25.12.2012 Aufrufe

Umkleide- und Sanitärräume: Bei der Reinigung ... - kbdonline.de

Umkleide- und Sanitärräume: Bei der Reinigung ... - kbdonline.de

Umkleide- und Sanitärräume: Bei der Reinigung ... - kbdonline.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 46 Kongresse, Messen + Seminare<br />

KBD 9/2010<br />

Interschutz: Bestnoten für das Angebot<br />

Aussteller <strong>und</strong> Veranstalter <strong><strong>de</strong>r</strong> Interschutz<br />

2010 haben zum En<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

weltweiten Leitmesse für Rettung,<br />

Brand-/Katastrophenschutz <strong>und</strong> Sicherheit<br />

eine überaus positive Bilanz<br />

gezogen. „Die Unternehmen berichten<br />

durchgehend von entscheidungskompetenten<br />

<strong>und</strong> investitionsbereiten Besuchern.<br />

Je<strong><strong>de</strong>r</strong> zweite Besucher kam mit konkreten<br />

Investitionsabsichten auf die<br />

Messe“, sagte Stephan Ph. Kühne,<br />

Vorstand <strong><strong>de</strong>r</strong> Deutschen Messe AG,<br />

am Samstag in Leipzig. „Viele <strong><strong>de</strong>r</strong> hervorragen<strong>de</strong>n<br />

Kontakte auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Interschutz<br />

wer<strong>de</strong>n sich rasch in konkrete<br />

Aufträge für die ausstellen<strong>de</strong>n Unternehmen<br />

umwan<strong>de</strong>ln.“<br />

Acht Monate vor <strong><strong>de</strong>r</strong> fünften Geo-<br />

THERM, die am 24. <strong>und</strong> 25. Februar<br />

2011 wie<strong><strong>de</strong>r</strong> in Offenburg stattfin<strong>de</strong>t,<br />

war die Ausstellungsfläche bereits zu<br />

73 % ausgebucht. „Die Zeichen stehen<br />

auf Wachstum.<br />

So darf die Fachwelt auch im nächsten<br />

Februar gespannt nach Offenburg<br />

blicken, <strong>de</strong>nn wir wer<strong>de</strong>n wie<strong><strong>de</strong>r</strong> neue<br />

Maßstäbe setzen“, verspricht Werner<br />

Bock, Geschäftsführer <strong><strong>de</strong>r</strong> Messe Offenburg.<br />

Mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Kombination aus Kongress<br />

<strong>und</strong> Fachmesse zu <strong>de</strong>n Berei-<br />

Mehr als 1.350 Aussteller aus 46<br />

Nationen hatten auf <strong><strong>de</strong>r</strong> alle fünf Jahre<br />

stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Interschutz ihre Produkte<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen präsentiert. Mit<br />

r<strong>und</strong> 90.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche<br />

belegte die Interschutz das<br />

komplette Messegelän<strong>de</strong>. An <strong>de</strong>n<br />

sechs Tagen besuchten 125.000 Menschen<br />

die Interschutz. Die Veranstalter<br />

hatten mit 100.000 Besuchern gerechnet.<br />

Kühne sagte: „Die Besucher geben<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Interschutz 2010 die Note 1 –<br />

mit Blick auf das Angebot <strong><strong>de</strong>r</strong> Aussteller,<br />

die Internationalität <strong>und</strong> die Themenbereiche.“<br />

Der Präsi<strong>de</strong>nt <strong><strong>de</strong>r</strong> Vereinigung<br />

zur För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong>de</strong>s Deutschen<br />

Brandschutzes (vfdb), Hans Jochen<br />

Blätte, bilanzierte: „Wir verzeichneten<br />

GeoTHERM 2011 wie<strong><strong>de</strong>r</strong> auf<br />

Wachstumskurs<br />

chen <strong><strong>de</strong>r</strong> Oberflächennahen <strong>und</strong> Tiefen<br />

Geothermie bleibt die Veranstaltung ihrem<br />

Gr<strong>und</strong>konzept treu <strong>und</strong> überzeugt<br />

als Europas führen<strong>de</strong> Plattform zum<br />

Thema Geothermie.<br />

Bereits 2010 konnten 118 Aussteller<br />

wertvolle Kontakte zu über 2.900 Fachbesuchern<br />

aus 24 Nationen knüpfen.<br />

Dies bestätigt die durchweg positive<br />

Ausstellerbewertung <strong><strong>de</strong>r</strong> GeoTHERM<br />

2010, die mit einer durchschnittlichen<br />

Gesamtnote von 1,52 (in Anlehnung an<br />

das <strong>de</strong>utsche Notensystem) die Aus-<br />

Technik in Gebäu<strong>de</strong>n sicher machen<br />

Brandschutz, Stromversorgung <strong>und</strong><br />

Energieeinsparung – das sind die<br />

Themen beim Betreibernachmittag<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> TÜV NORD Gruppe. Er fin<strong>de</strong>t<br />

statt am Mittwoch, 6. Oktober, in Bremen,<br />

sowie am Donnerstag, 7. Oktober<br />

in Ol<strong>de</strong>nburg. Eingela<strong>de</strong>n sind<br />

Techniker <strong>und</strong> Ingenieure, die verantwortlich<br />

für Mehrfamilienhäuser, Bü-<br />

rogebäu<strong>de</strong> <strong>und</strong> Son<strong><strong>de</strong>r</strong>bauten wie<br />

