02.02.2022 Aufrufe

Zur Gesundheit 01_2022_Bremen ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ONKOLOGIE<br />

ein Mammakarzinom bedingt sein. Stellen Sie bei sich<br />

mögliche Symptome einer Brustkrebserkrankung fest,<br />

sollten Sie umgehend einen Frauenarzt aufsuchen, um<br />

abzuklären, ob es sich dabei um harmlose oder bösartige<br />

Gewebeveränderungen handelt. Hier ist es unbedingt<br />

ratsam, größte Vorsicht walten zu lassen und<br />

lieber eine Untersuchung zuviel als eine Untersuchung<br />

zu wenig in Anspruch nehmen.<br />

Am Anfang einer jeden Untersuchung steht die Anamnese,<br />

also ein ausführliches Gespräch, bei dem der<br />

Arzt die aktuellen Symptome der Patientin sowie mögliche<br />

Risikofaktoren durch Lebensumstände, persönliche<br />

Krankheitsgeschichte oder familiäre Vorbelastung<br />

in Erfahrung bringt. Es folgt eine Tastuntersuchung<br />

der Brust und der Achselhöhlen, um verdächtige<br />

Schwellungen oder Gewebeveränderungen aufzuspüren.<br />

Wenn der Arzt verdächtige Gewebeveränderungen<br />

ertasten sollte, folgt eine Ultraschalluntersuchung<br />

oder eine Mammografie. Spätestens anhand der Untersuchung<br />

einer Gewebeprobe im Labor kann der<br />

Verdacht für gewöhnlich erhärtet oder entkräftet werden.<br />

Wenn die Diagnose Brustkrebs feststeht, erhalten<br />

Sie von den behandelnden Ärzten einen individuellen<br />

und multimodalen Therapieplan. Dabei kombinieren<br />

die Ärzte verschiedene gut erprobte Verfahren, um einen<br />

optimalen Behandlungserfolg zu erreichen. Eine<br />

Kombinationstherapie aus Operation, Chemotherapie<br />

und Bestrahlung etwa führt oftmals zu guten Ergebnissen.<br />

Auch eine spezielle Hormontherapie oder<br />

eine zielgerichtete Antikörpertherapie kommen als<br />

Behandlungsoptionen in Frage. Je früher der Krebs<br />

erkannt und behandelt wird, desto besser ist die Prognose,<br />

die Erkrankung gut zu überstehen.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!