24.12.2012 Aufrufe

Heft Mitarbeiterbildung 1/13 - Erzbistum Paderborn

Heft Mitarbeiterbildung 1/13 - Erzbistum Paderborn

Heft Mitarbeiterbildung 1/13 - Erzbistum Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

on dauerlementieren<br />

gen<br />

ln<br />

lauswahl<br />

Beim Forum Führung<br />

am 6. September 2012<br />

stellte der Diözesanbeauftragte<br />

für Prävention<br />

von sexuellem<br />

Missbrauch, Andreas<br />

Schwenzer, den Führungskräften<br />

den Weg<br />

vor.<br />

Mit Prävention sollen<br />

Täter und Täterinnen<br />

abgeschreckt, Opfern Hilfe ermöglicht und<br />

durch strukturelle Maßnahmen Verantwortung<br />

übernommen werden.<br />

Zunächst wurde im <strong>Erzbistum</strong> <strong>Paderborn</strong> der<br />

Weg beschritten, in der Personalauswahl präventiv<br />

zu handeln. Für Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter, die mit Minderjährigen arbeiten, gilt,<br />

dass ein erweitertes Führungszeugnis angefordert<br />

wird und eine Selbstverpflichtungserklärung<br />

unterschrieben wird. In Bewerbungsgesprächen<br />

wird die Thematik angesprochen.<br />

Weiter werden zurzeit Schulungen für unterschiedliche<br />

Handlungsfelder entwickelt. Dazu<br />

sind Mindeststandards festlegt und Konzepte zu<br />

entwickeln. Schulungsreferenten und Referentinnen<br />

werden qualifiziert und lizenziert. Schulungen<br />

werden organisiert und angeboten.<br />

Für die dauerhafte Implementierung sind weitere<br />

Maßnahmen geplant (Benennung von Präventionsbeauftragten<br />

vor Ort, Schulung weiterer<br />

Mitarbeiter und Führungskräfte im <strong>Erzbistum</strong><br />

<strong>Paderborn</strong>, Entwicklung von Verhaltenskodizes,<br />

Vernetzung, Projekte wie Wanderausstellungen,<br />

Theaterstücke, Fortbildungen und Evaluation).<br />

Sie haben Fragen?<br />

Ihre Ansprechpartner zur Thematik:<br />

Prävention von sexuellem Missbrauch<br />

Andreas Schwenzer, Tel. 05251 125 -12<strong>13</strong><br />

andreas.schwenzer@erzbistum-paderborn.de<br />

Fallmanagement durch<br />

den Missbrauchsbeauftragten<br />

Manfred Frigger, Tel 0160 7024165<br />

manfred.frigger@erzbistum-paderborn.de<br />

Sexuelle Belästigung im Dienst<br />

Maria Theresia Schneiders<br />

Ehe-, Familien- und Lebensberatung Dortmund<br />

Tel. 0231 1848225,<br />

eheberatung-dortmund@erzbistum-paderborn.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!