinderschmorbraten mit<br />

Backobst, Kartoffelknödel, Salzkartoffeln<br />

und einer süßsauren Rahmsoße<br />

Fr<br />

Gebratenes Seelachsfilet mit Blattspinat,<br />

in Rahm und Salzkartoffeln<br />

Portion 6,50 €<br />

Mo<br />

Zucchini-Paprikapfanne mit Hack und<br />

Fetakäse, dazu Butterreis<br />

Portion 5,90 €<br />

Di Putenbrustfilet, natur, mit Blumenkohl,<br />

Salzkartoffeln und Sauce Béarnaise<br />

Portion 6,00 €<br />

Mi Mecklenburger Schmorkohl<br />

mit Hackfleisch und Salzkartoffeln<br />

Portion 5,50 €<br />

Unser super WM-Angebot aus dem Partyservice nur bis<br />

zum 11.7.: Saftiger Burgunderbraten oder würziger<br />

Zwiebelbraten, auf Wunsch auch geschnitten, mit Kraut-, Möhrenoder<br />

(und) Bohnenmaissalat, Tzatziki und Remouladendip<br />

Ab 10 Personen à P. € 6,90 Abholpreis<br />

Jeden Mo. - Mi. - Fr.<br />

von 9 - 13 u. 14 - 17 Uhr<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

beim <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger<br />

Ihr Geld liegt auf dem Platz<br />

Biologische Vielfalt<br />

Börnsen (zrcw) - 2010 ist das internationale<br />

Jahr der biologischen<br />

Vielfalt. Aus diesem Anlass<br />

hatten die Deutsche Umwelthilfe,<br />

das Bundesamt für Naturschutz<br />

und das Dialogforum<br />

»Biologische Vielfalt in Kommunen«<br />

ein Bündnis zum Artenschutz<br />

ins Leben gerufen. Mit ihrer<br />

Deklaration »Biologische<br />

Vielfalt in Kommunen« haben sie<br />

zum Tag der biologischen Vielfalt<br />

����������� ����� ������ ��<br />

������ ��� ������ �� ������� �� �������������� �� ����� �� ���������� �� ��������� �� ������� �<br />

� �������� ��������<br />

��� �� � ��<br />

Portion<br />

������� ������� ��� ��� �� ��<br />

�������� ���� ������� �<br />

���� �����<br />

����� ���� �����<br />

�������� ������ ������ �����<br />

����� �����<br />

������ ������ ��� ��� ������ ������ �� �� �� �� �� �� �� �� ���������������� ���������������� ��� ��� ��<br />

6,50 €<br />

������ ������ ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������� ��������� ������� ������� ���� ���� ���� ���� ��<br />

� ������ ��� ������ �� ������� �� �������������� �� ����� �� ���������� �� ��������� �� �������<br />

Persönliche<br />

Beratung<br />

am 22. Mai Städte und Gemeinden<br />

aufgerufen, sich an dem<br />

Bündnis zu beteiligen. Auf Anregung<br />

der Fraktion von Bündnis<br />

90/Die Grünen hat jetzt auch die<br />

Gemeinde Börnsen die Deklaration<br />

unterzeichnet. Börnsen befindet<br />

sich damit in der Gesellschaft<br />

von bisher insgesamt 146 Städten<br />

und Dörfern, darunter zum Beispiel<br />

Bonn, Heidelberg, Nürnberg<br />

und <strong>Geesthacht</strong>.<br />

� ��������� �� ������� �� �������������� �� ����� �� ������ �


Seite 2 <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 15. Juni 2010<br />

SO ERREICHEN<br />

SIE UNS:<br />

Montag bis Freitag,<br />

9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 <strong>Geesthacht</strong><br />

Tel. 0 41 52 - 50 05<br />

Fax 0 41 52 - 7 88 55<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

Tespe (lw) - Abschnittsleiter Volker<br />

Bellmann kam nicht mit leeren<br />

Händen zum Frühschoppen<br />

der Elbmarscher Alterskameraden,<br />

der jetzt in der Aula der<br />

Grundschule Tespe stattfand. Er<br />

hatte die freudige Aufgabe, eine<br />

nicht alltägliche Ehrung durchzuführen.<br />

So wurde Willi Liebelt die seltene<br />

Ehre zuteil, für 70 Jahre Mitgliedschaft<br />

in der Freiwilligen Feuerwehr<br />

ausgezeichnet zu werden.<br />

75 Alterskameraden und Ortsbrandmeister<br />

aus den Feuerwehren<br />

der Samtgemeinde Elbmarsch<br />

wurden Zeuge, als Willi<br />

Liebelt, mit Tränen in den Augen,<br />

die Urkunde aus den Händen<br />

von Volker Bellmann entgegen-<br />

nahm.<br />

NOTDIENST<br />

Rettungsdienst ..........1 12<br />

Feuerwehr .................1 12<br />

Polizei <strong>Geesthacht</strong><br />

............................ 8 00 30<br />

Krankentransport<br />

(Kreisleitst.) 04541 - 1 92 22<br />

Krankenhaus<br />

<strong>Geesthacht</strong> ........... 1 79 - 0<br />

Pflegeberatungsbüro<br />

.......................... 80 57 95<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst <strong>Geesthacht</strong>:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus <strong>Geesthacht</strong>,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 <strong>Geesthacht</strong><br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

An Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr und<br />

endet montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten<br />

sind Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 19. 06., und So., 20.06.:<br />

Dr. M. Pfeiffer, Börnsen, Kirchweg 2,<br />

Tel. 040 - 72 00 84 88<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Apotheken-Notdienst <strong>Geesthacht</strong>:<br />

Dienstag, 15.06.:<br />

Sonnen-Apotheke, <strong>Geesthacht</strong>, Bergedorfer Str. 64, Tel. 04152 - 25 02<br />

Mittwoch, 16.06.:<br />

Stadt-Apotheke, <strong>Geesthacht</strong>, Rathausstr. 8, Tel. 04152 - 22 66<br />

Donnerstag, 17.06.:<br />

Stadt-Apotheke, Lauenburg, Hamburger Straße 28, Tel. 04153 - 5 21 21<br />

Freitag, 18.06.:<br />

Stadt-Apotheke, Schwarzenbek, Passage, Tel. 04151 - 33 13<br />

Sonnabend, 19.06.:<br />

Zedern-Apotheke, <strong>Geesthacht</strong>, Bergedorfer Str. 63, Tel. 04152 - 52 90<br />

Sonntag, 20.06.:<br />

Ahorn-Apotheke, Schwarzenbek, Hamburger Str. 33, Tel. 04151 - 39 88 + 73 88<br />

Montag, 21.06.:<br />

Apotheke im Plaza, <strong>Geesthacht</strong>, Norderstr. 16, Tel. 04152 - 88 66 44<br />

Börnsen:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe <strong>Geesthacht</strong>)<br />

Feuerwehr Börnsen: Notruf 1 12<br />

Gerätehaus: 7 20 11 12<br />

Dassendorf:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe <strong>Geesthacht</strong>)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Elbmarsch:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Allgemeiner ärztlicher Notdienst<br />

von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von 19.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00<br />

Uhr, Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr, Samstag,<br />

Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr unter der<br />

zentralen Telefonnummer 01802 000101 (zum Ortstarif)<br />

Escheburg:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe <strong>Geesthacht</strong>)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Hamwarde:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe <strong>Geesthacht</strong>)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

Ein ganz besonderes Jubiläum<br />

70 Jahre im Dienst der Feuerwehr<br />

Seit 70 Jahren ist Willi Liebelt Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Foto: Lutz Wreide<br />

Schon mit 15 Jahren trat Willi<br />

Liebelt im Jahre 1940 in die Freiwillige<br />

Feuerwehr Hittbergen<br />

(Landkreis Lüneburg) ein. Seit<br />

dem 1. April 1956 ist Willi Mitglied<br />

in der Freiwilligen Feuer-<br />

wehr Tespe. Willi nimmt immer<br />

noch, wenn es denn die Gesundheit<br />

zulässt, an allen Veranstaltungen<br />

mit Begeisterung teil.<br />

Zu den Gratulanten gehörten unter<br />

anderen Samtgemeindebür-<br />

germeister Rolf Roth, Samtgemeindebrandmeister<br />

Frank<br />

Hupertz, Ortsbrandmeister<br />

Bernd Block und Stellvertretender<br />

Ortsbrandmeister Michael<br />

Futh.<br />

Frau aus Elbe gerettet:<br />

Drei Bundesländer<br />

an Rettung beteiligt<br />

Stove/<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) Eine<br />

großangelegte Rettungsaktion<br />

führten Anfang vergangener Woche<br />

Feuerwehren aus, um eine<br />

Frau aus der Elbe zu retten. Die<br />

Meldung an die Feuerwehren lautete<br />

auf eine Person im Wasser,<br />

knapp unterhalb der Staustufe<br />

<strong>Geesthacht</strong>. Die zuerst alarmierte<br />

Feuerwehr <strong>Geesthacht</strong> forderte<br />

vor Ort umgehend Verstärkung<br />

aus den Bundesländern Hamburg<br />

und Niedersachsen in Form<br />

von zusätzlichen Booten zu einer<br />

gemeinsamen Suchaktion an.<br />

Mit diversen Booten der Feuerwehren<br />

Kraul, Altengamme, der<br />

Berufsfeuerwehr Hamburg F26<br />

Bergedorf, Marschacht und<br />

Hoopte, konnte die Person<br />

schnell in den Fluten aufgefunden<br />

und ans sichere Ufer gebracht<br />

werden. Hier wurde sie an<br />

die Besatzung des ebenfalls angefordertenRettungshubschraubers<br />

Christoph 19 übergeben<br />

und zur weiteren Versorgung ins<br />

Krankenhaus verbracht. Bei der<br />

Person handelte es sich um eine<br />

35-jährige Frau, die zurzeit im Johanniter-Krankenhaus-<strong>Geesthacht</strong><br />

stationär behandelt wird.<br />

Eine Passantin hatte die Frau beobachtet,<br />

wie sie bereits hinter<br />

dem Geländer der <strong>Geesthacht</strong>er<br />

Brücke stand und sich kurz darauf<br />

nach vorne beugte und ins<br />

Wasser sprang. Daraufhin alarmierte<br />

sie über Notruf zunächst<br />

die Feuerwehr <strong>Geesthacht</strong>. Es<br />

wurden glücklicherweise lediglich<br />

leichte Unterkühlungen diagnostiziert.<br />

Noch am selben<br />

Abend ist die Frau wieder ins<br />

<strong>Geesthacht</strong>er Krankenhaus verlegt<br />

worden.<br />

Eine erfolgreiche gemeinsame Rettungsaktion von Wehren dreier Bundesländer.<br />

Foto: Lutz Wreide<br />

17-jähriger Mofafahrer<br />

tödlich verunglückt<br />

Escheburg (ots/ok) - Ein Mofafahrer<br />

verunglückte am frühen<br />

Sonnabendmorgen in der<br />

Straße Stubbenberg in Escheburg<br />

und erlag noch am Unfallort<br />

seinen lebensgefährlichen<br />

Verletzungen.<br />

Der 17-jährige Dassendorfer<br />

war gegen 3.25 Uhr mit seinem<br />

Mofa von der Straße<br />

Stubbenberg aus in Richtung<br />

der Straße Alte Landstraße unterwegs.<br />

Die Straße Stubbenberg<br />

ist im Bereich der Unfallstelle<br />

stark abschüssig (Verkehrszeichen<br />

108 – »Gefälle<br />

7%«) und verläuft zusätzlich<br />

in einer leichten Linkskurve.<br />

Dort sind rechtsseitig der<br />

Fahrbahn noch als Begrenzung<br />

Steinpfosten aufgestellt.<br />

Der junge Mann verlor nach<br />

bisherigem Ermittlungsstand<br />

möglicherweise aufgrund ei-<br />

ner Unebenheit auf der Fahrbahn<br />

und einer nicht angepassten,<br />

zu hohen, Geschwindigkeit<br />

am Ausgang der Linkskurve die<br />

Kontrolle über das Mofa und<br />

schleuderte zunächst nach<br />

rechts und stieß dort frontal mit<br />

seinem Helm gegen einen Begrenzungspfosten.<br />

Der Helm<br />

löste sich dadurch vom Kopf.<br />

Der 17-Jährige blieb lebensgefährlich<br />

verletzt auf der Fahrbahn<br />

liegen.<br />

Das Mofa rutschte noch einige<br />

Meter die abschüssige Fahrbahn<br />

hinunter und kam auf der<br />

Fahrbahn zum Stillstand. Der<br />

Notarzt und eine Rettungswagenbesatzung<br />

waren schnell<br />

an der Unfallstelle. Trotz der sofort<br />

eingeleiteten Hilfsmaßnahmen<br />

erlag der junge Mann noch<br />

an der Unfallstelle seinen Verletzungen.<br />

Sonne, Sonntag,<br />

gute Laune ...<br />

(zrml) - ... und auch am Ende<br />

nur strahlende Gesichter. Das<br />

war in kurzen Worten das Benefiz-Golfturnier<br />

des Lions Club<br />

Hamburg-Billetal. Die Billetaler<br />

Löwen hatten eingeladen,<br />

»spielend Gutes zu tun«, und<br />

104 Golfer aus Norddeutschland<br />

waren diesem Ruf gefolgt.<br />

Bei »Kaiserwetter« kämpften sie<br />

auf der schönen Anlage des<br />

Golfclub Am Sachsenwald um<br />

Brutto- und Nettopunkte, um<br />

den »Longest Drive« oder »Nearest<br />

to the pin«. Und so kam<br />

spielend auch der eine oder andere<br />

Schein in die Spendenkasse,<br />

bis Clubpräsident Hans-Peter<br />

Sieweke und Organisator<br />

Volker Lehmann nachmittags<br />

das Ergebnis verkünden konnten:<br />

Stolze 7.500 Spenden-Euro<br />

gehen nun zu gleichen Teilen an<br />

das Hamburger Kinderhospiz<br />

»Sternenbrücke« und an die<br />

»Spielscheune der Geschichten«<br />

in Allermöhe. Damit erreicht jeder<br />

Euro sein Ziel, denn alle Kosten<br />

der Veranstaltung wurden<br />

von den Lions und einigen<br />

Sponsoren getragen.<br />

Großer Beifall auch bei der Siegerehrung:<br />

Mit 26 Bruttopunkten<br />

gewannen John Hu und<br />

Tsung Hsia Song-Winkler das<br />

Turnier. Nettosieger wurden Stefan<br />

Wieck/Mario Rix vor Georg<br />

Grove/Gabriele Haas.<br />

Bruttosieger John Hu/Tsung Hsia Song-Winkler, Lions-Organisator Volker<br />

Lehmann und die Netto-Zweitplatzierten Gabriele Haas/Georg<br />

Grove. Fotos: Busch<br />

Das neue<br />

KIBIS-Info-Heft ist da<br />

Mölln (zrk) - Das neue 27 Seiten<br />

starke Heft der Selbsthilfekontaktstelle<br />

KIBIS ist soeben in einer<br />

Auflage von 4.000 Stück erschienen<br />

und an viele Beratungsstellen,<br />

Büchereien und Gemeinden<br />

im Kreis verteilt worden. Interessierte,<br />

die eine der über 140<br />

Selbsthilfegruppen im Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg suchen, können<br />

die kostenlose Broschüre<br />

auch direkt bei KIBIS bekommen:<br />

in <strong>Geesthacht</strong> im Neuen<br />

Krug 4 und in Mölln im Adolph-<br />

Hoeltich-Stift, Wasserkrüger Weg<br />

7 oder telefonisch unter 04152 –<br />

907 97 14 oder 04542–905 92 50<br />

sowie per E-mail anfordern:<br />

kibis-kr-rz@paritaet-sh.org<br />

Das KIBIS Info Heft umfasst die<br />

Termine der einzelnen Selbsthilfegruppen<br />

und die Telefonnummern<br />

zur Kontaktaufnahme. Darüber<br />

hinaus werden die neuen<br />

Selbsthilfegruppen, z.B. Diabetiker<br />

Schwarzenbek, Sarkoidose,<br />

Herzsportgruppen und andere,<br />

kurz vorgestellt.<br />

Aktuelle Mitteilungen bestehender<br />

Gruppen und eine Terminvorschau<br />

runden den umfangreichen<br />

Inhalt ab.


15. Juni 2010 <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

<strong>Geesthacht</strong> (gak) – Zeit und geduldige<br />

Ruhe brauchen Komparsen<br />

beim Dreh zum neuen<br />

Krimi »Stubbe – von Fall zu<br />

Fall«. Viel Zeit hätten auch wir<br />

gebraucht, um den Star des<br />

ZDF-Samstagskrimis vor unsere<br />

Kamera zu bekommen. Nach<br />

90 Minuten war Wolfgang<br />

Stumph alias Kommissar Stubbe<br />

noch immer bei den Proben<br />

unabkömmlich. Etwa 30 Schauspieler<br />

und Komparsen, vier<br />

Techniker für die Beleuchtung,<br />

zwei für die Bühne sowie drei<br />

Kameraleute und Assistenten<br />

waren einen Tag im Johanniter-<br />

Krankenhaus, um eine Filmsequenz<br />

von vier Minuten und<br />

zwanzig Sekunden zu drehen.<br />

Klar, dass auch viel Wartezeit<br />

damit verbunden ist. Aber in<br />

dieser Zeit wurden alle wunderbar<br />

von einem mitgereisten Cateringwagen<br />

versorgt. Wer so einen<br />

Drehtag erlebt hat, versteht<br />

Qualität + Frische<br />

... was sonst!<br />

Aus Schleswig-Holstein<br />

Super ... nur das Beste ...<br />

... unsere Garantie!<br />

Frischer Schweinelachsbraten<br />

................................................................................ 1 kg 7. 49<br />

Frische Nackensteaks<br />

ohne Knochen ................................................. 1 kg 4. 99<br />

per kg + 1 Fl. Kühne Knoblauchsoße!<br />

Frischer Schweinebauch<br />

im Stück oder Scheiben................................. 1 kg 2. 99<br />

Frisches Entrecotesteak<br />

............................................................................. 100 g 1. 79<br />

Wurst aus der Bedientheke<br />

Südtiroler Bauernschinken<br />

............................................................................ 100 g 2. 99<br />

Königsschinken<br />

mild geräuchert............................................ 100 g 3. 19<br />

Franz. Baguettesalami<br />

mit feinen Gartenkräutern,<br />

natur oder mit Pfefferrand ...................... 100 g 2. 29<br />

Span. Walnuss-Edelsalami<br />

............................................................................ 100 g 3. 39<br />

Hähnchenbrustpastete<br />

mit grünen Spargelspitzen oder mit<br />

Waldpilzen verfeinert ................................ 100 g 2. 49<br />

Rosmarinschinken<br />

gegart .............................................................. 100 g 2. 59<br />

Schinkenröllchen<br />

in Aspik, gefüllt mit Frischkäse/Spargel,<br />

mit Meerrettich od. mit Frischkäse/<br />

Peppadeco od. Sahnemeerrettich ......... 100 g 1. 79<br />

Hähnchenbrust<br />

in Aspik mit Kirschaspik .............................. 100 g 1. 89<br />

Putenbrust<br />

in Aspik, mit Mango-Püree<br />

und Papaya ..................................................... 100 g 1. 69<br />

Geräucherte Putenbrust<br />

............................................................................. 100 g 1. 59<br />

Katenmettwurst<br />

grob und mit Pfeffer .................................... 100 g 1. 79<br />

Franz. Ringsalami<br />

............................................................................ 100 g 2. 69<br />

Corned Beef<br />

mit und ohne Pfeffer ................................... 100 g 1. 39<br />

Jagdwurst<br />

im Stück, mit Knoblauch .................... 100 g 99Cent<br />

P<br />

Aus dem Biopark<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Frische Bio-Kalbsschnitzel<br />

............................................................................ 100 g 2. 19<br />

Frischer Bio-Kalbsbraten<br />

....................................................................... 1 kg 16. 90<br />

Frische Bio-Dicke Rippe<br />

............................................................................... 1 kg 4. 99<br />

Frisches Bio-Kotelett<br />

im Stück oder Scheiben................................. 1 kg 9. 90<br />

Geflügel<br />

Fr. dt. Hähnchenbrustfilet<br />

natur oder mariniert ...................................... 1 kg 7. 99<br />

Fr. dt. Hähnchenschenkel<br />

mit Rückenanteil ............................................. 1 kg 2. 99<br />

Fr. dt. Putenoberkeule<br />

............................................................................... 1 kg 3. 99<br />

bei uns<br />

Anfahrt Mühlenstraße –<br />

hinter dem Markt<br />

Der Kommissar und die Tänzerin<br />

Zauberhafte Komparsin Mona Hilt, im Hintergrund ein Techniker, der auf seinen Einsatz wartet.<br />

Angebote gültig von Dienstag, den 15. 06. , bis Montag, den 21. 06 . 2010<br />

Winsener Landleberwurst<br />

..................................................................... 100 g 69Cent<br />

Aus unserem Käse-Angebot<br />

Dän. »Danbo Gold«<br />

45% Fett i. Tr., fein-cremige Konsistenz,<br />

vereint mit herzhafter Würze ......100 g 79Cent<br />

Holl. »Mai-Gouda«<br />

48% Fett i. Tr., hergestellt aus der vitaminreichen<br />

Milch der ersten Weideperiode,<br />

zart-sahnig im Geschmack ............. 100 g 59Cent<br />

Allgäuer »Bärlauch-Frühling«<br />

50% Fett i. Tr., aromatischer Bergkäse aus<br />

tagesfrischer Heumilch, mit Bärlauch<br />

im Teig ...................................................... 100 g 1. 59<br />

Schweizer »Fricalin«<br />

50% Fett i. Tr., mind. 12 Mon. gereift,<br />

aromatisch-harmonisch im Geschmack,<br />

aus erstklassiger Rohmilch ....................... 100 g 1. 99<br />

Holl. »Mei Klokje 07«<br />

48% Fett i. Tr., 3 Jahre gereifte Käsespezialität<br />

aus Nordholland,<br />

naturgereift .................................100 g 99Cent<br />

Franz. »Tourree Rustique«<br />

60% Fett i. Tr., würzig-cremiger Weichkäse<br />

oder Franz. »Petit Normand«<br />

45% Fett i. Tr., würziger Camembert<br />

............................................... 200/150-g-Stück 1. 99<br />

»Dessert Feigen«<br />

50% Fett i. Tr., gefüllt mit Walnuss-Creme,<br />

»Lecker« ................................................... 100 g 1. 99<br />

Franz. »Roule Erdbeere«<br />

45% Fett i. Tr., herrlich frische Käsezubereitung,<br />

mit aromatischen Erdbeerstückchen und<br />

Erdbeerkonfitüre, fruchtiges Aroma ...... 100 g 1. 49<br />

Franz. Tortenbrie<br />

50% Fett i. Tr. .....................................100 g 59Cent<br />

Wilstermarsch Käse<br />

45% Fett i. Tr. .....................................100 g 49Cent<br />

Herrlich frische Schlemmersalate<br />

Der Matjes ist »los«<br />

Frischer holl. Doppelmatjes<br />

zart und mild ...........................................Stück 99Cent<br />

Aalrauchmatjes »Smoky«<br />

feiner Rauchgeschmack ............................... 100 g 1. 19<br />

oder Rauchmatjes<br />

an Bärlauchöl .................................................. 100 g 1. 19<br />

