24.12.2012 Aufrufe

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T - St. Pantaleon

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T - St. Pantaleon

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T - St. Pantaleon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir fordern eine Kostenaufstellung für die erforderlichen Umbaumaßnahmen, und wie die<br />

Finanzierung geregelt wird!<br />

Der Neubau der 8 Klassigen VS in <strong>St</strong>. <strong>Pantaleon</strong> und der Umbau der VS in Riedersbach mit dem<br />

Austausch der Fenster in der Turnhalle soll als Gesamtpaket beim Land vorgestellt werden,<br />

damit die Gemeinde die Umbaukosten nicht alleine tragen muss.<br />

Bürgermeister - Das Projekt wird als Gesamtprojekt gesehen.<br />

GV Eberherr – Erkundigt sich nach schriftlichen Vereinbarungen zwischen Gemeinde und<br />

Sportverein mit der Firma Pfaffinger wegen der Verrechnung des Schotterabtransportes und<br />

wurde hier ein Vergleichsangebot eingeholt.<br />

Bürgermeister – Es gibt zwischen Gemeinde und Pfaffinger keine Abmachung. Der Kauf ist über<br />

die Gde gelaufen – der Rest ist ja SV Sache. Der Obmann hat mich von der Vereinbarung<br />

informiert. Zuerst hat es ja geheißen, dass der Pfaffiniger das abtragt. Ich werde mich nach<br />

Vergleichsangeboten erkundigen – ich gehe aber davon aus weil dies ja auch beim Land<br />

eingereicht wurde. Fa. Ramböck war hier etwas verwundert weil es jetzt ja verwertbaren<br />

Schotter gegeben hat – als es geheißen hat, dass der SV dies realisieren muss war die Rede<br />

davon, dass die Gemeinde keine Mittel dafür aufbringen kann.<br />

GV Eberherr – Die Gemeinde hat schon relativ viel bezahlt.<br />

Bürgermeister – Wir erhalten hier eine Aufstellung der Kubaturen bzw. Preise – wegen der<br />

Kostenvoranschläge werde ich mich noch erkundigen.<br />

GV Eberherr – dies sind hohe Summen und diese sollten auch als Leistung der Gemeinde<br />

angerechnet werden. Immerhin hat die Gemeinde ja den Grund auch bezahlt.<br />

Diskussion über diese Leistung der Gemeinde und die einzelnen Formulierungen und eine<br />

mögliche Verrechnung. GR Schneider – Nur der Parkplatz alleine ist auch schon eine gewaltige<br />

Leistung für die Gemeinde.<br />

Vizebgm Fuchs – Ca. 14 – 15000 m3 Material wurden hier bewegt.<br />

Bürgermeister – Es gibt keine Finanzierungszusage für weitere Mittel.<br />

GR Dr. Binder – Erkundigt sich nach einem zeitlichen Horizont für die Entfernung des<br />

Erdhaufens in Riedersbach.<br />

Bürgermeister – Laut Fa. Niederndorfer wird der Platz bis Mitte des Jahres wieder hergestellt<br />

sein. Es gibt einige Überlegungen wie wir diesen Erdwall hier wegbringen könnten. Hier gibt es<br />

verschiedene Möglichkeiten. Er müsste so schnell wie möglich wieder weg sein. Bis Anfang<br />

September wäre mein Wunsch, diesen Erdhaufen wieder wegzuhaben.<br />

Gesunde Gemeinde GV Rusch ersucht um Teilnahme zur <strong>St</strong>artveranstaltung der gesunden<br />

Gemeinde.<br />

GR Joham – Im Herbst habe ich wegen dem Brückengeländer beim Öttl nachgefragt.<br />

Bürgermeister – Angelegenheit werden wir noch abklären.<br />

GR Fuchs Waltraud – Im Bereich Friedhofscontainer habe ich gesehen dass jemand etwas<br />

eingeschmissen hat. Bürgermeister – Hier wird eine Anzeige erfolgen und entsprechende Kosten<br />

verrechnet. GR Neissl – Erkundigt sich nach dem Aufschlag von € 0,20 auf die<br />

Abwasserentsorgungsgebühr.<br />

Amtsleiter – Erklärt die Situation – dies ist sicherlich ein Kompromiss, der mit dem Land<br />

abgeklärt ist – daran kann auch Hr. Secklehner nichts mehr ändern.<br />

Bürgermeister – Hier werden wir noch die schriftlichen Unterlagen abändern.<br />

Amtsleiter – Die Vereinbarungen werden entsprechend abgeändert werden. Die<br />

Haftungsübernahme wurde schon geklärt. Die Beträge hinsichtlich der Gebühren wurden jetzt<br />

mit dem Landesrat abgeklärt. Die drei Vereinbarungen wurden an das Land gesandt – bei zwei<br />

Vereinbarungen konnte das Land diese nur zur Kenntnis nehmen – nicht aber aktiv abändern –<br />

erst bei der letzten WG benötigen wir eine Genehmigung aufgrund unserer finanziellen<br />

Situation. Es macht jedoch Sinn, bei allen Vereinbarungen die gleiche Textierung zu realisieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!