15.06.2022 Aufrufe

recke:in - Das Magazin der Graf Recke Stiftung Ausgabe 2/2022

In der zweiten Ausgabe unserer recke:in im Jubiläumsjahr geht es um einen bunten Haufen, einige Meilensteine der Stiftungsgeschichte und viele schöne Töne. Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe 2/2022.

In der zweiten Ausgabe unserer recke:in im Jubiläumsjahr geht es um einen bunten Haufen, einige Meilensteine der Stiftungsgeschichte und viele schöne Töne. Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe 2/2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HERZENSPROJEKTE<br />

Herzensprojekt:<br />

Teilhabefonds<br />

Im Jahr des 200. Jubiläums <strong>der</strong> <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong> ist das Thema<br />

Teilhabe e<strong>in</strong>es unserer vier Herzensprojekte, die Sie mit Ihren<br />

Spenden unterstützen können. Insgesamt soll dabei e<strong>in</strong> Fonds von<br />

rund 300.000 Euro entstehen, aus dem <strong>in</strong> Zukunft neben solchen<br />

Anschaffungen wie dem beh<strong>in</strong><strong>der</strong>tengerechten Tandemrad etwa<br />

auch E<strong>in</strong>trittsgel<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Fahrtkosten für Gruppenausflüge o<strong>der</strong> die<br />

E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Nachbarschaftstreffs f<strong>in</strong>anziert werden können.<br />

Je<strong>der</strong> Betrag hilft uns dabei, diese Ziele zu verwirklichen. Denn<br />

jede <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>en und größeren Anschaffungen ist e<strong>in</strong> weiteres<br />

Stück Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität.<br />

#FreundInnenDes<strong>Graf</strong>en:<br />

das Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> feiern<br />

Es gehört zur Gründungsgeschichte unserer<br />

<strong>Stiftung</strong>, dass Menschen aus Überzeugung<br />

und Nächstenliebe füre<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>stehen. Mit e<strong>in</strong>er beson<strong>der</strong>en Aktion<br />

wollen wir diesem Gedanken, <strong>der</strong> unsere<br />

Arbeit so sehr prägt, im Jubiläumsjahr<br />

Ausdruck verleihen. Unter dem Hashtag<br />

#FreundInnenDes<strong>Graf</strong>en rufen wir alle<br />

Menschen auf, symbolisch mit den Klient<strong>in</strong>nen<br />

und Klienten sowie Mitarbeitenden<br />

<strong>der</strong> <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong> Freundschaft zu<br />

schließen. E<strong>in</strong> grünes Freundschaftsband<br />

zeigt die Verbundenheit und wird an alle<br />

Menschen verteilt, die unsere Projekte<br />

mit e<strong>in</strong>er Spende unterstützen.<br />

Für die<br />

Seniorenhilfe<br />

konnte bereits e<strong>in</strong><br />

Tandemfahrrad<br />

angeschafft<br />

werden. Mehr dazu<br />

lesen Sie auf Seite<br />

7 dieser <strong>Ausgabe</strong>.<br />

E<strong>in</strong>kaufen o<strong>der</strong> zum Arzt meist nur mit dem Auto statt«,<br />

erklärt er. »E<strong>in</strong> Tandemrad für den Rollstuhl ist e<strong>in</strong>e großartige<br />

Möglichkeit, um mehr Abwechslung und damit auch<br />

mehr Normalität zu schaffen.« Doch lei<strong>der</strong> gibt es so e<strong>in</strong><br />

Fahrrad für die Wohngruppen noch nicht, denn e<strong>in</strong> solches<br />

Extra zahlt ke<strong>in</strong>e Krankenkasse. Im Jubiläumsjahr, so hofft<br />

Frank Schwanz für se<strong>in</strong>e Klient<strong>in</strong>nen und Klienten, kann<br />

mithilfe von Spenden endlich e<strong>in</strong>es angeschafft werden.<br />

Bis es so weit ist, schaut Steffi Lappe aus ihrem Fenster<br />

an<strong>der</strong>en Radlern zu und überlegt schon mal, wo man noch<br />

überall h<strong>in</strong>fahren könnte.<br />

IHRE SPENDE SCHENKT NEUE FREIHEITEN<br />

Für Menschen, die wie Steffi Lappe e<strong>in</strong>e komplexe körperliche<br />

Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung haben, s<strong>in</strong>d viele alltägliche Vergnügen<br />

nur mit den richtigen Hilfsmitteln und e<strong>in</strong>er fachkundigen<br />

Betreuung möglich. Doch Geräte wie e<strong>in</strong> Tandemfahrrad<br />

für Menschen mit Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e spezielle Rollstuhlschaukel<br />

s<strong>in</strong>d teuer und werden von <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Hand nicht f<strong>in</strong>anziert. Um unseren Bewohner<strong>in</strong>nen und<br />

Bewohnern möglichst viele solcher Alltagsfreuden und<br />

damit auch mehr Normalität dennoch ermöglichen zu<br />

können, braucht die <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong> die Unterstützung<br />

ihrer Spende r<strong>in</strong>nen und Spen<strong>der</strong>. //<br />

WER MITHILFT,<br />

IST EIN ECHTER FREUND<br />

Jede Spen<strong>der</strong><strong>in</strong> und je<strong>der</strong> Spen<strong>der</strong> bekommt<br />

ab e<strong>in</strong>em Betrag von zehn Euro e<strong>in</strong><br />

grünes Freundschaftsbändchen als Zeichen<br />

unserer Verbundenheit. Denn alle,<br />

die mit uns zusammen anpacken, um das<br />

Leben für Menschen mit Unterstützungsbedarf<br />

e<strong>in</strong> wenig leichter und unbeschwerter<br />

zu machen, die feiern wir als echte<br />

#FreundInnenDes<strong>Graf</strong>en.<br />

Auf das Leben – auf die Freundschaft!<br />

Spendenkonto:<br />

<strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

KD-Bank eG Dortmund<br />

IBAN DE44 1006 1006 0022 1822 18<br />

BIC GENODED1KDB<br />

Stichwort: Jubiläum RI02<br />

Alle Spen<strong>der</strong><strong>in</strong>nen und Spen<strong>der</strong> erhalten<br />

im Februar des nächsten Jahres e<strong>in</strong>e<br />

Spendenquittung zur Vorlage beim<br />

F<strong>in</strong>anzamt. Dazu geben Sie bitte die<br />

Anschrift bei <strong>der</strong> Überweisung an o<strong>der</strong><br />

schicken Sie uns e<strong>in</strong>e Mail mit Ihrer<br />

Adresse an:<br />

spenden@graf-<strong>recke</strong>-stiftung.de.<br />

Vielen Dank.<br />

Wenn Sie weitere Informationen benötigen<br />

o<strong>der</strong> Fragen haben, freue ich mich auf<br />

Ihren Anruf o<strong>der</strong> Ihre Mail:<br />

Özlem Yılmazer<br />

T 0211. 4055-1800<br />

o.yilmazer@graf-<strong>recke</strong>-stiftung.de<br />

2/<strong>2022</strong> <strong>recke</strong>: <strong>in</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!