Passend zum zarten Matjes:<br />

Sylter Soße<br />

Äpfel, Zwiebeln,<br />

+ Joghurt-Mayocreme..........................<br />

od. Preiselbeercreme<br />

verfeinert mit<br />

Meerrettich .............................................<br />

Sahne-Matjestopf<br />

Matjeshappen, Zwiebeln, Tomate, Gurke,<br />

Äpfel an Sahne-Joghurtcreme ................... 100 g 1. 19<br />

}<br />

je<br />

100 g<br />

69<br />

Cent<br />

Unser Klassiker:<br />

Hausgemachter<br />

Nordseekrabbensalat ...................100 g 1. 49<br />

Elinas Joghurt<br />

griechischer Art ..................... 4 x 150-g-Packung 1. 10<br />

Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Müller Joghurt<br />

mit Buttermilch, versch. Sorten<br />

.............................................150-g-Becher 39Cent<br />

Danone Dany Sahne<br />

Vanille, Schoko, Caramell usw.<br />

.......................................... 4 x 115-g-Packung 99Cent<br />

Müller Kalinka<br />

fettarmer Kefir ......................500-g-Becher 49Cent<br />

Milram Frucht-Buttermilch<br />

versch. Sorten .....................750-g-Packung 79Cent<br />

Frisches Mehrkornbrot<br />

................................................................1.000 g99Cent<br />

und viele weitere Brote wie Schwarzbrot,<br />

Sonnenigel, Kornachter, Weltmeisterbrot,<br />

rustikales Roggenmischbrot, Weißbrot,<br />

Kürbiskernbrot, rustikales Weizenmischbrot,<br />

Zwiebelbrot, Gerstenbrot,<br />

Vitalbrot usw. .... 750 g, 1.000 g + 1.250 g 1. 39<br />

Hela Ketchup<br />

Curry delikat, Curry scharf, Schaschlik pikant,<br />

Curry-Gewürz light, Tomate mild-würzig<br />

........................................... 800 ml/930-g-Flasche 1. 69<br />

Frische große Baguettestangen<br />

..................................................... 400-g-Stück 69Cent<br />

Deli Reform Margarine oder<br />

die leichte ......................... 500-g-Becher 66Cent<br />

Maggi Ravioli<br />

versch. Sorten ........................... 800-g-Dose 99Cent<br />

Birkel Nr. 1 Nudeln<br />

versch. Sorten .................... 500-g-Packung 89Cent<br />

Gelierzucker<br />

1 : 1 ......................................... 1-kg-Packung 99Cent<br />

Malteser Kreuz Aquavit<br />

40% Vol. .......................................... 0,7-l-Flasche 9. 99<br />

Smirnov Premium Wodka<br />

37,5% Vol. ....................................... 0,7-l-Flasche 8. 99<br />

Amarula Cream Likör<br />

17% Vol. ........................................... 0,7-l-Flasche 9. 79<br />

die Diskussion um die Erhöhung<br />

der Fernsehgebühren. Am<br />

Rande des Geschehens stand<br />

ein junges Mädchen mit herzförmigem<br />

Gesicht: »Ein Bekannter,<br />

der hier auch Komparse<br />

ist, hat mich vermittelt.«<br />

Strahlend berichtete Mona Hilt<br />

(16) von ihrem eigentlichen Berufswunsch:<br />

»Ich möchte auf<br />

der Bühne stehen und am liebsten<br />

Bühnentanz machen.« Ein<br />

Semester an der renommierten<br />

Lola-Rogge-Schule für modernen<br />

Tanz hat sie studiert, lernt<br />

aber jetzt erst einmal einen »ordentlichen«<br />

Beruf: »Ich mache<br />

gerade eine Ausbildung zur<br />

Konditorin und tanze in meiner<br />

Freizeit weiter.« Während Kommissar<br />

Stubbe auf dem Krankenhausflur<br />

nach Dr. Klein<br />

sucht, um anschließend die<br />

Schwestern zu befragen, liest<br />

Mona Hilt in einer Wartezone<br />

die Zeitung. Eine junge Kom-<br />

parsin mit großen Plänen für<br />

die Zukunft. Der letzte Drehtag<br />

war der 10. Juni, ein Sendetermin<br />

steht noch nicht fest.<br />

Hervorragend versorgt vom mitgereisten<br />

Cateringwagen.<br />

<strong>Geesthacht</strong>, Bergedorfer Straße 36<br />

Tel. 0 41 52 / 58 09 | Fax 7 00 36<br />

Parken in der Tiefgarage | Lieferservice<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag<br />

durchgehend von 7.00 Uhr bis 18.30 Uhr!<br />

Sonnabends von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr!<br />

Hohes C Fruchtsäfte<br />

versch. Sorten ...................... 1-l-PET-Flasche 88Cent<br />

HAK Weiße Bohnen<br />

sehr gut im Geschmack .......... 720-ml-Glas 99Cent<br />

Eduscho Gala Kaffee<br />

Mild + Elegant oder<br />

Vollmundig + Edel .................... 500-g-Packung 2. 79<br />

Eduscho Gala Kaffee Nr. 1<br />

oder Gala Nr. 1 sanft + verträglich<br />

....................................................... 500-g-Packung 2. 99<br />

Sarotti feinste Trüffel<br />

Champagner, Amaretto, Cognac-Sahne<br />

oder Creme Cacao .................... 125-g-Packung 1. 29<br />

Katjes Lakritz od. Fruchtgummi<br />

versch. Sorten ......................... 200-g-Beutel 59Cent<br />

Südafrikanischer Wein!<br />

Sauvignon blanc, Pinotage,<br />

Shiraz/Merlot<br />

trocken ........................................... 0,75-l-Flasche 2. 99<br />

Obst und Gemüse, täglich frisch<br />

und in einer riesigen Auswahl!<br />

Angebote gültig bis Samstag<br />

Span. Wassermelonen »Luxus«<br />

HKL I, außen grün, innen knallrot,<br />

kernlos und süß ................................................ 1 kg 1. 39<br />

Span. Galia-Melonen<br />

HKL I ......................................................... Stück 99 Cent<br />

Israel. Weintrauben<br />

süß, hell, kernlos ................................................ 1 kg 2. 99<br />

Holl. Strauchtomaten<br />

HKL I ............................................................ 1 kg 79 Cent<br />

Vierländer Gurken<br />

super ..................................... ca. 500-g-Stück 59 Cent<br />

Deutscher Blumenkohl<br />

HKL I ........................................................ Stück 79 Cent<br />

Neue Ernte!<br />

Deutsche Speisekartoffeln<br />

Linda, Leyla, Anabelle, Cilena....................... 1 kg 1. 49<br />

Leckere Erdbeeren aus Schmilau!<br />

Frischer Spargel, versch. Sorten<br />

aus Basedow!<br />

Aus unserer Bio-Obst- und<br />

Gemüse-Abteilung<br />

Altländer Bioland Jonagold<br />

HKL I ..................................................................... 1 kg 1. 99<br />

Franz. Ecocert Bio-Kirschen<br />

HKL I ..................................................................... 1 kg 5. 99<br />

Holl. Skal Bio-Strauchtomaten<br />

HKL I ......................................................................1 kg 2. 99<br />

Ital. ICEA Bio-Zucchini<br />

HKL I ......................................................................1 kg 2. 49<br />

Deutsche Bioland Pastinaken<br />

HKL I ......................................................................1 kg 1. 99<br />

Span. Bio-Salatgurken<br />

HKL I .........................................................Stück 89 Cent<br />

Leckere Naturland-Erdbeeren<br />

schmecken wie aus Omas Garten!<br />

Frischer Naturland-Spargel<br />

super zart, in versch. Sorten!


Seite 4 <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 15. Juni 2010<br />

»Alter Salon«<br />

unter neuer Regie!<br />

21502 <strong>Geesthacht</strong><br />

Berliner Str. 2<br />

Telefon 04152 - 25 58<br />

Di.- Fr. 8 - 18, Sa. 7.30 - 13 Uhr<br />

Der DHB <strong>Geesthacht</strong> lädt ein<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - »Die Sinne<br />

neu spüren«! Unter diesem<br />

Motto veranstaltet der DHB<br />

Ortsverein <strong>Geesthacht</strong> am Mittwoch,<br />

16. Juni, einen Besuch<br />

im Barfußpark in Egesdorf inklusive<br />

Busfahrt, Eintritt, Führung<br />

sowie anschließendem<br />

Kaffee und Kuchen im Egesdorfer<br />

Hof. Treffen ist um 12.30<br />

Uhr am Parkplatz hinter dem<br />

20. Juni, Zahrensdorf<br />

KEINE NEUWARE !!!<br />

Wiese an der B 5 11-18 Uhr<br />

Info: 01 70 - 90 76 201<br />

Einfach<br />

gute Noten!<br />

gute Profi -Nachhilfe Noten! von der<br />

Profi Grundschule -Nachhilfe bis von zum der<br />

Grundschule Abitur. bis zum<br />

Abitur.<br />

TÜV-geprüfte Qualität:<br />

Studienkreis - Dr. Sebastian Schmitter<br />

Berliner Str. 7, 21502 <strong>Geesthacht</strong><br />

Tel. TÜV-geprüfte 04152 / 83 87 Qualität: , 33<br />

www.studienkreis-geesthacht.de<br />

Rufen Sie uns an: Mo–Sa 8–20 Uhr<br />

2 Probestunden<br />

GRATIS<br />

2 Probestunden<br />

GRATIS<br />

Kino Theater<br />

Sarah Jessica Parker in:<br />

Sex and the City 2<br />

für die Woche täglich um 20.00 Uhr – Di. nur um 17.00 Uhr<br />

Kino<br />

Nordic Walking<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Jeden Donnerstag<br />

morgen, erstmals ab 17.<br />

Juni, treffen sich um 8.15 Uhr<br />

Nordic-Walking-Begeisterte, um<br />

ihr Hobby gemeinsam zu betreiben.<br />

In der Gemeinschaft gehen<br />

macht mehr Spaß als alleine. Darum<br />

wollen die Teilnehmer eine<br />

Stunde lang gemeinsam walken.<br />

Die Leitung haben Katrin Droste<br />

und Katrin Wichmann.<br />

Treffpunkt ist der Waldeingang in<br />

der Straße Tapplock in Grünhof/<br />

Bürgernachmittag<br />

fällt aus<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Aufgrund<br />

momentaner Unstimmigkeiten<br />

mit dem Kirchenvorstand ist der<br />

Bürgerverein Grünhof-Tesperhude<br />

leider gezwungen, den<br />

doch sehr beliebten Bürgernachmittag<br />

ab sofort bis auf weiteres<br />

einzustellen. Der Bürgerverein ist<br />

aber bemüht, den Nachmittag in<br />

anderen Räumlichkeiten so<br />

schnell wie möglich wieder aufleben<br />

zu lassen. Wenn der Zustand<br />

auch unbefriedigend ist, so wird<br />

doch auf Verständnis gehofft.<br />

Rathaus <strong>Geesthacht</strong>. Die Führung<br />

im Barfußpark findet von<br />

14 bis 16 Uhr statt, danach<br />

heißt es Kaffeetrinken. Kosten:<br />

20 Euro pro Person.<br />

Nichtmitglieder, Partner und<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Verbindliche Anmeldung<br />

bitte telefonisch bei Monika<br />

Zwiebeling unter 04152 -<br />

75 294.<br />

Tesperhude. (nahe des Waldkindergartens).<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Gartencenter Dehner, <strong>Geesthacht</strong>,<br />

TAKKO, <strong>Geesthacht</strong>,<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Aktiv ab 40, Hohenhorn.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Offenes<br />

Mixed-Turnier<br />

beim TCG<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Aufgrund<br />

des großen Erfolges findet am<br />

Sonnabend, 10. Juli, ab 9 Uhr<br />

das 4. Offene <strong>Geesthacht</strong>er<br />

Mixed-Turnier beim Tennis-<br />

Club <strong>Geesthacht</strong> an der Steglitzer<br />

Straße statt.<br />

Teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen<br />

und Spieler mit einem<br />

Mindestalter von 30 Jahren, deren<br />

Verein Mitglied in einem<br />

Landesverband des DTB ist. In<br />

dem Nenngeld pro Doppel von<br />

37 Euro ist ein Salatbüfett enthalten.<br />

Die Turnierleiterinnen Manuela<br />

Seddig und Birgit Wolter hoffen<br />

auf ein geselliges Sportereignis<br />

mit vielen Anmeldungen aus<br />

den umliegenden Vereinen.<br />

Anmeldungen nimmt Manuela<br />

Seddig bis 3. Juli telefonisch entgegen<br />

unter 0171 - 642 62 84,<br />

E-Mail: mseddig@alice.de. Weitere<br />

Infos gibt es auch unter<br />

www.tcgeesthacht.de<br />

17.06. bis 23.06. 160 Min. mit Pause, ab 12 Jahren freigegeben<br />

Prince of Persia – der Sand der Zeit<br />

mit Jake Gyllenhaal und Ben Kingsley<br />

täglich außer Di. um 17.00 Uhr<br />

120 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Im Programm der Filmkiste<br />

Same, same, but different<br />

Dienstag um 20.00 Uhr<br />

100 Min., ohne Altersbegrenzung<br />

Der Vorverkauf läuft für ein wahnsinniges Kinoerlebnis!<br />

»Für immer Shrek – Das große Finale« ab 30. Juni in 3D<br />

»Eclipse – Biss zum Abendrot« ab 14. Juli im kTS-Kino 1<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

Der neue Theater-Spielplan 2010/11 ist ab sofort an unserer Ticket-Kasse,<br />

bei Zigarren Fries, der Touristinformation und der Stadtbücherei erhältlich!!!<br />

Theaterkarten-Vorverkauf für das Wahlabonnement »Bonus«<br />

läuft vom 14. Juni bis 2. Juli<br />

Der freie Verkauf für alle Vorstellungen beginnt am 3. Juli 2010<br />

Kartenvorverkauf immer bei Zigarren Fries, Bergedorfer Str. 46 in <strong>Geesthacht</strong><br />

Schillerstraße 33 · 21502 <strong>Geesthacht</strong> · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

TERMINE<br />

Exkursion: Historisches und<br />

Natürliches von der<br />

überwundenen Grenze<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Die Exkursion<br />

beginnt auf schleswig-holsteinischer<br />

Seite am Gedenkkreuz<br />

für Michael Gartenschläger,<br />

der 1976 wenige Schritte von<br />

hier durch ein Spezialkommando<br />

der DDR-Grenztruppen erschossen<br />

wurde. An dieser Stelle<br />

überschreiten die Teilnehmer die<br />

heutige Landesgrenze und wandern<br />

weiter entlang des ehemaligen<br />

Kolonnenweges. Interessante<br />

Flora und Fauna gilt es zu entdecken,<br />

wo einst Grenzsicherungsanlagen<br />

keine Vegetation<br />

zuließen. Die Wüstung Wendisch<br />

Lieps, ein Ortsteil, der nach dem<br />

Bau des Signalzaunes 1972 dem<br />

<strong>Geesthacht</strong><br />

Sonntag, 20. Juni, 9 - 17 Uhr<br />

Menzer Werftplatz<br />

www.flohmaxx.de · Tel. 0441 / 936 236-60<br />

Selbsthilfegruppe<br />

»Entsorgte Eltern und<br />

Großeltern«<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Die Selbsthilfegruppe<br />

»Entsorgte Eltern<br />

und Großeltern« trifft sich wieder<br />

am Mittwoch, 16. Juni, um<br />

18.15 Uhr im OberstadtTreff,<br />

Dialogweg 1 in <strong>Geesthacht</strong>. An<br />

diesem Termin wird der Jurist<br />

Hartmut Haas wieder für Fragen<br />

zur Verfügung stehen. Er ist<br />

bereits beim Verein Väteraufbruch<br />

beratend tätig. Betroffene<br />

Großeltern und Eltern gründeten<br />

diese Selbsthilfegruppe mit<br />

dem Ziel, wieder Kontakt mit<br />

ihren Kindern oder Enkeln zu<br />

bekommen.<br />

Insbesondere aufgrund von<br />

Trennungen und Scheidungen<br />

der Eltern, aber auch aus anderen<br />

Gründen verhindern einzelne<br />

Elternteile den Kindern den<br />

Umgang mit dem anderen Elternteil.<br />

Auch wenn der Kontaktabbruch<br />

zumeist Väter betrifft,<br />

so sind zunehmend auch<br />

Frauen, denen der Kontakt zu<br />

Der Seniorenbeirat<br />

informiert<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Am Montag, 5. Juli, lädt der Seniorenbeirat<br />

ein zu einer Info-Veranstaltung bei den VHH (Verkehrsbetriebe<br />

Hamburg-Holstein). Das Thema lautet »Sicherheit im ÖPNV<br />

(Öffentlicher Personen-Nahverkehr)«. Getroffen wird sich um<br />

10 Uhr auf dem Betriebshof der VHH in der Dünenstraße (Rückseite<br />

alter Bahnhof). Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es<br />

eine warme Suppe.<br />

Die eigene Küche kann also an diesem Tage kalt bleiben. Wegen<br />

der Planung wird um telefonische Anmeldung bis 30. Juni gebeten<br />

bei H. Gregel unter 04152 - 71 416. Die Eintrittskarten für<br />

1,50 Euro gibt es vor Ort.<br />

Bücherflohmarkt<br />

Erdboden gleichgemacht wurde,<br />

wird begangen. Die mächtigen<br />

Eichen auf dem alten Schulhof<br />

und die Grube, in die hinein die<br />

Schule von Bulldozern geschoben<br />

wurde, erinnern daran.<br />

Zu Mittag gibt es gegen einen<br />

Kostenbeitrag einen guten Erbseneintopf,<br />

dessen Zubereitung<br />

der Leiter der Exkursion organisieren<br />

wird. Die Teilnehmer treffen<br />

sich am Sonntag, 20. Juni, zu<br />

Fahrgemeinschaften in <strong>Geesthacht</strong><br />

vor dem Haupteingang der<br />

Post um 9 Uhr oder an der Priesterkate<br />

in Büchen–Dorf um 9.30<br />

Uhr. Ferngläser sind von Nutzen.<br />

ihren Kindern verwehrt wird,<br />

betroffen. Immer mehr Großeltern<br />

beklagen zudem einen<br />

Kontaktabbruch zu den Enkeln<br />

und ihr Leid ist unendlich groß<br />

und die Menschen fühlen sich<br />

ohnmächtig und hilflos. Viele<br />

der entsorgten Eltern oder<br />

Großeltern fallen in Depressionen<br />

oder denken sogar an Suizid.<br />

In dieser Selbsthilfegruppe<br />

sollen die Möglichkeit zum Austausch<br />

der Erfahrungen und der<br />

Informationen zu diesem Thema<br />

gegeben sowie weitere Möglichkeiten<br />

zum Kontaktaufbau<br />

aufgezeigt werden.<br />

Kontakt kann aufgenommen<br />

werden über Dorette Kühn, Telefon<br />

04152 – 34 20, und Peter<br />

Witkowski vom Väteraufbruch,<br />

Telefon 04137 – 70 56 oder über<br />

KIBIS, Telefon 04152 – 907 97<br />

14 (montags von 9 bis 12 Uhr<br />

und donnerstags von 16 bis 19<br />

Uhr Uhr).<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Am Freitag, 18., und Sonnabend, 19. Juni,<br />

veranstaltet der 'Sparstrumpf' in der Rathausstraße 23 in <strong>Geesthacht</strong><br />

jeweils ab 9 Uhr einen Flohmarkt, der insbesondere die<br />

Leseratten zum Stöbern reizen dürfte. Präsentiert wird ein reichhaltiges<br />

Bücherangebot für die verschiedenen Interessengebiete.<br />

Ob Jung, ob Alt – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der<br />

Erlös kommt dem Erhalt und der Weiterentwicklung des vom<br />

gemeinnützigen Verein ‚Arbeit nach Maß’ getragenen Arbeitsprojekts<br />

zugute.<br />

Wandern für<br />

Senioren<br />

<strong>Geesthacht</strong> (cg) - Unter Leitung<br />

von Rudolf Kirsch bietet der<br />

<strong>Geesthacht</strong>er Seniorenbeirat am<br />

Donnerstag, 17. Juni, wieder eine<br />

Wanderung für Senioren an.<br />

Treffpunkt ist um 10 Uhr an der<br />

Bushaltestelle Keil/Richtweg.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Lagerverkauf<br />

unserer Marken<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Montag<br />

von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr!<br />

Dienstag, Mittwoch & Donnerstag<br />

von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr!<br />

Samstag<br />

Samstag,<br />

den<br />

den<br />

16.<br />

19.<br />

August<br />

Juni 2010<br />

2008<br />

sowie<br />

06.<br />

und<br />

September<br />

Samstag,<br />

2008<br />

den<br />

von 3. 10:00-16:00<br />

Juli 2010<br />

Unser Vor-Ort-<br />

Anzeigenberater !<br />

Andreas Runge<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 0 41 52 - 50 05<br />

