28.07.2022 Aufrufe

KLEEBLATT Juli 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27. <strong>Juli</strong> <strong>2022</strong> SOMMERTERRASSEN<br />

<strong>KLEEBLATT</strong> 9<br />

Alle Events<br />

der Sarstedter<br />

Sommerterrassen<br />

finden Sie hier:<br />

Buntes Programm in der Innenstadt vor dem <strong>KLEEBLATT</strong> Café<br />

Konzert-Trilogie und kriminell spannende Lesung<br />

„Es ist okay“ tönte es aus den Lautsprechern,<br />

aber das war nur Darres<br />

Meinung - genauer gesagt der Titel<br />

seines aktuellen Songs. Das Publikum<br />

fand es mehr als nur okay,<br />

als am Samstag der Platz vor dem<br />

<strong>KLEEBLATT</strong> Café im Schatten des<br />

Rathauses zur Konzert Location<br />

wurde.<br />

Die Sarstedter Sommerterrassen liefen<br />

schon zwei Wochen, als nun auch<br />

das <strong>KLEEBLATT</strong> mit seiner Konzert-<br />

Trilogie an den Start ging. Das DAR-<br />

RE Akkustic Duo machte den Anfang<br />

und die Plätze vor dem stylischen<br />

Holzschiff waren restlos belegt, als<br />

die beiden Musiker in die Saiten und<br />

Tasten hauten. Der gelb gewandete<br />

Singer-Songwriter brachte dieses<br />

Mal eine ganz andere Musikrichtung<br />

in die Sarstedter Innenstadt.<br />

Nicht Schenkelklopfen und Aufden-Tischen-tanzen<br />

war angesagt,<br />

sondern Metaphern und poetische<br />

Anreize, die zum Einfühlen animieren,<br />

standen im Vordergrund. Das<br />

„Experiment“ war gelungen und das<br />

Publikum applaudierte nach rund 90<br />

Minuten einfühlsamem Deutschpop.<br />

„Endlich mal Texte, die man versteht<br />

kann“, kommentierte ein Besucher<br />

das Konzert.<br />

Rock ‚n‘ Roll und Klassiker<br />

am 30.07.22<br />

Etwas „mainstreamiger“ geht es nun<br />

am Samstag, 30. <strong>Juli</strong> <strong>2022</strong>, ab 19<br />

Uhr weiter. Stefan Basler ist über die<br />

Grenzen Hannovers bereits bekannt<br />

und wird den Platz vor dem Café mit<br />

Rock ‚n‘ Roll-Songs von Elvis Presley<br />

oder Johnny Cash zum Beben bringen.<br />

Klassiker und Hits aus den letzten<br />

siebzig Jahren Musikgeschichte<br />

verwandeln den Platz in einen Konzertsaal.<br />

Er hat aber auch moderne<br />

Songs zum Beispiel von den Sportfreunden<br />

Stiller mit im Gepäck. Wer<br />

noch einen Sitzplatz für dieses kostenlose<br />

Konzert ergattern möchte,<br />

sollte sich schnell beim <strong>KLEEBLATT</strong><br />

Café melden.<br />

Höhepunkt und<br />

Abschluss am 13.08.22<br />

Es wäre nicht gerecht zu sagen, dass<br />

Schönste kommt zum Schluss, aber<br />

die Vorfreude ist sicher berechtigt.<br />

Am Samstag, 13. August <strong>2022</strong>, startet<br />

das <strong>KLEEBLATT</strong>-Team zum Höhepunkt<br />

seiner Konzert-Trilogie, die<br />

auch gleichzeitig den Abschluss der<br />

Sommerterrassen bildet.<br />

Diesmal stehen gleich zwei Highlights<br />

auf dem Programm. Um ca.<br />

17.30 Uhr startet DARRE (diesmal mit<br />

seiner Band), und um 20 Uhr geht<br />

es mit der Partyrockband „Soundcontrol“<br />

weiter. Die achtköpfigen<br />

„Geräuschkontrolleure“ sagen selbstbewusst:<br />

„SIE haben die Party, WIR<br />

sorgen für Stimmung.“<br />

Damit auch die richtige Party-Stim-<br />

habe ich ein hochmotiviertes Team<br />

am Start, dass sich voll in den Event<br />

reinhängt. Allein die Sound- und<br />

Lichtanlage wird neue Maßstäbe setzen.<br />

Adrian Helmers wird mit seiner<br />

Firma „Wo Licht.de“ für das richtige<br />

Konzertfeeling sorgen. Aber auch der<br />

Aufbau der Bühne ist für eine sechsund<br />

achtköpfige Band nicht zu unterschätzen.<br />

So etwas hat es bisher vor<br />

dem Rathaus noch nicht gegeben.“<br />

Mit Hardrock, Rock bis hin zur Neuen<br />

Deutschen Welle werden die Musikprofis<br />

die Gitarren, das Schlagzeug,<br />

den Bass und das Keyboard zum<br />

Glühen bringen. Dazu kommen dann<br />

noch drei Gesangstimmen für den<br />

perfekten Sound.<br />

Frühschoppen am<br />

14.08.22 mit Profiler<br />

Carsten Schütte<br />

Profiler gibt es im Fernsehen – die<br />

Operative Fallanalyse (OFA) im wahren<br />

Leben, denn sie ist viel mehr als<br />

das Erstellen eines Täterprofils.<br />

Carsten Schütte, seit 2016 Leiter der<br />

OFA Niedersachsen, weiß, wovon er<br />

