Fuhse-Magazin 7/2022
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Abbensen, Ahnsen,
Altmerdingsen, Bröckel,
Dedenhausen, Dollbergen, Edemissen,
Eicklingen, Eltze, Hänigsen, Katensen,
Krätze, Meinersen, Obershagen, Oelerse,
Schwüblingsen, Uetze, Wathlingen
Freitag, 22. April von 9–18Uhr
Große Kübel-Pflanzaktion
Sie kaufen die Pflanzen bei uns,
wir machen die Arbeit!
Am Alten Friedhof 5•31275 Lehrte-Arpke
Tel. (0 51 75) 92 03-0 •www-arkadia-gartencenter.dertencenter.de
Blumenerde
+
Pflanzarbeit
gratis!
Freitag, 8. April 2022, Ausgabe Nr. 7
Frohe Ostern
wünscht Ihnen Ihr Team
vom Fuhse-Magazin!
Probleme mit dem
PC? Habe ich nicht.
PC-Hilfe für Privatpersonen
Tägliche Systemprüfung
Programmaktualisierungen
Aktueller Virenschutz
Beratung zur Datensicherung
Freiminuten für Support
10€
pro Monat/Gerät
INKLUSIVE
Fernwartung
als Flatrate
Jucom.it – Die Computer Klinik
Kaiserstraße 19 | 31311 Uetze
Telefon 05173 3139024
info@jucom-it.de
F u
Von der Gleichzeitigkeit der Dinge
Gerade passieren in unserer Welt
Dinge, bei denen es mir schwerfällt,
die Nachrichten darüber zu lesen
oder zu sehen. Noch schwerer fällt
es mir, meinem Sohn zu erklären,
was da passiert. Erst war es das
Corona-Virus, das in den vergangenen
zwei Jahren unser Leben komplett
verändert und auf den Kopf
gestellt hat. Jetzt ist es der Krieg
in der Ukraine und die vielen Familien,
die ihre Heimat verlassen müssen
und auf der Flucht sind. Die
Klimakrise verändert unser Wetter
und die Folgen der Flutkatastrophe
im Ahrtal sind noch lange nicht
beseitigt.
Gleichzeitig passieren aber auch
Dinge, die wunderschön sind und
an denen ich mich sehr gerne
erfreue. Zum Beispiel wenn ich
sehe, wie sehr sich meine Nichte
freut, wenn sie die Geschenke zu
ihrem 10ten Geburtstag öffnet.
Wenn ich sehe, wie sehr sich mein
Sohn freut, weil er nach stundenlangem
Üben einen neuen Trick mit
seinem Roller geschafft hat. Oder
wenn trotz schlechtem April-Wetter
die Osterglocken in meinem Garten
um die Wette blühen.
Auch in Gesprächen macht sich die
Gleichzeitigkeit dieser Dinge immer
wieder breit. Gestern zum Beispiel
habe ich nach langer Zeit mal
wieder mit lieben Freunden ein Live-
Konzert in Hannover besucht. Das
Konzert war wundervoll. Während
die Musiker auf der Bühne gerockt
haben und wir dazu gesungen und
auch ein bisschen getanzt haben,
konnten wir für 90 Minuten die Zeit,
die Welt und all ihre Probleme vergessen.
Wenige Meter von der
Konzerthalle entfernt ist die Messehalle,
in der zurzeit viele Mütter
und Kinder aus der Ukraine eine
Zuflucht gefunden haben.
Auf dem Weg zum Konzert
und wieder zurück drehten
sich unsere Gespräche
um die Familien aus der
Ukraine, die bereits
in Uetze angekommen
sind. Aber
auch um Familien,
die bereits
2015 aus Albanien
oder Syrien in
Uetze angekommen
sind und jetzt, nach vielen Jahren
der Integration, vielleicht
mit einer Abschiebung rechnen
müssen.
Ich empfinde es als eine
große
Herausforderung,
die Gleichzeitigkeit dieser
Dinge zu ertragen. Diese
Gleichzeitigkeit macht mich
förmlich sprachlos. Öffne ich
h
s e - G
das Internet oder die Tageszeitung,
ist da draußen Krieg. Falte ich die
Zeitung zusammen oder klicke ich
das Internet weg, kann ich draußen
die Frühlingsblumen genießen.
Meine Probleme im Alltag,
e
d
a
n
k
e
n
wenn ich mich zum Beispiel über
einen Hundehaufen vor der Haus-
tür ärgere oder wenn meine Kollegin
zum wiederholten Male zur Verabredung
zu spät kommt, kommen
mir fast banal vor.
Das Leben geht weiter. Jeden Tag
geht die Sonne auf und der Tag
stellt neue Herausforderungen an
mich. Ganz alltägliche Herausforderungen,
wie ein Abendessen auf
den Tisch zu bringen, das allen
Familienmitgliedern schmeckt.
Aber auch mit den Herausforderungen,
die die großen Katastrophen
wie Flucht, Pandemie, Klimakrise
und Krieg an mich stellen. Es
liegt nicht in meiner Macht, den
Krieg zu stoppen und die Klimakrise
alleine zu lösen, aber ich
kann an kleinen Stellschrauben
drehen. Ich kann spenden,
ich kann geflüchteten Familien
bei der Integration helfen oder
öfter das Fahrrad statt das Auto
nehmen. Ich kann mich gezielt
informieren, um mich vor Fake
News zu schützen. Und ich kann
mit den Menschen um mich rum
im Gespräch bleiben, um meine
Sprachlosigkeit über die Gleichzeitigkeit
der Dinge zu überwinden.
Ihre Sonja
Den Frühling zu genießen, während Menschen auf
der Flucht sind, macht Sonja Trautmann sprachlos.
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
2
Unterstützung,
Betreuung,
Begleitung
und Pflege
in jedem Alter.
Vier exklusive Immobilienangebote:
• Haus mit großem Grundstück in Bröckel (Foto)
• Doppelhaushälfte im Dorfkern von Uetze
• Grundstück
• 3-Zi.-Wohnung in Burgdorf
Ihr Immobilienexperte
Sascha Fiene
Ihr regionaler
Immobilienspezialist
Tel. 05173 / 925 89 10
Tel. 05173 /9258910 ·www.haus-region-hannover.de
Weitere Informationen unter: www.haus-region-hannover.de
Sie finden uns auch online: www.fuhse-magazin.de
news & vereine
Jahreshauptversammlung
des DRK Hänigsen
Hänigsen. Am Samstag, den
12.03.2022 fand nach zweijähriger
Pause wieder eine Jahreshauptversammlung
des DRK in Hänigsen in
der Gaststätte Lindenkasino statt.
Neben 30 Mitgliedern konnte der
1. Vorsitzende Michael Geist als
besonderen Gast Frau Martina
Rust, die Präsidentin des Regionsverbandes
Hannover, begrüßen.
Corona-bedingt konnten die letzten
zwei Jahre weder Veranstaltungen
wie „Klönschnack und mehr“ stattfinden
noch konnten die beliebten
Ausflüge, die von Norbert und Helga
Vanin organisiert werden, durchgeführt
werden. Die neue Schatzmeisterin
Karla Tannenberg berichtete
über die Finanzen der letzten Jahr.
Die Entlastung erfolgte einstimmig
Die neue Satzung des Ortsvereins
wurde einstimmig verabschiedet.
Diese war erforderlich geworden,
um den strengeren Anforderungen
an die Gemeinnützigkeit zu erfüllen.
Im Vorstand hat es einige Veränderungen
gegeben. Bereits 2021
ist die langjährige Schatzmeisterin
Sabine Kochen ausgeschieden,
Foto: privat
dieses Jahr die stellvertretende
Vorsitzende Barbara Cseszak, die
Schriftführerin Angela Cording und
die Beisitzerin für den Besuchsdienst,
Margarethe Meyer. Allen
vieren herzlichen Dank für ihre
langjährige Mitarbeit. Nach den
Neuwahlen hat der Vorstand folgende
Zusammensetzung: 1. Vorsitzender:
Michael Geist, Schatzmeistern:
Karla Tannenberg,
Schriftführerin: Inge Geist, Beisitzer:
Birgrid Mundt, Edeltraut Brandes
und Norbert Vanin. Leider fand
sich niemand, der oder die sich für
den stellvertretenden Vorsitz zur
Verfügung gestellt hat. Deshalb die
dringende Bitte an alle Mitglieder,
zu überlegen, ob man nicht im Vorstand
mitarbeiten möchte.
Stellvertretend für alle Jubilare
wurde Frau Gisela Meyer für 60-jährige
Mitgliedschaft im Deutschen
Roten Kreuz geehrt – auf dem Foto
eingerahmt von Martina Rust und
Michael Geist.
Nach dem offiziellen Teil hatten sich
alle Teilnehmer noch bei Kaffee und
Kuchen viel zu erzählen.
Eltze. Wer kennt die „Schweinetreppe“
beim Hofladen Claus
oder den Bücherschrank der Landfrauen?
Und wer weiß, wer für die
Bepflanzung der freien Flächen in
Eltze mit Osterglocken „verantwortlich“
ist? Der Dorfrundgang der
Ideenwerkstatt am 26. März 2022
unter dem Motto „Eltze aktuell“ lieferte
die Antworten. Bei Sonnenschein
und frühlingshaften Temperaturen
trafen sich 15 Interessierte
aus Eltze und Umgebung zum Rundgang
durch das Dorf. Start war an
der Infotafel der Ideenwerkstatt an
der Ecke Peiner Straße / Am Heerberge.
Vorbei am Bücherschrank
Dorfrundgang in Eltze
Sanitätshaus
Hartig & Kwella GbR
Sanitätshaus Hartig & Kwella GbR
Ihr modernes
Othopädie-
Ihr modernes
und Rehatechnik - Zentrum
Lüneburger Orthopädie- Straße 1 29633 Munster und
Rehatechnik-Zentrum
Telefon ( 0 51 92) 89 89 90 Fax (0 51 92) 89 89 950
Unser Produktportfolio:
• Med. Kompressionsstrümpfe
• Orthopädische Schuheinlagen
nach Maß
• Orthesen
• Prothesen
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09.00 – 13.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr: 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag geschlossen
der Landfrauen, dem Hofladen
Claus mit der „Schweinetreppe“
sowie der Kirche führten Kirsten
George und Birgit Schubert die
Gruppe durchs Dorf und mischten
Wissenswertes zu den Stationen
mit Hinweisen auf die Aktivitäten
und Veranstaltungen der Eltzer
Vereine in diesem Jahr. Der Rundgang
endete auf dem Friedhof an
der Plockhorster Straße mit einem
gemütlichen Plausch bei Kaffee und
Keksen. Auf dem Friedhof, der jetzt
als Park gestaltet ist, wird die Ideenwerkstatt
im Herbst in Absprache
mit der Kirchengemeinde eine
kleine Streuobstwiese anlegen.