Fax 0 41 52 - 7 88 55<br />

Mobil 01 72 - 4 01 04 34<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

Ferienfreizeit – Italien<br />

Börnsen (zrcw) - Die Amtsjugendpflege<br />

des Amtes Hohe<br />

Elbgeest bietet die diesjährige Ferienfreizeit<br />

nach Italien, Marina<br />

di Bibbona, in das Campdorf Gineprino<br />

an. Die Fahrt wird für 24<br />

Jugendliche im Alter von 14 bis<br />

18 Jahren angeboten. Als Begleiter<br />

fahren 5 Betreuerinnen mit.<br />

Die Reise findet vom 17. bis 30.<br />

Juli statt.<br />

Ein 3-Sterne-Bus bringt die Teilnehmer<br />

von Börnsen zum Camp<br />

und auch wieder zurück. Es wird<br />

ein Campdorf mit 4-Personen-<br />

Zelten und einem gut eingerichteten<br />

Küchenzelt, in dem die<br />

Mahlzeiten zusammen zubereitet<br />

werden. Geplant sind zwei<br />

Ausflüge, die voraussichtlich einmal<br />

zum schiefen Turm von Pisa<br />

und nach Florenz gehen. Die Reise<br />

kostet für Jugendliche des<br />

Treffen Selbsthilfegruppe<br />

<strong>Geesthacht</strong> (cg) - Das nächste<br />

Treffen der Selbsthilfegruppe »Erfahrungsaustausch<br />

für Krebskranke<br />

und deren Angehörige«<br />

findet am Montag, 21. Juni, von<br />

14.30 bis 16.30 Uhr im DRK-<br />

Heim, Am Spakenberg 50, statt.<br />

Seniorennachmittag<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Am Sonnabend,<br />

19. Juni, findet von 15 bis<br />

17 Uhr wieder ein gemütlicher<br />

Seniorennachmittag in der Christengemeinde<br />

Elim, Marktstraße<br />

20, statt. Neben netten Gesprä-<br />

chen gibt es Musik und natürlich<br />

Kaffee und Kuchen, natürlich alles<br />

kostenfrei.<br />

Für Gehbehinderte wird ein Fahrdienst<br />

angeboten. Telefonischer<br />

Kontakt: 04152 - 835902.<br />

Amtsgebietes 430 Euro, für Jugendliche<br />

außerhalb 475 Euro.<br />

Für die zwei schönen Wochen,<br />

die miteinander verbracht werden<br />

wollen ist es ganz wichtig,<br />

gute Laune und Sinn für Humor<br />

mitzubringen.<br />

Für Empfänger von Sozialleistungen<br />

sind Zuschüsse möglich. Am<br />

25. Juni von 18 bis 20.30 Uhr findet<br />

ein Kennenlerntreffen im Jugendtreff<br />

Börnsen, Hamfelderedder<br />

13, in Börnsen statt.<br />

Für weitere Fragen steht Diana<br />

Graf unter der E-Mail:<br />

d.graf@amt-hohe-elbgeest und<br />

unter der Telefonnummer 0160 -<br />

47 39 649 zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen und die<br />

Anmeldeformulare sind auch unter<br />

www.amt-hohe-elbgeest.de in<br />

der Rubik »Aktuelles« zum Abrufen<br />

erhältlich.<br />

Achtung - Freitags ist der Lagerverkauf geschlossen.<br />

Wendenstraße 155-167 • 20537 Hamburg


15. Juni 2010 <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

KW 24 Gültig ab 16.06.2010<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat rat reicht. reicht.<br />

WM-Dorf 2010<br />

»Alter Bauhof«<br />

wird zur Partymeile für Fußballfans<br />

<strong>Geesthacht</strong> (gak) – Der »Alte<br />

Bauhof« an der Steinstraße in<br />

<strong>Geesthacht</strong> ist mit Fahnen und<br />

Graffitis, mit Fußballmotiven<br />

an den Wänden zu einem stimmungsvollen<br />

Fußballdorf geworden.<br />

Bereits zum Eröffnungsspiel<br />

Südafrika gegen Mexiko<br />

waren etwa 60 begeisterte<br />

Fußballfans gekommen. Veranstalter<br />

Sascha Franke schaut<br />

zufrieden: »Wir sind angenehm<br />

überrascht.«<br />

Auf einer 20 Quadratmeter großen<br />

Leinwand werden in perfekter<br />

HD-Qualität mit gestochen<br />

scharfem Bild die Spiele<br />

übertragen. »Für das erste Wochenende<br />

haben wir zehn Fäs-<br />

KW K 24 Gültig ab 16.06.2010<br />

Mövenpick Eis<br />

verschiedene Sorten,<br />

(1 Liter von 2.21<br />

bis 2.34)<br />

850/900-ml-Packung<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

39%!<br />

1.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Oldesloer<br />

Kümmel<br />

32% Vol.,<br />

(1 Liter = 8.56)<br />

0,7-Liter-Flasche<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

17%!<br />

5.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

kernlos<br />

1.!!<br />

Ägypten:<br />

Tafeltrauben hell<br />

Sorte: siehe Etikett,<br />

Kl. I, (1 kg = 2.22)<br />

500-g-Schale AKTIONSPREIS<br />

0./)<br />

Bierschinken oder<br />

Zungenrotwurst<br />

100 g AKTIONSPREIS<br />

Fürst<br />

Bismarck<br />

Mineralwasser<br />

verschiedene<br />

Sorten, (1 Liter von<br />

0.33 bis 0.36)<br />

12 x 0,7/0,75-Liter-<br />

Flaschen-Kasten<br />

zzgl. 3.30 Pfand<br />

7 22<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

30%!<br />

2.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Spanien/<br />

Marokko:<br />

Cherry Romatomaten<br />

Kl. I, (100 g = 0.18)<br />

250-g-Schale<br />

funny-frisch<br />

Chipsfrisch<br />

oder Chio Chips<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

(100 g = 0.85)<br />

175-g-Beutel<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

In vielen Märkten Montag – Samstag bis für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.<br />

ser Bier und 53 Kisten Getränke<br />

gelagert«, berichtet Dagmar Seydler.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

ebenfalls bestens mit Würstchen,<br />

Hot Dogs und Eiscreme gesorgt.<br />

»Die Leute fühlen sich bei uns sicher«,<br />

sagt Sascha Franke und<br />

schaut auf die fünf Männer vom<br />

Sicherheitsdienst. »Bei den Spielen<br />

der deutschen Mannschaft<br />

werden wir sogar mit zehn Leuten<br />

für die Sicherheit sorgen, aber<br />

bislang ist hier nie etwas passiert<br />

und das soll auch so bleiben«, beteuert<br />

Stephan Streubel. Taschenkontrollen<br />

werden dafür sorgen,<br />

dass ausschließlich der Spaß am<br />

Fußball im Vordergrund der Veranstaltung<br />

steht. Der Eintritt ist<br />

frei, die Preise wie in 2006.<br />

Polizeichef Henry Holst zeigt mit<br />

Graffiti an den Wänden und eine<br />

Großleinwand im WM-Dorf genießen<br />

die Zuschauer beim Eröffnungsspiel.<br />

Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Uwe Benn und Polizeichef Henry Holst schauen gemeinsam mit Thomas Holthaus das Eröffnungsspiel Südafrika<br />

gegen Mexiko im »Alten Bauhof«.<br />

Jubelpreise für Fans!<br />

Lauter spitzenmäßige Angebote.<br />

0.$%<br />

AKTIONSPREIS<br />

16%!<br />

1.$)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Restaurant<br />

Speisekammer<br />

<strong>Geesthacht</strong>s größter City-Biergarten<br />

21502 <strong>Geesthacht</strong><br />

Bergedorfer Str. 52-54<br />

Tel. 04152 - 916 20 49<br />

Erleben Sie die WM in gemütlicher Atmosphäre<br />

in unserem Extra-WM-Zelt im Biergarten<br />

auf Flachbildschirm!<br />

Unser WM-Angebot im Biergarten:<br />

Ab Donnerstag und nur bis diesen Samstag bei REWE.<br />

SENSATIONS-<br />

Maggi<br />

Ravioli<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

(1 kg = 1.24)<br />

800-g-Dose<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

33%!<br />

0.))<br />

PREIS PR<br />

Frisches<br />

Hähnchen-Brustfilet<br />

Hkl. A, besonders<br />

mager, für den<br />

kalorienbewussten<br />

Genuss, SB-verpackt<br />

1 kg<br />

5.%%<br />

79 Cent<br />

AKTIONSPREIS<br />

AKTIONSPREIS<br />

WM-Grillteller<br />

Nackensteak, eak, Schweinerückensteak,<br />

Wurst und d Grillkartoffel<br />

mit Sour Cream C<br />

€<br />

Ce<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

36%!<br />

175 g<br />

Schnittkäse<br />

leicht<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

17% Fett absolut,<br />

(100 g von 0.80<br />

bis 0.88)<br />

180-200-g-Packung<br />

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.<br />

10.50<br />

Damit Sie die Ersten sind,<br />

haben wir geöffnet<br />

24.06.2010<br />

um 00:01*<br />

Mobile-Shop <strong>Geesthacht</strong><br />

Bergedorfer Str. 28 · <strong>Geesthacht</strong><br />

☎ 84 90 91<br />

beim Zweirad Zentrum Jonni Baar<br />

*von Mittwoch auf Donnerstag (solange was los ist)<br />

seinem Kollegen Uwe Benn Präsenz<br />

und genießt die hervorragende<br />

Atmosphäre. Etwa<br />

1.800 Zuschauer können die<br />

WM-Spiele verfolgen.<br />

Reservierungen für Gruppen<br />

sind möglich. Besonders die<br />

Spiele der deutschen Nationalmannschaft<br />

werden viele Gäste<br />

Aus der<br />

TV-Werbung<br />

Philadelphia<br />

verschiedene<br />

Sorten und<br />

Fettstufen,<br />

(100 g = 0.45)<br />

175-g-Packung<br />

Top-Markenqualität<br />

zum günstigen Preis.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

11%!<br />

1.%)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Bio-Qualität<br />

für jeden Tag.<br />

Sorbet<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

(1 Liter = 5.38)<br />

500-ml-Becher<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

10%!<br />

2.&)<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de<br />

C_REWE_24KW_274x190_NO_HH 1 14.06.10 10:42<br />

Uhr<br />

anlocken und den Bauhof zu<br />

einer Partymeile machen. Natürlich<br />

hoffen alle auf ein gutes<br />

Abschneiden der eigenen<br />

Mannschaft. Sascha Franke:<br />

»Wir freuen uns auf vier spannende<br />

Fußballwochen mit unseren<br />

Gästen.«


15. Juni 2010 <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

www.penny.de<br />

DISQ GmbH & Co. KG, www.disq.de<br />

Blüh-Mix*<br />

• Bornholmer Margerite (Osteospermum)<br />

im 11-cm-Kulturtopf • Strauchmargerite<br />

(Chrysanthemum frutescens), im 10,5-cm-<br />

Kulturtopf ulturtop top op opf f •<br />

Hibiskus, biskus, im 12 12-cm-Kulturtopf<br />

12-cm-K m ulturt urt ur urt urtopf r rrt<br />

op opf op<br />

Stück<br />

Amateurfunker Sachsenwald<br />

feiern 50-jähriges Bestehen<br />

Klaus Schröder an seiner mobilen Amateurfunkanlage. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

<strong>Geesthacht</strong> (gak) – Die Leidenschaft<br />

für das Funken steht<br />

Klaus Schröder (67) in den blitzenden<br />

Augen geschrieben.<br />

»Schon als junger Mann habe<br />

ich mich dafür interessiert und<br />

bin seit der Gründung des Ortsverbandes<br />

Sachsenwald des<br />

Deutschen-Amateur-Radio-<br />

Clubs (DARC) dabei«, berichtet<br />

er. So verwundert es auch nicht,<br />

dass er später als Funker zur See<br />

gefahren ist und aus seinem<br />

Hobby seinen Beruf machte.<br />

Vierzig Mitglieder hat der Ortsverband<br />

des DARC, dem Klaus<br />

Schröder als erster Vorsitzender<br />

vorsteht. Gemeinsam mit Gästen<br />

anderer Ortsverbände wird<br />

am Menzer-Werft-Platz gegrillt<br />

und gefeiert. Klaus Schröder:<br />

»Der Kontakt zu Menschen in<br />

der ganzen Welt über Sprechfunk<br />

oder das Morsen ist der besondere<br />

Reiz an diesem<br />

Hobby.« Den Vergleich mit dem<br />

Chatten im Internet lässt er<br />

nicht wirklich zu: »Funken ist<br />

technisch anspruchsvoller, da<br />

wir unsere Stationen zum Teil<br />

selber bauen.«<br />

Um als Amateurfunker eine Lizenz<br />

und das persönliche Rufzeichen<br />

zu erhalten, muss vor<br />

der Regulierungsbehörde für Te-<br />

1. 79<br />

lekommunikation eine Prüfung<br />

abgelegt werden. Während die<br />

Gäste der Funker grillen und<br />

Würstchen essen, greift Horst<br />

Windus (73) zum Morsegerät<br />

und sendet: »CQ«. Das ist der<br />

allgemeine Anruf um Kontakte<br />

zu finden, immer wieder morst<br />

er den Anruf, bis er endlich eine<br />

Antwort erhält. Klaus Schröder<br />

erläutert: »So können wunderbare<br />

langjährige Kontakte entstehen.<br />

Seit 20 Jahren treffe ich<br />

mich jeden Mittag von 11.30<br />

Uhr an mit einigen Amateurfunkern.«<br />

Sein weitester Funkkontakt<br />

reichte nach Australien. Etwa<br />

zwei Millionen Funkamateure<br />

gibt es weltweit, 80.000 in<br />

Deutschland, davon sind annähernd<br />

50.000 im DARC organisiert.<br />

»Unter www.darc.de finden<br />

Interessierte den Ortsverband<br />

in ihrer Nähe«, erklärt der<br />

erste Vorsitzende. Obgleich das<br />

jüngste Mitglied 17 Jahre alt ist,<br />

hat der DARC Ortsverband<br />

Sachsenwald, wie so viele Vereine,<br />

Nachwuchsprobleme. »Dabei<br />

kann man bei uns auch viel<br />

über Physik lernen und so die<br />

schulischen Leistungen erheblich<br />

verbessern«, weiß er zu berichten.<br />

Wer gern mehr wissen<br />

Süßkirschen *<br />

Frankreich/<br />

Italien, KL I<br />

500-g-<br />

Schale<br />

1 kg =<br />

3.98 2. 99<br />

33% BILLIGER<br />

Grillfertig<br />

mariniert, frisch<br />

400-g-Pckg.<br />

1 kg<br />

= 5.73 2. 64<br />

13%<br />

BAUER Der<br />

große Bauer<br />

Versch. Sorten<br />

250-g-Becher<br />

100 g = 0.18<br />

0. 49<br />

10%<br />

1. 99 99<br />

Puten-Schnitzel<br />

2. 29<br />

BILLIGER<br />

0. 44<br />

BILLIGER<br />

*Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen<br />

erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 (9 ct / Min, inkl. 19% MWst., aus dem dt.<br />

Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) oder per e-mail: info@pennyservice.de. Die nächste Filiale fi nden Sie im Internet unter www.penny.de oder schreiben Sie an PENNY-Markt, 50603 Köln.<br />

ANGEBOTE, INFOS, REISEN ... unter www.penny.de<br />

FRISCHER! BILLIGER! TOP-PREIS!<br />

Entspricht einem Preis<br />

von 40 Cent je 100 g!<br />

oder zu den Treffen jeden zweiten<br />

Mittwoch im Monat des<br />

DARC Sachsenwald gehen<br />

möchte, der kann sich zuvor unter<br />

04104 969230 mit Klaus<br />

Schröder telefonisch in Verbindung<br />

setzen.<br />

<strong>Geesthacht</strong> (tba) - Kürzlich bestanden<br />

17 Schüler des beruflichen<br />

Gymnasiums <strong>Geesthacht</strong><br />

an der Außenstelle des Berufsbildungszentrum<br />

des Kreises<br />

Herzogtum Lauenburg in der<br />

Fachrichtung ‚Wirtschaft‘ ihre<br />

Abiturprüfung. Der Tutor der<br />

Klasse, Ivo Klaffka, entließ die<br />

Schüler in einer Feierstunde aus<br />

dem Schulbetrieb. Auch der Außenstellenleiter<br />

der Einrichtung<br />

Martin Trittmacher freute sich<br />

mit den Absolventen und zeigte<br />

sich in seiner Festrede zuversichtlich<br />

und sagte: »Mit der erlangten<br />

Hochschulreife steht<br />

den Schülern nunmehr die Welt<br />

der Universitäten und qualifizierten<br />

Berufsausbildungen offen<br />

und ich wünsche allen viel<br />

Erfolg auf ihrem beruflichen<br />

Ananas*<br />

Costa Rica,<br />

Honduras<br />

Stück<br />

1. 29<br />

31%<br />

Schweine-<br />

Nackensteak<br />

Küchenfertig gewürzt,<br />

ideal für den Grill<br />

1 kg<br />

0. 88<br />

BILLIGER<br />

4. 66<br />

5. 69<br />

18% BILLIGER<br />

Zaziki<br />

500-g-<br />

Schale<br />

1 kg = 2.58<br />

1. 39<br />

7%<br />

1. 29<br />

BILLIGER<br />

Extra Sweet!<br />

24. KW vom 17.06.10 - 19.06.00 - NO - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge.<br />

����������������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������<br />

����������������������������������<br />

����������������������<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������� � ���������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������<br />

����������������������������������<br />

BACARDI<br />

Carta Blanca*<br />

Weißer Rum,<br />

37,5% Vol.<br />

0,7-Liter-<br />

Flasche<br />

1 Liter = 14.27<br />

!<br />

5 Liter!<br />

Pfandfrei!<br />

5-Liter-<br />

Dose<br />

1 Liter = 0.89<br />

9. 79<br />

AKTION<br />

Mit Gratis-T-Shirt!<br />

44<br />

! 44..44<br />

AKTION<br />

OTTWEILER<br />

PILS*<br />

Partydose<br />

mit Zapfhahn<br />

���������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

����������������<br />

Kaff eeautomat<br />

KA 4772*<br />

• Für bis zu 10 Tassen<br />

• 1.000 Watt • Warmhalteplatte<br />

• Wasserstandsanzeige<br />

• Abnehmbarer<br />

Wassertank<br />

• Schwenkfi lter 1 x 4<br />

�����������������<br />

���������<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

� ���������������������<br />

� ����� �� �<br />

� ������<br />

� �������������<br />

� ��������������<br />

� ���������<br />

� ��������<br />

� �����������������<br />

� ��������������<br />

� ���������<br />

� ��������������������<br />

� �����������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

Die Welt steht ihnen offen<br />

Tutor Ivo Klaffka (links im Bild) und Außenstellenleiter Martin Trittmacher (rechts im Bild) freuen sich mit ihren<br />

Schülern über die bestandene Abiturprüfung. Foto: Thomas Bartel<br />

Werdegang«. Folgende Schüler<br />

bestanden die Abiturprüfung:<br />

Lennart Fey, Ines Freidank,<br />

Jacqueline Hasquin, Nadine<br />

Heyden, Janine Koeppen, Yasmine<br />

Lievenbrück, Meike Molzahn,<br />

Sarah-Lisa Niggemann, Henrik<br />

Oelze, Lisa Pankow, Mona Mag-<br />

dalena Parschauer, Anna-Lena<br />

Räder, Lara Elen Reinecke, Sina<br />

Lea Riebe, Juliane Rockel, Melanie<br />

Schlottau, Sven Schmidt.<br />

Unverbindliche<br />

Preisempfehlung<br />

des Herstellers<br />

49. 99<br />

29. 99<br />

2999Stück<br />

SIE SPAREN:<br />

20.-<br />

MO – SA BIS 22 UHR GEÖFFNET AB DONNERSTAG VOM 17.- 19. JUNI 2010<br />

B_PY_KW24_DoAz_279_140_test.indd 1 11.06.2010 16:16:25 Uhr


Seite 8 <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 15. Juni 2010<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachung<br />

Stadt <strong>Geesthacht</strong><br />

Hinweis auf eine Amtliche Bekanntmachung<br />

Nachfolgende Bekanntmachung wird gemäß § 14 Abs. 1 der Hauptsatzung der<br />

Stadt <strong>Geesthacht</strong> auf der Internetseite<br />

www.bekanntmachungen.geesthacht.de veröffentlicht:<br />

- Bekanntmachung des Beschlusses des vorhabenbezogenen<br />

Bebauungsplanes I/22 Geschäftshaus Bergedorfer Straße/ Schillerstraße<br />

Bei Bedarf kann die Bekanntmachung während der Öffnungszeiten des<br />

Bürgerbüros an der Information eingesehen werden.<br />

<strong>Geesthacht</strong>, den 07.06.2010<br />

Stadt <strong>Geesthacht</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

<strong>Geesthacht</strong> bei »12. altonale«<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrk) - Die Elbestadt<br />