schreibt: Vierzig Dienstjahre bedeuten<br />

vielseitige Erfahrungen in verschiedenen<br />

Polizeibehörden. In den<br />

90er Jahren entdeckte Schütte seine<br />

dienstliche Leidenschaft: die Ermittlungen<br />

im Bereich der Tötungs- und<br />

Sexualdelikte. Sein beruflicher Weg<br />

brachte ihn über Fachkommissariate<br />

für Kriminaltechnik und Kapitaldelikte<br />

im Jahr 2002 in das noch<br />

relativ unbekannte Fachgebiet der<br />

Operativen Fallanalyse des LKA Niedersachsen.<br />

Über mehrere Jahre hat<br />

er sich beim BKA zum polizeilichen<br />

Fallanalytiker ausbilden lassen. Das<br />

medial geprägte Bild eines Profilers<br />

Niedersachsen, Thorsten Büthe und<br />

lässt den Leser eine fiktive Geschichte<br />

mit vielen autobiografischen Anteilen<br />

hautnah erleben. Natürlich hat<br />

er auch handsignierte Bücher für die<br />

Sarstedter Leseratten im Gepäck.<br />

Wer sich die drei Events nicht entgehen<br />

lassen will, sollte frühzeitig<br />

auf www.<strong>KLEEBLATT</strong>.cafe Sitzplätze<br />

reservieren. Der Eintritt ist<br />

kostenlos und natürlich sind für<br />

spontane Konzertbesucher Stehplätze<br />

vorhanden. Diesmal darf<br />

auch wieder getanzt werden, sodass<br />

eine tolle Partystimmung garantiert<br />

ist.<br />

n<br />

Im Rahmen der Sarstedter Sommerterrassen feierte der Heiseder Hofladen sein 25-jähriges Jubiläum.<br />

Das Team um Tim und Kristina Knobloch präsentierte am 08. und 09. <strong>Juli</strong> auf dem Hof Spiegel<br />

nicht nur regionale Produkte, die im Hofladen angeboten werden, sondern sorgte mit einem bunten<br />

Rahmenprogramm auch für Einblicke in die Landwirtschaft, u.a. in das Projekt von Sohn Gregor „Calenberg<br />

blüht“. Mit von der Partie auch das Winzer-Ehepaar Triebel aus der Pflaz, deren Weine auch<br />

im Hofladen angeboten werden und natürlich die Freunde, die fleißig unterstützten.<br />

Heiseder Hofladen-Dream -Team sind von unten links vorne: Manuela Gude, Sophia Gude, Michael<br />

Pfingsten, Elke Blume, Axel Seidel, Anke Pfingsten, Sabine Grewe, Tom Knispel, Tim-Dirk Knobloch,<br />

Kristina Knobloch, Carla Knobloch und Georg Gentes<br />

Musik, Tanz und Barbecue - das Team um Cem Akol vom Restaurant Al Dente lädt während er Sarstedter<br />

Sommerterrassen in den Biergarten ein. Schon am ersten Abend war die Resonanz sehr gut,<br />

die Stimmung ausgelassen und das kulinarische Angebot wie die musikalische Unterhaltung trafen<br />

den Geschmack. Das Singer/Songwriter Duo Luco & Dylan (Lukas Soboll und Dylan Brandes, Sarah<br />

Göbel (Bass) und Felix Schön (Drums) unterhielt sowohl mit Eigenkompositionen als auch mit bekannten<br />

Stücken von Ed Sheeran und Johnny Cash. „Aufgetischt“ wird im Biergarten im Rahmen der<br />

Sarstedter Sommerterrassen noch bis zum 13. August <strong>2022</strong>.<br />

Spannende Lesung am Sonntag, den 13. August zum Frühschoppen vor dem Kleeblatt<br />

Café - EINTRITT FREI.<br />

mung aufkommt, sorgt das KLEE-<br />

BLATT Cafe-Team unter anderem für<br />

frisch gezapftes Bier und Bratwurst.<br />

„Eine Veranstaltung in der Größenordnung<br />

in der Fußgängerzone vor<br />

dem Cafe durchzuziehen, ist schon<br />

eine echte Herausforderung“, meint<br />

<strong>KLEEBLATT</strong>-Chef Martin Helmers.<br />

„Trotz der allseits bekannten personellen<br />

Engpässe in der Gastronomie<br />

als Kaffeesatz- und Glaskugelleser<br />

hat sich im Laufe der Jahre durch<br />

methodisch seriöse und akribische<br />

Arbeit der OFA gewandelt und sich<br />

nunmehr als selbstverständliches Instrument<br />

der Ermittlungsunterstützung<br />

etabliert.<br />

Carsten Schütte beschreibt in seinen<br />

Kriminalromanen die Arbeit des Leiters<br />

der Operativen Fallanalyse (OFA)<br />

Karl-Heinz Forster<br />

Im Rahmen der Sarstedter Sommerterrassen gab es auch im Weinlädchen einen musikalischen<br />

Abend. Christiane Vajen (Altsaxophon) Marion Heuer (Keyboard) und Stephan Mende (Cajon)<br />

präsentierten als das Duo „Sometimes“ jazzige Unterhaltungsmusik aus unterschiedlichen Stilrichtungen,<br />

die das Publikum in Clubatmosphäre ansprach. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Schüler<br />

Sinan am Cajon, der für seine bemerkenswerte Einlage brausenden Applaus erhielt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!