• Brustprothetik
• Alltagshilfen
• Reha-Hilfsmittel
• Rollstühle
• Pflegebetten
• Rollatoren
Kaiserstraße 15 • 31311 Uetze • Tel. 0 51 73 - 240 06 58
Fax 0 51 73 - 690 74 69 • info@sanitaetshaus-hartig-kwella.de
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
3
news & vereine
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
4
Erfolgreicher Saisonauftakt der Uetzer Tanzsparte
Uetze. Drei Jahre ist es coronabedingt
inzwischen her, seit die Uetzer
Tanzgruppen sich auf der Wettkampffläche
mit anderen Vereinen
messen durften. In den vergangenen
zwei Jahren gab es für den Vereinssport
viel Trainingsausfall und
Einschränkungen. Umso erfreulicher
ist es, dass die Mannschaften
Gruppe Sunbeam
Ambition und Sunbeam beim Wettkampf in Wardenburg
wieder zu alter Form auflaufen. Am
20. März bestritten zwei Mannschaften
des VfL den Saisonauftakt
beim Pokalwettkampf des
NTBs in Wardenburg. Die Tänzerinnen
der Gruppe Sunbeam im Alter
von 11 bis 14 Jahren starteten
nun erstmals in der Altersklasse
Jugend, überzeugten mit ihrem
ausdrucksstarken Tanz
zum Thema „Steinzeit“
und konnten sich trotz
starker Konkurrenz und
einem kurzfristigen, quarantänebedigten
Ausfall
einer Tänzerin sehr
über den 2. Platz in ihrer
Altersklasse freuen.
Die Gruppe Ambition
präsentierte ihre neue
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN IM
AVISTA OIL WERKSVERKAUF
Mo. - Do.: 11:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Fr.: Geschlossen
Online 24h geöffnet
Fotos: privat
Ab sofort auch online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen!
shop.avista-lubes.de
Bahnhofstr. 82, 31311 Uetze
Mysteries beim Turnier in Goslar
Choreografie zum Thema „Zeit“
in der Altersklasse 18+. Sie übertrafen
ihre eigenen Erwartungen
an dem Wettkampftag und wurden
vom Kampfgericht mit dem
1. Platz belohnt. Eine Woche
danach, am 26. März, startete die
Saison auch für die Gruppe Mysteries
beim DTV in Goslar. Das erste
Turnier der Oberliga der Gruppe
Nord/Ost stand an. Mit ihrem Stück
„10 Dinge“ belegten sie nach zwei
sauber getanzten Durchgängen
und bunt gemischten Wertungen
den 4. Platz. Die Abteilung Fitness
& Dance des VfL Uetze freut sich
sich über den gelungenen Saisonstart
und trainiert weiter für die folgenden
Turniere und Wettkämpfe.
Außerdem bereiten sich alle Gruppen
vom Musikalarm bis zu den
Parentes wieder mit viel Energie
und Freude auf die im Januar nächsten
Jahres geplante Tanzshow vor.
Sterne des Sports 2022
Zum 19. Mal suchen die Hannoversche
Volksbank und ihre Niederlassungen
Volksbank Hildesheimer
Börde und Volksbank Celle
in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund
und dem Regionssportbund
Hannover sowie den Kreissportbünden
Hildesheim und Celle
Sportvereine, die durch ihr gesellschaftliches
Engagement überzeugen.
Als Schirmherrin hat die
Hannoversche Volksbank Sidney
Parsons, Cheftrainerin des Basketball-Bundesligisten
TK Hannover –
Die Luchse gewonnen.
„Mit Sidney Parsons als Schirmherrin
haben wir eine Persönlichkeit
gewonnen, die für professionellen
Sport genauso wie für gute Nachwuchsarbeit
in der Breite steht.
Die Arbeit der Ehrenamtlichen in
den Vereinen rückt dadurch in das
Scheinwerferlicht“ erklärt Jürgen
Wache, Vorstandssprecher der Hannoverschen
Volksbank. Es winken
zudem attraktive Geldpreise für die
Vereinskasse.
Sidney Parsons hat sofort ihre
Unterstützung zugesagt und freut
sich auf die Neuausgabe der
Sterne des Sports: „Die Sportvereine
haben besonders in den letzten
zwei Jahren flexibel auf die veränderten
Herausforderungen der
Pandemie reagiert und Einzigartiges
geleistet. Ich freue mich schon
auf die Bewerbungen.“
Die Online-Bewerbung für die
„Sterne des Sports“ ist seit dem
1. April 2022 über www.hannoversche-volksbank.de
möglich. Die
Bewerbungen müssen bis spätestens
30. Juni 2022 vorliegen.
Fragen beantwortet Marina Naujoks:
Tel. 0511 1221-8744, E-Mail
marina.naujoks@hannoverschevolksbank.de.
Schirmherrin Sidney Parsons,
Volksbank-Chef Jürgen Wache und
die ganze Mannschaft freuen sich
auf die Sterne des Sports Foto: privat
news & vereine
Benefizlauf „Wings for Life World Run“ am 8. Mai nimmt Formen an
Uetze. Am 8. Mai findet in Uetze
der erste Benefizlauf statt, der
die Rückenmarksforschung mit
Spendengeldern unterstützt. „Das
Rahmenprogramm steht soweit“,
berichtet Marcus Huber für das
Orga-Team. Edeka Cramer, als
ansässiger Lebensmittelmarkt in
Uetze spendiert den Teilnehmenden
auf der Strecke und im Zielbereich
unter anderem Wasser, Obst
und Müsliriegel.
Aber auch die Verpflegung der
Zuschauer und Gäste ist gesichert.
Karsten Rustein kommt mit
einem Grillwagen und bietet auch
Kaffee und Kuchen an. Getränke
gibt es vom Getränkewagen von
Frank Klamor. Ein Team Freiwilliger
übernimmt hier die Bewirtung.
„Besonders freuen wir uns, dass
wir mit dem Hofladen Feldmann aus
Hänigsen eine kulinarische Vielfalt
mit Obst und Gemüse anbieten
können“, so Julia Huber. Und auch
mit Musik und Anlage wird der Tag
durch Reiner Probst etwas musikalisch
untermalt. Weiter ist ein kleines
Kreativangebot der Gemeindejugendpflege
geplant, unter
anderem mit „Kistenklettern“. Die
Tamedes Körperwerkstatt bietet
Kinderschminken für die Jüngsten
an. Das Eiscafé Dal Cin kommt mit
einem Eiswagen vorbei.
Jeder kann für den guten Zweck
mitlaufen oder gehen
An dem Lauf-Event können alle
teilnehmen, die möchten. Es sind
Jung und Alt, sowie Teilnehmende
mit und ohne Handicap aufgerufen,
mitzumachen. Die Strecken über
2, 5 oder 10 km können laufend,
Viele Unterstützer und Helfer haben sich den Organisatoren angeschlossen
8:00 bis 12:30 Uhr
spazierend, walkend, mit Inlinern,
oder mit Rollstuhl und Rollator
absolviert werden. Einfach anmelden
über https://www.wingsforlifeworldrun.com/de
zu dem „App run“
anmelden und dem Team Uetze
beitreten.
Treffpunkt ist am 8. Mai um 12 Uhr
auf dem Vorplatz des Rathauses.
Um 13 Uhr fällt der weltweite
Startschuss.
Ein Team Freiwilliger um Florian
Schernich stellt die Streckenposten
und hat die Sicherheit im
Blick. Die Laufstrecken sind von
der Gemeinde bestätigt und von der
örtlichen Polizei für den Tag genehmigt.
„Einzig den Herrschaftsweg
müssen wir wohl für den Tag offiziell
sperren und appellieren hier
an die BürgerInnen“, so Jörg Trautmann,
Bindeglied zur Gemeindeverwaltung.
Ein großer Dank gilt hier
der Gemeindeverwaltung, die den
Parkplatz zur Verfügung stellt, den
Hoopte als Parkplatz freigegeben
hat und auch für WCs, Duschen und
Umkleiden gesorgt hat. Die Strecken
führen anfangs für alle über
Marktplatz:
Hindenburgplatz
31311 Uetze
WOCHENMARKT
UETZE
Wochenmarkt –
Einkaufen an
der frischen Luft!
Über diesen QR-Code
ist die Anmeldung
möglich.
Marcus und Julia Huber, Jörg und Bettsy Trautmann, Bürgermeister Florian
Gahre sowie Andreas Fitz und Murat Kurt aus dem Rathaus arbeiten bei der
Organisation Hand in Hand.
die Marktstraße direkt hinter dem
Verwaltungsgebäude in den Herrschaftsweg
und dann links in die
Hünenburgstraße. Der Kurs führt
weiter über die Weststraße, Bentestraße,
Westerkampstraße und
Hünenburgstraße zurück ins Ziel
auf dem Parkplatz der Gemeinde
Uetze. Nur die 5 und 10 km Läuferinnen
und Läufer machen noch
über den Herrschaftsweg einen
Abstecher in die nördliche Feldmark
von Uetze.
Aus juristischen und organisatorischen
Gründen dürfen Kinder und
Jugendliche nicht an dem AppRun
des Veranstalters „wings-for-life“,
teilnehmen. Alle unter 18-Jährigen
sind aber trotzdem aufgerufen
und herzlich eingeladen, am
8. Mai dabei zu sein. Eine kurze
Info und Anmeldung per Mail an
Faltbare Elektrorollstühle lassen
sich auf Koffergröße falten und
sind somit ideal
für den Transport geeignet.
Wir gehen auf Ihre Wünsche ein
und beraten Sie gerne!
anmeldung_wingsforlife_
uetze@yahoo.com wäre
wünschenswert.
„Macht Werbung, teilt es
in euren Sportgruppen,
Firmen und Vereinen und
seid am 08.05.2022.
dabei“, ruft Marcus Huber auf.
Aktuell haben wir über 50 Anmeldungen
zum AppRun, der auch mit
dem Spenden der Startgelder einhergeht.
„Unser Ziel ist es für das
erste Mal die Marke von 100 Teilnehmenden
zu knacken.“
Laufen für die, die es nicht können
Im Fokus steht hier die Unterstützung
der Rückenmarksforschung
der Gesellschaft „wings-for-life“.
Anlass für die Veranstaltung und
das Ausrichten des Events war u.a.
der Reitunfall der Mitorganisatorin,
Julia Huber vor 1,5 Jahren, der bei
ihr zu irreparablen Rückenmarksverletzungen
und somit zu einem
inkompletten Querschnitt führte.
Seither arbeitet sie hart an ihrem
Ziel, wieder selbständig zu gehen.
Als erste Herausforderung setzt
sie sich das Ziel, am 8. Mai die
2 km, gehend zu absolvieren. Sie
ruft daher ebenfalls noch mal auf:
„Seid dabei, macht mit, alle Menschen
mit und ohne Handicap, meldet
euch an, spendet euer Startgeld
und lauft für die, die es nicht
können.“
Faltbare
Elektrorollstühle
Sie sind auf einen Rollstuhl
angewiesen und wollen mehr
Flexibilität im Alltag?
Diesen Wunsch ermöglicht Ihnen
ein faltbarer Elektrorollstuhl!
Sie möchten einen
Termin?
Rufen Sie uns an!
Kemnitz Orthopädietechnik
Werner-Nordmeyer-Str.43, 31226 Peine
www.sh-kemnitz.de Tel.: 05171 / 58 200
Abb. Aktiv Deutschland
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
5
news & vereine
„Werde Pilot!“ – Uetzer Modellflieger*innen laden zum Sommerzeltlager
Uetze. Die Modellfluggruppe Uetze
lädt junge Modellflugpilot*innen
und die, die es werden wollen, zu
einem Jugendlager ein. Vom 24. bis
zum 31. Juli 2022 sind auf dem
Modellflugplatz zwischen Uetze und
Bröckel alle Jugendlichen herzlich
willkommen, die Freude am Campen,
Lagerfeuer und allen Aktivitäten
rund ums Modellfliegen haben.