<strong>Geesthacht</strong> und die Schifferstadt<br />

Lauenburg/Elbe präsentieren<br />

sich den Hamburgern am 19.<br />

und 20. Juni mit einem Gemeinschaftsstand<br />

auf der »Elbe-Meile«<br />

der »altonale 12« in Hamburg-Altona.<br />

Die Elbe-Meile ist Teil eines<br />

großen Straßen- und Kulturfestes,<br />

welches den Höhepunkt der<br />

»altonale« bildet. Sie zeigt, was<br />

Ich suche Mitarbeiter (m/w),<br />

die neue Karrierechancen nutzen<br />

wollen, evtl. auch nebenberuflich.<br />

Herrn J. Krüger 040 / 30 39 90 81 bzw.<br />

Email: jkrueger@hamburg.de<br />

Für ein Objekt in <strong>Geesthacht</strong><br />

suchen wir ab sofort eine<br />

Reinigungskraft<br />

als Maschinenfahrer<br />

AZ: Mo.-Sa. von 6 bis 9 Uhr<br />

Bockholdt Gebäudedienste KG<br />

Büro Hamburg, 040 - 694 66 10<br />

Schrubber & Schrauber<br />

sucht deutschsprachige,<br />

fl exible und zuverlässige<br />

Reinigungskraft<br />

auf 400,-€-Basis,<br />

mögl. mit eigenem PKW<br />

Tel. 04152/13 97 72<br />

die nördliche Elbe an geografischen,<br />

kulturellen und touristischen<br />

Besonderheiten zu bieten<br />

hat. Hamburg sei einer der größten<br />

Quellmärkte für die Tagesgäste<br />

der Stadt. Viele potenzielle<br />

Gäste im Hamburger Westen<br />

wüssten oft nicht, dass die beiden<br />

reizvollen Städte so nah und über<br />

den Hamburger Verkehrsverbund<br />

gut erreichbar sind.<br />

STELLEN<br />

Suche flexible<br />

Reinigungskraft<br />

auf 400,-Euro-Basis für<br />

kleinere Objekte und Urlaubsvertretung<br />

in <strong>Geesthacht</strong><br />

Tel. 0 41 52 - 84 33 46<br />

Stellenanzeigen –<br />

Immobilienanzeigen<br />

FIX per FAX<br />

oder per E-MAIL<br />

Telefax 0 41 52 - 7 88 55<br />

E-Mail: a.runge@viebranz.de<br />

Anzeigenschluss:<br />

Montag 10.00 Uhr<br />

für Dienstag-Ausgabe<br />

Donnerstag 10.00 Uhr<br />

für Freitag-Ausgabe<br />

Die ev. St. Petri Kindertagesstätte in Gülzow sucht für den Elementarbereich<br />

zum 1.8.2010 befristet<br />

1 Erzieher/in für 20 Std.<br />

2 sozialpäd. Assistenten/innen für 26 sowie 30 Std.<br />

mit leistungsgerechter Vergütung nach KAT-NEK.<br />

Voraussetzung ist die Zugehörigkeit zur ev. Kirche.<br />

Außerdem wünschen wir uns teamfähige, zuverlässige und motivierte<br />

Personen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.<br />

Nähere Infos unter Tel. 04151 / 9 88 87 (Fr. S. Frink)<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis Mi. 30.06.2010 an:<br />

Ev. St. Petri Kirchengemeinde, Hauptstraße 19, 21483 Gülzow<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

Im Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des<br />

Kreises Herzogtum Lauenburg ist für den Bezirk Büchen/<br />

Lauenburg/Elbe zum 01.07.2010 die Stelle einer/eines<br />

amtlichen Tierärztin/Tierarztes<br />

für die Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung<br />

neu zu besetzen.<br />

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite<br />

www.kreis-rz.de (Stellenangebote).<br />

Sollte diese Stelle Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre<br />

schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf sowie Kopien der Qualifikationsnachweise<br />

(Zeugnis des tierärztlichen Staatsexamens, Approbationsurkunde<br />

und Befähigungsnachweis als amtliche/r Tierarzt/Tierärztin<br />

nach der Verordnung (EG) 854/2004) bitte innerhalb<br />

von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an den<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg – Der Landrat<br />

Fachdienst Personal und zentraler Service<br />

Postfach 11 40, 23901 Ratzeburg<br />

Weitere Auskünfte erteilen bei personalrechtlichen Fragen Frau<br />

Büsing (04541 888-205) bzw. in fachspezifischer Hinsicht Herr Dr.<br />

Kaufhold (04542 82283-22).<br />

WM-Sommerfest von famila<br />

Tombola für wohltätige Zwecke<br />

mit wertvollen Preisen<br />

Bettina Grabow präsentiert mit Harald Laube (famila Warenhausleiter) den ersten Preis der Tombola: eine knallrote<br />

Vespa. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

<strong>Geesthacht</strong> (gak) – »Inzwischen<br />

haben wir Preise im Gesamtwert<br />

von 15.000 Euro für die Tombola«,<br />

strahlend zeigt famila Warenhausleiter<br />

Harald Laube auf die<br />

beiden übervollen Lager. Da stapeln<br />

sich 42 Zoll LCD Fernseher<br />

und etliche kleinere Geräte, neun<br />

Fahrräder, Playmobilspielsachen,<br />

Gesellschaftsspiele, Gläser, Picknickkörbe,<br />

Rundgrills und, und,<br />

und. Die Liste ließe sich unendlich<br />

fortführen. Über den ersten<br />

Preis berichtet Bettina Grabow:<br />

»Die knallrote Vespa mit 50 Kubikzentimetern<br />

fährt immerhin<br />

45 Stundenkilometer.« Sie ist<br />

beim WM-Sommerfest am 20. Juni<br />

für die Tombola verantwortlich<br />

und gemeinsam mit ihren<br />

Kollegen seit fast einem Jahr mit<br />

den Vorbereitungen für das gigantische<br />

Fest beschäftigt. Harald<br />

Laube voller Stolz auf sein Team:<br />

»Mein besonderer Dank gilt meinen<br />

Mitarbeitern, die sich großar-<br />

Spende von Rotary & Lions:<br />

Hachedeschule kann<br />

Fußballplatz bauen<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Der Wunsch<br />

nach einem Kunstrasen-Fußballplatz<br />

auf dem Schulgelände der<br />

Hachedeschule wird wahr. Das<br />

50.000 Euro-Vorhaben kann losgehen.<br />

Mit 18.000 Euro ist die<br />

Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg<br />

dabei, 10.000 Euro gibt es<br />

von der Uwe-Seeler-Stiftung –<br />

unter der Voraussetzung, dass die<br />

Hachedeschule einen lückenlosen<br />

Finanzierungsplan vorlegen<br />

kann. Ein Wettlauf mit der Zeit<br />

begann. Nun gibt Radio Hamburg<br />

5.000 Euro dazu, 4 .000 die<br />

Lebenshilfe, 2.500 Firma Dr.<br />

Henner Buhck, 2.000 – die Kiwanis.<br />

Kleinere Summen kamen<br />

durch Spende der Firma Eismann,<br />

eigene Projekte wie Weihnachtsbasar<br />

oder das Benefizkonzert<br />

in der Christuskirche zusammen.<br />

»Nun haben wir alle Hilfsmög-<br />

lichkeiten ausgeschöpft und es<br />

fehlen immer noch 3.000 Euro«,<br />

berichtete die Leiterin der Hachedeschule,<br />

Kirsten Wolf. Das Hickhack<br />

um die fehlenden 3.000 Euro<br />

hat ein (schnelles) Ende gefunden:<br />

Mit je 1.500 Euro haben die<br />

Serviceclubs Lions Herzogtum<br />

Lauenburg und der Rotary Club<br />

(RC) <strong>Geesthacht</strong>-Hohes Elbufer<br />

das Loch gestopft. Somit ist der<br />

Finanzierungsplan perfekt. »Es ist<br />

wie Weihnachten. Einfach toll!«,<br />

sagte Kirsten Wolf und dankte im<br />

Namen aller Lehrer, Schüler und<br />

Eltern für die »rettende« Spende.<br />

Am 1. Juli ist Spatenstich, danach<br />

beginnt der Bau. Ein 15 mal 27<br />

Meter großer Kunstrasen-Fußballplatz<br />

wird entstehen und soll<br />

– wenn alles nach Zeitplan läuft –<br />

bereits am Freitag, 10. September,<br />

mit einem großen Sportfest eingeweiht<br />

werden.<br />

»Hurra! Wir kriegen den Fußballplatz!«, freuen sich (von links) Hachedeschüler<br />

Steffen, Stephan, Angela und Andreas mit Leiterin Kirsten Wolf.<br />

Thomas Buhck (Lions Club Herzogtum Lauenburg) sowie Hans-Jörg<br />

Hirschmann, Björn van Daelen und Karl-Heinz Sens (RC <strong>Geesthacht</strong> –<br />

Hohes Elbufer) spendeten je 1.500 Euro. Nun kann der Bau beginnen.<br />

Foto: Privat<br />

tig engagieren und am Sommerfest<br />

alle unentgeltlich arbeiten,<br />

die sind ebenso wie ich mit dem<br />

Herzen dabei.« Etwa jedes zweite<br />

Los gewinnt. Gewinnen werden<br />

auch die Schüler der Hachede-<br />

Schule und der Verein für das<br />

schwerstkranke Kind, ihnen werden<br />

die Erlöse aus der Tombola<br />

zufließen. Neben der großen Carrerarennbahn,<br />

dem Megahinder-<br />

Unseren<br />

<strong>Geesthacht</strong>er<br />

Redakteur<br />

Olaf Kührmann<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 0 41 51 - 88 90 47<br />

Fax 0 41 51 - 88 90 44<br />

E-Mail:<br />

o. kuehrmann@viebranz.de<br />

- Anzeige -<br />

Hansano Weidemilch –<br />

aus der Region für die Region<br />

Frische Wiesen, saftige Weiden<br />

und intakte Natur: Die neue<br />

Weidemilch von Hansano<br />

stammt aus der Flusslandschaft<br />

Eider-Treene-Sorge und der<br />

Halbinsel Eiderstedt. Und damit<br />

aus einer der grünsten Regionen<br />

Norddeutschlands. Hier<br />

fressen die Kühe überwiegend<br />

Grünlandfutter. Natürlicher<br />

und gesünder geht es nicht. Und<br />

deshalb schmeckt die Hansano<br />

Weidemilch auch so vollmundig<br />

gut.<br />

Ausgewählte Höfe inmitten des<br />

Grünlands liefern die wertvolle<br />

Rohmilch. Hansano sorgt dafür,<br />

dass die Weidemilch nach schonender<br />

Verarbeitung schnellstmöglich<br />

in den Handel gelangt.<br />

Kurze Transportwege stehen für<br />

Frische und Qualität. Und tragen<br />

zum Schutz unserer Umwelt<br />

bei.<br />

Wo die Weidemilch herkommt,<br />

ist jederzeit nachvollziehbar.<br />

Denn Hansano legt Wert auf<br />

Transparenz. Und auf regionale<br />

Herkunft: Der Inhalt jeder einzelnen<br />

Weidemilch Kartonflasche<br />

kann an ihren Ursprung<br />

zurückverfolgt werden. Aus welcher<br />

der acht Grünland-Regionen<br />

die Weidemilch stammt, erfahren<br />

Hansano Kunden auf<br />

den Weidemilch Seiten im Internet<br />

unter www.hansano.de/<br />

weidemilch. Und so geht’s: Einfach<br />

den Frische-Code von der<br />

Kartonflasche eingeben und auf<br />

den Weidemilch Karten im Internet<br />

sehen, woher genau die<br />

jeweilige Flasche stammt.<br />

Die Grünland-Gebiete der Weidemilch<br />

lassen sich auch noch<br />

auf anderem Weg entdecken.<br />

Am besten auf dem Fahrrad:<br />

Hansano stellt hier ausgewählte<br />

Touren in einer einmaligen Erholungslandschaft<br />

vor. Damit<br />

jeder auf zwei Rädern den Ur-<br />

nisparcours für die Kleinen, der<br />

Riesenrutsche und den Karussells<br />

wird es Kinderschminken, Ponyreiten<br />

mal anders, einen amerikanischen<br />

Sinalcotruck und eine<br />

Profagus Grillshow mit Verköstigung<br />

geben. Harald Laube<br />

zählt die vielen Attraktionen auf:<br />

»Es gibt an den etwa 60 Ständen<br />

so viel zu entdecken, die Liveband<br />

'Dakotas' wird für die musikalische<br />

Unterhaltung sorgen<br />

und Klaus Gonser wie gewohnt<br />

mit seiner Moderation durch den<br />

Tag führen.« Wert legt das Team<br />

von famila an der Spandauer<br />

Straße 31 in <strong>Geesthacht</strong> besonders<br />

auf eines: »Es wird sowohl<br />

bei der Tombola als auch bei den<br />

vielen Attraktionen für jede Altersgruppe<br />

von 0 bis 100 etwas<br />

dabei sein.« Parkplätze sind auf<br />

dem Gelände ausreichend vorhanden.<br />

Das Sommerfest wird am 20. Juni<br />

von 10 bis 17 Uhr stattfinden. Einen<br />

Wunsch hat Harald Laube<br />

noch: »Wir wünschen uns schönes<br />

Wetter und freuen uns auf<br />

viele gut gelaunte Besucher.«<br />

sprung der Weidemilch erleben<br />

kann. Und damit einen ganz<br />

besonderen Naturraum mit<br />

schützenswerter Artenvielfalt.<br />

Denn die Milchviehhaltung auf<br />

den Weiden hat in dieser Region<br />

eine lange Tradition. Die<br />

Hansano Weidemilch trägt dazu<br />

bei, diese ursprüngliche und<br />

verträgliche Bewirtschaftungsform<br />

auch in Zukunft zu erhalten.<br />

Zum Wohle der Natur. Und<br />

für besten Milchgeschmack.<br />

Übrigens: Die Hansano Meierei<br />

gehört den Hansano Milchbauern.<br />

Sie sind es, die persönlich<br />

für Qualität und Frische garantieren.<br />

Deswegen gibt es die<br />

Hansano Milch nur in Norddeutschland.<br />

Aus der Region für<br />

die Region – dafür steht Hansano.


15. Juni 2010 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 9<br />

KW 24<br />

Schweinehaxen<br />

dickfleischig,<br />

frisch oder<br />

gepökelt<br />

1 KILO<br />

Spanien<br />

Pfirsiche<br />

gelbfleischig, Kl. I<br />

1 kg Schale<br />

1. 79 1. 79<br />

1. 99 1. 99<br />

Lounge-Liege<br />

dunkelbraun/sahare, mit Kissen,<br />

Maße ca. 195 x 100cm, Stahlrohrgestell,<br />

max.Tragkraft 120kg,<br />

für Außenbereich<br />

geeignet<br />

89.99<br />

59. 99 59. 99<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung. Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.famila-nordost.de<br />

Gültig ab Mittwoch 16.06.<br />

bis 19.06. 2010<br />

besser als gut!<br />

Schweinegrillbauchscheiben<br />

- Rustikal -<br />

lecker gewürzt<br />

(1 kg =2.50 €)<br />

2KILO<br />

Ofenfrisch aus<br />

unserem Backshop:<br />

Bauernvesper<br />

(1 kg = 1.99 €) 1.<br />

750g Stück<br />

Eiscreme-<br />

Automat<br />

für die<br />

Zubereitung<br />

von Sorbet,<br />

Eis und<br />

Frozen<br />

Joghurt<br />

bis 1kg,<br />

Zubereitungszeit<br />

20-40<br />

Minuten,<br />

Timer,<br />

leicht zu<br />

reinigen<br />

Unverbindliche<br />

Preisempfehlung<br />

des Herstellers<br />

39.99 22.<br />

5.-<br />

49 1. 49<br />

22 22. 22<br />

in Scheiben<br />

100g 2. 49<br />

Saisonstart<br />

1. 19<br />

1. 19<br />

42%<br />

42%<br />

Sie sparen:<br />

1. 29<br />

1. 29<br />

40%<br />

40%<br />

Sie sparen:<br />

3. 99<br />

3. 97<br />

30%<br />

30%<br />

Sie sparen:<br />

Einzelpreis<br />

8.99<br />

(1 Liter = 1.01 €)<br />

zzgl. 3.66 € Pfand<br />

2Kisten<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

Schnitzelbraten<br />

ein saftiger Braten<br />

1kg<br />

3. 79<br />

Urug.<br />

Rumpsteak<br />

saftig und zart,<br />

im Stück<br />

100g<br />

2. 29<br />

Deutschland<br />

Speisefrühkartoffeln<br />

Leyla, vorw. festkochend,<br />

Kl. Extra, 1 kg<br />

-.99<br />

Leerdammer<br />

Original 45% Fett i.Tr.,<br />

Delacrème<br />

48% Fett i.Tr. oder<br />

Lightlife 32% Fett i.Tr.<br />

holl. Schnittkäse,<br />

100g im Stück<br />

-.69<br />

Lätta Halbfettmargarine<br />

20% mehr Inhalt!<br />

600g Becher<br />

(1 kg = 1.28 €)<br />

-.77<br />

Melitta Café<br />

verschiedene Sorten<br />

500g Packung je<br />

(1 kg = 5.58 €)<br />

2. 79<br />

Vittel Natürliches,<br />

stilles<br />

Mineralwasser<br />

6 PET-Flaschen à 1,5 Liter<br />

Packung oder Kiste je<br />

(1 Liter = 0.44 €)<br />

3. 99 zzgl. 1.50/<br />

3.- € Pfand<br />

Holsten Edel oder<br />

Astra versch. Sorten<br />

Kiste mit 27 Flaschen<br />

à 0,33 Liter<br />

(1 Liter = 0.95 €)<br />

16. 99<br />

zzgl. 7.32 €<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • <strong>Geesthacht</strong> • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Pinneberg, Flensburger Str. • Quickborn, Feldbehnstr. • Trittau •<br />

Wedel. Mo. - Sa. 8 - 21 Uhr: Elmshorn • Hamburg-Steilshoop • Norderstedt • Pinneberg,Westring • Quickborn, Pascalstr. • Reinbek. Mo. - Sa. 7 - 20 Uhr: Uetersen<br />

Pfand


Seite 10 <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 15. Juni 2010<br />

Regenabweiser<br />

Regen- und schmutzabweisend auf glatten Flächen.<br />

Der Helfer für Auto, Haushalt und Hobby!<br />

- Für bessere Sicht bei Regen, Schnee,<br />

Schneeregen und Schmutz<br />

- Schutz gegen Öl, Teer, Vogelkot und Insekten<br />

- Für Autoscheiben, Fenster, Wintergärten,<br />

Duschkabinen, Spiegel und Helmvisiere<br />

- Erleichtert im Winter die Eisentfernung<br />

Flasche, Inhalt 250 ml<br />

empf. Preis 24,95 € nur € 4.95<br />

<strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger Schwarzenbeker Anzeiger Lauenburger Rufer<br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 <strong>Geesthacht</strong> 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg<br />

– Anzeige –<br />

Zigarren Fries:<br />

»Cigarillo-Fuma-Tasting«<br />

<strong>Geesthacht</strong> (cg) - Zu einer in Deutschland einzigartigen Veranstaltung<br />

lädt Oliver Fries von »Zigarren Fries« am kommenden<br />

Montag, 21. Juni, ein: Unter dem Motto »Cigarillo-Fuma-Tasting<br />

– von der Komposition einer Cigarre« erwartet die Gäste<br />

ab 20 Uhr zunächst ein Vortrag über die Anpflanzung von Tabak<br />

und die Herstellung von Zigarren. Im Anschluss werden<br />

drei reine Einlagetabake gereicht, die »pur« in Zigarilloform<br />

geraucht werden können, ehe die Gäste schließlich eine Zigarre<br />

probieren können, die aus diesen drei Einlagetabaken hergestellt<br />

wird.<br />

Karten sind zum Preis von 15 Euro – inklusive Snack und Getränken<br />

– bei Zigarren Fries in der Bergedorfer Straße 46 erhältlich.<br />

Treffen des<br />

<strong>Geesthacht</strong>er Tauschringes<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrk) - Der <strong>Geesthacht</strong>er<br />

Tauschring trifft sich wieder<br />

im Monat Juni am Montag,<br />

den 21. Juni von 19 Uhr an im<br />

OberstadtTreff, Dialogweg 1.<br />

Interessierte können jederzeit<br />

beim Tauschring mitmachen,<br />

sich bei den monatlichen Treffen<br />

informieren und Mitglied werden.<br />

reisefink<br />

Kontakt zum Tauschring kann<br />

aufgenommen werden über:<br />

Dagmar Zeyn, Telefon 04152 –<br />

87 93 45 oder Heidi Quandt,<br />

Telefon 0 41 52 – 7 14 81 oder<br />

über KIBIS im PARITÄTISCHEN,<br />

c/o Freundeskreis Hospiz, Neuer<br />

Krug 4, in <strong>Geesthacht</strong>, montags<br />

9 bis 12 Uhr, donnerstag 16 bis<br />

19 Uhr. Tel. 04152 – 907 97 14.<br />

Große Nordkap - Reise<br />

MS Princess Daphne - Fjordwelt und das Eismeer<br />

Wer hat noch nicht davon geträumt,<br />

einmal am Nordkap im<br />

Schein der Mitternachtssonne zu<br />

stehen? Erleben Sie unvergessliche<br />

Momente in der Welt der norwegischen<br />

Fjorde mit ihrer grandiosen<br />

und vielseitigen Landschaft.<br />

Schleierwasserfälle, Gletscher,<br />

Wiesen, Täler, unendliche Weite<br />

und Stille erwarten Sie.<br />

komfortabel ab / bis<br />

Haustür<br />

<strong>Geesthacht</strong> verliert ein Lächeln<br />

Gisela Pfaff schaut aus dem Fenster des Krügerschen Hauses, ihrer beruflichen Heimat. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

<strong>Geesthacht</strong> (gak) – »Sie ist einfach<br />

eine Wucht«, lachend steigen<br />

Andrea Wulf Tränen des<br />

Abschieds in die Augen. Wolf-<br />

Rüdiger Busch schaut um die<br />

Ecke: »Mir wird die wunderbare<br />

nonverbale Kommunikation<br />

und natürlich ihre<br />

Schwarzbrot-Marzipan-Torte<br />

fehlen.« Die Rede ist von Gisela<br />

Pfaff. Eine Frau, in deren Nähe<br />

sich jeder wohlfühlt, die mit<br />

ihrem Lächeln und ihrer ruhigen<br />

Art die Menschen ihrer<br />

Umgebung bezaubert. Andrea<br />

Wulf wird in der Touristinformation<br />

ihre Nachfolge antreten.<br />

»Es wird eine sehr einschneidende<br />

Veränderung sein,<br />

die Anlass gibt, darüber nachzudenken,<br />

wie wohl alles weitergehen<br />

wird«, sinniert Museumsleiter<br />

Busch. »Herzlich,<br />

immer fröhlich, nie schlecht<br />

gelaunt, so kennen wir unsere<br />

Gisela Pfaff«, sind sich die beiden<br />

einig. Sie kennt jeden und<br />

jeder kennt sie in <strong>Geesthacht</strong>.<br />

REISEFINK-Premium Leistungen<br />

im Reisepreis eingeschlossen:<br />

Shuttle-Service von zu Hause zum Hafen<br />

und zurück, Transfers vor Ort,<br />

12 Übernachtungen in der gebuchten<br />

Kategorie, 12 mal Vollpension an Bord plus<br />

Spätimbiss, Festliches Gala-Dinner, je ¼ l<br />

Tischwein und Wasser zu den<br />

Hauptmahlzeiten, Begrüßungs- und<br />

Abschiedscocktail, Alle Veranstaltungen an<br />

Bord, Vorträge über Ausflüge Land und Leute,<br />

reisefink-Reisebegleitung ab 20 Personen,<br />

Hansa Kreuzfahrten-Reiseleitung, Reisetasche<br />

für Ausflüge, Ein- und Ausschiffungsgebühren,<br />

Flug- und Sicherheitsgebühren,<br />

Sicherungsschein<br />

Innenkabinen nur noch auf Anfrage buchbar.<br />

Außenkabine ab 2629 € 1999 €<br />

Gerüchte und Neuigkeiten, alles<br />

wird ihr anvertraut. Im Juli<br />

wird sie offiziell von Bürgermeister<br />

Dr. Volker Manow in<br />

die Freistellungsphase im Rahmen<br />

der Arbeitsteilzeit entlassen.<br />

Gisela Pfaff wird für einen<br />

Moment sehr ernst: »Einerseits<br />

freue ich mich, andererseits bin<br />

ich etwas traurig und wehmütig.«<br />

Sie hat den Tourismus unter<br />

Bürgermeister Dr. Ebel vor<br />

28 Jahren in <strong>Geesthacht</strong> wiederbelebt.<br />

»Vier Bürgermeister<br />

Ihre private<br />

Kleinanzeige oder<br />

Familienanzeige<br />

geben Sie auf unter<br />

Tel. 0 41 52 - 50 05<br />

Fax 0 41 52 - 7 88 55<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

oder persönlich in der<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

habe ich während meiner<br />

Amtszeit erlebt, erst Dr. Ebel,<br />

dann kam Peter Walther und<br />

Ingo Fokken, jetzt Dr. Volker<br />

Manow.« Aus dem kleinen Büro<br />

im Rathaus mit einem einzigen<br />

kleinen Faltblatt, auf dem<br />

die Hotels aufgelistet waren, ist<br />

ein schönes Büro im Krügerschen<br />

Haus mit einer Vielzahl<br />

an erstklassigem Werbematerial<br />

geworden.<br />

Gisela Pfaff ist die Seele des<br />

Ganzen. Ihr 35-jähriger Sohn<br />

Martin ist ebenfalls in der Tourismusbranche<br />

tätig. Ehemann<br />

Holger, mit dem sie seit 42 Jahren<br />

verheiratet ist, freut sich<br />

schon auf ausgedehnte Radtouren<br />

im Kreis. »Mein Mann<br />

ist seit fünf Jahren zu Hause,<br />

wir wollen reisen, die Kanaren<br />

lieben wir besonders, und ich<br />

fange vielleicht wieder mit<br />

dem Malen an«, lächelt sie.<br />

Aber auch die Pflege ihrer<br />

Schwiegermutter (88) und ihrer<br />

Mutter (90) wird sie vermehrt<br />

beanspruchen. Warmherzig<br />

lächelnd ist sie sich sicher:<br />

»Ich werde auch immer<br />

Zeit finden, um meine Kollegen<br />

hier zu besuchen.« Vielleicht<br />

mit selbst gebackener<br />

Schwarzbrot-Marzipan-Torte.


