24.12.2012 Aufrufe

PA Power Automation AG Frankfurter Str. 10/1 ... - Baader Bank AG

PA Power Automation AG Frankfurter Str. 10/1 ... - Baader Bank AG

PA Power Automation AG Frankfurter Str. 10/1 ... - Baader Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hierbei handelt es sich ausschließlich um abziehbare Vorsteuer in Höhe von<br />

DM 7.493,55 mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr.<br />

Eigenkapital<br />

Das gezeichnete Kapital der Gesellschaft beträgt DM 5.000.000,00. Es ist eingeteilt in 1.000.000<br />

Inhaberaktien zum Nennwert von je DM 5,00. Die Anteile der Gesellschaft wurden durch die TFG<br />

Technologie-Fonds GmbH & Co. Beteiligungs KG, die <strong>Baader</strong> Wertpapier GmbH, München (seit <strong>10</strong>.<br />

August 1998 <strong>Baader</strong> Wertpapierhandelsbank <strong>AG</strong>) sowie Herrn Hilpert gehalten. Eine Mehrheitsbeteiligung<br />

der gesamten Gesellschaften besteht nicht. Die Mitteilungen nach § 20 Abs. 1 Aktiengesetz liegen vor.<br />

Das genehmigte Kapital beträgt DM 2.500.000,00. Die Ermächtigung gilt bis zum 31. Dezember 2001. Die<br />

neuen Aktien sind den Aktionären grundsätzlich zum Bezug anzubieten.<br />

Bilanzverlust<br />

Der Jahresfehlbetrag in Höhe von DM 123.705,11 resultiert in erster Linie aus Prüfungskosten und<br />

Gebühren, welche im Vorfeld des geplanten Börsengangs anfielen.<br />

Rückstellungen<br />

Die sonstigen Rückstellungen betreffen Abschlußkosten.<br />

Verbindlichkeiten<br />

Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren und durch Grundpfandrechte oder ähnliche<br />

Rechte gesicherte Verbindlichkeiten sind in der Bilanz nicht enthalten. Sämtliche Verbindlichkeiten haben<br />

eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr. Die Verbindlichkeiten sind nicht durch Pfandrechte oder ähnliche<br />

Rechte gesichert.<br />

D. Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Umsatzerlöse und sonstige betriebliche Erlöse<br />

Die <strong>PA</strong> <strong>Power</strong> <strong>Automation</strong> <strong>AG</strong> hatte im Geschäftsjahr 1997 als Holding keine Umsatz- und sonstigen<br />

betrieblichen Erlöse.<br />

Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge<br />

In den Zinserträgen sind Erträge aus verbundenen Unternehmen in Höhe von DM 2.731,25 enthalten.<br />

E. Sonstige Angaben<br />

Vorschlag über die Verwendung des Bilanzverlustes<br />

Der Bilanzverlust in Höhe von DM 123.705,11 wird auf das Geschäftsjahr 1998 vorgetragen.<br />

a) Mitarbeiter<br />

Im Geschäftsjahr 1997 wurden bei der <strong>PA</strong> <strong>Power</strong> <strong>Automation</strong> <strong>AG</strong> keine Arbeitnehmer beschäftigt.<br />

b) Gesellschaftsorgane<br />

Zu Vorstandsmitgliedern wurden im Geschäftsjahr bestellt:<br />

Herr Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Hilpert als Vorsitzender<br />

Herr Dipl.-Ing. (FH) Leopold Schenk als Vorstand Technik<br />

Herr Dipl.-Ing. Asko Riehn als Vorstand Vertrieb.<br />

Die Vorstände vertreten die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein<br />

Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Prokurist der <strong>PA</strong> <strong>Power</strong> <strong>Automation</strong> <strong>AG</strong> ist<br />

Herr Dipl.-Kfm. Andreas Hoppe.<br />

Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!