Krankenhäuser sind. „Unser Betreibernachmittag<br />

ist eine hervorragen<strong>de</strong><br />

Gelegenheit, sich über aktuelle<br />

Trends in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gebäu<strong>de</strong>technik zu informieren“,<br />

sagt Rolf Ahlhorn, Regionalleiter<br />

von TÜV NORD Systems in<br />

Bremen. Jürgen Hülsing, Regionalleiter<br />

in Ol<strong>de</strong>nburg ergänzt: „Gera<strong>de</strong> die<br />

sowohl bei <strong>de</strong>n Ausstellern als auch<br />

bei <strong>de</strong>n Besuchern eine unbeschwerte<br />

<strong>und</strong> zugleich konzentrierte Atmosphäre,<br />

die verstärkt zu Abschlüssen geführt<br />

hat.<br />

„Aus Sicht <strong>de</strong>s Feuerwehrverban<strong>de</strong>s<br />

blicken wir auf eine erfolgreiche Interschutz<br />

2010 zurück“, resümiert Hans-<br />

Peter Kröger, Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s Deutschen<br />

Feuerwehrverban<strong>de</strong>s e.V. (DFV). „Die<br />

Resonanz <strong><strong>de</strong>r</strong> Aussteller ist r<strong>und</strong>herum<br />

positiv ausgefallen. Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s erfreulich<br />

war das enorme politische Interesse<br />

an <strong><strong>de</strong>r</strong> diesjährigen Veranstaltung.<br />

Volksvertreter auf kommunaler, Lan<strong>de</strong>s-<br />

<strong>und</strong> B<strong>und</strong>esebene – bis hin zur<br />

B<strong>und</strong>eskanzlerin Merkel – nutzten die<br />

Interschutz, um sich über die Leistungsfähigkeit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Berufs- <strong>und</strong> ehrenamtlichen<br />

Feuerwehren zu informieren.“<br />

Die Interschutz 2015 fin<strong>de</strong>t vom<br />

8. bis 13. Juni in Hannover statt. l<br />

stellerzufrie<strong>de</strong>nheit belegt. Zu <strong>de</strong>n angesprochenen<br />

Fachbesuchern <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

GeoTHERM zählen: Architekten, Ingenieure<br />

<strong>und</strong> Planer; Handwerker <strong>und</strong><br />

Bauträger; Geologen; Geothermie-Industrie;<br />

Kommunen <strong>und</strong> Verwaltungen;<br />

Energieversorger <strong>und</strong> Stadtwerke; Betreiber<br />

<strong>und</strong> Investoren; Wissenschaft<br />

<strong>und</strong> Forschung.<br />

Das GeoTHERM-Ticket berechtigt<br />

sowohl zum Kongress- als auch Fachmessebesuch:<br />

1-Tages-Ticket: 28,—<br />

Euro (Frühbucher bis zum 31. Januar<br />

2011), 2-Tages-Ticket: 48,— Euro<br />

(Frühbucher bis zum 31. Januar 2011).<br />

Das Kongressprogramm sowie die<br />

Ausstellungsunterlagen können unter<br />

www.geotherm-offenburg.<strong>de</strong> angefor<strong><strong>de</strong>r</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n. l<br />

Energieeinspar-Verordnung ist <strong><strong>de</strong>r</strong>zeit<br />

sehr aktuell <strong>und</strong> viel diskutiert.<br />

Wer sie in seinem Verantwortungsbereich<br />

umsetzt, kann unter Umstän<strong>de</strong>n<br />

För<strong><strong>de</strong>r</strong>mittel erhalten.<br />

Ansprechpartnerin für die kostenlose<br />

Veranstaltung in Bremen ist Martina<br />

Kroll, Telefon 0421/4498-156. Ansprechpartnerin<br />

für die kostenlose<br />

Veranstaltung in Ol<strong>de</strong>nburg ist Nadine<br />

Köster, Telefon 0421/ 4498-221.<br />

Sie beantworten Fragen <strong>und</strong> nehmen<br />

Anmeldungen entgegen. l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!