28.04.2022 Aufrufe

Paralympic News - Vorschau SOCHI 2014 - Ausgabe 1/2013

Paralympic News - Vorschau SOCHI 2014 - Ausgabe 1/2013

Paralympic News - Vorschau SOCHI 2014 - Ausgabe 1/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die richtige Prothese macht´s aus<br />

Aktives Leben mit Ottobock<br />

Ob Joggen, Walken oder<br />

Sprinten: Die Sportprothese<br />

von Ottobock mit dem neuen<br />

Kniegelenk 3S80 Sport macht<br />

es möglich.<br />

© Otto Bock (2)<br />

Ottobock setzt sich durch das Engagement<br />

bei den Paralympischen Spielen<br />

schon seit Langem für den Sport ein.<br />

Nun ist der Technologietransfer von<br />

der individualisierten Leistungsprothese<br />

zu den in Serie produzierten<br />

Prothesenkomponenten für den Breitensport<br />

erfolgreich gelungen. Das<br />

3S80 ist ein Sportkniegelenk speziell<br />

entwickelt und abgestimmt für den<br />

Laufsport – egal ob für den Spitzensport<br />

oder für den persönlichen Ausgleich<br />

in der Freizeit.<br />

Wer einmal mit regelmäßigem Training<br />

begonnen hat, weiß: Es gibt kein<br />

positiveres Gefühl als das der Zufriedenheit<br />

nach dem Laufen. Für einen<br />

dynamischen Alltag bietet Bewegung<br />

an der frischen Luft den perfekten<br />

Ausgleich und ist durch nichts zu ersetzen.<br />

Laufen ist Lebensenergie!<br />

Aktives Leben führen<br />

Die Anforderungen an eine Sportprothese<br />

sind hoch: Sie muss<br />

einerseits stabil, aber gleichzeitig<br />

leicht und kompakt sein. Das<br />

Kniegelenk muss hohen Belastungen<br />

standhalten können, denn<br />

beim Laufen wirken höhere Kräf-<br />

Das neue Ottobock 3S80 Kniegelenk hilft<br />

Ihnen leichter ein aktives Leben zu führen.<br />

Die optimal auf das Laufen abgestimmte<br />

Schwungphasensteuerung bietet Ihnen<br />

beste Unterstützung für einen<br />

dynamischen Bewegungsablauf.<br />

te auf die Prothese als beim Gehen.<br />

Das 3S80 Sport verfügt über<br />

eine speziell für das Laufen optimal<br />

abgestimmte Schwungphasensteuerung,<br />

um hohe Schrittfrequenzen<br />

meistern zu können.<br />

Die neue Sportprothese ist eine optimale<br />

Lösung für Oberschenkelamputierte,<br />

die ein aktives Leben führen.<br />

Sie ist ideal für den Einsatz auf dem<br />

Laufband, im Fitnessstudio oder beim<br />

Gehen auf Waldwegen – kann aber<br />

auch für andere Sportarten wie zum<br />

Beispiel Weitsprung, Hochsprung und<br />

Speerwurf verwendet werden.<br />

John McFall ist begeistert<br />

„Im Jahr 2000, im Alter von 19 Jahren,<br />

wurde in Folge eines Motorradunfalls<br />

in Thailand mein rechtes Bein oberhalb<br />

vom Knie amputiert. Davor war<br />

ich ein guter Läufer und hoffte auf eine<br />

Karriere beim Heer nach meinem Uniabschluss.<br />

Nachdem ich mit einer Alltagsprothese<br />

versorgt wurde, nahm<br />

ich mir vor, zum Laufen zurückzukehren.<br />

Doch mit einer Alltagsprothese<br />

war das alles andere als leicht. Ich<br />

begann sogar an meinen Fähigkeiten<br />

als Läufer zu zweifeln.“ Doch mit der<br />

richtigen Laufprothese konnte John<br />

McFall sein Ziel erreichen: Er gewann<br />

im Jahr 2008 bei den <strong>Paralympic</strong>s in<br />

Peking für Großbritannien Bronze im<br />

100-Meter-Laufbewerb.<br />

Ottobock Healthcare Products GmbH<br />

entwickelt und fertigt Hightech-<br />

Prothesen für den Weltmarkt. Das<br />

Wiener Unternehmen gehört zu den<br />

bedeutendsten Forschungs- und<br />

Entwicklungsstandorten der Ottobock<br />

Firmengruppe. Ein Drittel der 520 MitarbeiterInnen<br />

in Wien ist in Forschung<br />

& Entwicklung tätig.<br />

Toptechnologie auch im Winter<br />

Auch im Wintersportbereich punktet das Team<br />

von Ottobock. Das neue Wintersportgelenk<br />

ProCarve ist ein einzigartiges System bestehend aus<br />

Fußpassteil und Kniegelenk, welches speziell auf<br />

die Sportarten Alpin Skifahren/Snowboarden abgestimmt<br />

ist. Die notwendigen Beuge- und Streckbewegungen<br />

im Knöchel- und Kniegelenk werden<br />

mittels hochleistungsfähiger Pneumatik-/Hydraulikdämpfer<br />

optimal unterstützt. Der Aluminiumrahmen<br />

und die aus Titan gefertigten Strukturteile<br />

sind salzwasserfest und halten bis zu 100 kg aus.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!