15.06.2022 Aufrufe

recke:in - Das Magazin der Graf Recke Stiftung Ausgabe 2/2022

In der zweiten Ausgabe unserer recke:in im Jubiläumsjahr geht es um einen bunten Haufen, einige Meilensteine der Stiftungsgeschichte und viele schöne Töne. Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe 2/2022.

In der zweiten Ausgabe unserer recke:in im Jubiläumsjahr geht es um einen bunten Haufen, einige Meilensteine der Stiftungsgeschichte und viele schöne Töne. Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe 2/2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schöne Töne: Rolf<br />

Schmidt-Sperlich spielt<br />

nicht nur Waldhorn.<br />

20<br />

Geschichte als<br />

Chance: Was wir<br />

aus 200 Jahren<br />

lernen.<br />

22<br />

1822 bis heute<br />

Wie wir wurden, was wir s<strong>in</strong>d<br />

28<br />

Sich <strong>der</strong> Geschichte stellen<br />

Der zweite Teil des Gesprächs mit<br />

Michael Mertens und Holger Wendel<strong>in</strong><br />

22<br />

Von Adelberdt<br />

bis Adelbert:<br />

<strong>Graf</strong>enfamilie<br />

und <strong>Stiftung</strong><br />

s<strong>in</strong>d bis heute<br />

eng verknüpft.<br />

31<br />

E<strong>in</strong> offenes Wort<br />

Der fachliche Blick von außen<br />

sorgt für die nötige Transparenz <strong>in</strong><br />

hoch<strong>in</strong>tensiven Betreuungen<br />

32<br />

Verb<strong>in</strong>dung aufrechterhalten<br />

E<strong>in</strong> Gespräch mit Adelbert <strong>Graf</strong> von <strong>der</strong> <strong>Recke</strong><br />

34<br />

Herzensprojekte<br />

Mitmachen, dazugehören und<br />

sich etwas zutrauen<br />

32<br />

2/<strong>2022</strong> <strong>recke</strong>: <strong>in</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!