15. Juni 2010 <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 11<br />

· · · SPORT AKTUELL · · ·<br />

Beach-Soccer-Turnier auf Norderney<br />

Nach dem Turniersieg auf Norderney sucht der ESV-Jahrgang noch Verstärkung. Foto: Privat<br />

Escheburg (zrcw) - 18 Spieler,<br />

14 Spiele, zwei Mannschaften<br />

und ein Sieg: Sonniges Wetter<br />

schon auf der Hinfahrt am Freitag,<br />

ein noch besseres Wetter<br />

gab es beim Turnier am Samstag<br />

am Strand von Norderney.<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - In Zusammenarbeit<br />

mit der Kindertagesstätte<br />

im Eichweg wagte sich<br />

die VfL-Tennis Abteilung an ein<br />

Pilotprojekt, Kinder schon im<br />

Kindergartenalter spielerisch<br />

an den Tennissport heranzuführen.<br />

Mit unterschiedlichen<br />

Bällen, Luftballons, Reifen,<br />

Springseilen, Methodikbällen<br />

und vielen anderen modernen<br />

Hilfsmitteln, hatten die<br />

Kleinen auf dem Tennisplatz,<br />

Mercatorstraße, vergangene<br />

Woche einen enormen Spaß.<br />

Von besonderem Vorteil ist die<br />

Schulung der Koordination<br />

und Motorik im Kindergartenalter.<br />

Die Trainer Michaela Willer<br />

und Manuel Spott, die dieses<br />

Projekt tatkräftig unterstützen,<br />

erklärten: »Der Einsatz von Methodikbällen<br />

erleichtert den<br />

Kleinen den Einstieg ins Tennisspiel,<br />

durch das geringe<br />

Leider waren von der Mannschaft<br />

nur fünf Spieler mit<br />

übers Wochenende nach Norderney<br />

gefahren, sodass man<br />

sich entschied, die Mannschaften<br />

des Jahrganges 2001 und<br />

2002 zusammenzuwürfeln. Je-<br />

des Kind durfte am Freitagabend<br />

jeweils ein Los ziehen,<br />

auf dem seine Teamnummer<br />

stand. Neele, Pascal und Tobias<br />

waren bei Team 1 dabei. Und<br />

Mika und Mats spielten für<br />

Team 2. Ergänzt wurde Team 1<br />

Tennis und Kindergarten, das passt zusammen!<br />

Die VfL-Tennis Abteilung startete ein Pilotprojekt<br />

durch die Spieler aus dem Jahrgang<br />

2001 Shawn, Simon, Felix,<br />

Adrian, Dominik und Tore.<br />

In dem Team 2 spielten von<br />

den 2001ern noch Flo, Elias,<br />

Jonas, Lennert, Leo, Ole und<br />

Tom mit.<br />

Das Team 2 wurde zuerst von<br />

Thomas betreut, der auch ein<br />

Los ziehen musste, und Team 1<br />

wurde von Werner gecoacht.<br />

Team 2 erreichte leider nur den<br />

4. Platz in seiner Gruppe und<br />

schied somit schon in der Vorrunde<br />

aus. Das Team kämpfte<br />

und gab alles, aber am Ende<br />

reichte Technik und Abwehrarbeit<br />

nur zu einem Sieg, zwei<br />

Unentschieden und zwei Niederlagen.<br />

Mit einem Torverhältnis<br />

von 2:4 und 5 Punkten<br />

verabschiedete sich das Team<br />

aus dem Turnier. Das war aber<br />

nicht schlimm, denn so konnte<br />

sich das Team um die Anfeuerung<br />

der anderen Escheburger<br />

Mannschaft kümmern, Trainer<br />

Thomas Riewe um die Betreuung<br />

des zweiten Teams, das<br />

sich in der Gruppenphase sensationell<br />

mit sechs Siegen und<br />

15:1 Toren für das Viertelfinale<br />

qualifizierte. Ab dort gewann<br />

Die kleinen Tennisspieler vom VfL in Aktion. Foto: Privat<br />

Kanujugend verbringt »Superwochenende«<br />

in der Holsteinischen Schweiz<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Die Jugendgruppe<br />

des <strong>Geesthacht</strong>er Kanu-<br />

Clubs hat am letzten Wochenende<br />

drei Tage im Herzen des<br />

Wassersportparadieses Holsteinische<br />

Schweiz verbracht. Sieben<br />

Kinder und Jugendliche wurden<br />

begleitet von Jugendwartin Wiebke<br />

Hamester und Jugendtrainer<br />

Torben Ubechel.<br />

Am wunderschön gelegenen<br />

Campingplatz Godau am Westufer<br />

des Plöner Sees wurden am<br />

Freitag die Zelte aufgeschlagen<br />

und anschließend stürzten sich<br />

einige Mutige gleich in die noch<br />

ziemlich frischen Fluten. Das<br />

Abendessen wurde zünftig über<br />

der Feuerstelle zubereitet.<br />

Bei schönstem Paddelwetter gab<br />

es am Sonnabend eine Tour über<br />

den großen und den kleinen Plöner<br />

See mit Zwischenstopp in<br />

Ballgewicht und das flachere<br />

Absprungverhalten.« Das sonnige<br />

Wetter machte den Tag un-<br />

Paddeln kann so schön sein! Die <strong>Geesthacht</strong>er Jugendkanuten auf dem Plöner<br />

See. Foto: Torben Ubechel<br />

Plön. Beim abendlichen Grillen<br />

konnten dann die tagsüber verbrauchten<br />

Kalorien wieder aufgefüllt<br />

und beim anschließenden<br />

Frisbee-Spiel gleich wieder verbrannt<br />

werden.<br />

Am Sonntag wurde noch eine<br />

kleine Paddeltour zum Treidelpfad<br />

nach Spitzenort gemacht.<br />

Dort konnten die Jugendlichen<br />

vergesslich.<br />

Wer noch mehr über die VfL-<br />

Tennis-Abteilung erfahren<br />

ihre ersten Erfahrungen in einer<br />

Bootsgasse sammeln und dann<br />

ging es – für alle Beteiligten viel<br />

zu früh – nach drei erlebnisreichen<br />

Tagen wieder zurück nach<br />

<strong>Geesthacht</strong>.<br />

Die Jugendlichen und ihre beiden<br />

Betreuer waren restlos begeistert<br />

von diesem »Superwochenende«.<br />

möchte, findet alle relevanten<br />

Informationen unter www.vflgeesthacht-tennis.de.<br />

Wer mehr über den Kanusport<br />

wissen möchte, trifft die <strong>Geesthacht</strong>er<br />

Kanuten jeden Donnerstag<br />

zwanglos ab 19.30 Uhr im<br />

Bootshaus (Elbuferstraße 39)<br />

zum Klönen und Planen von Wochenendaktivitäten.<br />

Jeden Mittwoch<br />

startet um 18 Uhr das After-<br />

Work-Paddeln für jedermann.<br />

Die KCG-Jugendgruppe bietet<br />

donnerstags ab 17 Uhr ihr After-<br />

School-Paddeln an. Gäste sind<br />

immer willkommen.<br />

Telefonische Informationen gibt<br />

es unter 04151 – 55 13 beim Vorsitzenden<br />

Olaf Buhrmester, unter<br />

04152 – 79 561 beim Wandersportwart<br />

Heinz Torkewitz oder<br />

bei Jugendwartin Wiebke Hamester<br />

unter 04152 – 33 16. Im Internet<br />

gibt es viele interessante Informationen<br />

zum KCG unter<br />

www.kanu-club-geesthacht.de<br />

man jedes weitere Spiel mit 1:0<br />

gegen Preußen/Verl im Viertelfinale,<br />

JSG Okertal im Halbfinale<br />

und im Finale gegen SuS<br />

Sarstedt. Vorne lauerten immer<br />

wieder die Stürmer Shawn, Simon<br />

und teilweise auch Pascal,<br />

der ein tolles, kämpferisches<br />

Turnier spielte, während Neele<br />

hinten alles wegfegte.<br />

Nach dem Abpfiff des Finalspieles<br />

entstand ein Spielerhaufen,<br />

bestehend aus 18 Spielern,<br />

und feierten gemeinsam,<br />

wie es sein sollte, den Turniersieg<br />

der gemixten Mannschaft.<br />

Nächstes Jahr werden die Titelverteidiger<br />

den Cup verteidigen.<br />

Damit dieses auch ohne<br />

die Hilfe des Jahrgangs 2001<br />

möglich ist, sucht das Team<br />

weiterhin Verstärkungen. Wer<br />

Lust hat, Fußball zu spielen,<br />

Grünhof-Tesperhude (zrk) - Atmen<br />

und gehen sind zwei der<br />

natürlichsten Aktivitäten des<br />

Menschen, welche viele Menschen<br />

im Laufe der Zeit einfach<br />

verlernen und daher nicht mehr<br />

zusammenbringen können.<br />

Yoga-Walking ist eine Kombination<br />

aus bewusster Atmung, Meditation,<br />

Walken und Yoga. Es<br />

kann von gesunden Menschen<br />

bis ins hohe Alter praktiziert<br />

werden. Zunächst werden etwa<br />

zehn Minuten lang einfache Yogaübungen<br />

gemacht, damit<br />

Körper und Geist für das bewusste<br />

Atmen während des Walkens<br />

gut vorbereitet sind. Dann<br />

wird losgegangen, bis jeder Teilnehmer<br />

die für sich richtige Haltung<br />

und Geschwindigkeit gefunden<br />

hat. Als Nächstes wird<br />

für 3 bis 5 Minuten ein bestimmtes<br />

Atemmuster angewandt.<br />

Atemmuster und Walken<br />

werden zusammengebracht.<br />

In weiteren Treffen können auf<br />

die Atemmuster aufbauend,<br />

Unsere Vor-Ort-<br />

Redaktion!<br />

Cornelia Geisler<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 0 41 52 - 50 05<br />

Fax 0 41 52 - 7 88 55<br />

E-Mail:<br />

c. geisler@viebranz.de<br />

Die Grünhofer Supersenioren<br />

haben die<br />

Meisterschaft errungen<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Im letzten<br />

Pflichtspiel der Spielklasse S 58<br />

(Ü60) Supersenioren sicherten<br />

sich die Grünhofer »Oldies« den<br />

Meistertitel mit 54 Punkten und<br />

60:12 Toren. Es musste in diesem<br />

Spiel unbedingt gesiegt werden,<br />

denn die SG HNT/HSC Bostelbek<br />

hatte am Vortag ihr letztes Spiel<br />

siegreich beendet und lag einen<br />

Punkt vor den Grünhofern. Einige<br />

Spieler der Bostelbeker waren<br />

deshalb auch nach Harburg gekommen<br />

und hofften auf einen<br />

Ausrutscher der Grünhofer. Doch<br />

ihre Hoffnungen erfüllten sich<br />

Yoga-Walking<br />

meldet sich bitte bei Trainer<br />

Thomas Riewe telefonisch unter<br />

0179 - 454 27 96 oder per<br />

E-Mail ThomasRiewe@<br />

gmx.de. Auch im Sommer wird<br />

wieder ein öffentliches Kennenlernen-Training<br />

in der Soccer-Halle<br />

Curslack veranstaltet.<br />

Termin und Zeit kann man<br />

beim Trainer erfahren.<br />

Mantras( Urklänge) und Fingermudras<br />

(leichte Fingerübungen)<br />

mit eingebracht werden.<br />

Zum Schluss wird für 3 bis 10<br />

Minuten das »normale« Walken<br />

mit dem Yoga-Walken abgewechselt.<br />

Zeitlich wird dafür<br />

ungefähr eine halbe bis dreiviertel<br />

Stunde gerechnet. Der krönende<br />

Abschluss werden ein<br />

paar Dehnübungen oder gerne<br />

auch mal eine Meditation sein.<br />

Insgesamt wird eine Yoga-Walking-Einheit<br />

eine bis 1,5 Stunden<br />

dauern. Diese soll jeden<br />

Mittwoch von 17.30 Uhr an<br />

stattfinden; Treffpunkt ist der<br />

Waldeingang in der Straße<br />

Tapplock in Grünhof/Tesperhude<br />

(nahe des Waldkindergartens).<br />

Zum Walken braucht<br />

man bequeme Kleidung, Lauf-,<br />

Walking- oder einen festen anderen<br />

Turnschuh. Stöcke sind<br />

beim Yoga-Walking nicht angebracht!<br />

Teilnehmen kann jeder,<br />

der gesund ist und Lust auf frische<br />

Luft und einen »freien«<br />

Kopf hat.<br />

nicht, denn die Supersenioren<br />

siegten recht eindeutig mit 7:2<br />

Toren. Sie sind somit die erfolgreichste<br />

Mannschaft der Grünhofer<br />

Fußballabteilung und auch<br />

die erfolgreichste älteste Mannschaft<br />

des Hamburger Fußball-<br />

Verbandes. Der Meistertitel wurde<br />

dann auch gebührend auf dem<br />

Grünhofer Sportgelände mit den<br />

Spielerfrauen und passiven Mitgliedern<br />

gefeiert. Mit 23 Treffern<br />

wurde Klaus Svensson Torschützenkönig.<br />

Das Durchschnittsalter<br />

der Grünhofer Supersenioren beträgt<br />

65,25 Jahre.<br />

Nathalie: »Witzig oder? Es gibt kaum<br />

Stadien in 30er Zonen.«<br />

Martin: » Fußball und Rasen gehören<br />

eben zusammen.«<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0


Seite 12 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 15. Juni 2010<br />

VERMIETUNGEN<br />

Wohnen im Grünen, Bartelsdorf,<br />

Südl., 63 m², D-Bad, EBK, 3 Zi., Veranda,<br />

Terr., Garage, Stpl., 490,- EUR inkl.<br />

NK + 2 MM Kt., Tel. 04151 - 34 91<br />

Basedow, 1 möbl. Zi. DB, Kü.,<br />

Gesch.sp., Waschm., Gart., inkl. 230,-<br />

EUR, Stpl., Tel. 0172-4921639 od.<br />

04153 - 59 92 40<br />

Basedow, 2-Zi.-Whg., 65 m², EBK,<br />

D-Bad, sep. Eing., Terr., Carp., KM<br />

305,- EUR + NK/2 MM KT., Tel.<br />

04153 - 5 34 61<br />

Börnsen, freundl. DG, 66 m², 2,5 Zi.,<br />

EBK, V-Bad, an NR, Gartennutz. + Pflege,<br />

ab sofort, Tel. 040 - 7 20 20 21<br />

Büchen-Dorf, 1-Zi.-Whg., 2 Räume,<br />

OG, 34,5 m², 175,- EUR + NK, Tel.<br />

04155 - 20 17<br />

21514 Büchen, 3-Zi.-Whg., 90 m², Küche,<br />

Duschbad, Balkon, ab 1.09.10,<br />

Dietz Immobilien, Büchen, Tel.<br />

04155 - 49 91 26<br />

Mansardenwohg. im EFH, Dassend.,<br />

ca. 60 m², Stpl., 1.07. od. spät., 350,-<br />

EUR + NK/Kt., Tel. 0173 - 4 75 29 73<br />

Dassendorf, großz. 3-Zi.-DG-Whg., ca.<br />

81 m² i. ZFH, sep. Eing., V-Bad, Diele,<br />

EBK, Sitzecke mit Kamin im Gart.<br />

nutzb., 530,- EUR + NK/Kt., z. 1.8. zu<br />

vermieten, Tel. 04104 - 31 42<br />

Geesth., v. priv., ruh. helle 1,5-Zi.-<br />

Whg., 2. OG, kl. Wohnanl., EBK,<br />

V-Bad, Südblk., Keller, PKW-Platz, gt.<br />

Verkehrsanb., 44 m², 395,- EUR/NK<br />

110,- EUR, 3 MM Kt., fr. ab 1.08, Tel.<br />

04152 - 7 05 24<br />

Geesth., Zentr., 2-Zi.-Whg., EG, EBK,<br />

D-Bad, Laminat, 430,- EUR inkl. Hzg. +<br />

NK/Kt., Stellplatz möglich, Tel.<br />

04152 - 7 26 56<br />

<strong>Geesthacht</strong>, Zentrum, 2 Zi., DG,<br />

2. OG, ca. 45 m², Laminat, V-Bad, Miete<br />

300,- + 100,- EUR NK, 3 MM Kt., frei<br />

ab 1.9., v. priv., Tel. 0162-8 67 14 32<br />

Geesth., möbl. voll ausg. 2-Zi.-Whg,<br />

50 m², EBK, Terr., D-Bad, 500,- EUR<br />

inkl., ab sof. frei, Tel. 0173-2315324<br />

Provisionsfrei! 2-Zi.-Neubau-DG-<br />

Whg., 61 m² m. Blk. in <strong>Geesthacht</strong>,<br />

415,- EUR + 20,- EUR Stellplatz + NK/<br />

Kt., Tel. 0178 - 9 36 20 92 (abends)<br />

<strong>Geesthacht</strong>, nah. Zentrum, Elbe, 2,5<br />

Zi., EG, ca. 62 m², Balk., Kü. + Bad +<br />

Fußbd. neu, energetisch san., Miete<br />

480,- EUR + 120,- EUR NK voraus, 3<br />

MM Kt., frei 1.7. od. n. V., v. priv., Tel.<br />

0162 - 8 67 14 32<br />

<strong>Geesthacht</strong>, Zentrum, 3 Zi., EG, ca. 86<br />

m², V-Bad, 2 x Balk., Wohnzi.<br />

Fußbd.hzg. + Parkett, St.pl., Miete<br />

645,- EUR + 150,- EUR NK, 3 MM Kt., v.<br />

priv., frei z. 1.7. od. n. V., Tel. 0162 -<br />

8 67 14 32<br />

Güster, 1-Zi.-DG, Küche/Bad möbl.,<br />

ca. 20 m², Blk., Einzelpers., 280,- EUR<br />

inkl. + Kt., ab sofort , sep. Eingang,<br />

Tel. 0172 - 4 17 70 06<br />

<strong>Geesthacht</strong><br />

Worther Weg 114 a - c<br />

frei<br />

Verm. 2-Zi.-Whg., 83,03 m²,<br />

EBK, V-Bad, Balkon, Aufzug,<br />

2. Stock, 570 € KM + 180 NK<br />

3 MM Kaution<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel. 0171 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

BEILAGENWERBUNG<br />

Nutzen Sie unsere Medien!<br />

Beilagen in unseren Anzeigenblättern<br />

Sie haben die Wahl:<br />

Dienstags: 54.000 Exemplare<br />

Freitags: 49.150 Exemplare<br />

oder eine individuelle Buchung<br />

von Teilgebieten<br />

Wir sind im Bereich Prospektverteilung<br />

Ihr kompetenter und zuverlässiger<br />

Partner!<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Daniela Paul 04151 / 88 90 - 31<br />

