22.06.2022 Aufrufe

VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter // Elternteil

Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden. In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern. Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein. Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.

Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden.

In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern.

Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein.

Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder: Sie sind innerlich ein bisschen

mehr angekommen. Die Wege und Gesichter

sind weitgehend bekannt, die

Klasse immer noch der sicherste Hafen.

3. Klasse | Der Raum: Aprikosen-Töne,

fruchtig, heiter. Die Kinder: Sind

angekommen, testen jetzt Grenzen aus,

wollen das Gegenüber hinterfragen. Der

Raum muss nicht mehr die Wärme der

ersten Jahre haben, aber sich auf jeden

Fall daran anlehnen.

Während meiner Unterrichtstätigkeit als

Waldorflehrerin wurde mir klar: Diese

Farben sind nicht einfach nett oder ästhetisch

und schon gar keine Deko. Ich

erlebte, wie sich das Verhalten der Kinder

änderte, wenn unvermittelt der Raum

und die damit jeweilige Farb-Hülle

wechselte Das wollte ich genau wissen,

um Tagesstimmungen oder Zufälle auszuschließen.

Also habe ich begonnen,

neben der Unterrichtstätigkeit das Schülerverhalten

genau zu beobachten und

anschließend alles zu dokumentieren.

Tipps für die

Atmosphäre Zuhause

Zuerst verabschieden Sie sich von Mythen

und Legenden wie: Kinder brauchen

immer ALLES bunt! Viel Spielzeug hilft

viel! Je teurer das Spielzeug, je größer die

Freude! Für Mädchen immer rosa, für Jungen

immer blau! Der Kinderraum gelingt

am besten, wenn ich alles nach dem Geschmack

des Kindes gestalte.

Planen Sie sich Freiraum ein. Dann betrachten

Sie liebevoll ihr Habe. Geben Sie

nur den Dingen Bleiberecht, die das Leben

wirklich erfreuen. Geben Sie dem Raum

nach dieser „Durchlüftung“ mit leichten

Naturfarben eine neue Atmos phäre. Auch

hier gilt: Den Rahmen (die Wände) harmonisch,

die Accessoires abwechslungsreich.

Und: Lieber ein gelungener Anstrich, als

eine verschmierte Lasur! Eyecatcher (z.B.

eine Wand in einem herausragenden Kontrastton)

erfreuen häufig nur zu Beginn,

dann kann sich die Wirkung ändern und

zum Überdruss werden. Weniger ist meist

mehr. Nicht vergessen: Ein Anstrich ist keine

Entscheidung fürs Leben!

Ulli Leuschner

Pädagogin, Farb-und Raumgestalterin

Seit 25 Jahren spezialisiert auf die Gestaltung

therapeutischer und sensitiver Räume für

Kinder und Senioren. Arbeitet konsequent

ökologisch in privaten und öffentlichen Räumen

wie Kindergärten, Schulen, Arztpraxen,

Kirchen, Veranstaltungssälen und Ladenlokalen.

Umsetzung ihrer Farbkonzepte mit

eigenem Team. Alternativ: Coaching der

AuftraggeberInnen zum aktiven Mitmachen

und Mitgestalten. Ihr Credo: Für jedes Budget

gibt es eine farbige Lösung!

www.malart.eu

Kinder-Mistel_175x125.qxp 26.10.21 14:09 Seite 1

SONETT MISTELFORM SENSIBLE PROZESSE

Nährende Kinder-Pflegeöle in höchster Bio-Qualität mit rhythmisiertem

Mistelextrakt aktivieren, harmonisieren und bilden eine schützende Hülle.

Belebendes

Kinder-Pflegeöl Calendula

Der sonnige Duft von Orangen,

Rosengeranie und Ringelblumen

macht fröhlich und vertreibt

Müdigkeit. Rhythmisierter

Apfelmistelextrakt, kombiniert

mit reinem Bio-Olivenöl, wirkt

harmonisierend, bildet

eine schützende Hülle und

hilft dem Kind, bei sich

selbst zu sein.

Beruhigendes

Kinder-Pflegeöl Lavendel

Der Duft der Lavendelblüten

löst Anspannungen. Melisse

unterstützt die beruhigende

Wirkung und erleichtert das

Einschlafen. Rhythmisierter

Apfelmistelextrakt, kombiniert

mit reinem Bio-Olivenöl, wirkt

harmonisierend, bildet eine

schützende Hülle und hilft dem

Kind, bei sich selbst zu sein.

Informationen zur Behandlung im Fluidischen Oszillator sowie zur Qualität der neuen Mistelprodukte finden Sie auf www.sonett.eu/mistelform

Sonett GmbH, Mistelweg 1, 88693 Deggenhausen / Erhältlich im Sonett-Onlineshop und im Naturkostfachhandel.

VORHANG AUF • ELTERNTEIL • Heft 131 • Wildkräuter – Heilkräuter

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!