Das Treffen findet unter der Schirmherrschaft
des Modellflugsportverband
Deutschland e.V. (MFSD)
statt. Es werden Teilnehmer*innen
aus ganz Deutschland und auch
von unseren europäischen Nachbarn
erwartet.
Übernachtet wird in selbst mitgebrachten
Zelten. Einfache sanitäre
Anlagen sind vorhanden. Für Verpflegung
wird ebenfalls gesorgt
sein. Sollte es schlechtes Wetter
geben, werden große Gemeinschaftszelte
Schutz davor bieten.
Anfänger werden behutsam in die
Kunst der Steuerung eines Modellflugzeuges
eingewiesen. Hierfür
stehen Schulungsmodelle mit
erfahrenen Fluglehrern bereit. Auch
der sogenannte Freiflug, also das
Fliegen von ungesteuerten Modellen,
wird nicht zu kurz kommen.
Versierte Teilnehmer haben in dieser
Woche ausgiebig Gelegenheit,
ihre Fertigkeiten zu trainieren, um
sich so auf die ebenfalls in dieser
Fotos: privat
Woche angebotenen Jugendwettbewerbe
vorzubereiten.
Einige kleine Basteleien und Spielchen
sowie Tagesausflüge befinden
sich ebenfalls in der Vorbereitung,
so dass das Programm damit abgerundet
wird.
Für einen intensiven Gedankenaustausch
und für einen umfangreichen
Einblick in dieses Hobby
ist solch eine Veranstaltung ideal.
Tagesgäste sind natürlich jederzeit
willkommen. Um vorherige Meldung
und Absprache wird gebeten.
Wer nicht mehr bis zum Sommer
warten möchte, kann die Modellflieger*innen
auch jederzeit auf dem
Modellflugplatz besuchen. Je angenehmer
das Wetter ist, desto höher
ist die Wahrscheinlichkeit, jemanden
dort anzutreffen.
Regelmäßiger ist die Jugendgruppe
in den Bastelräumen anzutreffen.
Diese befinden sich in der Olen
Dorpschaule im ersten Stock des
alten Schulgebäudes in der Schulstraße
2 in Uetze. Derzeit entstehen
jeden Dienstag in der Zeit von
17:30 bis 19:30 Uhr die neuen
Modelle für die kommende Saison.
Wenn die Fertigstellung der
Modelle erfolgt ist und das Wetter
es zulässt, wird sich die Gruppe
dienstags zur gleichen Zeit auf dem
Modellflugplatz treffen.
Die Teilnahme am Jugendlager wird
inkl. Ausflüge, Rahmenprogramm
und Verpflegung 200 € pro Teilnehmer
kosten.
Weitere Informationen und Kontakte
sind auch unter
www.mfg-uetze.de/jugendlager
zu finden.
„Wir freuen uns auf euren baldigen
Besuch und zahlreiche Teilnehmer
an unserem Sommerzeltlager. “
Wir führen aus:
• sämtliche Maurer- und Betonarbeiten
für Neu-, An- und Umbauten
• Bauplanung und Betreuung
• Putzarbeiten • Carports • Pflasterarbeiten
• Schäden an Außentreppen? Wir sanieren!
Wiesenweg 11 A • 31311 Uetze-Eltze
Tel./Fax 05173-92152 - 90 90 088 • www.rihohausbau.de
Mobil 0172 -6446890
frischer
solange
der Vorrat
reicht
Spargel
• Verkaufsstelle Uetze: Hof Köneke
Schmiedestraße 4, 31311 Uetze
Mittwoch +Samstag: 8.00 –18.00 Uhr
Do, Fr, So, Feiertage: 8.00 –12.30 Uhr
www.hof-soltau.de
www.facebook.com/spargelundbeeren
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
6
Fenster • Türen
Tore
Insektenschutz
Rollladensysteme
Komplettservice
Aluminium
Holz
Kunststoff
BAUELEMENTE KLINKE
31311 Uetze-Dollbergen · Tel. 0 51 77 - 92 21 07
www.bauelemente-klinke.de
Zirkenteilstraße 21 29356 Bröckel Tel.: 05144 / 5 66 21
www.zimmerei-joerg-meyer.de
Blutspendetermin gut
besucht
Hänigsen. Am Montag, den
21.03.2022 fand wieder ein Blutspendetermin
des DRK Hänigsen im
Schützenheim des BSV Hänigsen
statt, Mit 105 Spendern war der Termin
wieder gut besucht. Besonders
erfreulich waren die acht Erstspender.
Dieses zeigt, dass auch in Krisenzeiten
das soziale Engagement
bei uns sehr groß ist. Generell hat
sich in Hänigsen gezeigt, dass die
Teilnahme an den Spenden auch in
Krisenzeiten ungebrochen ist.
Allgemeine Rechtsinformation
für Frauen
Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle
der AWO Region
Hannover für Burgdorf, Lehrte,
Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch,
dem 20. April 2022 eine
allgemeine Rechtsinformation für
Frauen an.
Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik
berät in der Zeit von 10 bis
11.30 Uhr Rat suchende Frauen
über rechtliche Aspekte.
Das Angebot ist kostenlos und
richtet sich an Frauen, die bisher
noch nicht durch eine Rechtsanwältin
vertreten werden. Eine telefonische
Anmeldung ist unbedingt
erforderlich und wird unter der
Telefonnummer 05132-823434
entgegengenommen.
Die Beratung findet in den Räumen
der AWO Frauenberatungsstelle in
der Goethestraße 8 in Lehrte unter
Einhaltung von Schutzmaßnahmen
statt. Weitere Informationen:
AWO Frauenberatungsstelle, Goethestraße
8, 31275 Lehrte, Tel.:
05132 823434, frauenberatung@
awo-hannover.de
Ihr kompetenter Partner
rund um alle
Immobilienangelegenheiten.
Dollbergen. Nachdem im letzten
Jahr so viele Läuferinnen und Läufer
an der Laufchallenge des TSV
Dollbergen teilgenommen haben,
können dieses Jahr wieder gemeinsam
Laufschritte gesammelt werden.
„Das diesjährige Ziel ist, dass
wir uns selbst schlagen“, sagt
Corinna Bachmann vom Organisationsteam.
„Letztes Jahr sind wir
alle zusammen 4.831 km gelaufen.
Das bedeutet, dieses Jahr wollen
wir mehr schaffen! Vielleicht knacken
wir ja sogar die 5.000 km
Marke!“ Gelaufen wird vom 1. April
bis 8. Mai 2022. Am 8. Mai ist das
große Finale.
An diesem Tag findet der „Wings
for Life“ Run statt. Eine tolle Aktion
zugunsten der Rückenmarksforschung.
Jeder kann sich online
anmelden und dem Team Uetze
beitreten. Es gibt die Möglichkeit,
alleine per App zu laufen oder in
Uetze eine vorgegebene Strecke von
2, 5 oder 10 km. Das Startgeld von
Dollberger Laufchallenge 2022
20 Euro pro Person (Kinder bis 17
Jahre sind frei, Spenden möglich)
geht zu 100% in die Rückenmarksforschung.
Weitere Infos sowie
Anmeldung unter www.wingsforlifeworldrun.com.
Wer beim „Live-Run“
in Uetze mitmachen möchte, kann
sich gerne mit Streckenangabe
bei Steffi Kühne (0170-8007572)
oder Corinna Bachmann (01573-
9486751) anmelden.
„Bei unserer Laufchallenge kann
wieder jeder mitmachen“, macht
Steffi Kühne deutlich. „Egal
news & vereine
0 51 73 - 520 60 18 • www.clayton-stonehouse.de
Bei der Challenge des
TSV Dollbergen sollen
Schritt für Schritt
5.000 Kilometer
zusammen kommen.
welches Alter oder Geschlecht. Ihr
könnt Euch aussuchen, ob ihr joggt,
walkt, geht oder wandert. Jeder so
viel er kann und mag – jeder Schritt
hilft! Es dürfen natürlich auch Nicht-
TSV Mitglieder mitmachen!“
Bitte ladet Euch für die Teilnahme
die App „adidas-runtastic“ runter
und tretet der neuen Gruppe unter
folgendem Link bei: https://adirun.
app/pq68. Falls Ihr Fragen habt
oder ohne App teilnehmen möchtet,
meldet Euch gerne bei uns, wir
nehmen Euch dann manuell auf.
Haus Monika
Pflege in familiärer Atmosphäre
• liebevolle Betreuung
• vielfältiges Beschäftigungsangebot
• gemütliche Atmosphäre
• hauseigene Küche
Peiner Str. 45 • 31311 Uetze-Eltze
Tel.: 0 51 73 / 925 44-0
www.haus-monika-uetze.de
Stationäre Pflege • Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege • Probewohnen • Beratung
Weißer Acker 1 • 31234 Plockhorst
Tel.: 0 53 72 / 53 36
www.haus-am-schaperberg.de
Haus am Schaperberg
FIRMA Bongert
WATHLINGEN
Wir bieten an:
• Kleinabrisse
• Haushaltsauflösungen
• Entrümpelungen und Entsorgungen aller Art
•
Umzüge
Umzüge
nach
nach
Vereinbarung
Vereinbarung
Kleintransporte aller Art
• Kleintransporte aller Art
Gartenarbeiten Gartenabfälle
•
Dachrinnensäuberungen
Gartenarbeiten • Gartenabfälle
• Müll-/Schuttabfuhr Dachrinnensäuberungen aller Art
• Schrottabholung
Schuttabfuhr aller Art
• Entkernungen aller Art
• Keller-/Dachbodenentrümpelungen
NEU:
Jeder Anruf lohnt sich!
Tel. 0173/4517123
Pflasterarbeiten -Hofeinfahrten, Terrassenuvm.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
7
news & termine
Angela und Matthias Kruse bieten mobile Fass-Sauna
für die heimische Entspannung
Uetze. Yoga-Lehrerin Angela Kruse
liebt die Entspannung beim Sauna-
Gang schon seit Jahren. Jetzt
konnte sie auch ihren Mann Matthias
davon überzeugen, wie schön
Sauna-Gänge sein können. Gepaart
mit einem kreativen Geschäftssinn
haben sich die beiden kürzlich
einen Auto-Anhänger und eine Fass-
Sauna angeschafft. Beides zusammen
ergibt eine mobile Sauna,
die jetzt zum Mieten in Uetze
bereitsteht. Schon ab 70 Euro
am Tag ist das Saunieren zu Hause
oder wo immer Sie wollen möglich.
Buchen Sie Ihre ganz individuelle
Sauna-Zeit über http://www.
mosauu.com. „Der Anhänger ist
zwei Meter breit“, erklärt Matthias
Kruse. „Entweder kann man die
Fass-Sauna bei uns abholen. Oder
wir bringen sie auch gerne vorbei.
Das ist eine Sache der Absprache.“
Der Radius, in dem die Sauna transportiert
wird, sollte nicht weiter als
10 km von Uetze entfernt sein.
Mit der mobilen Fass-Sauna können
Sie sich das kuschelige und
gemütliche Wellness- und Entspannungserlebnis
nach Hause holen.
Die Sauna wird mit Holz geheizt.
Bei jeder Buchung ist eine Lore
Holz und ein und selbstgemachter
Sauna-Aufguss nach Wahl dabei.
Mit LED-Leuchten kann die Sauna
Bei jeder Buchung der mobilen Fass-
Sauna ist eine Lore Holz und ein
Sauna-Aufguss mit dabei.
Mit LED-Leuchten lassen sich in der Sauna verschiedene Licht-Stimmungen
erzeugen.