Katharina Hoffmann 04151 / 88 90 - 0<br />

<strong>Geesthacht</strong>, Plaisirstr., v. priv., MRH,<br />

4 Zi., ca. 90 m² + V-Keller, V-Bad,<br />

G-WC, Terr. m. Garten, Stellpl., frei ab<br />

1.08., EUR 695,- kalt + NK, 3 MM Kt.,<br />

Tel. 04152 - 7 78 23 ab 18 Uhr<br />

Havekost, ERH, ideal für Single, 63<br />

m², Wo.-Kü., Lam., D-Bad, Terr. +<br />

Gart., Carp., v. priv., 450,- EUR KM +<br />

NK/Kt., Tel. 04151 - 8 28 93<br />

Lanze, 4-Zi.-Whg., 90 m², EBK,<br />

V-/D-Bad, G-WC, Terr., Gart., Boden,<br />

Carp., KM 520,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

04153 - 42 86<br />

Lauenburg, 2 Zi., EG, EBK, D-Bad,<br />

Terr., ruh. Lage, Gara., ab sof., 300,-<br />

EUR + NK/Kt., Tel. 04153 - 5 16 66<br />

Lauenburg, zentr. Lage, 2 Zi., ca. 40<br />

m², Top-Ausst., EBK, KM EUR 282,zzgl.<br />

NK/Kt., ab sof. fr., 0177-9396653<br />

2-Zi.-EG-Whg. mit Terrasse in Lauenburg,<br />

ca. 52 m², V-Bad, KM 267,- EUR<br />

+ BK 73,- EUR + HK Direktvertrag +<br />

Kaution, keine Courtage, ID Plus, Tel.<br />

0160-97280273 od. 04151-8790200,<br />

E-Mail: info@idplus-gmbh.de<br />

2-Zi.-Whg., 55 m², EBK, VB, Blk., Lift,<br />

350,- EUR KM, 130,- EUR NK + 3 MM<br />

Kt., Lauenburg, sof. frei, Tel.<br />

0175 - 2 10 89 05<br />

Lauenburg, Gorch-Fock-Str.: schöne<br />

u. ruh. 2-Zi.-Neubau-Whg., 1. OG, 65<br />

m², EBK, D-Bad, Laminat, Balk., 400,-<br />

EUR + NK/Kt., Tel. 04155-8000 - 0<br />

Lauenburg, 2 Zi., 65 m², EBK, DB, Gar.,<br />

EG-MRH, St.Platz, KM 325,- EUR + NK/<br />

Kt., ab 7/10, Tel. 0172 - 4 10 03 39<br />

Lauenb., Oberst., zentr., sonn. 2-Zi.-<br />

Whg., gr. EBK-Wohnkü., D- u. W-Bad,<br />

St.pl., 1. St., 67,7 m², 410,- kalt inkl.<br />

NK, 3 MM Kt., Tel. 01520 - 1 94 56 69<br />

Lauenburg, Maisonette-Komf.-Whg.,<br />

2 Zi., ca. 77 m², Neubau, gute, zentr.<br />

Lage, EBK, Balk., im Spitzboden noch<br />

1 ausgeb. Raum, Keller, PKW-Stellpl.,<br />

z. 1.08.2010, v. priv., zu verm.,<br />

KM EUR 490,- + NK/Kt., Tel.<br />

04153 - 5 22 24<br />

Lauenburg, 2-Zi.-DG-Whg., ca. 70 m²,<br />

Blk., EBK, z. 1.10. frei, Tel.<br />

0171 - 5 40 73 95<br />

Lauenburg, v. priv., 2,5-Zi.-Whg., frei<br />

ab 1.07., 430,- EUR warm, EBK, D-Bad<br />

u. Stellpl., Tel. 04151 - 8 29 99<br />

Lauenburg, helle 2½-Zi.-Whg., 60 m²,<br />

EBK, V-Bad, ab 1.08., KM 370,- EUR +<br />

NK od. Verkauf 58.000,- EUR, Tel.<br />

04153 - 5 49 10<br />

Lauenburg/Elbe, ruh. Lage, 3-Raum-<br />

Appartement, Energiesparhs., Terr.,<br />

Garten, Stellpl., V-Bad, Tel.<br />

0172 - 4 77 34 47<br />

3-Zi.-Whg. mit Blk. in Lauenburg, ca.<br />

65 m², V-Bad, KM 320,- EUR + BK 110,-<br />

EUR + HK Direktvertrag + Kaution,<br />

keine Courtage, ID-Plus, Tel.<br />

0160-97280273 od. 04151-8790200,<br />

E-Mail: info@idplus-gmbh.de<br />

Lauenburg, Stadtm., 3 Zi., 1. OG, ca.<br />

83 m², neues D-Bad, neue EBK,Laminat,<br />

neu renov., gr. Blk., Nord-West-<br />

Lage, gr. Kellerr., keine Tiere, vorzugsw.<br />

ält. Paar, KM 500,- EUR + NK/3<br />

MM Kt., Tel. 04153 - 5 53 62 AB<br />

oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen Anzeigenberater<br />

oder an unsere Geschäftsstellen vor Ort.<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Gülzow, 2-Zi.-DG-Whg. (42 m²), mit<br />

eig. Eingang, EBK, D-Bad, Loggia, sep.<br />

Waschküche + Abstellrm., Gartenben.,<br />

Kfz.-Stellpl., ab sofort, EUR 350,-<br />

zzgl. NK, Tel. 04152 - 88 77 11<br />

Lütau, kl. Haus m. Garten, 96 m²<br />

Wohnfl., voll unterk., Garage, Ölhzg.,<br />

ab sof., 690,- EUR + NK, 3 MM Kt., Tel.<br />

0172 - 3 80 86 40<br />

Lütau, gepfl. 2½-Zi.-Whg., 78 m², 1.<br />

OG, EBK, V-Bad, Abstellr., Terr., KM<br />

EUR 470,- + NK/Kt., Garage, Stellpl.,<br />

ab 1.09.10 frei, Tel. 04153 - 5 53 93<br />

Marschacht, helle, frdl. Büro- und<br />

Praxisräume zu verm., 72 m², Fahrst.,<br />

Parkplätze, EUR 576,- + NK/Kt., Tel.<br />

0172 / 4 31 39 03<br />

Müssen, Dorfstr. 5: 4-Zi.-Whg., OG,<br />

ca. 90 m² Wohnfl., EBK, V-Bad, Kellerr./Waschr.,<br />

Balk., 530,- EUR + NK/<br />

Kt., Tel. 04155 - 8000 - 0<br />

Roseburg, 2 Zi., 42 m², DGW, Blk.,<br />

EBK, D-Bad, Laminat, ab 1.9.10, 250,-<br />

EUR + NK/Kt., Tel. 04158 - 5 90<br />

Roseburg, 4 Zi., 78 m², DGW, ruh. Lg.,<br />

DB, EBK, v. priv., 530,- warm + 70,-<br />

Strom, Kt. 1.060,-, Tel. 0175-1084013<br />

Sahms/Nähe Schwarzenbek, Komfort-Einraumwohnung,<br />

45 m², D-Bad,<br />

EBK, Parkettfußboden, 295,- EUR kalt<br />

zzgl. NK + Kt., Tel. 04534 - 75 27<br />

Schnakenbek, 2-Zi.-Whg., ca. 35 m²,<br />

EBK, D-Bad, Kabel-TV, EUR 270,- inkl.<br />

Heizung + NK/2 MM Kt., Tel.<br />

04153 - 5 29 51<br />

Gewerbepark Hills, 2 Büroflächen,<br />

42 u. 65 m², zu verm., 6,- EUR/m²,<br />

Röntgenstr. 12, Schwarzenbek, Tel.<br />

04151 - 86 97 55<br />

Schwarzenbek, zentr. gel. Praxisräu-<br />

me (ehem. Kinderarzt) Raumanmietung<br />

indiv. (100 - 150 m²), Parkpl.,<br />

Garten vorhand., Chiffre: 2010069<br />

Schwarzenbek, zentr. u. doch grün,<br />

schicke 2-Zi.-Altbau-Whg., EG, renov.,<br />

ca. 50 m², EBK, D-Bad, Laminat, Kabel-TV,<br />

kurzfrist. frei, EUR 350,- + NK/<br />

Kt., Tel. 04153 - 38 70<br />

Schwarzenbek, 2,5 Zi., 55 m², 1. OG,<br />

EBK, D-Bad, 295,- EUR + NK/Kt., priv.<br />

ält. Einzelp., Tel. 04151 - 34 01<br />

Schwarzenbek, Neubau, 4 Zi., Kü.,<br />

Bad, S/W-Balk., rd. 78 m² + Garage,<br />

ab 1.7., KM rd. 475,- EUR zzgl. NK u.<br />

Gar., Tel. 04541-8 48 79, ab 18 Uhr<br />

Schwarzenbek, Neubau, 5 Zi., Kü.,,<br />

Bad, S/W-Balk., rd. 85 m² + Garage,<br />

ab 1.8., KM rd. 515,- EUR zzgl. NK u.<br />

Gar., Tel. 04541-8 48 79, ab 18 Uhr<br />

DHH-Tespe-Avend., ab 1.07., ca. 98<br />

m², 4 Zi., EBK, Abstr., Carp., Terr., kl.<br />

Gartenfl., KM 575,- EUR, Tel.<br />

04131 - 5 45 64 od. 0179 - 1217069<br />

Witzeeze, 3-Zi.-Whg., 1. OG, 77,63<br />

m², neue EBK, D-Bad neu, EUR 388,-<br />

EUR + NK/2 MM Kt., Tel. 04155 - 2247<br />

MIETGESUCHE<br />

Suche für 2 Personen kleines Haus/<br />

RH in Büchen zur Miete und später<br />

evtl. Kauf, Tel. 0176 - 96 14 87 03<br />

Rentnerin mit altem, kl. Hund sucht<br />

2-Zi.-Whg., bis 400,- EUR warm, Raum<br />

Grünhof/Tesperh., Tel. 0174-8252331<br />

oder 04152 - 8 86 12 00<br />

Frdl. junger Mann su. Zi. od. 1-Zi.-<br />

Whg. in Büchen u. Umgeb., bis 275,-<br />

EUR warm, Tel. 0151 - 51 24 00 45<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Profilierung und Wertsteigerung<br />

von Betrieben<br />

Lübeck (zrcks) - Das Fortbildungszentrum<br />

der Handwerkskammer<br />

Lübeck bietet am Sonnabend,<br />

3. Juli, 9 bis 16 Uhr einen<br />

Lehrgang für Führungskräfte in<br />

Handwerksbetrieben, Handwerksmeister/innen<br />

und mitarbeitende<br />

Unternehmerfrauen<br />

an.<br />

Sie führen einen Betrieb und<br />

wollen die Stärken stetig ausbauen?<br />

Sie wollen Ihr Unternehmen<br />

am Markt weiter profilieren und<br />

Ihre Finanzausstattung kontinuierlich<br />

verbessern? Sie haben die<br />

vier tragenden Säulen im Blick:<br />

Die Kunden, die Finanzen, die<br />

Prozesse und die Innovation/<br />

Mitarbeiter? Im Anschluss an<br />

das Seminar kennen Sie die wesentlichen<br />

Steuerungsgrößen<br />

und wie Sie diese zielgerichtet<br />

ausbalancieren. Sie können Ihrem<br />

Betrieb durch kontinuierliche<br />

Weiterentwicklung zu mehr<br />

Profil am Markt verhelfen und<br />

werden maßgeschneiderte<br />

Kennzahlen für die erfolgreiche<br />

Umsetzung Ihrer Strategie entwickeln<br />

können. Inhalte:<br />

– Den eigenen Betrieb – unabhängig<br />

vom Tagesgeschäft – strategisch<br />

führen<br />

– Schnell erkennen: Wie effizient<br />

laufen die Unternehmensprozesse(Produktivität/Qualität)?<br />

– Sind die (technischen) Kernkompetenzen<br />

des Betriebes und<br />

seiner Mitarbeiter gezielt ausgerichtet?<br />

– Wie bewerten die Kunden die<br />

Leistungen des Betriebes (zum<br />

Beispiel Lieferpünktlichkeit,<br />

Kundenzufriedenheits-Index)?<br />

– Wie können sich Betrieb und<br />

Mitarbeiter gemeinsam weiter<br />

verbessern, um die Finanzziele<br />

zu erreichen und den Wert des<br />

Betriebes zu steigern?<br />

– Die betrieblichen Stärken ausbauen<br />

und sich im Wettbewerb<br />

weiter profilieren.<br />

Anmeldungen bei Nadire Aslan-Tut<br />

im Fortbildungszentrum<br />

der<br />

Handwerkskammer Lübeck,<br />

Konstinstraße 2a, 23568 Lübeck,<br />

Telefon 0451-38 88 77 11,<br />

E-Mail: NAslan-Tut@hwk-luebeck.de<br />

Sie können auch kostenlos unsere<br />

Seminarbroschüre anfordern.<br />

Ihr Abfallproblem<br />

knicken Sie jetzt<br />

ganz einfach!<br />

Reißfeste Big-Bag Säcke (1m³):<br />

Sack mitnehmen / bestellen,<br />

Abfall rein, abholen lassen!<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

04152 - 80 20<br />

www.buhck.de<br />

GARAGEN - HALLEN<br />

Garage in <strong>Geesthacht</strong> gesucht,<br />

Tel. 04152 - 91 50 91<br />

Halle mit Sozialräumen, ca. 3.000<br />

m², freie Bürofläche, ca. 400 m², 2 Büroräume,<br />

ca. 65 m², teilbar, ab sof.<br />

frei, Grabauer Str., Tel. 0172-6631473<br />

<strong>Geesthacht</strong>, Gew.-Halle, ca. 160 m²,<br />

D-/H-WC, 600,- EUR + NK/Kt., sofort,<br />

Tel. 0178 - 1 58 27 10<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Lanze/See, Blockhs., 50 m², 2. Reihe,<br />

auch 1. Wohns., Gashzg., Tank, Werkstatt,<br />

3 Schuppen, 720 m², Pacht, VB<br />

EUR 39.000,-, Tel. 04153-81598 auß.<br />

Dienstag/Mittwoch<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

FIAT<br />

Punto, Mod. 97, 109.000 km, SV, SD,<br />

2 x Airb., 5-trg., schwarz, TÜV 10/11,<br />

1 a wie neu, 1.350,-, Tel. 0173-2488442<br />

FORD<br />

Ford KA, Bj. 99, 44 kW, ESD, D3-Kat,<br />

TÜV/AU 9/2011, 1.500,- EUR, Tel.<br />

0160 - 97 53 00 12<br />

OPEL<br />

Astra 1,6, Twin Port, EZ 12/04, 98.800<br />

km, 77 kW, silbermet., ESP, Kl., Tempom.,<br />

SHG, R/DVD, 6.999,- EUR, Tel.<br />

04104 - 71 78 + 0171 - 2 11 32 34<br />

Meriva, Edition, 66 kW, EZ 3/09,<br />

16.000 km, silb.-met., 1. Hd., unf.frei,<br />

HU/AU 2012, Garantie, Klima, ABS,<br />

ZV, FB, R/CD, PR, TOP-Zust., VB<br />

11.750,- EUR, Tel. 04171 - 60 08 88,<br />

mobil 0176 - 51 58 54 26<br />

PEUGEOT<br />

Peugeot 107, 1. Hd., EZ 05/07, 50 kW,<br />

47.000 km, blau-met., NR, Klima, CD,<br />

EFH, SV, ZV, TÜV/AU neu, FP EUR<br />

5.990,-, Tel. 04176 - 94 03 61<br />

VW<br />

Golf III, Bj. 97, 44 kW, 146.000 km, silber-met.,<br />

3-trg., ESD, WR, ABS, EURO<br />

2, VB 2.100,- EUR, Tel. 0176-35511312<br />

WOHNMOBILE<br />

Barankauf Wohnmobile + WoWa<br />

Tel. 0800 - 1 86 00 00<br />

(gebührenfrei)<br />

Reifen u. Felgen<br />

Lichtmaschinen u. Anlasser<br />

kauft man gut bei<br />

HEIBING<br />

21502 <strong>Geesthacht</strong> • Tel. 04152 - 7 72 73<br />

www.heibing.de<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU............. = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............ = Abgassonderuntersuchung<br />

AU .............. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............ = Austauschmotor<br />

AHK ............ = Anhängerkupplung<br />

ALARM ....... = Alarmanlage<br />

Bj. ............... = Baujahr<br />

EZ................ = Erstzulassung<br />

Mod. .......... = Modelljahr<br />

CD ............... = CD-Player<br />

Col. ............ = Colorverglasung<br />

FP ............... = Festpreis<br />

NP............... = Neupreis<br />

VP ............... = Verkaufspreis<br />

VB ............... = Verhandlungsbasis<br />

VHS ............ = Verhandlungssache<br />

Kat. ............ = Katalysator<br />

Klima ......... = Klimaanlage<br />

met............. = metallic<br />

NR .............. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ............... = Schiebedach<br />

ESSD ........... = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............. = elektrische Fensterheber<br />

ABS ............. = Anti-Blockier-System<br />

ASC ............. = Anti-Schlupf-System<br />

TD ............... = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ......... = Spoiler<br />

SV ............... = Servolenkung<br />

ZV ............... = Zentralverriegelung<br />

kW .............. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

Suche für 2 Personen kleines Haus/<br />

RH, in Büchen, zur Miete und später<br />

evtl. Kauf, Tel. 0176 - 96 14 87 03<br />

Lauenburg, v. privat, 4-Zi.-DG-Whg.,<br />

85 m², gepfl. Wohnanl., Süd-West-<br />

Balkon, Kfz-Stellpl., sof. frei, VB EUR<br />

80.000,-, Tel. 0176 - 96 13 21 76<br />

Lauenburg/Elbe, Haus m. Grdst., ca.<br />

700 m², zu verk., rufen Sie mich bitte<br />

an unter Tel. 04151 - 58 69<br />

Dassendorf, v. priv., sehr gepfl., angebautes<br />

Einzelhaus, (DHH-Charakter),<br />

Grdst. 1.000 m², 110 m² Wohnfl., 4<br />

Zi., 1. Bj. 78, voll renov. 2005 (Hzg.,<br />

Fenster etc.), EBK, V-Bad, G-WC, VK<br />

ausgeb., weiß gefl., 2 Stpl., Schule, Kiga<br />

+ Sportpl., VB 220.000,- EUR, Tel.<br />

0170 - 7 71 45 50<br />

Lauenburg, gut geschn. 2-Zi.-Whg.,<br />

ca. 69 m², EBK, V-Bad, Keller, PKW-<br />

St.pl., zu verk., v. priv., 99.000,- EUR,<br />

Tel. 04155 - 8 21 99<br />

Büchen, EFH, Bj. 1948, 1.300 m²<br />

gepfl. Garten, ruh. zentr. Lage, v.<br />

priv., 165.000,- EUR, Tel. 04151-4577<br />

DIVERSE<br />

Hallo Biker! Tespe, Unterstellplatz u.<br />

kl. Werkraum, ganzjähr. od. v. 1.10. -<br />

31.04., zu verm., EUR 30,- + Strom,<br />

Tel. 0170-7345045 od. 040-7223864<br />

Suche Toyota, Mitsubishi, Mazda und<br />

Nissan, Geländewagen, PKW od. Bus,<br />

alt oder neu, alles anbieten, Tel. 7 Tage,<br />

24 h 0163 - 7 39 68 08<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter und<br />

Geländewagen, zahle gut, hole selbst<br />

ab, 7 Tage, 24 Std., Telefon 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

Su. Auto, tot od. lebendig, groß od.<br />

klein, Abholung kostenlos, Telefon<br />

04155 - 59 86 bis 21 h<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj., km,<br />

Zust., Unfall egal, PKW u. LKW, alles<br />

anbieten, Hausbesuche mögl., für Export,<br />

Tel. 04151 - 75 96 oder 0177 -<br />

8 95 76 78<br />

ANHÄNGER<br />

ap anhänger profi<br />

Verkauf - Vermietung - Service,<br />

Lauenburg, Tel. 04153 - 59 81 80<br />

ZWEIRÄDER<br />

Mofa Roller CPI Aragon,<br />

2 J. alt, 5.200 km, VB 700,- EUR,<br />

Tel. 04156 - 81 14 35<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger<br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Büchener Anzeiger<br />

Wochenend Anzeiger<br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker Anzeiger: Christa Möller<br />

Christian Weidner<br />

Büchener Anzeiger: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend Anzeiger Olaf Kührmann<br />

Christian Weidner<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

<strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker Anzeiger: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener Anzeiger: Karin Zerfowski<br />

Wochenend Anzeiger Sabine Riege<br />

Druck: DruckHaus Rieck Haldensleben GmbH,<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird<br />

keine Gewähr übernommen. Namentlich oder mit<br />

Initial gekennzeichnete Artikel geben nicht die<br />

Meinung des Herausgebers wieder. Abdruck, auch<br />

auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung<br />

des <strong>Verlag</strong>es. Anzeigenentwürfe sind<br />

urheberrechtlich geschützt; Übernahme nur mit<br />

vorheriger Absprache mit dem <strong>Verlag</strong>.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo <strong>Viebranz</strong><br />

www.viebranz.de<br />

– <strong>Verlag</strong>sgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 39<br />

ab 1. Januar 2010<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druck- und<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 102.900<br />

davon dienstags 53.900<br />

und freitags 49.000<br />

an alle erreichbaren Haushalte.


