25.12.2012 Aufrufe

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hilfen im Diplom/ Bachelor können wir<br />

Euch weiterhelfen. Läuft etwas in Eurem<br />

Fachbereich nicht richtig, könnt Ihr uns<br />

darüber informieren; wir setzen uns mit<br />

Eurem Fachschafts- und Fachbereichsrat in<br />

Verbindung. Das Sozialreferat gibt jedoch<br />

keine Rechtsbelehrung/ -beratung.<br />

Das Sozialreferat ist nur eines von vielen<br />

Weiteren Referaten des sozialen Bereichs.<br />

So gibt es neben diesem noch das <strong>BAföG</strong>-<br />

und das Härtefall- sowie Verkehrsreferat.<br />

All diese Referate sind dafür gedacht Euch<br />

unterstützend zur Seite zu stehen.<br />

Also zögert nicht uns aufzusuchen!<br />

Wir freuen uns stets über Eure Besuche.<br />

Natürlich seid Ihr auch je<strong>der</strong>zeit herzlichst<br />

Willkommen, auch wenn Ihr vielleicht einfach<br />

nur nähere Informationen zu unserer<br />

Arbeit haben wollt. :-)<br />

eure Ansprechpartner sind:<br />

Sozialreferentin in Krefeld:<br />

Julia Pastars, Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Sozialreferentin in Mönchengladbach:<br />

Anita Simmes, Kulturpädagogik<br />

Schaut doch auch mal auf <strong>der</strong> AstA-Homepage<br />

vorbei: http://asta.hs-nie<strong>der</strong>rhein.de/<br />

dort gibt es auch immer wie<strong>der</strong> interessante<br />

Neuigkeiten….<br />

….und hier haben wir mal<br />

einige wichtige Adressen für<br />

Euch zusammengestellt:<br />

Du hast rechtliche Fragen, aber ein<br />

Anwalt o<strong>der</strong> die verbraucherschutzzen-<br />

trale sind Dir fürs erste zu teuer?<br />

hier eine erste hilfe Adresse für<br />

rechtsfragen: Studentische rechtsberatung<br />

- kostenlose hilfe!<br />

Im rahmen <strong>der</strong> studentischen<br />

rechtsberatung helfen fortgeschrittene<br />

Studentinnen und Studenten <strong>der</strong><br />

rechtswissenschaft unter Anleitung<br />

von Juristen mit <strong>der</strong> Befähigung zum<br />

richteramt bei rechtlichen Problemen.<br />

Behandelt werden alle Fälle mit einem<br />

Umfang von bis zu 700 €, soweit sie<br />

nach einer vorprüfung zur Bearbeitung<br />

als geeignet erachtet werden.<br />

eine haftung besteht nur bei vorsätzlicher<br />

o<strong>der</strong> grob fahrlässiger Falschberatung.<br />

Bitte beachten: Die Beratung erfolgt<br />

durch die Studierenden - nicht durch<br />

die betreuenden Anwälte!<br />

http://www.jura.uniduesseldorf.de/hilfe<br />

Du erwartest ein Kind o<strong>der</strong> weißt nicht,<br />

wie du ein Studium und eine Familie<br />

unter einen hut bekommen sollst?<br />

http://www.hs-nie<strong>der</strong>rhein.<br />

de/gleichstellungfamilien<br />

service/familienbuero/<br />

„Das Familienbüro bietet Beratung<br />

rund um das thema „Familie und<br />

Beruf/Studium“ und richtet sich nicht<br />

nur an Studentinnen und Studenten mit<br />

Familien- und Pflegeaufgaben, son<strong>der</strong>n<br />

auch an alle Beschäftigten <strong>der</strong> hochschule<br />

Nie<strong>der</strong>rhein. Das Familienbüro<br />

ist eine einrichtung <strong>der</strong> Gleichstellung,<br />

um die vereinbarkeit von Studium/Beruf<br />

und Familie zu verbessern.“<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!