24.12.2012 Aufrufe

2. Grundlagen der Booleschen Algebra - Fachgebiet Rechnersysteme

2. Grundlagen der Booleschen Algebra - Fachgebiet Rechnersysteme

2. Grundlagen der Booleschen Algebra - Fachgebiet Rechnersysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2.</strong>2 Boolesche Funktionen, Funktionstabellen<br />

� Unter einem Funktionsbündel versteht man eine Funktion<br />

F: B n → B m<br />

� ein Funktionsbündel modelliert eine<br />

Schaltung mit mehreren Ausgängen, im<br />

Beispiel unten etwa B 3 → B 2<br />

r<br />

e<br />

g<br />

an<strong>der</strong>e<br />

Schaltung<br />

p<br />

q<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!