26.08.2022 Aufrufe

26. August 2022

- Jetzt wird auch die Fernwärme in Graz um 65 Prozent teurer - Mehr Geld für steirische Notärzte - Sommergespräche der Bezirksvorsteher: Xenia Hobacher aus Anritz

- Jetzt wird auch die Fernwärme in Graz um 65 Prozent teurer
- Mehr Geld für steirische Notärzte
- Sommergespräche der Bezirksvorsteher: Xenia Hobacher aus Anritz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>26.</strong> AUGUST <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 5<br />

C H R O N I K<br />

gezeigt, das Arbeitsinspektorat<br />

wurde verständigt.<br />

Blaulicht<br />

Report<br />

✏ lia.remschnig@grazer.at<br />

Fußgängerin mit E-<br />

Scooter kollidiert<br />

■ Bei einem Verkehrsunfall gestern<br />

Vormittag im Bezirk Jakomini<br />

wurde eine 79-Jährige Fußgängerin<br />

schwer verletzt. Sie hatte<br />

einem E-Scooter-Lenker übersehen<br />

und war mit ihm zusammen<br />

gestoßen. Gegen 9.10 Uhr fuhr<br />

der 32-Jährige Grazer auf dem<br />

Gehsteig der Fußgängerzone auf<br />

den Jakominiplatz in Richtung<br />

Am Eisernen Tor. Die Frau übersah<br />

den Fahrer, die beiden kollidierten<br />

und kamen zu Sturz. Die<br />

79-Jährige wurde schwer verletzt<br />

und vom Roten Kreuz ins LKH<br />

Graz gebracht. Der Lenker des E-<br />

Scooters wurde leicht verletzt und<br />

begab sich selbst in ärztliche Behandlung.<br />

Es entstand ein Sachschaden<br />

am Scooter.<br />

Bei dem Auffahrunfall in Graz-Umgebung am Mittwoch waren die zwei Fahrzeuge<br />

so ineinander verkeilt, dass sie getrennt werden mussten. FF LASSNITZHÖHE<br />

Arbeiter aus zehn<br />

Metern abgestürzt<br />

■ Zwei Arbeiter stürzten bei<br />

Montagearbeiten gestern in<br />

Karlsdorf in GU von einer Metallkonstruktion<br />

und erlitten lebensgefährliche<br />

Verletzungen. Die<br />

beiden Arbeiter aus Bruck-Mürzzuschlag<br />

(50 und 58 Jahre alt)<br />

waren gegen 11 Uhr auf der Baustelle<br />

eines Mehrparteienhauses<br />

beschäftigt. Auf ungefähr zehn<br />

Metern Höhe wurden Glaselemente<br />

montiert, die mithilfe eines<br />

Krans befestigt werden sollten.<br />

Die beiden Arbeiter stürzten<br />

aus dieser Höhe zu Boden. Kollegen<br />

der beiden verständigten die<br />

Rettungskräfte. Nach Erstversorgung<br />

durch den Notarzt wurden<br />

sie mit lebensbedrohlichen Verletzungen<br />

ins LKH Graz geflogen.<br />

Der Sachverhalt wird nach<br />

Abschluss der Erhebungen an<br />

die Staatsanwaltschaft Graz an-<br />

Widerstand gegen<br />

die Staatsgewalt<br />

■ Aufgrund einer Schlägerei<br />

wurden Beamte gestern Abend<br />

gegen 19 Uhr auf den Grazer<br />

Hauptplatz gerufen. Ein 38-jähriger<br />

Grazer wird beschuldigt,<br />

mehrere Frauen belästigt, geschlagen<br />

und dabei verletzt zu<br />

haben. Er wurde auch den Beamten<br />

gegenüber aggressiv, ein<br />

Polizist erlitt leichte Verletzungen.<br />

Der Mann konnte überwältigt,<br />

fixiert und festgenommen<br />

werden. Er wird aufgrund<br />

mehrer Delikte angezeigt.<br />

Auffahrunfall in<br />

Graz-Umgebung<br />

■ Am Mittwoch Morgen kam<br />

es in Laßnitzhöhe in GU zu einem<br />

Auffahrunfall. Die örtliche<br />

Feuerwehr trennte die beiden<br />

ineinander verkeilten Fahrzeuge<br />

und band ausgelaufenes Betriebsmittel.<br />

BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIERMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / GOODBOY PICTURE COMPANY<br />

Corona-Schutzimpfung:<br />

Schützen Sie<br />

Ihr Kind<br />

Die Corona-Schutzimpfung ist für Kinder ab 5 Jahren<br />

allgemein empfohlen. Sie ist gut verträglich, hochwirksam,<br />

schützt vor COVID-19-Erkrankungen und möglichen<br />

Spätfolgen. Für Kinder von 5–11 Jahren gibt es eigene Impfstoffe.<br />

Wie bei Erwachsenen werden für einen optimalen<br />

Impfschutz drei Impfungen empfohlen.<br />

! Mehr Informationen unter www.impfen.steiermark.at<br />

Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch<br />

über die Hotline der AGES unter 0800 555 621

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!