22.02.2022 Aufrufe

EUROPA Lichtinstallation

Ein Projekt von morePlatz Lange Zeit wurde dem europäischen Projekt eine selbstverständliche Entwicklung zugetraut, die überwiegend Vorteile für alle Beteiligten generierte. Schwere Krisen, die den Kontinent seit über einer Dekade bewegen, bringen dieses Projekt erstmals in Gefahr – nationalistische Tendenzen machen sich breit. Seit dem Brexit ist der Fortbestand der europäischen Idee existenziell. Vor diesem Hintergrund setzt eine Lichtinstallation ein positives Statement für Europa. Der Schriftzug EUROPA aus 33 Leuchtstoffröhren wirkt als Zeichen im öffentlichen Raum – er steht für die gemeinsamen Werte der europäischen Gemeinschaft, für eine freie Gesellschaft und ein friedliches Zusammenleben, mithin für all die Errungenschaften und Werte, die oft nur unbewusst oder als selbstverständlich wahrgenommen werden. Die EUROPA-Lichtinstallation hat bisher insgesamt zwölf Stationen durchlaufen, die in diesem Buch dokumentiert sind, und leuchtet dauerhaft an sieben Orten gleichzeitig für den Zusammenhalt in Europa. Mit Beiträgen von Caro Baumann / Johannes Schele, Carsten Brosda, Lukas Feireiss, Klaus Lederer, Louisa Hutton / Matthias Sauerbruch, Martin Schnitzer und Wolfgang Tillmans.

Ein Projekt von morePlatz

Lange Zeit wurde dem europäischen Projekt eine selbstverständliche Entwicklung zugetraut, die überwiegend Vorteile für alle Beteiligten generierte. Schwere Krisen, die den Kontinent seit über einer Dekade bewegen, bringen dieses Projekt erstmals in Gefahr – nationalistische Tendenzen machen sich breit. Seit dem Brexit ist der Fortbestand der europäischen Idee existenziell. Vor diesem Hintergrund setzt eine Lichtinstallation ein positives Statement für Europa. Der Schriftzug EUROPA aus 33 Leuchtstoffröhren wirkt als Zeichen im öffentlichen Raum – er steht für die gemeinsamen Werte der europäischen Gemeinschaft, für eine freie Gesellschaft und ein friedliches Zusammenleben, mithin für all die Errungenschaften und Werte, die oft nur unbewusst oder als selbstverständlich wahrgenommen werden.

Die EUROPA-Lichtinstallation hat bisher insgesamt zwölf Stationen durchlaufen, die in diesem Buch dokumentiert sind, und leuchtet dauerhaft an sieben Orten gleichzeitig für den Zusammenhalt in Europa.

Mit Beiträgen von Caro Baumann / Johannes Schele, Carsten Brosda, Lukas Feireiss, Klaus Lederer, Louisa Hutton / Matthias Sauerbruch, Martin Schnitzer und Wolfgang Tillmans.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EUROPA</strong> <strong>Lichtinstallation</strong><br />

Ein Projekt von morePlatz<br />

Lange Zeit wurde dem europäischen Projekt<br />

eine selbstverständliche Entwicklung<br />

zugetraut, die überwiegend Vorteile für<br />

alle Beteiligten generierte. Schwere Krisen,<br />

die den Kontinent seit über einer Dekade<br />

bewegen, bringen dieses Projekt erstmals<br />

in Gefahr - nationalistische Tendenzen<br />

machen sich breit. Seit dem Brexit ist<br />

der Fortbestand der europäischen Idee<br />

existenziell.<br />

Vor diesem Hintergrund setzt eine <strong>Lichtinstallation</strong><br />

ein positives Statement für<br />

Europa. Der Schriftzug <strong>EUROPA</strong> aus<br />

33 Leuchtstoffröhren wirkt als Zeichen<br />

im öffentlichen Raum - er steht für die<br />

gemeinsamen Werte der europäischen<br />

Gemeinschaft, für eine freie Gesellschaft<br />

und ein friedliches Zusammenleben, mithin<br />

für all die Errungenschaften und Werte,<br />

die oft nur unbewusst oder als selbstverständlich<br />

wahrgenommen werden.<br />

Die <strong>EUROPA</strong>-<strong>Lichtinstallation</strong> hat bisher<br />

insgesamt zwölf Stationen durchlaufen, die<br />

in diesem Buch dokumentiert sind, und<br />

leuchtet dauerhaft an sieben Orten gleichzeitig<br />

für den Zusammenhalt in Europa.<br />

mit Beiträgen von Caro Baumann / Johannes Schele,<br />

Carsten Brosda, Lukas Feireiss, Klaus Lederer,<br />

Louisa Hutton / Matthias Sauerbruch,<br />

Martin Schnitzer und Wolfgang Tillmans<br />

ISBN 978-3-948137-28-1<br />

Preis: 28,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!