Angela und Matthias Kruse sind
kreativ und bieten eine Fass-Sauna
auf dem Anhänger zum Mieten an.
von innen atmosphärisch beleuchtet
werden. Durch die Verkleidung
des Anhängers mit Kunstrasen
steht die mobile Fass-Sauna, die
Angela und Matthias Kruse liebevoll
Emma nennen, immer im Grünen.
„Wir haben sie Emma getauft, weil
sie uns an die Lokomotive von Jim
Knopf erinnert“, erklärt die Uetzerin.
Die Sauna kann von vier Personen
genutzt werden. Somit ist
Emma perfekt für ein entspanntes
Wellness-Wochenende mit den besten
Freundinnen oder ein romantisches
Wochenende zum Hochzeitstag.
Entschlacken, bewegen,
durchatmen und zur Ruhe kommen
in der Natur und der Ihnen vertrauten
Umgebung. Das macht die
mobile Sauna möglich.
Weitere Infos finden Sie unter:
http://www.mosauu.com
Der Osterhase kommt
Dollbergen. Der Heimatverein
Dollbergen e.V. lädt alle Kinder,
die nicht älter als 8 Jahre sind,
zum Ostereiersammeln ein. Das
Sammeln findet statt am Ostersonntag,
17.04.2022, um 11.30
Uhr auf dem Spielplatz Im Heesters.
Da der Osterhase die Dollberger
Kinder besonders gern hat,
hofft er darauf, dass auch ganz
viele erscheinen werden. Vielleicht
ist ja auch ein Ei für Mama,
Papa, Oma oder Opa dabei. Der
Heimatverein wünscht allen recht
viel Spaß bei dieser Aktion.
20. Maibaumfest
auf dem Pappaul
Hänigsen. Am Samstag, den 30.
April 2022 lädt der CDU Ortsverband
Hänigsen, Altmerdingsen,
Obershagen ab 18.00 Uhr
alle Bürgerinnen und Bürger zum
20. Maibaumfest auf den Vorplatz
des Pappauls ein. Gegen 18.30 Uhr
werden die Feuerwehrfreunde damit
beginnen, den Maibaum aufzustellen.
Im Anschluss spielt der der
Musikzug der Feuerwehren Burgdorf
Hänigsen.
Musik vom Plattenteller rundet
den Abend ab. Auch für das leibliche
Wohl ist wie immer gesorgt:
Es gibt Stockbrot, Bratwürstchen
und verschiedene Getränke aus der
Flasche.
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
8
www.natursteinpark-horn.de
Weil wir einfach alles da haben.
Pinienmulch, Rindenmulch, Hackschnitzel, Sand, Spezialsand,
Zierkiese, Estrichkies, Betonkies, Mineralgemisch (Natur oder Mix)
Mutterboden und viele weitere Gartenböden Lose oder im Big Bag.
Kontaktlos abholen oder bequem und kontaktlos liefern lassen!
Im Nordfeld 8 · 29336 Nienhagen · Tel. 05144 - 49 545 0 · info@natursteinpark-horn.de
news
„Die ehrenamtliche Arbeit macht
mir viel Spaß. Sie ist für mich eine
sinnvolle Freizeitbeschäftigung“,
sagt Eltzes neuer Ortsbürgermeister
Rudolf Schubert. Für ihn sei es
eine Erfüllung, sich für den Ort einzusetzen.
Im Grunde habe er sich,
seitdem er in Eltze wohne, ehrenamtlich
engagiert, berichtet der
61 Jahre alte Beamte des niedersächsischen
Kultusministeriums.
1990 haben sich Schubert und
seine Frau Birgit in Eltze ein Haus
gekauft und sind von Hannover
ganz in den Osten der Region Hannover
gezogen.
Über den Eltzer Tischtennisverein
sei er ins Dorfleben hineingerutscht,
erzählt der 61-Jährige.
Noch heute bestreitet er für die
zweite Herrenmannschaft des TTC
Eltze Punktspiele in der zweiten
Kreisklasse. „Das ist nicht hoch,
aber es macht trotzdem Spaß“,
sagt der Ortsbürgermeister. Mindestens
zehn Jahre will er noch
aktiv sein. Früher war er zehn Jahre
lang Jugendtrainer; heute ist er
Sportwart des TTC.
Als seine inzwischen erwachsenen
Kinder schulpflichtig wurden,
arbeitete der zweifache Vater sechs
Jahre lang im Vorstand des Fördervereins
der Grundschule Eltze mit.
Zeitweise führte er auch den Vorsitz.
Stolz ist er noch heute auf
die damalige naturnahe Umgestaltung
des Schulhofs. „Das war das
größte Projekt, das ich als Vorsitzender
des Fördervereins organisiert
habe“, berichtet Schubert.
Für das Dorf setzt er sich auch in
der Ideenwerkstatt ein. Dort ist er
gemeinsam mit seiner Frau aktiv.
Als Kassierer ist er im Vorstand für
die Finanzen des Vereins verantwortlich.
Außerdem gehört er dem
Eltzer Heimatverein an. „Da bin
Rudolf Schubert liebt die Natur in Eltze
ich nur einfaches Mitglied“, sagt
Schubert.
„2005 bin ich in die Kommunalpolitik
eingestiegen“, erinnert sich der
Eltzer. Damals trat er in die SPD
ein und arbeitete gleich nach seinem
Beitritt im SPD-Ortsverein
Uetze mit. „Ich bin schnell in den
Ortsvereinsvorstand gewählt worden“,
erzählt der Sozialdemokrat.
Zunächst war er Schriftführer, dann
stellvertretender Vorsitzender. Von
2011 bis Februar dieses Jahres
stand er an der Spitze der Uetzer
SPD.
Zunächst allein. Zuletzt bildete
er mit der Landtagsabgeordneten
Thordies Hanisch die Doppelspitze
des Ortsvereins.
„Irgendwann ist ein Generationenwechsel
fällig“, begründet Schubert,
weshalb er jetzt nicht wieder
für den Vorsitz kandidiert hat. Nach
seiner Einschätzung hat er den richtigen
Zeitpunkt für den Rückzug aus
dem Ortsvereinsvorstand gewählt:
„Ich habe mit Patrick Semrau einen
sehr guten Nachfolger gefunden.“
Aufgrund des Engagements in
der SPD war eine Kandidatur für
den Ortsrat nur folgerichtig. 2011
wurde Schubert erstmals in die
Plockhorster Straße 3 | 31311 Uetze/Eltze
Telefon 05173 7458
Gartenarbeit ist für Rudolf Schubert ein Ausgleich zu seinem Bürojob im
Kultusministerium.
Ortsvertretung gewählt. 2016 übernahm
er die Aufgaben des stellvertretenden
Ortsbürgermeisters. In
dem Jahr zog er auch erstmals in
den Uetzer Gemeinderat ein, dessen
Sitzungen er seit Beginn der
jetzigen Wahlperiode als Ratsvorsitzender
leitet.
Bei der vorigen Kommunalwahl
war er in Eltze für die SPD erfolgreich
als Ortsbürgermeisterkanididat
angetreten. Das Amt habe ihn
nach dem jahrelangen kommunalpolitischen
Engagement gereizt,
sagt Schubert. Weil er als Ortsbürgermeister
repräsentative Aufgaben
wahrnehmen müsse, komme er
mit vielen Menschen ins Gespräch,
sagt Schubert. Diese Gespräche
machten viel Spaß. „Man erfährt
viel, was die Menschen bewegt“,
sagt der 61-Jährige.
„Ich bin der Verbindungsmensch
von den Einwohnern zu den politischen
Gremien“, beschreibt der
Bürgermeister seine Rolle. Ihm sei
es wichtig, sich für Eltzer Themen
einzusetzen. Das fange mit der
Ambulanter Pflegedienst
• medizinische u. pflegerische Versorgung
• hauswirtschaftliche Versorgung
• Hilfe bei Anträgen und MDK-Besuchen
• Hausnotruf
Wir sind für Sie da !
Ambulanter Pflegeservice Uetze
Abbeiler Weg 1
31311 Uetze
Ausweisung eines neuen Baugebiets
an und höre bei der ausreichenden
Straßenbeleuchtung auf.
„Ein großes Thema ist auch die
Verkehrsberuhigung auf der Bundesstraße
444“, betont der Sozialdemokrat.
Außerdem will sich
Schubert für den Erhalt der Grundschule
und genügend Krippen-, Kindergarten-
und Hortplätze in Eltze
einsetzen. Denn derzeit gebe es
viele junge Familien im Dorf, erläutert
Schubert.
Er selbst schätzt die Natur in und
um Eltze. So trifft man ihn und
seine Frau bei Spaziergängen durch
die Feldmark an. Er fährt auch gern
seine einjährigen Enkel – es sind
Zwillige – in der Kinderkarre spazieren.
„Ich fühle mich hier geborgen.
Man kann hier ruhig leben und
auch städtische Angebote wahrnehmen“,
sagt Schubert. Von Eltze
aus könne man Hannover, Braunschweig,
Celle, Peine und Gifhorn
gut erreichen, fügt der Ortsbürgeremister
hinzu, der in der Freitzeit
gern Rockmusik aus den Siebzigerund
Achtzigerjahren hört. Ein weiterer
Pluspunkt des Ortes sei die
Dorfgemeinschaft mit ihren Vereinen
und Verbänden.
Rudolf Schubert fährt gern seine
Großkinder in der Kinderkarre
spazieren.
AS P
Wir sind für Sie da !
www.aps-uetze.de 0 51 73 / 690 11 00
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
9
Frohe Ostern!
Am Kindergarten 4•Uetze-Hänigsen
Fuhsestraße 4 • Uetze-Dollbergen
BITTE BLEIBEN
SIE GESUND.
Frohe
Ostern!
ROHR-FUXX
Rohr- &Kanalreinigungs
GmbH
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
● Rohr- und Kanalreinigung
● Sat-TV Untersuchung
● Ortungsanlagen
● Nebelverfahren
● Dichtheitsprüfung nach DIN
● Hausanschlusssanierungen
24-Stunden-Service
Uetze
05173-92 56 29-0
Lehrte
05132-88 69 18 2
www.rohr-fuxx.de
Tag und Nacht –
365 Tage im Jahr!
Hannover
0511- 89 98 82 50
LAUFSTEG
Elke Kuchta
Oster-Angebot
Bernd Götz
Ledergürtel für nur 15,-€
Tücher
versch. Farben für nur 10,-€
Öffnungszeiten:
Di. 10.00 – 12.30 und 15.30 – 18.00 Uhr
Mi. 10.00 – 12.30 Uhr
Do. 15.30 – 18.00 Uhr
Fr. 10.00 – 12.30 und 15.30 – 18.00 Uhr
Sa. 10.00 – 12.30 Uhr
Die aktuellen Hygienebestimmungen werden eingehalten.
Elke Kuchta · 31311 Uetze · Bäckerstr. 11 · 0160 - 97914091
10
pixabay.com
Frühlingsware
eingetroffen!
