28.06.2022 Aufrufe

TE KW 26

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R ÜCKBLICK – FC ZIRL<br />

Der Mantel des Schweigens ist ein großer<br />

Zirls abgelaufene Saison stand unter keinem guten Stern – nach Rückzug der zweiten Mannschaft folgte Abstieg der ersten<br />

(fly) Die zweite Mannschaft nach vier Partien mit 55 Gegentreffern!<br />

abgemeldet. Mit der Tiroler-Liga-Truppe zweimal zu einem<br />

Spiel erst gar nicht angetreten und unglaubliche 103 Gegentore<br />

kassiert: Die abgelaufene Spielzeit war aus Zirler Sicht eine zum<br />

Vergessen.<br />

• Der Torjäger: Nur 18 Tore erzielt:<br />

den Titel des internen Torschützenkönig<br />

gibt’s zum Nulltarif. Den holte<br />

sich Patrick Kapferer (5 Tore) vor<br />

Muamer Music (3), Christian Schilling<br />

und Dario Dubravac (je 2).<br />

• Der „Bad Boy“: Sieben Platzverweise<br />

und 16 Akteure die mindestens<br />

einmal verwarnt wurden: nicht<br />

zu Unrecht belegt Zirl mit 77 Minuspunkten<br />

den vorletzten Platz in<br />

der Fairplay-Wertung. Der Titel des<br />

„Bad Boy“ geht an Benjamin Bär<br />

mit acht gelben Karten. Elia Haider<br />

(7x Gelb) und Dario Dubravac (5x<br />

Gelb, 1x Rot) waren auch keine Kinder<br />

von Traurigkeit.<br />

• Der höchste Sieg: In Runde elf ein<br />

Für die „Telfs Patriots“ lief es im<br />

mit mehr als 1.000 Zuschauern gut<br />

gefüllten „Max-Aicher-Stadion“ zu<br />

Beginn der Begegnung gegen die<br />

„Salzburg Ducks“ wie am Schnürchen.<br />

Bei Kaiserwetter und vor den<br />

vielen mitgereisten Fans führten die<br />

„Goldhelme“ durch das schwedische<br />

Nationalteam-Duo Theo Landström<br />

und Hugo Dyrendahl schnell mit<br />

0:21. Die Pats wurden erfolgreich<br />

von Michael Fugger verwertet. Die<br />

Hausherren aus Salzburg konnten<br />

vor der Halbzeit durch Maximilan<br />

Reuter und Michael Poschacher allerdings<br />

noch auf 12:21 verkürzen.<br />

„DUCKS“ DREH<strong>TE</strong>N DIE<br />

PARTIE. Dann kam die zweite<br />

2:0 in Volders.<br />

• Die höchste Niederlage: Das 0:10<br />

bei Aufsteiger Münster war der negative<br />

Höhepunkt. In 14 der 28 Spiele<br />

kassierte Zirl vier Treffer oder mehr.<br />

• Die längste Erfolgsserie: Von<br />

Runde acht bis neun gelangen zwei<br />

Siege in Folge.<br />

• Die längste Negativserie: Im<br />

Herbst setzte es vom Start weg sieben<br />

Pleiten. Im Frühjahr blieb die<br />

Sporer-Elf neun Partien in Folge<br />

sieglos.<br />

• Führung verteidigt: Achtmal das<br />

1:0 erzielt, reichte es zu vier Siegen<br />

und zwei Remis. Zwei Partien gingen<br />

verloren.<br />

• Rückstand aufgeholt: Rückstand<br />

Zirls Kicker verabschiedeten sich sang- und klanglos aus der Tiroler-Liga.<br />

<br />

Foto: sportszene.tirol<br />

= Niederlage! 20 Mal hinten gelegen,<br />

setzte es ebenso viele Pleiten.<br />

• Torsperre: In der Hälfte aller Spiele<br />

(14 von 28) gelang nicht ein Treffer.<br />

In der Defensive stand dagegen nur<br />

dreimal die Null.<br />

• Halbzeitcheck: Insgesamt holten<br />

Kapferer & Co. 14 Zähler. Würden<br />

nur die Ergebnisse der ersten Hälfte<br />

zähle, wären es 16, in Halbzeit zwei<br />

15.<br />

Hälfte: Diese startete mit einer Interception<br />

durch die Defense der<br />

„Ducks“, die nutzten die Gunst der<br />

Stunde um auf 19:21 zu verkürzen.<br />

Im darauffolgenden Drive machten<br />

es die „Telfs Patriots“ besser<br />

und Quarterback Aaron Ellis bediente<br />

Ravon Johnson zum 19:28.<br />

Durch zwei Touchdownläufe vom<br />

„Ducks“-Quarterback Kris Denton<br />

konnten die Gastgeber die Begegnung<br />

allerdings noch zu einem<br />

Endstand von 32:28 drehen, da den<br />

„Telfs Patriots“ im letzten Drive die<br />

Zeit auslief. Nick Kleinhansl, Head-<br />

Coach der „Telfs Patriots“, nach<br />

dem Match: „Ein toughes Game,<br />

wie jede Woche. Die ‚Ducks‘ haben<br />

eine super Partie gespielt, sind nach<br />

0:21 noch zurückgekommen. Jetzt<br />

geht es weiter, nächste Woche steht<br />

das letzte Spiel der Regular-Season<br />

• Wann fielen die Tore? Zehn der<br />

18 Tore gelangen nach dem Seitenwechsel.<br />

Fünf zwischen der 61. und<br />

75. Minute. Nur eines direkt nach<br />

Wiederanpfiff. Von den 97 Gegentoren<br />

(ob zweier 0:3-Strafverifizierungen<br />

sind es offiziell 103) setzte es<br />

53 in Hälfte zwei. Allein 29 in der<br />

Schlussviertelstunde. „Nur“ zwölf<br />

waren es zwischen der 46. und 60.,<br />

sowie der 61. und 75. Minute.<br />

Zweite Niederlage in Folge für die „Telfs Pats“<br />

Klare 12:21-Auswärtsführung in der ersten Spielhälfte gegen die „Salzburg Ducks“, am Ende stand es dann 32:28<br />

Die „Telfs Patriots“ waren am<br />

vergangenen Sonntag bei den<br />

„Salzburg Ducks“ zu Gast. Zuerst<br />

sah alles nach einem klaren<br />

Sieg für die Telfer aus, doch<br />

dann kam das dicke Ende. Die<br />

„Pats“ mussten sich nach einer<br />

spannenden Partie mit 32:28<br />

geschlagen geben. Es war die<br />

zweite knappe Niederlage innerhalb<br />

einer Woche.<br />

Von Gebi G. Schnöll<br />

Die Zuschauer erlebten im „Max-Aicher-Standion“ in Salzburg eine rassige Partie. Leider wurde nach einer klaren Halbzeitführung<br />

aus einem Sieg für die Telfer „Goldhelme“ nichts. <br />

Foto: Telfs Patriots<br />

an!“ Mit der Niederlage rutschten<br />

die „Pats“ auf den fünften Tabellenrang<br />

ab.<br />

Somit geht es im letzten Heimspiel<br />

der Saison am Sonntag im Telfer<br />

Sportzentrum gegen die „Znojmo<br />

Knights“ um alles oder nichts.<br />

Neben einem Sieg benötigen die<br />

„Telfs Patriots“ auch Schützenhilfe<br />

anderer Teams, um die Playoffs<br />

noch zu erreichen.<br />

RUNDSCHAU Seite 28 29./30. Juni 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!