15. Juni 2010 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 13<br />

VERSCHIEDENES<br />

Erf. Fliesenleger, kpl. Lösung f. Sanierung,<br />

Bäder, alle Arten Fliesenarb.,<br />

auch putzen/mauern/Estrich, Tel.<br />

0171 - 1 96 02 71<br />

Zelt-Verleih, ab 18 m², preisw., top,<br />

Fest-, Party-, Spitzzelte, Inventar,<br />

Mosi, Schwarzenbek, 04151-6433,<br />

www.mosis-zeltbetriebe.de<br />

Übernehme Gartenarbeiten aller<br />

Art, schnell - preiswert - zuverlässig,<br />

Tel. 04152-8896729/0170-3601325<br />

Umzüge, Fa. Tat & Kraft, entsorge<br />

ganze Haushalte, Angebote kostenlos,<br />

Tel. 04153 - 59 88 77<br />

Klempner-, Elektro- u. Malerarbeiten,<br />

Tel. 04152-8884906 u. 0163-6433271<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung, Ausschnitt, Roden u.<br />

Schreddern, Rasen vertikutieren, Kellerwände<br />

trockenlegen, Chef: Tel.<br />

0162 - 8 28 51 66, 04155 - 43 55<br />

Holzfußboden-Renovierungsschliff<br />

vom Fachmann. Gut und günstig, Tel.<br />

038847 - 5 65 00<br />

Livemusik für älteres Publikum, Keyboard,<br />

Akkordeon, Gesang, Stimmung<br />

in gemäßigter Lautstärke,<br />

Tel. 04156 - 400<br />

Drewke Gartenbau, seit 22 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganz-<br />

jährige Pflege, Pflasterarbeiten,<br />

Schneedienst, Tel. 04153 - 32 37<br />

Ihre<br />

SCHLOSSEREI PHÖNIX<br />

in <strong>Geesthacht</strong>/Frohnauer Str. 4,<br />

Tel. 04152 - 139 437<br />

Sie rufen, und ich übernehme Ihre<br />

Gartenarbeiten, ganzjährige Gartenpflege<br />

sowie Pflaster- und Terrassengestaltung,<br />

Tel. 04155-498 500 od.<br />

0171 - 9 31 10 05<br />

DEWA Dienstleistung. Wir putzen<br />

auch in den Ecken! Haushaltshilfen<br />

übernehmen gerne Ihre Hausarbeit,<br />

gründlich und zuverlässig, Tel.<br />

04155 - 59 86 od. 0172 - 4 87 47 19<br />

Kartenlegen. Machen Sie Ihre<br />

persönliche Zeitreise, Tel.<br />

04159-825570, komme auch ins Haus<br />

Weiße Tauben für Ihre Hochzeit,<br />

Tel. 04153 - 5 52 54<br />

Terrassen-, Weg- u. Gartengestaltung<br />

sowie Natursteinarbeiten.<br />

Gartenpflege + Gestaltung,<br />

Ilona Lau, Tel. 04152 - 7 46 51 od.<br />

0172 - 4 52 98 32<br />

Bettenreinigung/-wäsche täglich<br />

Textilpflege Mindorf · <strong>Geesthacht</strong> · Spandauer Str. 5-7<br />

Telefon 04152 - 7 72 65<br />

• Teppichreinigung •<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

AN- UND VERKAUF<br />

100,00 EUR für Kriegsfotoalben,<br />

Fotos, Dias, Negative, Archive aus<br />

der Zeit 1935 - 1945 v. Historiker<br />

ges., Tel. 05222 - 80 63 33<br />

Rex Elektro-Fahrrad, 26 Zoll,<br />

3-Gang, 250 W/12 AH, bis 25 km/h<br />

schnell, 30 km Reichweite, Anl. + Ladeg.,<br />

neuwertig, Probefahrt, VB<br />

290,- EUR, Tel. 0157 - 73 53 79 16<br />

Hometrainer, mgl. Kettler (gebraucht),<br />

zu kaufen gesucht. Angebote<br />

unter Tel. 04153 - 29 24<br />

Gartenhäcksler, wenig gebraucht,<br />

Benzinmotor, VB 300,- EUR, Tel.<br />

04153 - 5 11 75<br />

Antik-Lager Dassendorf (B 207), Am<br />

Brink 2, Sa. 10 bis 14 Uhr, Tel.<br />

04154 - 35 35 od. 0173 - 9 41 41 08<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Eichen-Kaminholz zum Sommerpreis<br />

für Selbstabholer aus Büchen, 12,5<br />

m³ = 700,- EUR, geschlagen + gespalten<br />

im Jan. d. J., Tel. 0171 - 4629127<br />

2 Esszimmert. m. 2 Einlegeb., 1,10 x<br />

1,90, 6 Stühle, Kiefer gel./geö., Eiche<br />

weiß, VB, Iglo-Trekk.-Zelt f. 6 Pers., 3 x<br />

5 m u. Zubeh., VB, Quick-UP-Pool m.<br />

Zubeh., 3,66, Dachb. f. PKW, Rattan<br />

Ohrensessel neu, Playmobil Polizeistation,<br />

Duplo Batteriezug, Brautkleid<br />

Gr. 44, Stubenwagen m. Himmel,<br />

weiß, Tel. 0170 - 5 25 62 72<br />

Truheneckbank, 185 x 145, Tisch<br />

massiv, ausziehb., ca. 2 m, 3 Stühle<br />

passend, alles Modell Hirsau/Tirol,<br />

Eiche natur, 1 Jahr alt, NP 2.105,- EUR,<br />

VB 999,- EUR, Tel. 0176 - 35 46 61 00<br />

Holz-Treppengitter und Holz-Hochstuhl<br />

zu verkaufen, 15,- EUR, Tel.<br />

04155 - 25 65<br />

Jetzt schon an den Winter denken!<br />

Kaminholz, 1 SRM EUR 70,-, ab 3 SRM<br />

kostenfreie Anlieferung, 15 km um<br />

<strong>Geesthacht</strong>, Landhof Buhk, Tel.<br />

04152 - 52 74<br />

Keyboard PSR 400 mit Ständer<br />

zu verkaufen, EUR 80,-,<br />

Tel. 04153 - 50 99 73<br />

Futterkartoffeln günstig abzu-<br />

geben! Tel. 04547 - 15 66 od.<br />

0178 - 7 19 75 45<br />

STELLENGESUCHE<br />

Hausfrau, etwas älter, sucht Job im<br />

Haushalt, Tel. 01578 - 443 16 39<br />

Wer sucht eine dt. zuverl. Haushaltshilfe<br />

für 1-mal/Wo. 3 bis 4 Std. im<br />

Raum Geesth., Tel. 04152-83 60 78<br />

Suche stundenweise Arbeit im Haushalt.<br />

Erfahrung vorhanden, Tel.<br />

0172-4 31 53 63<br />

Fleischereifachverkäuferin m. Hackfleischbrief<br />

su. ab ca. 15.07. Vollzeitstelle<br />

wegen Umzug aus BaWü., ca. 7<br />

J. Berufserfahrung, Chiffre 2010064<br />

Pensionierter Lehrer gibt Nachhilfe,<br />

macht Hausaufgabenbeaufsichtigung<br />

und Kinderbetreuung ab 6 Jahre,<br />

Tel. 04158 - 88 86 84<br />

Rentner, 59 J., sehr zuverl./flexib., su.<br />

Job auf 400-EUR-Basis, auch Wochenend-/Feiertag,<br />

Tel. 0170 - 8 45 56 06<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Auszubildende zur medizinischen<br />

Fachangestellten zum 1.08.2010 gesucht.<br />

Schriftl. Bew. an Praxis Dr.<br />

Micu, Holstenstr. 20, 21514 Büchen<br />

Perle für 5-köpf. Haushalt auf<br />

400-EUR-Basis gesucht! Reinigen, waschen,<br />

bügeln evtl. kochen, Garten,<br />

zeitw. Kinderbetreuung, Schwarzenbek<br />

Land, Kfz vorteilh., Bewerbungen<br />

an: Chiffre 2010071<br />

Nebenberuflich EUR 500,- und gratis<br />

Polo fahren, Tel. 0170 - 3 02 02 08<br />

Bei uns können Sie nicht nur Anzeigen aufgeben!<br />

Wir beraten bei Reisen aus unserem aktuellen Angebotsprogramm<br />

sowie wechselndem Programm an Romanen, Heimat-, Kinder-, Sach-,<br />

Koch-, Vital-, Schönheitsbüchern und vielem mehr...<br />

Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen in:<br />

<strong>Geesthacht</strong>, Bergedorfer Straße 53<br />

Lauenburg, Berliner Straße 24<br />

Schwarzenbek, Schefestraße 11<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote, bei<br />

denen der Anbieter nicht genannt werden möchte.<br />

Wir als <strong>Verlag</strong> haben uns dem Auftraggeber der<br />

Chiffre-Anzeige gegenüber zur absoluten Diskretion<br />

verpflichtet und dürfen daher grundsätzlich keine<br />

schriftlichen und telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte grundsätzlich<br />

schriftlich (nicht telefonisch) per Brief an unseren<br />

<strong>Verlag</strong>. <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> GmbH & Co. KG, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek. Bitte vergessen Sie nicht,<br />

zusätzlich zur Anschrift auf dem Umschlag die Chiffre-<br />

Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie bekommen<br />

direkt von dort Antwort.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG<br />

Anzeiger & Bücher<br />

Telefon 04151 - 88 90 - 0<br />

Taxifahrer/in u. Funker/in für <strong>Geesthacht</strong><br />

in Festeinstellung, auch Aushilfe,<br />

für sof. od. später gesucht. Mini-<br />

Peya, Tel. 0171 - 7 23 17 00<br />

www.top-callcenter-job.de<br />

Tel. 04152 - 88 93 72<br />

<strong>Geesthacht</strong><br />

Haushälterin/Kinderfrau f. 20 Std./<br />

Wo. nachm. in Schwarzenbek gesucht,<br />

4-Pers.-Haush. (2 Jungs, 13 + 6<br />

J.), Tel. 04151 - 89 40 35 ab 18 h<br />

Gastronomiebetrieb in Schwarzenbek<br />

sucht zu sofort Tresenkraft,<br />

Tel. 0179 - 6 36 46 59<br />

Komm zu uns! Wir, das Friseurteam<br />

aus Lüneburg, suchen 2 nette,<br />

freundl., kreative Kollegen(innen) in<br />

Teil- u. Vollzeit. Fahrkosten werden<br />

übernommen. Wir freuen uns auf<br />

Dich. Das Team! Tel. 04131 - 70 95 23<br />

Gartenhilfe in Lauenburg gesucht,<br />

gerne auch Rentner,<br />

Tel. 04151 - 8 80 20<br />

ARBEITSLOS???<br />

Wir stellen zu sofort ein.<br />

Junge dynamische Mitarbeiter/in<br />

für leicht erlernbare Tätigkeiten, auch ungelernt, in versch. Bereichen<br />

Verdienst ca. 560 � wö. und 14-täg. Auszahlung<br />

Fa. stellt in Probezeit Unterkunft und Starthilfe<br />

Kostenlose Info 0800-3655536<br />

✃<br />

Urlaub in Hinterpommern!<br />

6 Tage VP ab 228,-<br />

6 Tage Ü/Fr. ab 150,-<br />

mit eigener Anreise<br />

Information + Buchung<br />

$ 0157 - 79 06 26 98<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Bestellschein<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger, Lauenburger Rufer, Büchener Anzeiger und Schwarzen beker Anzeiger in einer Auflage von 53.900<br />

Exemplaren und/oder freitags im Wochenend-Anzeiger in einer Auflage von 49.000 Exemplaren. Wenn Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen,<br />

kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Diesen Coupon bitte ausfüllen, ausschneiden und mit Briefmarken, Bargeld oder Abbuchungs-Vollmacht einsenden an den<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> (GmbH & Co. KG), Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

Sie möchten Ihre Kleinanzeige gerahmt<br />

mit Foto?<br />

Sonnenbank Ergoline Classic 200, 10<br />

J., top Zustand, neue UV-Röhren, zu<br />

verk., 800,- VB, Tel. 0171-1 43 05 61<br />

Dienstag und Freitag<br />

6,60 11,88<br />

8,80 15,84<br />

11,00 19,80<br />

13,20 23,76<br />

Jede weitere Zeile € 2,20 (bzw. € 3,96 in der Dienstag-Freitag-Kombination). Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

... für den<br />

<strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Name/Vorname<br />

Der Betrag Bet in Höhe von €<br />

❏ als Scheck ❏ in bar b ❏ in Briefmarken B bei<br />

liegt<br />

Büchener Anzeiger<br />

Lauenburger Rufer<br />

montags 13 Uhr<br />

... für den<br />

Straße/Hausnr.<br />

PLZ/Wohnort<br />

❏ soll sol abgebucht werden von<br />

Konto-Nr.<br />

Wochenend-Anzeiger<br />

donnerstags 13 Uhr<br />

Telefon<br />

bei<br />

Datum/Unterschrift<br />

Bankleitzahl<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen werden<br />

für die nächst erreichbare Ausgabe<br />

vorgesehen!<br />

UNTERRICHT<br />

<strong>Geesthacht</strong>, Schwarzenbek &<br />

Büchen, qualifizierte Lehrkräfte erteilen<br />

Einzelunterricht zu Hause,<br />

Tel. 04151 - 86 64 04 oder 04152 -<br />

84 33 85, www.abacus-nachhilfe.de<br />

Schwarzenbek<br />

Musikschule Amadeus<br />

Unterricht für Jung und Alt<br />

auf allen gäng. Instrumenten,<br />

Tel. 04151 - 89 43 46<br />

TIERMARKT<br />

Nehme Ihren Hund bei Krankheit, Urlaub<br />

usw. in Pflege, pro Tag 10,- EUR.<br />

Bei Interesse bitte unter Tel.<br />

0151 - 21 85 37 94<br />

Wöchentliche Reitkurse für Kinder<br />

ab 5 Jahren in den Sommerferien bietet<br />

Reitanlage Pfeiffer an. Mehr Infos<br />

unter Tel. 04152 - 61 85 - lange klingeln<br />

lassen<br />

Hunde-Service Leisterförde<br />

(bei Büchen)<br />

☎ 03 88 42 - 2 06 87<br />

7 Tage für Sie geöffnet!<br />

Hundehotel - Tagesplätze<br />

Kompetente Hundeschule<br />

Hundeshop und Beratung<br />

www.wesenzwinger.de<br />

228,- € / Pers.<br />

150,- € / Pers.<br />

info@pommern-travel.eu<br />

in i in i f<br />

www.pommern-travel.eu<br />

ww<br />

Junghundetreffen!<br />

Spielen und lernen,<br />

Tel. 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

Zuverl. Ponys helfen Ihren Kindern<br />

beim Reiten lernen! Ab 4 Jahre! Auch<br />

für Erw. bis 60 kg! Auch Reitbeteil.!<br />

Tel. 0151-25 65 22 12<br />

Rhodesian Ridgeback Welpen, geb.<br />

26.04., Anf. Juli abzug., Elterntiere a.<br />

d. Hof, geimpft, gechiptmu. entw., in<br />

liebev. Hd. abzug., VHS, Tel.<br />

0152-22569792 od. 04155 - 80 84 18<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Zu verschenken: Nobelpreisträger,<br />

70 Bücher, von 1901 bis 1976, Tel.<br />

0152 - 21 92 51 31<br />

URLAUB & REISEN<br />

Heiligenhafen/Ostsee, NR-FeWo,<br />

2 Schlafzi., neu renov., 5 Min./Strand,<br />

keine Haustiere, Tel. 040 - 73589494<br />

Urlaub geplant an Schlei und<br />

Ostsee? Gemütliche FeWo für<br />

2 Personen über den Dächern der<br />

Schleistadt Kappeln wartet auf Sie.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.fewo-uschifettig.de<br />

od. Tel. 04642 - 92 52 52<br />

Keine Ölpest, keine Vulkanasche!<br />

Großenbrode/Ostsee, 2-Zi.-FeWo, direkt<br />

am Strand, frei 26.06. - 10.07.,<br />

Tel. 04151 - 43 96<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Kurz und knapp mit einem Satz .. Ich<br />

suche einen Schatz. Er, 51 J., 1,80, NR,<br />

berufst. (Handwerker), Gartenfreund,<br />

reiselustig, humorvoll, zärtlich,<br />

sucht Sie, mit gleichen Interessen.<br />

SMS od. Anruf unter Tel.<br />

0174 - 3 25 13 99<br />

Weibl., 50 J., 170 cm, schlank, sucht<br />

auf diesem Wege einen ehrlichen u.<br />

netten Mann. Du solltest zwischen 48<br />

u. 55 J. sein. Ich würde mich sehr über<br />

eine Antwort freuen. Bitte mit Bild.<br />

Chiffre: 2010070<br />

Dienstag Die Freitag Fre<br />

€ €<br />

Dann liefern Sie uns Text und Foto (im m Querformat)!!!<br />

Que<br />

mit Name, Anschrift, Tel.-Nr. und Bankverbindung<br />

per E-Mail an: anzeigen@viebranz.dee<br />

Auf geht’s<br />

mit einem<br />

Dreh!<br />

+ 10,-<br />

Euro<br />

Die neue<br />

Kartonfl asche<br />

für Hansano<br />

Weidemilch<br />

von hier –<br />

aus Norddeutschland<br />

Ich suche eine nette Sie für heut, hier<br />

und morgen! M., 50, dklh., schlank,<br />

sportlich, bartlos, freut sich jetzt<br />

schon gewaltig! Kommst Du mit an<br />

die Ostsee? Tel. 0170 - 9 54 10 44,<br />

mail: thomasschwarzenbek@gmx.de<br />

Er, 49, 1,86, schlk., NR, feste Stellung,<br />

sucht Sie für liebev. Partnersch. bis<br />

50, frauliche Figur, NR od. R + Spaß<br />

am Tanzen, BmB, orgel161@web.de,<br />

Chiffre: 2010072<br />

Tanzpartner gesucht, von Frau, 51 J.,<br />

1,76 m, u. weibl. Rundungen. Bei<br />

Sympathie kann auch mehr daraus<br />

werden. Freue mich auf Deine Zuschrift,<br />

bitte mit Bild unter<br />

tanz88@web.de od. Chiffre 2010073<br />

Beispiel: Zu Dienstag: Text 3 Zeilen = 6, 60 Euro + farb. Foto 10,- Euro = 16,60<br />


Seite 14 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 15. Juni 2010<br />

50<br />

Wir freuen uns riesig über die Geburt von<br />

Louis Maximilian<br />

8. Juni 2010 · 0.59 Uhr · 50 cm · 3.340 g<br />

Die Eltern, die Großeltern sowie<br />

die Geschwister Eileen, Marcel, Larissa, Adrian<br />

Wir haben am 11. Juni 2010 geheiratet<br />

Berit Kastner<br />

&<br />

Henning Preiß<br />

Mögen Eure Liebe,<br />

mögen Eure Träume<br />

und Euer Vertrauen unendlich sein!<br />

Alles Liebe<br />

Ute und Uwe Kastner<br />

Angelika und Gerhard Preiß<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

möchten wir allen sagen, die uns zu unserer<br />

goldenen Hochzeit so reichlich mit Glückwünschen,<br />

Blumen und Geschenken erfreut<br />

haben.<br />

Der Tag wird uns in guter Erinnerung<br />

bleiben.<br />

Waltraut und Jürgen Kahrau<br />

Klimaschutz<br />

im<br />

Supermarkt<br />

(zrml) - »Klimafreundlich<br />

einkaufen bedeutet in erster<br />

Linie, die Prioritäten beim<br />

Einkauf und nicht zuletzt den<br />

Umgang mit den Lebensmitteln<br />

kritisch zu hinterfragen<br />

und gegebenenfalls nach klimafreundlichen<br />

Alternativen<br />

zu suchen«, erläutert Laura<br />

Gross, Leiterin des Fachbereichs<br />

Ernährung bei der<br />

Verbraucher Initiative. Im Alltag<br />

helfen folgende Faustregeln:<br />

Fleisch und Wurst reduzieren,<br />

Bio-Produkte bevorzugen,<br />

Herkunft und Saison<br />

beachten, Verpackungen<br />

und Müll minimieren, energiesparend<br />

wirtschaften.<br />

Mehr zum Thema bietet das<br />

aktuelle Themenheft »Klimafreundlich<br />

essen«. Die 16-seitige<br />

Broschüre gibt's für 3,55<br />

Euro (inklusive Versand) bei<br />

der Verbraucher Initiative, Elsenstraße<br />

106, 12435 Berlin,<br />

oder kostengünstig unter<br />

www.verbraucher.com<br />

Hamwarde, im Mai 2010<br />

Schluss jetzt mit der Paukerei,<br />

die Meisterschule ist vorbei!<br />

Michael Leupelt<br />

Küchenmeister<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Deine Carina<br />

Lothar & Gaby Schneider<br />

und Oma<br />

Fahrendorf, im Juni 2010<br />

Herzlichen Dank möchte ich allen Verwandten, Freunden<br />

und Bekannten sagen, die anlässlich meiner Konfi rmation an<br />

mich dachten. Auch im Namen meiner Eltern.<br />

Lukas Schrumpf<br />

Möhnsen, im Juni 2010<br />

Unserem Opa<br />

Fritz<br />

zum 85. Geburtstag<br />

alles Liebe<br />

Liv und Ava<br />

��<br />

���<br />

������ ��<br />

����<br />

� ���� ���� ������<br />

�� ������ ������ ��<br />

���� ���� ������ ������ ���� ���� ��<br />

Sasse + Roy, Ilse, Anna-Lena, Sunny, Naddy, Eggi, Moni + Klausi, Stine + Ingo,<br />

Tobias + Jeanette, Heidi + Sören,<br />

Policen für den Ehehafen<br />

(zrcks) - Was hat die Hochzeit mit<br />

Versicherungen zu tun? »Eine<br />

ganze Menge«, sagt Lilo Blunck,<br />

Vorstandsvorsitzende des Bundes<br />

der Versicherten (BdV). Immerhin<br />

hat das Paar spätestens jetzt<br />

einen gemeinsamen Hausstand,<br />

muss sich um seine Sicherheit<br />

kümmern und will vielleicht<br />

gleich nach dem Jawort in die Flitterwochen<br />

reisen. Lilo Blunck:<br />

»Schon sind eine Reihe von Policen<br />

im Ordner.« Meistens hatten<br />

die Hochzeiter vor dem Gang<br />

zum Altar beide jeweils eine Privathaftpflichtversicherung.Künftig<br />

genügt ein Vertrag. Eine der<br />

Policen kann gekündigt werden.<br />

Ein solches Sonderkündigungsrecht<br />

gilt auch für die Rechtsschutzversicherung,<br />

falls denn<br />

zwei bestehen. »Regulär kündigen<br />

müssen die jungen Eheleute eine<br />

Hausratversicherung, wenn beide<br />

jeweils über einen eigenen Vertrag<br />

verfügen«, sagt die BdV-Chefin<br />

und fügt hinzu: »Das Paar sollte<br />

die andere Versicherung individuell<br />

auf ihre Verhältnisse anpassen.«<br />

Die Hochzeitsreise geht<br />

nach Mallorca oder auf die Male-<br />

Unser »Ulf« wird 30 Jahr‘,<br />

er hat auch noch kein graues Haar.<br />

Bei Spannung ist er sehr geschickt<br />

und löst auch sehr schnell den Konfl ikt.<br />

Dabei ist er manchmal etwas ungeschickt<br />

und ratzfatz kriegst du einen gefl ickt.<br />

Das Schicksal lässt Dir keine Ruh,<br />

denn fegen musst auch Du ...<br />

Am 17.06.2010 um 18.30 Uhr vor der Feuerwehr in Müssen.<br />

Alles Gute!<br />

Gerhard, Stefanie + Addi, Katrin + Arne, Inga + Sascha mit Melina, Michi + Florian<br />