Öffnungszeiten:
Di + Do 9 - 12:30
und 14:30 - 18:00
Mi 9 - 12:30
Fr 14:30 - 18:00
Jeder erste Samstag
im Monat 9 - 12:30
Frohe
Ostern
allerhand
nuetzeliches UETZE
Kaiserstr. 10 · 31311 Uetze · Tel. 05173-922 124
Frohe
Ostern
Tagespflegestätte &Pflegeheim
Landhaus am Storchennest GbR
Nordmannstraße 6
31311 Uetze
Fon (05173) 69052-0
Fax (0 51 73) 69052-19
info@landhaus-storchennest.de
www.landhaus-storchennest.de
•Betreuung, Versorgung und Pflege von Menschen, die:
-keine Ansprache erhalten
-tagsüber nicht versorgt werden können
-anAlzheimer, Demenz, Parkinson,
Apoplex etc. erkrankt sind
•Entlastung für pflegende Angehörige demenzerkrankter
Menschen
pixabay.com
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Uetze wünscht
allen Senioren*innen ein frohes und gutes Osterfest.
Ein Dankeschön an alle Pflegekräfte der Senioren
und Pflegeheime, den Sozialstationen und ehrenamtlichen
Helfern. Bitte bleiben Sie gesund!
Vom 12. Mai bis 2. Juni wird durch Briefwahl der
zukünftige Seniorenbeirat gewählt. Ihre Stimme ist
uns wichtig!
Christa Guderian
1. Vorsitzende
Installationen
Hausgeräte Hausgeräte
Reparaturen
Elektroheizungen
Reparaturen Elektroheizungen
Lichttechnik Materialverkauf
Lichttechnik Materialverkauf
SAT-Anlagen Klimaanlagen
Photovoltaik
SAT-Anlagen
E-Check
Klimaanlagen
Daten- Photovoltaik und Netzwerktechnik E-Check
Wir Daten- wünschen und Netzwerktechnik
Frohe Ostern!
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
11
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
Frohe
Ostern!
pixabay.com
Das passende Ostergeschenk:
ein Gutschein von Charleen-Kosmetik!
Diese sind auch bei Harmonie der Sinne zu erwerben.
... telefonisch Termin vereinbaren!
05173 - 61 20
Buchen Sie Ihren
Kosmetik-, Maniküreoder
Fußpflegetermin
gleich online!
SENIOREN-TAGESSTÄTTE
Melanie Strate
... einfach zauberhaft!
staatlich anerkannte Kosmetikerin
Charleen Diekhoff · Kaiserstr. 15 · 31311 Uetze · 0152-55 44 94 81
www.charleen-kosmetik.de
Frohe
Ostern
Breitenkampstraße 1A ·31311 Uetze-Hänigsen
Tel. 05147-10 64 ·info@senioren-tagesstaette.de
senioren-tagesstaette.de
Wir müssen noch wachsen:
Tomatenpflanzen und anderes
Gemüse ab dem 25. April
Hof-Mille Flori · Patricia Mordaß
Lauenhorst 23 · 29364 Langlingen - Wiedenrode
www.hof-milleflori.de · Tel. 0176 - 323 015 66
——————————— ——————————— ———————————
Ostern genießen mit Landgenuss
Ihre Bestellung nehmen wir gerne bis zum 11. April 2022 entgegen.
Diese können Sie am Ostersamstag,
16. April 2022, bis 13.00 Uhr abholen.
Hochzeitssuppe Portion 5,40 €
Zungenragout Portion 7,90 €
Schweinefilettopf mit frischen Champignons Portion 10,90 €
Wildgulasch mit Waldpilzen und Cranberrys Portion 12,90 €
Short Ribs mit Soße (geschmorte Rinderrippe ohne Knochen) Portion 11,80 €
Vegetarische Quiche mit Feta (26cm Form) Stück 28,80 €
——————————— ——————————— ———————————
—————————————————
Kartoffelpüree mit Rosmarin Portion 4,20 €
Portwein-Feigen unter Mohnmousse Glas 3,90 €
Schokoladen-Panna Cotta mit Eierlikör Glas 3,90 €
—————————————————
Mini Rübli Kuchen mit Frischkäse Topping Stück 3,90 €
Osterzopf mit Hagelzucker Stück 6,90 €
Italienische Antipasti (vegetarisch) Portion 5,50 €
Lachs-Spinat-Röllchen Stück 1,90 €
Bärlauch Focaccia Stück 3,80 €
Französisches Baguette Stück 2,90 €
Alle Speisen sind von uns
Hol dir das
Sauna- Erlebnis
nach Hause!
Entspannung & Erholung
in vertrauter Umgebung.
Vier Personen finden
Platz in der Fass-Sauna.
Preise: Mo-Do: 70 €/Tag
Fr-So:
Endreinigung pro
Buchung:
verzehrfertig zubereitet.
—————————————————
Wir wünschen Ihnen
schöne Ostern!
90 €/Tag
20 Euro
Nur private Vermietung!
Anfragen über:
info@mosauu.com
Im Alten Busch 1 · 29356 Bröckel
Telefon 05144 49 45 87
info@landgenuss-broeckel.de
www.landgenuss-broeckel.de
—————————————————
12
Am Samstag, dem 16.04. machen wir eine klitze kleine Verschnaufpause!
Frohe Ostern!
... machen Leute
Burgdorfer Str. 10 . • 31311 Uetze • Telefon 05173/922670
Gabriele Baumgardt &Sabine Giese OHG GbR
Alles für Ihr Osterfest
Eieiei! erhalten Sie bei uns.
Frohe
Ostern!
Wir wünschen
Frohe
Ostern!
MDK-Transparenzbericht 2014
Uetze | Schapers Kamp 5
Mo. bis Sa. 7 – 21 Uhr
2022_Ostern_famila_Uetze_92x70.indd 1 30.03.22 10:36
pixabay.com
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
13
news & vereine
Herzsportgruppe traf sich zur
Mitgliederversammlung
Wathlingen. Auf der Jahreshauptversammlung
am 16.03.22 blickte der
1. Vorsitzende, Bernd Kippermann,
auf ein schwieriges aber erfolgreiches
Jahr 2021 zurück. In seiner Rückschau
konnte Kippermann feststellen,
dass in 2021 die Mitgliederzahl
zwar leicht gesunken sei, das Minus
von acht Mitgliedern aber in 2022
schon fast wieder ausgeglichen werden
konnte. Wenn auch alle geplanten
Veranstaltungen abgesagt werden
mussten, fanden 21 Übungsabende
statt. Auch der von Jürgen Gesper vorgelegte
Finanzbericht zeigte, dass die
Herzsportgruppe eine weiterhin positive
Entwicklung genommen hat. Der
Vorstand wurde daher einstimmig von
den anwesenden Mitgliedern entlastet.
In den folgenden Wahlen wurden
Bernd Kippermann (1. Vorsitzender),
Jürgen Gesper (Geschäftsführer),
Klaus-Dieter Fischer (1. Beisitzer)
und Willy Heimberg (Gerätewart) in
ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand,
als 3. Beisitzerin, ist Brigitte
Alpers. Petra Sievert-Jünke wurde als
weitere Kassenprüferin gewählt. Da
Arne-Hinrich Rehse aus persönlichen
Gründen kurzfristig als Schrift- und
Pressewart zurück getreten ist, werden
seine Aufgaben von den übrigen
Vorstandsmitgliedern für ein Jahr mit
übernommen. Kippermann bedankte
sich sehr herzlich im Namen des
gesamten Vorstandes bei Rehse für
die 7-jährige Tätigkeit im Vorstand
als Schrift-und Pressewart sowie
für die zusätzlich geleistete hervorragende
Arbeit im Bereich Vereinsverwaltung
und EDV Betreuung. Der
Geschäftsführer, Jürgen Gesper,
stellte anschließend den Etatentwurf
für 2022 vor. Sein Zahlenwerk
wurde von den Mitgliedern einstimmig
angenommen. Die Beiträge bleiben
unverändert. Kippermann dankte
allen ehrenamtlich Tätigen, allen
Organisatoren und Helfern für ihren
unermüdlichen Einsatz bei den vielen
Vereinsaktivitäten. Einen besonderen
Dank erhielten Waltraut Burian
für ihren langjährigen Einsatz im Blutdruckservice
sowie die Betreuungsärzte
aus dem südlichen Landkreis.
Mit einem kurzen Ausblick auf die im
laufenden Jahr geplanten Aktivitäten
und mit der Hoffnung auf einen wieder
„normalen“ Verlauf beendete er
dann die Versammlung.
Das Gymnasium konnte erste
konkrete Hilfe leisten
Uetze. Die ersten drei Flüchtlingskinder
aus der Ukraine sind inzwischen
auf dem Gymnasium Unter
den Eichen angekommen. Durch das
Anbieten von Osterkarten, welche
die regionale Künstlerin Anni Kellner
(anni.kellner.com) gestaltet hat,
im Gymnasium, auf dem Wochenmarkt
in Uetze, bei „Augenkleider“,
„Schüler Asnet“ und bei „Harmonie
der Sinne“ hat die IG des Gymnasiums
schon über 700 Euro eingenommen!
Von einem Teil der Einnahmen
wurden Mappen in allen Farben,
Geodreiecke, Zirkel, Scheren, Stifte,
Hefte, Blöcke und alles, was die
Die IG auf dem Wochenmarkt in Uetze
Neuankömmlinge so brauchen, eingekauft.
Werner Wieckenberg von
„Schüler Asnet“ gab sogar noch 15%
Preisnachlass. So überreichte Schulleiterin
Dr. Andrea Wundram am Freitag,
den 25. März 2022, den ersten
ukrainischen Flüchtlingskinder am
Gymnasium Unter den Eichen ihre
Willkommenspakete. Sie möchte
Ihnen auch noch einen Hoodie oder
ein T-Shirt mit dem Schullogo geben.
Damit noch weitere Willkommenspakete
für zukünftige Flüchtlingskinder
gepackt werden können, kaufen Sie
bitte weiter die sehr ansprechenden
Osterkarten.
Foto: privat
Professioneller EDV-Service
für Ihr Unternehmen
Uetze
9.450 EUR 10.950 EUR
Ford Focus Var.Tita.AHK schw., Kombi, 92 kW
(125 PS), EZ 08/2012, 78.000 km, Benzin,
Schaltgetriebe, Umweltpl. 4 (Grün), Klimaautomatik,
Farbe Weiß, HU Neu, Kraftstoffverbr. ca.
5,1 l/100 km (komb.), CO2 ca. 121g/km (komb.)
Mercedes-Benz MB 230 CE, Sportwagen/Coupé,
97 kW (132 PS), EZ 10/1990, 244.235 km, Benzin,
Automatik, Euro6, Umweltpl. 4 (Grün), Farbe Blau
Metallic, HU Neu, Kraftstoffverbr. ca. 9,2 l/100 km
(komb.), CO2 ca. 244g/km (komb.)
Telefon: 05173-922866 • www.klingebiel-kfz.de
Klingebiel Automobile
Gifhorner Str. 14 • 31311 Uetze
Als innovatives IT-Systemhaus
sind wir Ihr zentraler
IT-Dienstleister rund um:
+ IT-Service und -Sicherheit
+ Telekommunikation
+ Videoüberwachung
+ Eins-für-Alles-Paket
– für Privatkunden
– für Firmen
… und vieles mehr.
Sprechen Sie uns an!
Kaiserstraße 19 | 31311 Uetze
Tel.: 05173 / 3139024
www.jucom-it.de
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
14
Eltzer Str. 19·31311 Uetze/Dedenhausen
Hopfengärten 34 ·31311 Uetze-Dedenhausen
Telefon: 05173-92 57 233
Telefon 05173
Mobil
9269210
0178-85
∙Mobil
73 853
0178-85 73 853
juergenlehnberg@web.de
Maler- und
Lackierermeister
Malerfachbetrieb
Ausführung sämtlicher Malerarbeiten
ökologische Beschichtungsstoffe
Bodenbeläge
Wärmedämmung
Termingerechte Abwicklung
Farbe ist Musik
für die Augen ...
