24.02.2022 Aufrufe

Digital_leaders_2021

Vorhang auf für die digitalen Leader - Zum zweiten Mal präsentiert Ihnen digital-liechtenstein.li das Magazin «Digital Leaders Liechtenstein 2021». Die Leader sind Unternehmer und Manager, Schulleiter und Forscher, Politiker und Amtsleiter. Das Magazin bietet einen vielfältigen Querschnitt. Wer sind die Macherinnen und Macher, welche die Digitalisierung in Liechtenstein vorantreiben und versuchen, Chancen zu nutzen und Risiken der Digitalisierung frühzeitig zu erkennen? Was sind ihre Visionen für den Standort Liechtenstein?

Vorhang auf für die digitalen Leader - Zum zweiten Mal präsentiert Ihnen digital-liechtenstein.li das Magazin «Digital Leaders Liechtenstein 2021». Die Leader sind Unternehmer und Manager, Schulleiter und Forscher, Politiker und Amtsleiter. Das Magazin bietet einen vielfältigen Querschnitt. Wer sind die Macherinnen und Macher, welche die Digitalisierung in Liechtenstein vorantreiben und versuchen, Chancen zu nutzen und Risiken der Digitalisierung frühzeitig zu erkennen? Was sind ihre Visionen für den Standort Liechtenstein?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reto Näscher<br />

CEO THE PROSPERITY COMPANY AG<br />

«Jedem Menschen sollte möglich sein, Vermögen aufzubauen.»<br />

Das ist das Motto von Reto Näscher, Co-Gründer und CEO der<br />

the prosperity company. Die the prosperity company bietet ein<br />

Rundum-Angebot für Endkunden und Versicherungsvermittler,<br />

für eine flexible, unkomplizierte und digitale Auseinandersetzung<br />

mit dem Thema Altersvorsorge. Zur Unternehmensgruppe<br />

gehört die Liechtenstein Life Assurance AG mit fondsgebundenen<br />

Produkten für Altersvorsorge und Risikoabsicherung,<br />

eine Endkunden-App (Prosperity App), eine Service-Plattform<br />

für Vermittler – prosperity brokershome, die Maklern einen<br />

direkten Zugriff auf alle Produkte, Analysen und Schnittstellen<br />

zu Drittanbieter ermöglicht sowie cashyou, ein<br />

Factoring-Dienstleister. Es geht darum, Kunden und Vermittlern<br />

ein digitales Ökosystem bereitzustellen, um das<br />

Thema Altersvorsorge und Vermögensaufbau zu digitalisieren,<br />

zu vereinfachen und trotzdem individuelle Möglichkeiten<br />

anzubieten. Der gebürtige Liechtensteiner<br />

und passionierte Bergsteiger Reto Näscher ist seit über<br />

15 Jahren in der Finanzbranche tätig. Unter anderem war<br />

er davor bei PwC Zürich und der Blockchain-Pionierbank<br />

Bank Frick tätig.<br />

«Unsere langfristige Vision ist es, dank<br />

effizienten und digitalen Services der primäre<br />

Anbieter für nachhaltige und transparente Vorsorge<br />

und Wohlstandsprodukte in Europa zu werden.»<br />

Wolfgang Schmid<br />

GESCHÄFTSFÜHRENDER PARTNER<br />

CFP BUSINESS CONSULTING AG<br />

Wolfgang Schmid ist seit 1994 in der Unternehmensberatung<br />

und Wirtschaftsprüfung und seit 1997 selbstständiger<br />

Unternehmer. Die CFP Business Consulting AG berät<br />

und unterstützt Kunden bei der Konzeption und Umsetzung<br />

der Unternehmenssteuerung und Finanzplanung.<br />

Die Firma begleitet zudem Unternehmen bei Akquisitionen<br />

und hat eine eigene Lösung für die M&A-Abteilung<br />

und das Accounting entwickelt, um Analysen und Unternehmensbewertungen<br />

aufgrund der integrierten Planung<br />

durchzuführen. Zu den Kunden zählen börsenkotierte<br />

Unternehmen sowie mittelständische Unternehmen aus<br />

unterschiedlichen Branchen wie Banken, Versicherungen<br />

und Industrieunternehmen. Er hat sich in den letzten 30<br />

Jahren parallel zur praktischen Arbeit kontinuierlich aus- und weitergebildet. Zuletzt hat er ein Executive MBA<br />

in Strategic Corporate Finance erfolgreich abgeschlossen und absolviert aktuell ein Doktoratsstudium. In diesem<br />

Rahmen beschäftigt er sich mit der Transformation von Geschäftsmodellen und deren Steuerung. «Data Science<br />

wird in Zukunft ein entscheidender Bestandteil der Unternehmensorganisation sein. Wir arbeiten daher kontinuierlich<br />

an der Standardisierung und <strong>Digital</strong>isierung von Tools, um die Prozesse mit gleichbleibender Qualität für die<br />

Kunden zu beschleunigen und die Projekte wesentlich kostengünstiger umsetzen zu können», sagt er.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!