21.04.2022 Aufrufe

ERF Antenne 0506|2022 Gewollt, geschaffen, geliebt

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ERF</strong> Plus einschalten –<br />

und der eigenen Identität auf die Spur kommen<br />

Do 05.05. 20 Uhr<br />

` WortGut: Trost finden<br />

Wer in der Kindheit und Jugend<br />

beschämende Erfahrungen<br />

gemacht hat, leidet oft an dem<br />

Lebensgrundgefühl, „falsch“<br />

oder „ein Versager“ zu sein. Dirk<br />

Lüling, gemeinsam mit seiner<br />

Frau Leiter der Seelsorge- und<br />

Beraterausbildung der Team.F<br />

Akademie, zeigt in seinem<br />

Vortrag auf: Gott hat ein großes<br />

Herz für beschämte Menschen<br />

– er will ihre Identität und<br />

Würde wiederherstellen.<br />

Mi 18.05. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

Das Leben ist nicht<br />

schwarz-weiß<br />

Das Musikerehepaar Judy<br />

Bailey und Patrick Depuhl ist<br />

seinen Wurzeln nachgegangen<br />

– einer der Gründe dafür, dass<br />

sie sich heute für ein respektvolles<br />

Miteinander und gegen<br />

Rassismus im Alltag einsetzen.<br />

Darüber sprechen sie mit Lucia<br />

Ewald in der Sendung <strong>ERF</strong> Das<br />

Gespräch.<br />

30.05.–02.06. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Lebensgefühl<br />

Mit dem „Anton aus Tirol“<br />

und „Ein Stern“ feiert DJ Ötzi<br />

große Erfolge. Dabei haben<br />

traumatische Erfahrungen bei<br />

Gerry Friedle – so sein bürgerlicher<br />

Name – Spuren hinterlassen.<br />

Er erzählt, was ihm<br />

half, zu sich selbst zu finden<br />

und warum der Glaube für ihn<br />

wichtig ist.<br />

Fr 17.06. 20 Uhr<br />

` WortGut:<br />

Identität heute (2/3)<br />

– Unsere Wertprüfer<br />

Ein Zuviel an Möglichkeiten<br />

kann Menschen belasten.<br />

Dann braucht es „Wertprüfer“,<br />

d.h. Maßstäbe, die bei der<br />

Entscheidung helfen, welche<br />

Möglichkeiten man ergreift –<br />

wer man sein möchte und wer<br />

nicht. Julien Schaff von der<br />

Anskar-Kirche Wetzlar nimmt<br />

die modernen „Wertprüfer“ im<br />

Licht der Bibel unter die Lupe.<br />

Do 12.05. 16 Uhr<br />

Fr 20.05. 20 Uhr<br />

Do 02.06. 20 Uhr<br />

Fr 24.06. 20 Uhr<br />

` Das Gespräch: Frauen<br />

und Männer gemeinsam<br />

an einem Tisch<br />

Die Theologin und psychologische<br />

Beraterin Doktorin<br />

Martina Kessler hat sich damit<br />

beschäftigt, welche Auswirkungen<br />

die Strukturen und<br />

Kommunikationsmuster in Gemeinden<br />

auf Frauen haben.<br />

` WortGut:<br />

Von Rang und Namen<br />

Wer und was ich bin, versuche<br />

ich im Vergleich mit anderen<br />

zu bestimmen – und ich beziehe<br />

meinen Selbstwert und<br />

mein Selbstverständnis zumindest<br />

zum Teil daraus, dass<br />

ich mich von anderen abgrenze<br />

und abhebe. Meine Identität ist<br />

ein umkämpftes und ständig<br />

bedrohtes Feld.<br />

` WortGut:<br />

Broken Beyond Repair<br />

Identitätskrisen sind Lebensphasen,<br />

bei denen etwas in uns<br />

zu Bruch geht – oder bei denen<br />

im schlimmsten Fall das Herz<br />

versteinert und unempfindlich<br />

wird. Markus Baum zeigt auf:<br />

Es gibt Hoffnung für diese Art<br />

von Krisen.<br />

` WortGut: Identität<br />

heute (3/3) – In Christus<br />

Gott spricht uns Identität zu:<br />

Wenn wir an Jesus Christus<br />

glauben, sind wir Kinder Gottes,<br />

wir sind „in Christus“ und<br />

Christus lebt „in uns“. Sabine<br />

Bockel, Pastorin der Anskar-<br />

Kirche Wetzlar, erläutert das<br />

anhand unterschiedlicher<br />

Bibelstellen aus dem neuen<br />

Testament.<br />

Sa 14.05. 20 Uhr<br />

Sa 21.05. 20 Uhr<br />

Fr 03.06. 20 Uhr<br />

Mo 27.06. 16 Uhr<br />

` WortGut: Wer bin<br />

ich in Gottes Augen?<br />

Menschliche Identität ent-<br />

` WortGut: Vom Kern<br />

der Identität<br />

Unsere Identität ist eng mit<br />

` Die Suche nach<br />

dem Ich!<br />

Heute ist die Suche nach uns<br />

` Das Gespräch: „Jeder<br />

Mensch ist schön“<br />

Jeder menschliche Körper ist<br />

steht in Beziehung zu unserem<br />

Schöpfer und seiner Liebe: Ein<br />

Vortrag von Hans-Joachim<br />

Eckstein zu Jesaja 6,1 ff.<br />

16.–19.05. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Das Leben ist nicht<br />

schwarz-weiß<br />

Woher komme ich, wer bin ich<br />

– und was hat mich geprägt?<br />

Judy Bailey und Patrick Depuhl<br />

schildern ihre Spurensuche.<br />

unserer Sexualität verknüpft.<br />

Aber sind die beiden Aspekte<br />

unseres Lebens identisch? Sam<br />

Allberry ringt aufgrund seiner<br />

Biografie als homosexueller<br />

Mann und Christ mit diesen<br />

Fragen. Die Antworten, die der<br />

britische Geistliche gefunden<br />

hat, sind herausfordernd und<br />

befreiend zugleich. Denn Sam<br />

Allberry ist überzeugt, dass<br />

ein Mensch seine Identität unabhängig<br />

von seiner Sexualität<br />

in Jesus finden kann.<br />

selbst besonders wichtig. Die<br />

Frage: Wer bin ich eigentlich?<br />

<strong>ERF</strong> Redakteur und Theologe<br />

Steffen Brack hat bei seiner<br />

eigenen Suche immer wieder<br />

erlebt: Was Gott uns über<br />

unsere Identität zuspricht, das<br />

ist absolut wertschätzend. Und<br />

macht Mut.<br />

ein Meisterwerk des Schöpfers,<br />

einmalig und schön. Im Gespräch<br />

mit Lucia Ewald spricht<br />

die Farb- und Stilberaterin<br />

Birgit Gottwald darüber, wie<br />

man die eigene Einzigartigkeit<br />

entdecken kann – und warum<br />

das Gott ehrt.<br />

Radio<br />

- Digitalradio DAB+ (Kanal 5C)<br />

- erfplus.de<br />

- <strong>ERF</strong> Plus App für Smartphones<br />

- Radioplayer-App für Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Plus Alexa Skill<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Plus 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!