Unsere Hochzeit war ein Traum!<br />

Wir danken allen Freunden, Bekannten, Kollegen und<br />

Nachbarn für die vielen Glückwünsche, Geschenke<br />

und Überraschungen, die unseren Polterabend und<br />

unsere Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis<br />

haben werden lassen.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Eltern und<br />

Geschwistern.<br />

Tim und Kerstin Niemeier<br />

geb. Timm<br />

Mühlenrade, im Juni 2010<br />

Dankes� ön.<br />

Es war ein sehr s� öner Tag!<br />

Wir mö� ten uns auf diesem Wege bei allen<br />

Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen<br />

Glü� wüns� e, Blumen und Ges� enke zu unserer<br />

goldenen Ho� zeit<br />

re� t herzli� bedanken.<br />

Inge und Ri� ard Ste� en<br />

diven? Dabei ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung<br />

nicht unwichtig.<br />

Denn falls mal was passiert,<br />

übernimmt diese jene Kosten,<br />

welche die gesetzliche Krankenkasse<br />

oder zum Teil auch die<br />

private Krankenversicherung<br />

nicht übernehmen. Lilo Blunck:<br />

»Ein gewichtiges Argument für<br />

diese Police ist der Rücktransport<br />

im Krankheitsfall.«<br />

Nimmt die Braut den Namen des<br />

Bräutigams an, müssen alle Versicherungen<br />

auf diesen Namen<br />

geändert werden. Bei Lebensversicherungen<br />

sollte bei Bedarf die<br />

Bezugsberechtigung für den Todesfall<br />

umgeschrieben werden.<br />

Nicht beeindrucken lassen sollte<br />

sich das Paar von sogenannten<br />

»Hochzeitsversicherungen«. Die<br />

bieten zwar verschiedene Leistungen<br />

an, ob die am Ende aber was<br />

bringen, ist fraglich. Beispiel:<br />

Wenn der Fotograf nicht erscheint,<br />

offerieren Versicherer eine<br />

Ausfallprämie. Lilo Blunck:<br />

»Doch was nützt der größte Geldbetrag,<br />

wenn am Ende vom<br />

schönsten Tag des Lebens kein<br />

einziges Foto ins Album kommt.«<br />

Möhnsen, im Juni 2010<br />

Mutter/Vater<br />

und<br />

Kind-Kur<br />

(zrcks) - Fühlen Sie sich in<br />

Ihrer Rolle als Elternteil<br />

manchmal überfordert,<br />

müde oder ausgelaugt? Leiden<br />

Sie unter chronischen<br />

Kopfschmerzen, Atemwegserkrankungen,Essstörungen<br />

oder anderen gesundheitlichenEinschränkungen?<br />

Dann ist eine Mutter/Vater<br />

und Kind-Kur genau<br />

das Richtige für Sie!<br />

Das Mutter-Kind-Hilfswerk<br />

berät Sie kompetent und<br />

kostenlos bei wichtigen<br />

Fragen zur Kur: Bei welchen<br />

Kostenträgern ist die Kur zu<br />

beantragen? Wie stelle ich<br />

einen Antrag zur Mutter/<br />

Vater und Kind-Kur? Welche<br />

Klinik ist die richtige<br />

für mich?<br />

Informationen und Antragsformulare<br />

unter www.<br />

mutter-kind-hilfswerk.de.<br />

Telefonische Beratung unter<br />

0800-2 25 51 00.<br />

Yvonne + Andi, Sandra + Markus,<br />

PKW-FERIEN<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

��0 41 51 - 88 900<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

��0 41 53 - 5 22 22<br />

DENN IHR URLAUB LIEGT SO NAH<br />

Zelten im Tropical Islands<br />

Zelt im Tropical Islands<br />

• 2x Zelt-Übernachtung<br />

• 2x Frühstück<br />

• Tropical-Islands-Eintritt während des Aufenthaltes<br />

Tropical Islands – Europas größte tropische Urlaubswelt vor den Toren Berlins<br />

mit Temperaturen um die 26°C, auf 66.000 qm, mit Regenwald, Saunen,<br />

200 m Sandstrand und vielen Superlativen mehr.<br />

Ihr Hotel: Die Zelte sind ausgestattet mit Matratzen und Spannbettlaken,<br />

Kopfkissen und leichter Bettdecke.<br />

Anreise: täglich • Reisezeitraum: ab sofort - 31.10.10<br />

Erholsame Tage auf Juist<br />

���� Hotel Atlantic<br />

• 3x Übernachtung im Appartement<br />

• 1x Frühstück • 1x Begrüßungscocktail<br />

• Nutzung der hoteleigenen 450 qm großen Entspannungswelt<br />

mit Schwimmbad, Saunen, Dampfbad<br />

• Koffertransport Fähre-Hotel-Fähre<br />

Keine Autos, kein Stress - Juist ist der perfekte Ort, um dem stressigen Alltag<br />

zu entfliehen: romantische Kutschfahrten, Spaziergänge im Wattenmeer...<br />

Anreise: täglich<br />

Reisezeitraum: ab sofort - 19.12.10<br />

VW-Autostadt Wolfsburg<br />

���� Tryp Hotel Wolfsburg<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• Nutzung der Sauna<br />

• 1x Eintritt für die Autostadt Wolfsburg<br />

Erleben Sie auf einer 25 Hektar großen Fläche die Autostadt Wolfsburg. Sie<br />

besteht neben den historischen und aktuellen Exponaten auch aus einem<br />

Erlebnispark.<br />

Ihr Hotel: liegt nahe der Autostadt sowie zum Hauptbahnhof, und bietet<br />

Restaurant, Bar, Sommerterrasse, Trockensauna, Solarium und Parkplätze.<br />

Anreise: Freitag • Reisezeitraum: ab sofort - 31.10.10<br />

Dänische Küste<br />

��� Karlslunde „Strand Hotel“ in Karlslunde<br />

• 3x Übernachtung im Appartement<br />

• Endreinigung<br />

Karlslunde Strand liegt nur 25 km südlich von Kopenhagen – direkt an der<br />

Bucht von Køge.<br />

Ihr Hotel: Die Ferienwohnungen sind ausgestattet mit 2 separaten Zimmern<br />

mit 2 bzw. 3 Betten, Küchenausstattung, Ess-/Wohnzimmer, Bad, Balkon/<br />

Terrasse.<br />

Anreise: täglich<br />

Reisezeitraum: 01.06.10 - 01.01.11<br />

Günstigster Zeitraum: 02.11.10 - 01.01.11<br />

FeriDe Reisen Buchungshotline Tel.:<br />

04471 - 92 64 444<br />

Servicezeiten:<br />

Montag – Freitag: 08.00 - 23.00<br />

Samstag: 10.00 - 22.00<br />

Sonntag/Feiertag: 11.00 - 22.00<br />

Ihre Bestellnummer:<br />

KVV0120<br />

<strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger<br />

Bergedorfer Straße 53 · <strong>Geesthacht</strong><br />

��0 41 52 - 50 05 www.feride.de<br />

109,- € p. P. im Zelt<br />

169,- € p. P. im Appt.<br />

145,- € p. P. im DZ<br />

ab 209,- € p. P. in FeWo<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten


15. Juni 2010 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 15<br />

Sie hat ihre Augen für immer geschlossen.<br />

Nach einem tollen Leben nehmen wir Abschied von<br />

unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa<br />

Rudolf Marth<br />

* 24. November 1923 † 9. Juni 2010<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Gerald und Renate Marth<br />

Helga und Alfred Labeth<br />

Michael<br />

Carola und Thorsten<br />

mit Lenn<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21502 <strong>Geesthacht</strong><br />

Traueranschrift Gerald Marth, 21493 Schwarzenbek, Uhlenhorst 49 a<br />

Auf Wunsch des Verstorbenen fi ndet die Beisetzung<br />

in aller Stille statt.<br />

Inge<br />

Mohr<br />

† 30. Mai 2010<br />

Käthe Knutz<br />

geb. Sommer<br />

* 9. Juni 1915 † 8. Juni 2010<br />

Wir denken an sie in Liebe und mit großer Achtung vor<br />

dem, was sie in ihrem Leben bewältigt hat.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Birgit Knutz<br />

Schwarzenbek, St.-Franziskus-Residenz<br />

Traueranschrift: Birgit Knutz<br />

Hardorffsweg 14 d, 22305 Hamburg<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung<br />

fi ndet statt am Freitag, 18. Juni 2010 um 12.00 Uhr in<br />

der Auferstehungskirche zu Schwarzenbek, Friedhof<br />

Möllner Straße.<br />

Manfred<br />

Neitzel<br />

† 22. Mai 2010<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren,<br />

aber es tut gut zu erfahren, wie viele sie<br />

gern hatten.<br />

Wir danken für jedes geschriebene und gesprochene<br />

Wort der Anteilnahme. Ein herzliches<br />

Dankeschön auch für die Blumen sowie die<br />

Zuwendungen für spätere Grabpfl ege.<br />

Ein besonderer Dank gilt Pastor Schoer, dem<br />

Bestattungsinstitut Steinkamp sowie den Praxisteams<br />

um Dr. Fastenrath und Dr. Daniel.<br />

Im Namen der Familien<br />

Angelika Matthes, Martin Wolff<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in<br />

unserer Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre liebevolle<br />

Anteilnahme auf so vielfältige<br />

Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn<br />

Pastor Rausch für seine einfühlsamen<br />

Worte und dem<br />

Bestattungsinstitut Johannes<br />

Möller für die würdige Ausführung<br />

der Beerdigung.<br />

Im Namen der Familie<br />

Dorothea Fritsch<br />

Bröthen, im Juni 2010<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in <strong>Geesthacht</strong><br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

Du siehst den Garten nicht mehr grünen,<br />

in dem Du einst so froh geschafft.<br />

Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen,<br />

weil Dir der Tod nahm alle Kraft.<br />

Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft,<br />

und hab für alles vielen Dank.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma<br />

Emmy Schütte<br />

geb. Wischmann<br />

* 4. Juli 1923 † 13. Juni 2010<br />

21493 Sahms, Hauptstraße 13<br />

Wir sind sehr traurig<br />

Liane und Herbert<br />

Jürgen und Ilona<br />

Enkel und Urenkel<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fi ndet<br />

statt am Freitag, 18. Juni 2010, um 13.30 Uhr in der<br />

St.-Andreas-Kirche zu Sahms.<br />

In Liebe für all das, was er uns war und gab, nehmen<br />

wir Abschied von<br />

Peter Frenzel<br />

* 19. März 1945 † 9. Juni 2010<br />

Birgit und Werner Wüstenberg<br />

Kevin, Lisa und Niklas<br />

Werner und Monika Frenzel<br />

Dennis Frenzel<br />

Sabine und Alan Cranney<br />

Susanne und Dieter Scholz<br />

mit Sabrina und Karina<br />

Traueranschrift: Birgit Wüstenberg<br />

Wandsbeker Ring 28, 21502 <strong>Geesthacht</strong><br />

Trauerfeier am Donnerstag, dem 17. Juni 2010, um<br />

10.00 Uhr in der Kapelle des <strong>Geesthacht</strong>er Waldfriedhofes.<br />

Nach langer schwerer Krankheit entschlief<br />

Bettina Volzke-Schmidt<br />

* 3. Februar 1956 † 2. Juni 2010<br />

In stiller Trauer<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Michael Schmidt<br />

Büchen, Moorweg 14<br />

Die Beisetzung hat auf Wunsch der Verstorbenen im<br />

Ruheforst Fredeburg stattgefunden.<br />

Eine Familienanzeige<br />

sagt es allen<br />

in unserem<br />

Heimatgebiet<br />

Thea<br />

Stasch<br />

† 27. Mai 2010<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen,<br />

die uns ihre Anteilnahme auf<br />

so vielfältige Weise bekundet<br />

haben.<br />

Ein besonderer Dank gilt Pastor<br />

Dr. Braune und dem Bestattungsinstitut<br />

Steinkamp.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Monika Koch<br />

Reinhold Stasch<br />

��������������<br />

����������������������������������<br />

Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens,<br />

Gedanken, Augenblicke, sie werden uns immer an<br />

Dich erinnern und uns glücklich und traurig machen<br />

und Dich nie vergessen lassen.<br />

Wir haben Abschied genommen von meiner lieben Mutter,<br />

Oma, unserer guten Uroma, Schwägerin und Tante<br />

Erika Prey<br />

geb. Dittberner<br />

* 23. April 1917 † 2. Juni 2010<br />

21493 Schwarzenbek<br />

21514 Klein Pampau, Am Wiesengrund 1<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Elli Albers geb. Prey<br />

Michael Albers<br />

Geronimo und Diana<br />

Jeanny-Lynn<br />

Tammy-Jaqueline<br />

Die Trauerfeier hat im engsten Familienkreis in der<br />

St.-Johannis-Kirche zu Siebeneichen stattgefunden.<br />

Hans<br />

Pankratz<br />

† 23. Mai 2010<br />

Danke<br />

sagen wir allen, die sich in stiller<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme auf<br />

vielfältige Weise zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Ein besonderer Dank gilt der<br />

Trauerrednerin Frau Jandali für<br />

die so ansprechenden Worte,<br />

dem Bestattungsinstitut Möller<br />

für die würdige Gestaltung der<br />

Trauerfeier und dem Blumenhaus<br />

»Blumenfeelings« für den wunderschönen<br />

Blumenschmuck.<br />

Im Namen der Angehörigen<br />

Christa Pankratz<br />

Schwarzenbek, im Juni 2010<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten, die uns ihre Anteilnahme beim Heimgang<br />

unseres lieben Entschlafenen<br />

Herbert Pfäfflein<br />

erwiesen haben.<br />

Ein besonderer Dank gilt Pastor Dr. Braune für die<br />

treffenden Worte und Herrn Schulz von Bestattungen<br />

Steffens für die Betreuung und die würdevolle<br />

Trauerfeier.<br />

Lauenburg, im Juni 2010<br />

Für die Familie<br />

Ruth Pfäfflein und Kinder<br />

�������� ������� ����������������������� ��� �������� �������� ������������� ������ ����<br />

������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������<br />

��������������������������������<br />

�����������������������������������


Seite 16 <strong>Geesthacht</strong>er Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 15. Juni 2010<br />

Fotokopieren<br />

können Sie bei uns!<br />

DIN A4 € 0,10 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,20 je Kopie<br />

»Faxen machen!«<br />

Versenden:<br />

Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

Empfangen:<br />

je Seite € 0,15<br />

Alle Faxe nur NATIONAL,<br />

keine Sonderrufnummern<br />

Sitzung<br />

Marschacht (zrcw) - Zur öffentlichen<br />

Sitzung des Ausschusses<br />

für Jugend, Kultur,<br />

Sport und Soziales am Dienstag,<br />

22. Juni, um 19 Uhr im<br />

Sitzungszimmer, Elbuferstraße<br />

98, in Marschacht wird eingeladen.<br />

Auf der Tagesordnung<br />

stehen der Bericht der<br />

Verwaltung, ein Antrag der<br />

CDU-Fraktion zum seniorengerechten<br />

Wohnen sowie der<br />

Bericht des Mitgliedes im Seniorenbeirat.<br />

<strong>Geesthacht</strong> (gak) – Wenige Tage<br />

nach dem Ende des Schützenfestes<br />

findet das »Kamelessen«<br />

der <strong>Geesthacht</strong>er Schützengesellschaft<br />

statt. »Das wurde<br />

eingeführt als Matjesessen<br />

für all die Kamele, die jedes<br />

Jahr wieder beim Auf- und Abbau<br />

helfen, das sind ja immer<br />

die Gleichen«, schmunzelte<br />

Pressewart Dr. Rupert Hundsdoerfer.<br />

Zugleich wird der Beiname<br />

der Königin festgelegt.<br />

Lautes Murren und wenig Begeisterung<br />

unter den Schützen,<br />

als der erste Vorsitzende Carsten<br />

Engelbrecht verkündete:<br />

»Unsere neue Majestät führt<br />

den Namen: Anke die Historische.«<br />

Schützenkönigin Anke<br />

Engelbrecht hatte sich den Namen<br />

gemeinsam mit ihren Adjutanten<br />

aus den vielen Vorschlägen<br />

ausgesucht.<br />

»Anke die I«, »Anke die Quirlige«<br />

oder »Anke der Wirbelwind«<br />

hätte etlichen Schützen<br />

besser gefallen. Anke Engelbrecht<br />

dazu: »Anke die Historische,<br />

weil ich die erste Frau als<br />

Königin bin, ansonsten würde<br />

auch 'Wirbelwind' passen, aber<br />

beim ersten Mal finde ich den<br />

Namen besser.«<br />

Erinnerungen an den Landkreis Neu Stettin<br />

– leben und erleben<br />

Die Anreise erfolgt in klimatisiertem<br />

Reisebus ab Schwarzenbek.<br />

Sie wohnen in historischen Gebäuden<br />

auf dem Areal des Schlosses<br />

Heinrichsdorf (heute Siemczyno)<br />

in modernen Zimmern mit Bädern<br />

en-suite, inklusive Vollpension.<br />

Die deutschsprachige Reiseführung<br />

startet von hier zu täglichen Unternehmungen.<br />

<strong>Geesthacht</strong> (zrcw) - Mit<br />

Freude und großem Ehrgeiz<br />

bestritten die Bambino-<br />

Mannschaften I und II ihr<br />

Punktspiel auf der heimischen<br />

Anlage des Tennis-<br />

Clubs <strong>Geesthacht</strong> an der<br />

Steglitzer Straße. Die Bambinos<br />

I mit Maximilian<br />

Prues und Mirco Vick spielten<br />

gegen SV Curslack-Neuengamme<br />

1:2, die Bambinos<br />

II mit Lennart Kalke, Simon<br />

von der Heiden und<br />

Leroy Holst mussten sich<br />

gegen das Team vom Witzhaver<br />

SV mit 1:2 ebenfalls<br />

geschlagen geben. Jugendwart<br />

Hans-Peter Prues: »Die<br />

Bambinos spielen die erste<br />

Saison im Großfeld und<br />

mussten Lehrgeld zahlen;<br />

das ist eine große Umstellung,<br />

aber es hat ihnen viel<br />

Spaß gemacht. Im nächsten<br />

Jahr gibt es eine neue Chance,<br />

dann können alle TCG-<br />

Bambinos noch in der gleichen<br />

Altersklasse spielen.«<br />

Heimspiel der TCG-Bambinos<br />

Von links hinten: Bambino II – Lennart Kalke, Simon von der Heiden, Leroy Holst; Bambino I – Maximilian Prues,<br />

Mirco Vick mit TCG-Jugendwart Hans-Peter Prues, vorn Phillipp Müller – Witzhaver SV, Maxim Rodin, Florian<br />

Mielewczyk – Curslack-Neuengamme, Tom Grosser, Robin Nathmann – Witzhaver SV. Foto: Privat<br />

Kamelessen mit einer Königin<br />

Traditioneller Abschluss des Schützenfestes: das Kamelessen. Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Die Verfehlungen aus dem<br />

Wachbuch verlas Dr. Rupert<br />

Hundsdoerfer. Das fehlende<br />

Foto des Königs Klaus im<br />

Schießstand und Majestätsbeleidigungen<br />

waren einige,<br />

Reisetermin für 8 Tage Vollpension:<br />

6. bis 13. September 2010<br />

Individual-Reise nach Pommern<br />

Ausflüge<br />

■ Ausflug nach Kolberg<br />

an die Ostsee mit Stadtführung ng<br />

■ Ausflug in die nähere Umgebung bung<br />

(Tempelburg und Alt Draheim) )<br />

■ Bootstour auf dem Dratzigsee<br />

■ Kutschfahrt in die landschaftlich<br />

reizvolle Umgebung Heinrichsdorfs<br />

Oben aufgeführte Ausflüge sind im<br />

Reisepreis inbegriffen.<br />

ab<br />

die mit Geldstrafen für die Jugendarbeit<br />

des Schützenvereins<br />

geahndet wurden. Zum<br />

470,- 470,-<br />

inkl. Versicherung<br />

Für Ihre individuellen Wünsche bleibt ausreichend Zeit, wie der<br />

Besuch Bes Ihres Geburtsortes, eigene Ausflüge in die Region,<br />

Fahrradtouren, Fah<br />

Bootstouren, Ausritte etc.<br />

Alle Ausflüge sind selbstverständlich inkl. Verpflegung, Picknick<br />

oder ode Buffet; abends am Grill, am Buffet sowie mit Vorträgen,<br />

Tanz Tan und anderen Beiträgen.<br />

Beratung und Buchung:<br />

Frau Lenhardt-Newburn<br />

Tel. 04151 - 88 90 24<br />

Abschluss des gemütlichen<br />

Beisammenseins sang Rupert<br />

Hundsdoerfer zur Gitarre das<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek · www.viebranz.de<br />

Da die drei TCG-Spieler der<br />

Bambinos II in der Konkurrenz<br />

Jahrgang 2000 die ersten<br />

drei Plätze bei den Kreismeisterschaften<br />

erreicht haben,<br />

nehmen sie am 25. Juni<br />

an den Bezirksmeisterschaften<br />

in Glinde teil.<br />

Weitere Heimspielergeb-<br />

nisse im Jugendbereich:<br />

Mädchen I – TK Mölln 0:3;<br />

Mädchen II – TSV Glinde<br />

3:0; Mädchen III – Kollow<br />

3:0; Knaben – Bargteheider<br />

TC 0:6; Juniorinnen II – TCS<br />

Börnsen 2:1; Junioren I –<br />

TCS Börnsen 5:1; Junioren<br />

III – TC BG Hoisdorf 3:0.<br />

Heimspielergebnisse im Erwachsenenbereich:<br />

Damen<br />

30 I – TC Brunsbek 0:6; Damen<br />

50 – TK Mölln II 2:4;<br />

Damen 40 – TuS Aumühle-<br />

Wohltorf 6:0; Herren – TSV<br />

Reinbek 2:4; Herren 30 II –<br />

TC Barsbüttel II 3:3; Herren<br />

40 – LBV Phönix 2:4; Herren<br />

60 – SV Hamberge 2:4; Herren<br />

65 I – TSV Wettmar 2:4<br />

Schützenkönigin Anke die Historische<br />

mit Schützenkönigskette.<br />

Lied von Gerd Knesel: »Wir<br />

sind die Schützenbrüder.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!