24.06.2022 Aufrufe

Heidja Sommer22

Das regionale Magazin für Gesundheit und gutes Leben erscheint vierteljährlich als Heft im Heft mit Calluna, dem Vier-Jahreszeiten-Magazin der Südheide in der Region Celle-Gifhorn-Uelzen.

Das regionale Magazin für Gesundheit und gutes Leben erscheint vierteljährlich als Heft im Heft mit Calluna, dem Vier-Jahreszeiten-Magazin der Südheide in der Region Celle-Gifhorn-Uelzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps vom Trainer

sättigte Fettsäuren können das Herz-

Kreislaufsystem positiv beeinflussen

und so zum Beispiel das Herzinfarkt-

Risiko senken. Wer allerdings denkt, die

wertvollen Fette sind nur in exotischen

Superfoods wie Avocado enthalten,

liegt falsch. Walnüsse haben einen

noch höheren Gehalt an mehrfach ungesättigten

Fettsäuren. Zudem wachsen

Walnüsse sehr gut in Deutschland und

sind lange lagerfähig. Das macht die

heimischen Nüsse zu einer wertvollen

Alternative zu Avocado, die meistens

einen sehr langen Transportweg zurücklegen

und im Anbau Unmengen an

Wasser benötigen.

Tipp 3 Heidelbeere, Rotkohl & Co.

Sta Acai-, Aronia- und Gojibeere

Acai- und Goji-Beeren sind, vor allem

aufgrund des hohen Gehalts an wasserlöslichen

Pflanzenfarbstoffen, den soggenannten

Anthocyanen, der Renner

unter den exotischen Superfoods. Anthocyane

haben antioxidative Wirkung.

Einen hohen Anteil an diesen Antioxidantien,

die „freie Radikale“ neutralisieren

und so das Krankheitsrisiko senken

sollen, findest du allerdings auch in heimischen

blauen und violetten Obstund

Gemüsearten. Sie stehen den exotischen

Beeren in nichts nach und sind

wesentlich günstiger. Reich an Anthocyanen

sind zum Beispiel Heidelbeeren,

Holunderbeeren, blaue Trauben

oder Rotkohl.

Du siehst, dass sogenannte Superfood

muss nicht unbedingt um die halbe

Welt reisen um bei dir auf dem Teller zu

Neben Leinsamen zählen auch Blaubeeren, die jetzt im Sommer Saison haben, und Walnüsse zum

heimischen Superfood. Noch mehr gute Inhaltsstoffe als dicken Kulturheidelbeeren haben

übrigens ihre wilden Verwandten aus den Wäldern der Südheide. Sie sind zwar kleiner und

mühsamer zu sammeln, aber dafür umso aromascher.

Foto: Inka Lykka Korth

landen und deiner Gesundheit zu dienen.

Am besten du informierst dich im

Internet ein wenig zu dem Thema „heimisches

Superfood“ und achtest beim

nächsten Marktbesuch auf unser heimisches

Obst- und Gemüse. So schonst du

nicht nur deinen Geldbeutel, sondern

tust auch nachhaltig etwas für unsere

Umwelt aufgrund der kurzen Transportwege.

Das gesparte Geld kannst du so

lieber in hochwertige Bioland- oder Demeter-Bio-Produkte

investieren und

deinem Körper damit etwas ganz besonders

Gutes tun.

Ich wünsche dir einen tollen Sommer

und freue mich, dich im Herbstheft zu

neuen Tipps vom Trainer begrüßen zu können.

Dein Personal-Trainer Andre

Kontakt inmotion-personal-training.de

Sommer 2022 I Calluna DAS REGIONALE MAGAZIN FÜR GESUNDHEIT & GUTES LEBEN 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!