24.12.2012 Aufrufe

PA Power Automation AG Frankfurter Str. 10/1 ... - Baader Bank AG

PA Power Automation AG Frankfurter Str. 10/1 ... - Baader Bank AG

PA Power Automation AG Frankfurter Str. 10/1 ... - Baader Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstigen Verbindlichkeiten 4.483<br />

F. Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen<br />

Die sonstigen finanziellen Verpflichtungen aus einem Mietvertrag betragen TDM 238 jährlich. Die<br />

Verpflichtung aus Leasing-Verträgen und Firmenfahrzeugen beträgt TDM 138.<br />

G. Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Umsatzerlöse<br />

Die Umsatzerlöse betragen im Berichtsjahr TDM 1.502. Der Exportanteil beträgt 20 %.<br />

Die Umsatzerlöse in TDM gliedern sich wie folgt:<br />

TDM<br />

<strong>Automation</strong>ssysteme 1.<strong>10</strong>1<br />

Technologie 185<br />

Dienstleistung 143<br />

Sonstiges 73<br />

Seite 44<br />

1.502<br />

Sonstige betriebliche Erlöse<br />

Bei den sonstigen betrieblichen Erlösen handelt es sich hauptsächlich um Erlöse aus der<br />

Kraftfahrzeugnutzung und Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen.<br />

Sonstiger betrieblicher Aufwand<br />

Unter diesem Posten sind Aufwendungen der Verwaltung und des Vertriebs, EDV-Kosten und<br />

Instandhaltungsaufwendungen sowie Personalnebenkosten erfaßt.<br />

Abschreibungen<br />

Die Jahresabschreibungen im Konzern verteilen sich wie folgt:<br />

DM<br />

Immaterielle Vermögensgegenstände 519.392,52<br />

davon aus der Kapitalkonsolidierung<br />

Software 458.617,46<br />

Firmenwert 7.975,79<br />

Betriebs- und Geschäftsausstattung 35.209,13<br />

554.601,65<br />

H. Sonstige Angaben<br />

Mitarbeiter<br />

Im Berichtszeitraum waren durchschnittlich beschäftigt:<br />

Geschäftsleitung/Vorstand: 1 (4)<br />

Verwaltung: 3 (davon einer in der Geschäftsleitung)<br />

Vertrieb: 7 (davon 1 Mitglied des Vorstandes)<br />

Produktion: 2<br />

Entwicklung: 9 (davon ein Mitglied des Vorstandes)<br />

19,<br />

00<br />

Gesellschaftsorgane<br />

Zu Vorstandsmitgliedern wurden im Geschäftsjahr bestellt:<br />

Herr Dipl. Ing. (FH) Bernhard Hilpert als Vorsitzender<br />

Herr Dipl. Ing. (FH) Leopold Schenk als Vorstand Technik<br />

Herr Dipl. Ing. Asko Riehn als Vorstand Vertrieb.<br />

Die Vorstände vertreten die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein<br />

Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Prokurist der <strong>PA</strong> <strong>Power</strong> <strong>Automation</strong> <strong>AG</strong> ist<br />

Herr Dipl.-Kfm. Andreas Hoppe<br />

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!