22.06.2022 Aufrufe

VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter // Elternteil

Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden. In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern. Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein. Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.

Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden.

In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern.

Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein.

Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leserinnen und Leser,

nichts im Leben geschieht zufällig. Daran glaube ich fest. Die neue Ausgabe von

VORHANG AUF ist daher auch etwas ganz Besonderes für mich. Als die Redaktion

das Thema „Wildkräuter“ vor einigen Monaten festlegte, konnten wir nicht ahnen,

welche heilende Wirkung sich daraus für unser Team ergeben würde. Je mehr wir

uns im Laufe der Recherche mit den Blüten, Blättern, Stängeln und Wurzeln der wilden

Kräuter beschäftigten und über ihre Heilkräfte für Körper und Seele erfuhren,

desto mehr kam auch Eckehard Waldow, unser Chefredakteur und Gründer von

VORHANG AUF, zu neuen Kräften! Am Schluss war er so gestärkt, dass er an dieser

Ausgabe mitarbeiten konnte. Wir freuen uns sehr über seine Genesung und sind

dankbar, dass er wieder im Verlag mitwirken kann!

Auf den nachfolgenden Seiten möchte ich Sie herzlich einladen, sich der wunderbaren

Welt der Pflanzen mit all Ihren Sinnen zu nähern. Genießen Sie die Natur und

lernen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Vielfalt der faszinierenden Wildkräuter

kennen. In unserem Einleitungsartikel geben wir Ihnen pädagogische Tipps und Anregungen,

wie Sie Kinder an die spannende Pflanzenwelt heranführen. Werden Sie

selbst kreativ: Mithilfe unserer Anleitung können Sie eine herrlich duftende Kräuterspirale

Schritt für Schritt in Ihrem Garten bauen. Nach so viel Arbeit, wird es Zeit für

eine Entspannung: Überraschen Sie Ihre kleinen Helferinnen und Helfer mit zauberhaften

Märchen vom Vergissmeinnicht oder der Königskerze. Eine schöne Überlieferung

über Pflanzen vom Volk der Cheyenne lädt ebenfalls zum Nachdenken und

Träumen ein. Sie möchten etwas Neues in Ihrer Küche ausprobieren? Auf Seite 12

haben wir tolle Brennnessel-Rezepte für Sie zusammengestellt!

Wussten Sie, dass Pflanzen unsere stillen Begleiter sind? Und, dass sie sich uns offenbaren,

wenn wir ihnen unsere Aufmerksamkeit schenken und ihre Schönheit würdigen?

Wir haben mit dem bekannten Ethnobotaniker und Kräuterkundler Wolf-Dieter

Storl gesprochen. Er hat uns viel Wissenswertes über das Wesen der Pflanze und die

Zusammenhänge zwischen Pflanzen und uns Menschen verraten.

Einen herrlichen Sommer und viel Spaß beim Lesen, Entdecken und Ausprobieren

wünscht Ihnen

Ihre

Katja Milkov-Anowski

Bilder Heilkräuter: Margret von Borstel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!