Celler Straße 6
31311 Uetze
0 51 73 - 920 90 20
• Heizung
• Sanitär
• Kundendienst
info@mussmann-heizungstechnik.de
termine
Veranstalter für Feriencard gesucht!
Uetze. Für die Sommerferien sucht
das Team Jugend der Gemeinde
Uetze wieder Vereine und Verbände,
die Aktionen für Kinder und
Jugendliche anbieten möchten.
Ob ein Tag der offenen Tür, eine
Schnupperstunde der jeweiligen
Sportart oder ein Kreativ-Angebot,
Einladung zu „Klönschnack und mehr“
Hänigsen. Nach langer Pause
nimmt der Ortsverein Hänigsen des
DRK sein Veranstaltungsprogramm
wieder auf.
Wie im Jahresprogramm angekündigt,
findet am Dienstag, den
12. April 2022, um 15.00 Uhr in
der Diele des Haus am Pappaul
in Hänigsen ein Nachmittag der
es ist vieles möglich. Auf der Internetseite
www.jugend-uetze.de finden
Sie unter dem Reiter „Kontakt“
das Meldeformular für Veranstalter.
Ideen, Wünsche und Fragen richten
Sie bitte telefonisch an Anna Schofeld
unter 05173-982679 oder per
E-Mail an jugend@uetze.de.
beliebten Reihe „Klönschnack und
mehr“ bei Kaffee und Kuchen statt.
Zur Sicherheit der Gäste wird um
Beachtung der 3G-Regelung gebeten.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich
willkommen. Zur besseren Planung
wird um Anmeldung gebeten
bis zum 11.04.2022 bei Michael
Geist, Tel. 05147-8474.
„Eine freudige Nachricht breitet sich aus.“
Mit dem dann geschmückten Lasten-E-Bike
fährt Diakonin Karin Lawrenz
über die Dörfer und erzählt
die Ostergeschichte. Dazu treten
die Personen der biblischen
Geschichte als Puppenspiel auf
der Mini-Bühne des Lasten-E-Bikes
auf. Einfache Lieder zum Mitsingen
werden musikalisch begleitet
und eine kleine Überraschung gibt
es für alle Kinder zum Mitnehmen.
Ostersonntag 17.04.2022 15.00
Uhr im Garten der Mühle Amme
in Uetze; 16.00 Uhr vor dem Freibad
in Uetze; 17.00 Uhr in Katensen
Eichenhain, Ecke Dorfstraße.
Ostermontag 18.04.2022 10.00
Uhr Dollbergen, An der Masch vor
der grünen Fuhsebrücke; 11.00
Uhr Schwüblingsen, vor der Kirche;
15.00 Uhr Hänigsen, auf dem
Pfarrhof; 16.00 Uhr Obershagen,
auf dem Friedhof.
Foto: privat
Sie finden uns auch online: www.fuhse-magazin.de
Liebe Leserinnen und Leser,
warum Sie lieber dem regionalen
Profi die Immobilienbewertung
überlassen sollten, ist Thema
unserer heutigen Sprechstunde.
Wenn die Entscheidung für einen
Immobilienverkauf gefallen ist,
steht als einer der ersten Schritte
die Preisermittlung an. Schließlich
möchte man einen guten Preis
erzielen, der zudem der aktuellen
Marktlage entspricht. Was
macht also der moderne, netzaffine
Eigentümer? Er sucht im Internet
nach einer schnellen Lösung,
um die Immobilie bewerten zu lassen.
Nicht unbedingt die beste Entscheidung.
Denn mit einer Online-
Werteinschätzung gibt es zwar
nach wenigen Klicks ein Ergebnis,
an dem man sich orientieren
kann. Aber eins, auf das man
nicht vertrauen sollte. Die genaue
Immobiliensprechstunde
Bewertung einer Immobilie ist aufwendig,
viele Faktoren müssen
berücksichtigt und alle Unterlagen
hinzugezogen werden. Nicht nur
Lage, Ausstattung und Zustand
spielen eine Rolle, wenn es darum
geht, den Preis eines Hauses oder
einer Wohnung zu ermitteln. Persönlich
vor Ort und nicht anonym
im Netz.
Für eine professionelle Wertermittlung,
die alle Punkte berücksichtigt
und die vor allem vor Ort
durchgeführt wird, sollte man sich
an einen regionalen Makler oder
Sachverständigen wenden. Er ist
der richtige Ansprechpartner, denn
mit seiner Kenntnis der regionalen
Lage und Preisdynamik wird er den
Preis für die zu verkaufende Immobilie
ansetzen, der sie auch wirklich
wert ist. Zudem ist er eine neutrale
Person, die einen objektiven, frischen
Blick auf die Immobilie hat.
Er wird sie auf jeden Fall direkt vor
Ort in Augenschein nehmen, um
den Marktwert fachgerecht ermitteln
zu können. Faktoren, die darauf
einen Einfluss haben, können
sein: wo liegt die Immobilie, welche
Ausstattung gibt es, sind Sanierungen
oder Renovierungen notwendig?
Lieber den Profi machen
lassen.
Ebenfalls wichtig sind Mängel, die
zunächst aufgespürt und schließlich
bei der Bewertung berücksichtigt
werden müssen. Auch im
Exposé müssen sie genannt werden.
Bauliche Besonderheiten, wie
etwa eine ungewöhnliche Raumaufteilung,
haben auch Einfluss auf
den Preis. Nachdem der Makler
oder Sachverständige die Immobilie
„äußerlich“ geprüft hat, geht es
an die Unterlagen.
Ob Sachwertverfahren – das bei
Häusern ohne Vergleichsobjekt
zur Preisermittlung genutzt wird
oder Ertragswertverfahren bei
der Wertermittlung für Eigentumswohnungen
und Mehrfamilienhäuser
– eine professionelle Immobilienbewertung
ist aufwendig und
anspruchsvoll. Verlassen Sie sich
Anzeige
also lieber auf einen Profi und
beauftragen einen Makler oder
Sachverständigen.
Sie wollen wissen, was Ihre Immobilie
wirklich wert ist? Fragen Sie
uns – wir beraten Sie gern.
Kontaktieren Sie uns unter der
Rufnummer: 0163 - 6051404
oder schreiben Sie eine E-Mail an:
stefan.lange@langeundlange-immobilien.de
Wir freuen uns darauf, von Ihnen
zu hören und verbleiben mit herzlichen
Grüßen. Iris und Stefan Lange
Die Inhalte der Immobiliensprechstunde
sind unverbindlich und ohne Gewähr. Es
handelt sich um keine Rechtsberatung
und erhebt keinesfalls den Anspruch
darauf, eine solche darzustellen oder zu
ersetzen. Für eine rechtliche Beratung
wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt
oder Steuerberater.
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
15
termine
…mit DJ und Zelt, Crèpes, Zuckerwatte, Karussell,
Schießwagen, Bierwagen und Imbiss.
Veranstalter Benny Koch
Neues Angebot der Abteilung Fitness & Dance
Uetze. Seit vielen Jahren schon
bietet der VfL Uetze für alle Altersklassen
Jazz und Modern Dance an.
Seit März kommt ein neues Angebot
dazu.
Wer sich gern mal beim Commercial
Dance ausprobieren möchte,
ist immer Mittwochs in der Turnhalle
der Stötznerschule herzlich
willkommen. Commercial Dance
ist ein Tanzmix aus mehreren Stilrichtungen,
wie Hip Hop, New Style,
Videoclipdance. Die Übungsleiterin
Isabell Manig wird das Training in
zwei Altersgruppen anbieten. Einmal
für Kinder ab 9 Jahren (18.30
bis 19.30 Uhr) und für Jugendliche/
Erwachsene ab 16 Jahren (19.45
bis 20.45 Uhr). Aufgrund der aktuellen
Coronalage ist es nötig, dass
ihr euch vorher anmeldet, damit wir
alle aktuellen Vorschriften beachten
können und ihr weitere Informationen
erhaltet.
Anmeldungen unter:
Ute.Haeselbarth@vfl-uetze.de
Probiert Euch aus!
Ev.-luth. Kirchengemeinden
Eltze/Ohof, Dedenhausen
und Eickenrode
Sonnabend, 09.04.22 18.00 Uhr
Gottesdienst in Eltze, Kirche. Gründonnerstag,
14.04.22 18.00 Uhr
Tisch-Abendmahl in der Nikolaikirche,
Eickenrode. Karfreitag, 15.04.22
10.30 Uhr Gottesdienst in Eltze, Kirche;
15.00 Uhr Gottesdienst mit
Abendmahl in der St.-Urban-Kirche,
Dedenhausen; 19.00 Uhr Regionaler
Jugendgottesdienst in Edemissen,
Beginn Rathausplatz. Ostersonntag,
17.04.22 6.00 Uhr Osternacht in
Eltze, Kirche; 11.00 Uhr Gottesdienst
in der St.-Urban-Kirche, Dedenhausen.
Ostermontag, 18.04.22 9.30 Uhr
Gottesdienst in Eltze, Kirche; 11.00
Uhr Gottesdienst in der Nikolaikirche,
Eickenrode. Sonntag, 24.04.22
19.00 Uhr Andacht in Eltze, Kirche.
Eltzer Pflanzentauschaktion
geht in die nächste Runde
Eltze. Bereits im letzten Jahr wurden
bei der Pflanzentausch-Aktion
der Eltzer SPD zahlreiche Pflanzen
getauscht und gegen Spende
erworben. So kamen 500 Euro als
zusammen, die Rudolf Schubert an
den Hilfsfonds der Gemeinde Uetze
überreichen konnte.
In diesem Jahr startet die Aktion
am 23. April um 14 Uhr mit Kaffee
und Kuchen bei Thordies Hanisch
(Plockhorster Straße 4, Eltze). Bis
zum 7. Mai können Gemüsepflanzen,
Kräuter, Stauden, Blumen und
auch Wasserpflanzen getauscht
oder gegen Spende erworben werden.
„Manchmal geht die Aussaat
zu gut an und dann gibt es überzählige
Setzlinge oder Stauden werden
geteilt und im eigenen Garten ist
die Sorte schon an vielen Stellen
vertreten. Oder man hat noch einen
jungen Garten und wünscht sich
etwas mehr Abwechslung. Im letzten
Jahr hat sich die Sortenvielfalt
im Angebot mit der Zeit geändert,
damit rechnen wir auch in diesem
Jahr und freuen uns auf eine intensive
Teilnahme und Spenden, die
dem Spenden-Konto der Gemeinde
Uetze zur Unterstützung geflüchteter
Menschen zugutekommen.“, so
Thordies Hanisch.
Foto: privat
Info-Nachmittag in Uetze
Uetze. Der SoVD Ortsverband
Uetze lädt zum Info-Nachmittag
ein. Treffpunkt ist Donnerstag, 21.
April 2022, um 15.00 Uhr in den
Räumen des DRK, Praklastr. 1. Mitglieder
und Freunde des Verbandes
werden sich nach der langen Corona
Pause bei Kaffee und Kuchen austauschen.
Wegen der Planung ist
eine Anmeldung zwingend nötig.
Anmeldungen nehmen Anne-Marie
Weibel, Tel. 05173-24276 und Ute
Miehe, Tel. 05173-1694 bis zum
16.04.2022 entgegen.
