22.06.2022 Aufrufe

VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter // Elternteil

Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden. In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern. Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein. Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.

Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden.

In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern.

Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein.

Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folgende Kräuter gedeihen

gut in der Spirale:

Bereich A: Brunnenkresse, Wasserminze,

Bachbunge

Bereich B: Kerbel, Schnittlauch,

Petersilie, wilde Rauke, Sauerampfer,

guter Heinrich

Bereich C: Melisse, Arnika, Portulak,

Kümmel, Oregano, Pimpinelle, Ysop

Bereich D: Lavendel, Thymian, Majoran,

Bohnenkraut, Schnittknoblauch,

Salbei, Kamille

B

D

C

A

legt werden oder auch Backsteine, wie

auf dem Foto links.

spirale gemauert werden. Nun wird die

Erde ausgebracht und gleichmäßig in der

ganzen Spirale verteilt.

Den Teich kann ein eingegrabenes Fass

bilden oder man gräbt ein etwa 40 cm

tiefes Loch und legt dieses mit Teichfolie

aus. Der Rand des Teichs wird mit schönen

Steinen eingefasst, sodass ein passender

Übergang zu dem unteren Teil

der Kräuterspirale entstehen kann.

Es ist gut, die Erde und den Aufbau vor

dem Bepflanzen sich ein paar Tage setzen

zu lassen. In der Zeit können Sie

die Pflanzen aussuchen, die in die neue

Kräuterspirale einziehen sollen.

Ich empfehle Ihnen, die Spirale nicht

direkt voll zu pflanzen. Denn Kräuter

können süchtig machen und je mehr

man von ihnen kennen lernt, desto interessanter

werden sie. Vielleicht hören

sie irgendwann von einem ganz besonderen

Kraut und dann wäre es traurig,

wenn dieses keinen Platz mehr in ihrer

Kräuterspirale findet.

Heilkräuter &

Kräutertees,

leckere Gewürze,

und vieles

mehr...

von Hand

gepflanzt und

geerntet

mit Liebe verarbeitet

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft

Lautenbach e.V.

Dorfgemeinschaft Lautenbach 1

88634 Herdwangen-Schönach

www.lautenbach-ev.de/shop

Wachswerkstatt

Pia van der Wel

100% Bienenwachs

handgefertigt

Statt zu mauern, können Natursteine wie

auf dem Foto oben locker zur Spirale gewww.kerzenquelle.de

Bestellen Sie online!

Oder stöbern Sie in

unserem Katalog!

www.kraeuterschulte.de

info@kraeuterschulte.de

Tel.: 07224/ 3876

VORHANG AUF • ELTERNTEIL • Heft 131 • Wildkräuter – Heilkräuter

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!