Spielenachmittage des
SoVD-Ortsverband Hänigsen
Hänigsen. Der SoVD-Ortsverband
Hänigsen lädt wieder zu den
bekannten Spielenachmittagen
unter dem Motto „Gedächtnistraining“
ein. An jedem dritten Donnerstag
im Monat können die Mitglieder
im Schützenheim in Hänigsen
in gemütlicher Runde ohne Anmeldung
an Würfel- und Kartenspielen
teilnehmen. Folgende Termine sind
geplant (Änderungen vorbehalten):
21.04.22, 19.05.22, 16.06.22,
15.09.22, 20.10.22 und 17.11.22.
Beginn ist jeweils 14 bis 18 Uhr.
Rückfragen richten Sie bitte an
Gerlinde Schroeder (05147-
1306). Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
Ansprechpartner für Ihre Anzeigen!
Fuhse-Magazin, Marktspiegel, Anzeiger, HAZ und NP
Gewerbliche
Anzeigen:
Katja Wolfram
Tel.: 05136 - 97 81 40
anzeigen@fuhse-magazin.de
druck
punkt
langer
Gestaltung und Druck
Kaiserstr. 33 • 31311 Uetze
www.dp-langer.de
Private
Anzeigen:
Ernstfried Langer
Tel.: 05173 - 92 23 53
kleinanzeigen@fuhse-magazin.de
16 www.fuhse-magazin.de
Ev.-luth. Kirchengemeinde Hänigsen-
Obershagen
Sonntag, 10.04.2022 10.30
Uhr, Gottesdienst, P. Lahmann
in Hänigsen; 10.30 Uhr, Gottesdienst,
P. Lahmann in Schwüblingsen;
17.00 Uhr, Gottesdienst,
P. Dr. Anca in Katensen . Donnerstag,
14.04.2022 (Gründonnerstag)
19.00 Uhr, Gottesdienst, P.
Lahmann in Altmerdingsen; 19.00
Uhr, Gottesdienst, Pn. Kück in
Uetze; 19.00 Uhr, Gottesdienst, P.
Dr. Anca in Dollbergen (Gemeindehaus).
Freitag, 15.04.2022 (Karfreitag)
10.30 Uhr, Gottesdienst,
Pn. Kück in Katensen; 10.30
Uhr, Gottesdienst, P. Dr. Anca in
Schwüb lingsen; 15.00 Uhr, Gottesdienst,
P. Dr. Anca in Hänigsen;
15.00 Uhr, Gottesdienst, Pn. Kück
in Uetze. Sonntag, 17.04.2022
(Ostersonntag) 05.30 Uhr, Gottesdienst,
P. Lahmann in Hänigsen;
05.30 Uhr, Gottesdienst, P. von Stuckrad-Barre
in Uetze; 10.30 Uhr,
Stellenanzeigen
Gottesdienst, P. von Stuckrad-Barre
Hänigsen; 10.30 Uhr, Gottesdienst,
P. Lahmann in Dollbergen. Montag,
18.04.2022 (Ostermontag)
10.30 Uhr, Gottesdienst, Pn. Kück
in Uetze. Samstag, 23.04.2022
10.00 Uhr, Konfirmationsgottesdienst,
P. von Stuckrad-Barre in
Hänigsen; 12.00 Uhr, Konfirmationsgottesdienst,
P. von Stuckrad-
Barre in Hänigsen; 14.00 Uhr,
Konfirmationsgottesdienst, P. von
Stuckrad-Barre in Hänigsen. Sonntag,
24.04.2022 10.00 Uhr, Konfirmationsgottesdienst,
P. von Stuckrad-Barre
in Hänigsen; 10.30
Uhr, Gottesdienst, P. Dr. Anca in
Dollbergen; 17.00 Uhr, Gottesdienst,
P. Dr. Anca in Uetze. Samstag,
23.04.2022 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst,
P. Lahmann
in Hänigsen; 12.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst,
P. Lahmann in
Hänigsen.
termine
Ev.-luth. Kirchengemeinde Uetze-Katensen
Freitag 08.04.2022 18.00 Uhr
Friedensgebet Kirche Uetze . Sonntag,
10.04.2022 17.00 Uhr Gottesdienst
in Katensen / Pastor
T. Anca. Dienstag, 12.04.2022
19.30 Uhr Kantorei in der Kirche;
20.00 Uhr Posaunenchor im KiZ
(neues Gemeindehaus). Mittwoch,
13.04.2022 18.00 Uhr JuMak in
den Jugendräumen. Gründonnerstag,
14.04.2022 19.00 Uhr Gottesdienst
mit Tischabendmahl in Uetze
im KiZ (neues Gemeindehaus)/ Pastorin
H. Kück. Bitte melden Sie sich
an kg.uetze@evlka.de oder 01515
8387839. Karfreitag, 15.04.2022
10.30 Uhr Gottesdienst in Katensen
mit Kantorei / Pastorin H. Kück
; 15.00 Uhr Texte und Musik („Animato
Flötett“) zum Karfreitag in
Wirsuchen sofort
zur Erweiterung unseres
kollegialen Teams
Stellenanzeigen
Uetze / Pastorin H. Kück . Osternacht,
17.04.2022 05.30 Uhr
Gottesdienst in Uetze / Pastor U.
von Stuckrad-Barre & Posaunenchor,
Osteraktion der Kinderkirche.
Ostersonntag 17.04.2022 15.00
Uhr im Garten der Mühle Amme in
Uetze; 16.00 Uhr vor dem Freibad
in Uetze; 17.00 Uhr in Katensen
Eichenhain, Ecke Dorfstraße. Ostermontag,
18.04.2022 10.30 Uhr
Gottesdienst mit Taufen in Uetze
/ Pastorin H. Kück. Mittwoch,
20.04.2022 18.00 Uhr JuMak in
den Jugendräumen; 19.30 Uhr
Kantorei im KiZ (neues Gemeindehaus);
20.00 Uhr Posaunenchor in
der Kirche. Sonntag, 24.04.2022
17.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe
in Uetze / Pastor T. Anca.
Beikoch/Kochhelfer (m/w/d)
in Teilzeit und als geringfügige Beschäftigung
sowie
Pflegefachkraft und Pflegehelfer (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit
Der Wasserverband Peine ist ein moderner, regional engagierter Dienstleister
rund ums Wasser. Wir stehen für Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit.
Im Auftrag von 30 Kommunen agieren unsere 208 gut geschulten
Fachkräfte in der Trinkwasserversorgung, der Abwasserbeseitigung und
im Hochwasserschutz in Südostniedersachsen und Nordhessen.
Sie wollen sich im Dienst von Mensch & Umwelt engagieren?
Dafür sorgen, dass Trinkwasser fließt und Abwasser entsorgt wird?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen einen
Ihre Bewerbung senden Sie bittean
Fips Uetze: Herr Frank Wenger
Senioren- und Pflegeheim Uetze
Pestalozzistr.23·31311 Uetze
Tel. 05173 60 02 ·www.fips-ev.de
Elektroniker f. Betriebstechnik (w/m/d)
für eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung zum nächstmöglichen
Termin. Sie verstärken unser Betriebscenter Elektrotechnik in Peine.
Sie haben Spaß an abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem
engagierten Team und wollen gute Wasserversorgung und sichere
Abwasserbeseitigung mit Ihren Fähigkeiten unterstützen?
Dann kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!
Die ausführliche Stellenbeschreibung sehen Sie auf unserer
Website wvp-online.de in der Rubrik Karriere/offene-Stellen.
Jetzt bewerben!
Bewerbungen bis zum 01.05.2022
über das Bewerberformular auf
unserer Website https://wvp-online.de/
karriere/offene-stellen
oder per E-Mail an:
bewerbung@wvp-online.de
Wasserverband Peine | Horst 6 | 31226 Peine | Tel. +49 5171 956-0
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
und zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dachdeckergesellen (m/w/d)
Dachdeckergesellen (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
und zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mit
mit
Berufserfahrung
Berufserfahrung
und
und
Führerschein
Führerschein Klasse
Klasse B
Dachdeckergesellen (m/w/d)
Dachdeckerhelfer
Honemann mit Berufserfahrung und Führerschein Klasse B
Meisterdächer seit 1898
Honemann Bedachungs GmbH
Rudolf-Diesel-Str.
Honemann
12 ·31311 Uetze
Tel:05173-310
Meisterdächer
·info@dachdecker-honemann.de
seit 1898
www.dachdecker-honemann.de
Honemann Bedachungs GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 12 ·31311 Uetze
Tel:05173-310 ·info@dachdecker-honemann.de
www.dachdecker-honemann.de
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
17
Impressum
termine
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
18
Das Fuhse-Magazin liegt alle 14 Tage
in Uetze der Abo-Auflage der HAZ/NP
sowie dem Marktspiegel bei. Zusätzlich
wird es in Bröckel, Eicklingen und
Wathlingen verteilt und ist kostenlos in
Abbensen, Ahnsen, Edemissen, Meinersen
und Oelerse erhältlich. Sie können
das Fuhse-Magazin auch online lesen:
www.fuhse-magazin.de
Sie haben keinen Zugriff auf „Das Fuhse-Magazin“?
Schreiben Sie uns, wir
senden Ihnen das Magazin gern gegen
Portoerstattung ins Haus.
Sonja Trautmann
Autorin (tra)
redaktion@fuhse-magazin.de
Friedrich-Wilhelm Schiller
Autor (fws)
redaktion@fuhse-magazin.de
Katja Wolfram
Anzeigen gewerblich
0 51 36 - 97 81 40
k.wolfram@madsack.de
Ernstfried Langer
Anzeigen privat
0 51 73 92 23 53
kleinanzeigen@fuhse-magazin.de
Die nächste Ausgabe erscheint am
29. April 2022.
Redaktions- und Anzeigenschluss:
22. April 2022.
Texte und Fotos:
(sofern nicht anders angegeben)
Sonja Trautmann, Katja Wolfram,
Friedrich-Wilhelm Schiller.
Anzeigen: Katja Wolfram
Die Redaktion des Fuhse-Magazins ist immer
auf der Suche nach interessanten Menschen
und Themen aus der Fuhse-Region. Sie haben
Vorschläge? Dann senden Sie eine E-Mail an:
redaktion@fuhse-magazin.de. Die Redaktion
behält sich vor, Texte und Überschriften
zu kürzen.
Projektverantwortlich:
Katja Wolfram, Thorsten Schirmer.
Verantwortlich für die Redaktion:
Katja Wolfram, Thorsten Schirmer.
Verantwortlich für den
Anzeigenteil: Günter Evert.
Verlag:
Verlagsgesellschaft Madsack GmbH
& Co. KG, August-Madsack-Str. 1,
30559 Hannover (zugleich auch
ladungsfähige Anschrift aller im
Impressum genannter Personen).
Produktion: idl image design
liebenau, Kaiserstraße 33,
31311 Uetze, www.id-liebenau.de
Druck: Schweiger & Pick Verlag,
Bahnhofstraße 1-3, 29221 Celle
Hänigsen, St. Petri-Kirche
23.04.2022 / 10 Uhr
Pastor Ulrich von Stuckrad-Barre
Bellach, Fabienne
Dobel, Lina
Gundelbacher, Til
Schunicht, Lennart
Sckopp, Marta
Sckopp, Lotte
Warmbold, Lucy
23.04.2022 / 12 Uhr
Pastor Ulrich von Stuckrad-Barre
Hohenstein, Moritz
Judel, Emily
Kast, Katarina
Müller, Konstantin
Roßmann, Jette
Schnieders, Leevke
23.04.2022 / 14 Uhr
Pastor Ulrich von Stuckrad-Barre
Bahlau, Zoe-Aliya
Hartjen, Philippe Remi
Lahmann, Merle
Nebig, Louis
Pauls, Michel
Rimat, Justus
24.04.2022 / 10 Uhr
Pastor Ulrich von Stuckrad-Barre
Lühr, Jannes
Prellwitz, Zoe Ida
Prellwitz, Aimee Lea
Viergutz, Leon
Wandschneider, Ole
Wöhler, Mark
30.04.2022 / 10 Uhr
Pastor Steffen Lahmann
Janke, Anna Lena
König, Mattes
Kubertin, Linus
Melcher, Angelina
Meyer, Leon
Woitzik, Tim
Wucherpfennig, Maximilian
30.04.2022 / 12 Uhr
Pastor Steffen Lahmann
Graf, Noah Luis
Marquardt, Eric
Priess, Laura-Jane
Unser Titelbild
Das ganze Team des Fuhse-Magazins
wünscht Ihnen ein friedvolles
Osterfest und sonnige Frühlingstage.
Bleiben Sie gesund! Foto: Sebastian
Staines, Den Haag, unsplash.com
www.fuhse-magazin.de
Konfirmationen in Hänigsen, St. Petri-Kirche
Alle Angaben ohne Gewähr.
30.04.2022 / 12 Uhr
Pastor Steffen Lahmann
Röscher, Jamie Jil
Sennhenn, Janis Luca
Zamzow, Nora
01.05.2022 / 10 Uhr
Pastor Steffen Lahmann
Andresen, Leni
Dikhoff, Paul Laurin
Dombrowski, Jona
Fischer, Lara
Kage, Linus Erwin
Stellfeldt, Kaja Bente
07.05.2022 / 10 Uhr
Pastor Steffen Lahmann
Feldmann, Henrik
Jahn, Marlon Jason
Langeheine, Oda
Nissel, Maleika
Perl, Moritz
Schwarz, Noah
07.05.2022 / 12 Uhr
Pastor Steffen Lahmann
Buchholz, Cedric
Mau, Finja
Mekelburg, Maya
Meyer, Maurice Leon
Rohde, Carlina
Bekanntmachung
MTV Rot-Weiß Eltze
von 1909 e.V.
EINLADUNG
zur Jahreshauptversammlung am
Samstag, dem 23.04.2022 um 19.30 Uhr,
im Sportheim in Eltze
Die Mitglieder des MTV Rot-Weiß Eltze werden hiermit herzlich
eingeladen.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Anträge zum Verlauf der Versammlung müssen 8Tage vorher bei
dem 1. Vorsitzenden Sascha Lehmann oder bei der Schriftführerin
Julia Dietrich eingereicht werden.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit und der
Ordnungsmäßigkeit der Einladung
2. Totenehrung
3. Genehmigung der Niederschrift des Protokolls aus 2021
4. Ehrungen
5. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen/Sparten
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahlen (1. Vorsitzende/r, Geschäftsführer/in und Kassenprüfer/in)
10. Schlüsselvergabe der Übungsleiter
11. Satzungsänderung in der Regelung §8Mitgliederversammlung
Punkte
(4) &(5) &Erweiterung §16Datenschutz
12. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
13. Verschiedenes
Der Vorstand des MTV Rot-Weiß Eltze dankt allen Mitgliedern, die
nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen können, schon
jetzt für die geleistete Mitarbeit.
Eltze, im März 2022
Der Vorstand
Sascha Lehmann (1. Vorsitzender)
07.05.2022 / 14 Uhr
Pastor Steffen Lahmann
Camps, Marieke
Clever, Moritz
Engler, Clara
Liebich, Lara
Rust, Bennet
Verseck, Lina
08.05.2022 / 10 Uhr
Pastor Steffen Lahmann
Brandes, Amy Sophie
Kindel, Jonas
Namendorff, Max
Schaprian, Alena
Wessarges, Lea Malina
Wolff, Janis Gabriel
08.05.2022 / 12 Uhr
Pastor Steffen Lahmann
Goldmann, Marius
Musal, Susan Lynn
Schmidt, Tjark
Schmidt, Lovis
Syga, Angelina Maj
familie & termine
Konfirmationen in Uetze-Katensen
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ev.-luth. Kirchengemeinde Uetze
14.05./15.05.2022
Pastorin Heidrun Kück-Witzig
Bernitzki, Johanna
Dörnberg, Freiin von, Susanne
Fuhl, Jonas
Gelin, Max
Gieschen, Tim
Grundstedt, Luisa
Huber, Lisann
Huber, Luis
Jesse, Lea
Judel, Neele
Jünemann, Tim
Kolosej, Wladimir
Kransel, Sören
Meine, Viktoria
Meinecke, Sinja
Neumann, Pia
Ortmann, Nico
Simon, Iven
Weinberger, Leonie
Willmann, Lilli
Winkel, Brix
Wolf, Eric
Wrede, Gesa
Yenja, Dimitri
Bestattungsinstitute
Bestattungstradition seit 70 Jahren
Tag und Nacht erreichbar
Erd-, Feuer und See-Bestattung
Anonyme Bestattung
Friedwald-Bestattung
Eigener Trauerdruck-Service
Mitglied im Bund Deutscher Bestatter · Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG
31311 Uetze (OT Hänigsen), Henighuser Str. 2a
Telefon: 0 51 47 - 80 88 E-Mail: info@bestattungen-krebs.de
Handwerker
Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau
info@stolte-bau.de
Erd-, Feuer-, See- und FriedWald®-Bestattungen
Überführungen • Trauerkreis unter fachkundiger Begleitung
Burgdorfer Straße 26, Erledigung 31311 Uetze
Burgdorfer Str. 26
aller Formalitäten
Fax 05173 / 26 55 Tel. Bestattungsvorsorge, 0 51 73 /62 98
Tag- und Nachtservice
31311 Uetze
Eigener Verabschiedungsraum (Uetze)
Tel. 05173 - 62 98
info@stolte-bau.de
www.stolte-bau.de
www.stolte-bau.de
4048752_124x20mm_Stolte Bauunternehmen.indd 1 04.05.2018 11:27:13
Tag & Nacht erreichbar: 05173 - 924 98 81
31311 Uetze · Schmiedestraße 2
info@bestattungsinstitut-am-thielenplatz.de
www.bestattungsinstitut-am-thielenplatz.de
Malerbetrieb Matthias Lindemann
Imkernhof 24 ·31311 Uetze ·Mobil: 0176-78459550
info@maler-lindemann.de
Tag & Nacht erreichbar: 05147 - 979 77 30
31311 Hänigsen · Windmühlenstraße 38
info@bestattungen-haenigsen.de
www.bestattungen-haenigsen.de
Partner der Dt. Bestattungsvorsorge Treuhand AG
und des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
Mitglied im Bund
Deutscher Bestatter
Freundlicher Service durch die
BestattungsFinanz der ADELTA FINANZ.AG
TSV Friesen Hänigsen -
Handball
Spielankündigung in der Ballspielhalle
Hänigsen, Moorgartenweg.
Einlass nur mit 3G-Nachweis und
Maske bis zum Sitzplatz. Samstag,
09.04.2022 20.00 Uhr, Herren I –
VfL Westercelle (Landesliga).
Kleinanzeigenbestellcoupon
Bitte gut lesbar ausfüllen! Beachten Sie, dass hinter jedem Wort oder Zeichen
(Punkt o. Komma je ein Zeichen) ein Kästchen als Zwischenraum frei bleiben muss.
7,00 €
Verschiedenes
Vorwerk Staubsauger, gebr. Geräte
und Service, Zubeh., Ersatzt., Uhren-
Batterie Wechsel, Uetze: 05173-6059
Wer hilft uns? Haushalt, Garten,
Rasen, Hecke, Tel. 05173-1794
Containerdienste
Kleincontainerdienst
1,3 m 3 bis 2,5 m 3
Tel. + Fax: 05173 2201 · Mobil 0171 8159097
srbmeyer@t-online.de
Für mehr Text, bitte separates
Blatt benutzen (je Zeile 3,50)!
Zahlungsmöglichkeiten:
Kleinanzeigen können nur mit der unterzeichneten
Abbuchungserlaubnis (siehe rechts)
veröffentlicht werden. Die persönliche Abgabe
(auch Chiffre-Anzeigen) erfolgt bei:
Druck Punkt Langer, Kaiserstr. 33, 31311 Uetze.
Oder senden Sie uns Ihre Kleinanzeige per
E-Mail an: kleinanzeigen@fuhse-magazin.de
oder per Telefax 0 51 73 - 92 23 55.
Abbuchungserlaubnis für Einmal-Lastschriftverfahren:
Name, Vorname
Straße
PLZ, Ort
IBAN/BIC oder BLZ/Konto-Nr.
Telefon
Unterschrift
14,00 € 10,50 €
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
19
termine
Osterfeuer
2022
Altmerdingsen
Samstag, 16.04.2022
Festplatz, Hänigser Kirchweg
Korrekturabzug
Dedenhausen
Samstag, 16.04.2022
Gelände am Grillplatz,
Am Weißen Berg
Uetze-Dahrenhorst
Sonntag, 17.04.2022
Südlicher Bereich des
Irenensees
Katensen
Samstag, 16.04.2022
Festplatz,
Katenser Hauptstraße
Uetze
Samstag, 16.04.2022
Fläche nördlich des
08-Sportplatzes
Die Osterfeuer beginnen in der
Regel alle ab ca. 18.00 Uhr und
enden gegen Mitternacht.
Schwüblingsen
Samstag, 16.04.2022
Gelände am Waldsportplatz
Eltze
Samstag, 16.04.2022
„Alter Sportplatz“
am Abbeiler Weg
Hänigsen
Samstag, 16.04.2022
landwirtschaftliche Fläche
am „Hohen Weg“
Alle Angaben ohne Gewähr.
Musikalische Andacht
zur Passionszeit
Uetze. Am Samstag, 09.04.2022,
um 18 Uhr, findet eine Musikalische
Andacht zur Passionszeit in der Adventgemeinde
Uetze statt. Die Bläserchöre
der Adventgemeinden
Gifhorn und Uetze, sowie Musiker
der Adventgemeinde Uetze haben
unter der Leitung von Martin Rainer
Leipoldt und Birgit Hentrich den
musikalischen Abend vorbereitet.
Aufgrund der Lockerungen in der
Pandemie werden erstmals seit Längerem
auch Gäste in das Gemeindezentrum
in der Westerkampstraße 8
in Uetze eingeladen. Zusätzlich
wird die Andacht aber auch online
übertragen. Zum „Besuch“ benötigt
man ein internetfähiges Endgerät
(Smartphone/Tablet/PC/Fernseher)
und den link für die Veranstaltung:
youtube.adventgemeinde-uetze.de
Die Kult Tenne Party
After the Fire
Hänigsen, Hoher Weg
im beheizten Festzelt
17.04.22
ab 21.30 Uhr
Highspeed Internet
vom vom regionalen Anbieter
Fuhse-Magazin 7 ∙ 2022
20
Sichern Sie sich jetzt Ihren
kostenlosen Glasfaseranschluss!
Sobald aus der jeweiligen Ortschaft mindestens 40% der Haushalte
einen Antrag bei uns eingereicht haben, beginnen wir mit dem Glasfaserausbau. Mehr Infos unter: www.FNOH.de oder 05147 - 3089900